Dark Angels Gerüchtethema

Wenn ich mit Wummen oder Spliterkarabinern auf einen Terminator schieße, dann hat er eine 2+ Rüstung.
Den Sturmschild muss er aber trozdem bezahlen. Der hilft dann halt gegen Waffen mit DS2. Die hab ich aber nicht (Also die DE haben die schon, aber damit schieß ich auf Fahrzuege). Damit gibt der Terminator Punkte aus für etwas, was ihm nix nützt.
Das gleiche mit Plasmawerfern. Der einzige Unterschie zwischen "mit einem PLasmawerfer auf einen DE-Krieger schießen" und "mit einem Bolter auf einen DE-Krieger schießen" ist der Verwundungswurf. Der wird von 3+ auf 2+ verbessert. Treffen tut der Marine noch genausogut und Rüstung ignoriert sowohl der Bolter, als auch der Plasmawerfer.
Im Gegensatz zum Marine mit Bolter kostet der Marine mit Plasmawerfer aber 66% mehr. Das ist gut.
Als Tau bist Du gegen massenhaft Plasma natürlich ein bisschen gekniffen, weil auch Du von guter Rüstung lebst und der Plasmawerfer die ignoriert.
 
Plasma ist schon einer der besten Allroundwaffengattungen (wären sie nicht gut, würde wohl jeder was anderes mitnhemen was nicht überhitzt und am Ende eventuell noch billiger ist).

Als Alrounder sind sie aber nur in wenigen gebieten die absolute spitze (eigentlich nur im Bereich Termikillen):

- gegen Massarmeen sind sie Kanonen auf Spatzen und haben durch ihren hohen Preis vergleichsweise wenig Schuss
- Gegen Mecha sind sie zwar ansich ok, aber am ende eben auch nur überhitzende Maschinenkanonen mit niedriger Reichweite.
- mit S7 können sie im Gegensatz zu Laskas oder Raketenwerfern Phantome, meganoobs, Zoantrophen etc. auch nicht sofort ausschalten bzw. das FnP bei W4 Gegnern negieren.
usw.

Plasma ist vor allem gut gegen Termis/RW2+ und viel Plasma hilft gegen Termischwämme wovon auch andere Armeen profitieren könnten. DA sind mit ihrer Plasmaspetzialisierung gegen vieles gut aufgestellt, sehr gut jedoch an sich nur gegen Termiwände - klammert man die aus, würde ich ganz klar Raketenwerfer bevorzugen - die waren in letzter Zeit recht günstig (SW, BA usw.) und mit ihrer Muniwahl (in Zukunft wohl auch vermehrt Luftabwehr) gegen fast alles außer Termis flexiebler. Im endeffekt ist eine starke Allroundwaffe im durchschnitt zwar stark; aber tatsächliche Spiele setzen sich nicht aus durchschnitten sondern vielen konkreten Situationen zusammen und da ist eine gute Allroundwaffe wohl oft nur die zweitbeste Wahl (Kyborcs sind so gut, weil sie die Wahl haben - hätten sie lediglich eine 48" S8 DS2 Expl. Waffe, was im Schnitt stärker ist als alles was sie wählen können, wären sie am ende vermutlich dennoch etwas schwächer als jetzt).
 
Von der Warte aus betrachtet, hast du Recht. Da ist es natürlich schön, wenn er Punkte für Sachen bezahlt, die ihm effektiv nichts nutzen. Tot sind deine Leute aber trotzdem irgendwie. 😛
Für die nächsten Spiele gegen Dosen möchte ich auch vermehrt auf Massenbeschuss verlegen und über die schiere Zahl an Wunden Verluste verursachen. Habe das in der Vergangenheit mal mit drei Krisis mit jeweils T/L Flamern versucht, was allerdings kläglich gescheitert ist. Da lags aber eher an den Würfeln (23 Wunden verursacht und nur 4 Marines gestorben... normale Marines, mit 3+ RW).

Was die Tau betrifft, hast du leider auch Recht. Von allen Seiten hagelt es DS2 und DS3 Schüsse was die teuren und nützlichen Einheiten der Armee ohne Pobleme killt und alles andere was keine so gute Rüstung hat ist so schlecht in allen Belangen, dass die von allem gekillt werden. 😉
Bin ja gespannt ob der neue Codex die Schilde der Tau auch auf einen 3+ Invul-Save verbessert... lol, aber da friert wohl eher die Hölle zu.
Das eigentliche Prolem sind da aber wohl die Punktekosten. Du scheinst bei deinen Einheiten kein Problem damit zu haben, wenn sie drauf gehen. Aber solche Opfer kann ich fast nicht bringen.

Na ja, mal sehen was der DA-Codex wirklich bringt. Und wie die nächsten Xeno-Codex abschneiden.

Nachtrag:

@Ynnead: Danke für den Einwurf. Klingt alles vernünftig, in der Praxis macht es mich trotzdem fertig. 😉

@Sentural2: Hast Recht, sorry. Weitermachen mit den Gerüchten! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Tau (die halt z.Z. recht schwach sind, aber wo in einem halben Jahr hoffentlich endlich der Codex kommen wird) habe ich gute Erfahrungen mit Deathrain gemacht (teilweise kann man außerhalb der Reichweite der Schnellfeuerwaffen bleiben und wenn man dann noch darauf achtet wie man sie und ihre Drohnen stellt geht das) und Geistern mit Angriffsdrohnen (die haben einfach nen super Deckungswurf und wenn man die 18" + Flugmodule voll nutzt kommt der Gegner auch nur selten ran).
 
@Ynnead: Deathrains finde ich auch nicht schlecht. Geister mit Angriffsdrohnen habe ich auch schon ausprobiert, mit dem BF3 bzw. BF2 sind sie zwar nett aber für den Preis irgendwie zu schwach. Habe gegen CSM mehr Verluste im Abwehrfeuer erzeugt als über die zwei Runden davor mit normalem Beschuß. Werde denen aber auch nochmal eine Chance geben.

Problem bleibt aber so oder so, dass trotzdem oft genug irgendwas in Runde zwei in den eigenen Reihen steht und einen aufmischt. Deshalb auch meine Reaktion auf die Bikes. Die sind in der Regel sowieso schon ziemlich zäh und dann noch mit Plasmawerfern bestückt? Also bitte...

Jedenfalls danke für deine Tipps! Aber nun zurück zur Gerüchteküche, wollen hier ja keinen Mod heraufbeschwören. 🙂
 
Neue Infos aus Dänemark eingetroffen:
More tid bits from WD of note:
- In the battle report, the DA scouts are listed under Troops, so it looks like they have finally been moved to that section
- the DW terminators are still listed as Elite, so if the rumour that you don’t need Belial to field a DW army is true, there must be another way of doing it (e.g. selecting a Comp. Master in TDA or something – there is (as far as I can tell from the small picture) no rule to make them Troops under their own entry.
- RW Knights and Sammael have the Skilled Rider USR
- DW Knight Champion (called Knight Master) is mentioned as wielding “the flail of the Unforgiven” (no rules sited), considering the name, perhaps it has special rules.
- in the battle report Adam Troke (playing DA) selects Flakk missiles for his tactical marine missile launcher, so it’s not only Devastators, who can take that upgrade.
- LS Vengeance is listed as a Heavy Support entry.
- RW still have homing beacons.
- and in response to a comment I read: Yes, DA of course still has normal Land Speeders.
-In the battle report Adam’s librarian I TDA has two mastery levels, so apparently you can buy more than the one.
-And his Chaplain is an HQ entry, so apparently no 3 for 1 Elite choice like the rumours said
- And the Dark Talon has hover mode


Quelle: http://www.40kings.de/2012/12/weitere-details-zu-den-dark-angels/
 
Das mit den Scouts finde ich gut, die zentrale frage stellt sich nun wo die normalen RW-Bikes sind bzw. wenn sie nicht Standard sind, ob sie ohne UBCM dorthin verschoben werden können.
Mit einer kleinen Einheit Sniperscouts (die auf dem eigenen Missionsziel Campt) und relativ günstigen Standard-Bikes hätte ich dann auch meinen Traumstandard zusammen.
 
Neue Infos aus Dänemark eingetroffen:
More tid bits from WD of note:
- In the battle report, the DA scouts are listed under Troops, so it looks like they have finally been moved to that section​
Eeendlich! :wub:
- the DW terminators are still listed as Elite, so if the rumour that you don’t need Belial to field a DW army is true, there must be another way of doing it (e.g. selecting a Comp. Master in TDA or something – there is (as far as I can tell from the small picture) no rule to make them Troops under their own entry.
Dann wird das hier die große Flaute, aber ich denke nicht das GW so dumm ist, das alte Konzept aufzubrechen.
- RW Knights and Sammael have the Skilled Rider USR
Und die normalen RWs nimmer? 😱
- DW Knight Champion (called Knight Master) is mentioned as wielding “the flail of the Unforgiven” (no rules sited), considering the name, perhaps it has special rules.
Der Flegel könnte glatt ein Stück von Metallica sein 😀
- in the battle report Adam Troke (playing DA) selects Flakk missiles for his tactical marine missile launcher, so it’s not only Devastators, who can take that upgrade.
Die armen CSM scheinen wohl verarscht worden zu sein 🙁
- LS Vengeance is listed as a Heavy Support entry.
Ist ja auch ein schweres Gerät ^^
- RW still have homing beacons.
Ich hoffe Scouts auch, oder zumindest mit Naaman (wenn er denn jetz drin ist)
- and in response to a comment I read: Yes, DA of course still has normal Land Speeders.
Also keine RW-only Landspeeder? 😱
-In the battle report Adam’s librarian I TDA has two mastery levels, so apparently you can buy more than the one.
Hatte der dann PML 2 oder 3? (Ich lieber dieses Kürzel immer noch ^^)
-And his Chaplain is an HQ entry, so apparently no 3 for 1 Elite choice like the rumours said
Wäre auch zu schön...
- And the Dark Talon has hover mode
Fliegt also auch wie'n Antigrav durche Gegend...​
 
Wie soll er in die Rüszung machen? Termis tragen schließlich Windeln...

Die Modelle zu denen du dich nich geäußert hast finde ich großteils ganz ok (ok die Bikes nicht, dass ist aber ein Problem der SM-Bikes an sich und lässt sich leicht umbauen).

Beim Speeder bin ich auch noch am knobeln: Vielleicht kann man ja GDI-Hovertank mit ner Chimäre kreuzen - dass dürfte nicht so wahnsinnig aufwändig sein und deutlich besser aussehen - also irgendwas in der Art hier:

http://www.andysportfolio.com/external-files/blog_files/wip/hover_tank_wip_03.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Speeder bin ich auch noch am knobeln
Eigentlich ganz Einfach. LS Storm für den größeren Antrieb und das größere Chassis. Waffenstation mit Plasma, Dark Shroud etc. oben drauf. Da wo die Scouts sonst hocken das Zauberblitz Dings vom Beifahrersitz rein. Den Bordschützen da hin wo er sonst auch ist und die StuKa unter den Bug. Modell gerettet und relativ einfach umsetzbar 😉!
 
Hm über den Storm zu gehen ist auch ne Idee, wobei es vermutlich nich ganz so einfach wird; ich meine der fliegende Turnschuh dürfte ähnlich groß sein wie nen Teufelsrochen, kommt man das mit was kleinerem spiegelt dass wahrscheinlich nicht nur seine Werte nicht wieder sondern kann einem auch schnell nicht als Umbau/Neuinterpretation sondern als Proxie ausgelegt werden...

...Apropos LS-Storm: Wäre es vorstellbar dass der für Scouts als reguläres angeschlossenes Transportfahrzeug wählbar würde?


@Bikes: Ich mag bei SM-Bikes den vorderen Bereich nicht, weshalb man da aus meiner Sicht nicht nichts verkehrt machen kann sondern sogar verkehrt machen muss, wenn man sich an den aktuellen Modellen orientiert. Ist aber wie gesagt kein Problem da sich das recht einfach umbauen lässt (z.B. indem man Bolter, Licht usw. einfach 1-2cm nach vorne und etwas nach unten verlegt).

@Flieger: Problem ist vor allem der zu Kurze Schwanz - kann man den Verlängern und eventuell auch größere Flügel anbringen könnten ganz brauchbare Stukas dabei rumkommen - alternativ könnte man anstelle der Flügel Mantelpropeller anbringen, wass sicher auch recht gut aussähe...

Ps.: Hm, wenn man beim Stormtalon den Cockpitbereich ein gutes Stück nach vorne verlegt und dazwischen auch die Aufhängung für Flügel anbringt kann man vielleicht was konstruieren was entfernt an eine A-10 erinnert - das könnte vielleicht gehen (wenn man eine Delta-Tragfläche mit nicht spitzem Winkel verwendet, ähnelt er vielleicht sogar in der Draufsich dem DA Ordenssymbol, was dann schon wieder Cool wäre) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ein paar Codexkrümel ausm WD:

Here is a little bit of information regarding Dark Angel terminators and knights. Its only a little bit and apparently was taken from the White Dwarf which is apparently also released in other countries like Finland.
I am definitely looking forward to seeing this codex

From a source that wants to remain anonymous

Deathwing Knights:
WS5, Storm Shields, power mauls and special rules, incl. Hammer of
Wrath and "Smite":
A one use ability and only lasts one turn, which makes them strike at S10 AP2 for one round.
T5 when packed in close together
may select a Land Raider as a Dedicated Transport

Deathwing Terminators:
1 terminator for every 5 may upgrade to the following weapons
heavy bolter
plasma cannon
assault cannon
cyclone missile launcher
can take a land raider as a dedicated transport

DW terminators and the knights can be fielded in units of 10 now!
Oh and the DW have USR "split fire"!!!!


Dreadnoughts and Venerable Dreadnoughts are both an Elite Choice.
A venerable dreadnought is simply a vehicle upgrade in the codex entry.

-> http://natfka.blogspot.de/2012/12/a-litte-dark-angels-information.html#more
🙂
 
Zuletzt bearbeitet: