Dark Angels Gerüchtethema

Jeder hat eine ganz konkrete Vorstellung von den Modellen: "So und nicht anders müssen die aussehen". Da biste halt enttäuscht wenn's anders wird. Und je länger du im Hobby bist desto konkreter ist die Erwartungshaltung und die Enttäuschung wenn der Designer es anders macht.

Ja, das ist halt das Problem. Dann kommt dazu, dass GW eben ein großer Hersteller ist, der viele unterschiedliche Geschmäcker bedienen muss/will. Das kann im Normalfall nicht klappen.
Aber über Geschmacksfragen kann man halt nicht wirklich streiten.

Nachdem ich nun wohl ungefähr schon drei Stunden mit anschauen von dem Speeder verbracht habe, muss ich sagen: Er wird immer besser. 😀
Ich nehme ja mittlerweile an, dass die ganz bewußt so ein übertriebenes Design genommen haben. Ich kann da eigentlich nur noch drüber schmunzeln.

Viel mehr ärgern mich mittlerweile eigentlich die kolportierten Preise!
 
Jetzt kann ich’s gar nicht mehr erwarten den Codex in den Händen zu halten.
Die Regeln klingen danach, wenige aber sehr harte Modelle in seiner Armee zu haben.

Die Modelle gefallen mir sehr gut bis auf die schon tausendmal angesprochen Macken.
Posen von Belial und Asmodai usw.
Landspeeder: ich hoffe auch, dass man den umbauen kann!
Wo bei ich bei genaueren hinschauen sagen muss, dass der Balkonmarien, eher ein Produkt der Gewichtsverteilung ist und weniger ein Fehlgriff der Designer.

Ich freu mich schon an den Modellen rum zu basteln, und meine DA’s auf Apo niveau auszuheben.
 
Ja, beim neuen DA Landspeeder wäre man definitv besser gefahren, wenn der Bolter- bzw. Sturmkanonenschütze in der altebekannten Sitzposition plaziert wäre. Diese weit vorne liegende Anbau wirkt einfach unausgewogen. Ich bin mal gespannt, ob der Bausatz nicht doch ein Upgraderahmen für den alten Landspeeder ist. Dann könnte man ja wirklich einfach den Schützen wie bisher anbringen. Aber das bezweifle ich denn doch sehr.

Ansonsten hören sich die anderen Gerüchte doch sehr atmosphärisch an. Die Dark Angels bekommen auf jeden Fall ihren ganz eigenen Stil, auch wenn es jetzt so scheint, als würde der Orden nur noch aus Deathwing und Ravenwing bestehen. Normale grüne DAs hat man ja auf den Bildern so gut wie gar nicht gesehen - und die machen nach Hintergrund immerhin noch 80 Prozent des restlichen Ordens aus...
 
Ja, das ist halt das Problem. Dann kommt dazu, dass GW eben ein großer Hersteller ist, der viele unterschiedliche Geschmäcker bedienen muss/will. Das kann im Normalfall nicht klappen.
Aber über Geschmacksfragen kann man halt nicht wirklich streiten.

...und aus genau dem Grund haben sie unterschiedliche Fraktionen.
Mad-Max sind Orks und nun mal nicht SM.

Ich hoffe, dass er auf einer Stufe mit dem Chaos steht, dann dreht sich die Rüstungsspirale nicht so schnell.

hm, ich persöhnlich mag den momentanen Chaosdex nicht so sehr, was aber auch daran liegt, dass sich die wirklich guten Einheiten so ziemlich in 2 Kategorien drängeln (Sturm und Unterstützung), während die Elite und vor allem der Standart mich nicht überzeugen. Weis dass sich das nicht auf die Eigentliche Spielstärke bezieht, aber ich finde vergleiche mit einem aus meiner Sicht nicht so ganz gelungenen Codex dennoch immer etwas naja...
 
Ich bin neu im Warhammer 40K-Geschäft, aber irgendwie finde ich diese ganzen Plasmawaffen lächerlich. Und wenn ich "Sturmschilde" lese, wird mir sowieso irgendwie schlecht, aber das ist nur eine persönliche, psychosomatische Reaktion.
Aber zu den Bikes mit T/L Plasmawaffen fehlen mir gänzlich die Worte. Das könnte ich nur in Gesten und Taten ausdrücken, die weder besonders freundlich noch friedfertig wären.
 
Im Grunde sind mir Marines mit PLasmawaffen am liebsten. Plasmawaffen töten zuverlässig Marines. Marines kosten viele Punkte. Deswegen müssen Plasmawaffen teuer sein.
Meinem Dark Eldar ist es aber fast völlig egal, ob er von einem Bolter oder einem Plasmawerfer erschossen wird.
Daher sind viele Plasmawerfer gut, denn sie bedeuten weniger Marines auf der Platte.

Genauso ist's mit Sturmschilden. Die helfen gegen böse Energiefäuste. Terminatoren hab ich aber noch nie mit E-Waffen umgebracht sondern immer mit einer unzahl an Wunden. Und gegen Wummen oder Splitterkarabiner hilft das Sturmschild gar nix.
Solange die Marines dafür Punte bezahlen sollen sie gerne so viel Ausrüstung wie möglich bekommen, die ihnen hilft andere Marines zu töten oder nicht von anderen Marines getötet zu werden.
Das kann nur gut für die Xenosspieler sein.
 
@Kai Rüther: Falls das auf mich bezogen und sarkastisch gemeint war: Den einzigen den ich mit meiner Aussage angreifen wollte, ist der Schreiberling von diesem Codex.

@von Hohenstein: Meinst du das ernst? Ich meine, ich verstehe schon irgendwie, was du meinst. Ausrüstung für Marines, um andere Marines zu killen. Hurra, schöne Sache wenn sich die Dosen gegenseitig umlegen.
Das Problem bleibt aber weiterhin, dass die selbe Ausrüstung jeden Xenos genauso leicht platt macht. Eine starke Waffe bleibt eine starke Waffe.
Da du Orks zu spielen scheinst, mag das bei dir was anderes sein, weil Plasma wenig Schuß bedeutet, was für Horden-Armeen wohl immer eine schöne Sache ist. Und ich spiele Tau, was mich wohl grundsätzlich zum Opfer abstempelt. Aber wenn ich mich nicht irre, war da auch die Rede von einer mehrschüssigen Waffe mit Explosionsschablone und vermutlich Plasmawaffen-Werten? Und sowas findest du gut?

Und bzgl. dem Sturmschild: Wie gesagt, ich bin ein Newbie, deshalb frage ich mich gerade, was an Wummen und Splitterkarabinern besonderes ist? Das Sturmschild bietet doch einen 3+ Rettungswurf gegen alles, oder? Oder meinst damit, dass die genannten Waffen einfach sehr viele Schuß und Wunden erzeugen und man darauf hofft, dass die Invul-Saves oft genug 1er und 2er zeigen?

Falls die Frage nicht hier reinpasst, bitte ignorieren, danke.
 
Oder meinst damit, dass die genannten Waffen einfach sehr viele Schuß und Wunden erzeugen und man darauf hofft, dass die Invul-Saves oft genug 1er und 2er zeigen?
Ich denke genau das meint er. Sturmschilde und Plasmawaffen sind zwar gut gegen schwergepanzerte Feinde, aber gegen leichte Gegner Punkteverschwendung. Ich hab es schon öfters erlebt, wie Terminatoren, von Horden schwacher Gegner niedergemacht wurden. Wenn ich taktische Marines einsetze, dann in der klassischen Kombination Flammenwerfer / Raketenwerfer. Genauso wie bei meiner imperialen Armee. Alles was dafür zu stark ist wird mit Spezialisen angegriffen.