genau so meinte ich das. danke. 🙂
Klar kannst du deine Meinung äußern, wie jeder andere auch. Solange man sie nicht nur äußert weil man sich abfuckt.
genau so meinte ich das. danke. 🙂
Ich weis echt nicht was ihr alle habt. Die modelle sehen alle geil aus, bis auf die Speeder, sehen etwas gewöhnungsbedürftig aus. Meiner Meinung nach fuckt ihr euch nur ab, das es wieder ein Dosen Dex ist der erscheint. Aber hey was glaubt ihr denn, GW packt CMS und DA´s in die Grundbox und veröffentlichen dann Tau oder Eldar nach CMS. Ich bitte euch denkt mal logisch. Außerdem war es schon fast immer so das DA´s mit jeder neuen Edition mit einer der ersten waren die nen Dex bekommen haben. Ihr zerreist euer M.... über die DA´s und deren Design, mal sehen wie die nachfolgenden Armeen Designt werden. Klar gibt es Armeen die auch nen neuen Dex brauchen, aber durch lästern und sich auskotzen bekommt ihr auch nicht schneller nen neuen Dex. Ich warte selbst auf einen neuen Dex für meine Eldar, bin aber froh das meine Dosen jetzt erstmal wieder raus dürfen und Konkurrenz fähig sind. Also gönnt doch einfach uns DA´s Spielern den neuen Dex und behaltet eure Meinung für euch über das Design.
Weil damit müssen DA´s Spieler selbst entscheiden ob ihnen das neue Design gefällt oder eben nicht.
Klar kannst du deine Meinung äußern, wie jeder andere auch. Solange man sie nicht nur äußert weil man sich abfuckt.
Und jetzt, ich spiele auch seid der 2ten Edition, und verteidige meine Jungs mehr nicht.
BTT:
Mir gefallen die modelle noch immer nicht, auch nach mehrmaliger betrachtung. Aber auf die Regeln warte ich schon
ich find halt fast alle modelle durchfall
. In nem GW Kindergarten kann man dadurch echt Augenkrebs bekommen..... 😀
Jdiesen riesigen haufen Sch***e ansehe
Da lobe ich mir doch meine Tau, die noch wissen, wofür ein Kampfanzug da ist. Für den Krieg und nicht für die Modenschau.
Ich glaube BrotherHood regt sich mehr über so was auf. Muss sagen Respekt wie sich manche ausdrücken.:lol:
Der ist richtig billig verglichen mit dem Mig Mek der Orks mit Snotzogga (31,50€)Heftig ist auch Belial mit 22 Öcken.
Wie immer gibt es unterschiedliche und völlig voneinander abweichende Meinungen. Und jeder darf sie - in angemessener Weise - äussern..
Auserdem wird es hier vielleicht nicht so viele gute Spritzgusstechniker geben, aber Leute die vernünftig umbauen können etc. schon (und wie werden dass hoffentlich auch tun im falle des Speeders - wenn er in meine liste kommt, werde ich es selbst tun) - und abgesehen davon muss man kein Designer etc. sein um das Design beurteilen zu können - und manchmal mögen bestimmte Sachen tatsächlich auf fragwürdige Vorgaben Zurückführbar sein (z.B. wenn ein Wagen mit 2 Achsen + Zugtiere unbedingt auf die normale Streitwagenbase soll), manchmal ist es nicht so klar ob es eine Vorgabe ist (z.B. wenn mal wieder Tonnwenweise Schädel auftauchen) und manchmal ist es wohl wirklich dem Designer vorzuhalten (wenn dass Modell aussieht als wäre es aus einer limitierten Auswahl vorgegebener Komponenten lieblos am Computer zusammen-geklickt worden und einfach mal unproportional o.ä. wirkt).
Es gibt recht viele gute entwürfe von Schwebepanzern im Netz die teilweise auch sehr einfach gehalten sind (man nehme nur die GDI Varianten der C&C Reihe), aber das hier verwendete Ding alle übertreffen - es ist ja nicht nur die unproportionale Kanzel, sondern auch die Stummeldüsen mit Laveder Aufhängung usw.
Irgendjemand schrieb dass da der Designer wohl seine Bitsbox zusammengetackert hätte - dass halte ich aber für unwahrscheinlich (dass ergebniss wäre vermutlich auch bedeutend besser) was hier zusammengetackert wurde dürfte eine Anzahl an Basisbausteinen in irgend nem Catprogramm sein, denn dass sieht man dem Modell mAn auch an - schlussendlich wirkt es einfach lieblos/ so als hä#tte man sich hier nicht die Zeit nehmen wollen, die es nunmal braucht um ein solches projekt gutaussehen zu lassen sondern die erstbeste Designstudie verwendet.