Dark Angels Gerüchtethema

Hab ich die Gerüchte falsch verstanden, oder wieso kommst du darauf? Zumindest die Termis sind doch ganz klar wieder in der Elite angesiedelt. Vermutest du, dass es ein HQ-Ausrüstungsgegenstand
gibt, der die Asuwahl verschiebt, oder hab ich irgendwas überlesen?

Dächte das in etwas älteren Gerüchten gelesen zu haben, dass es zumindest für die DW-Termis (nun elite) wohl keinen Belial bräuchte (und gehe davon aus, dass es sich beim RW wohl äquivalent verhält) - wirklich sagen kann man dass aber wohl erst wenn man die HQ-Sektion zu Gesicht bekommt, da die verschiebungs-Optionen traditionell dort vermerkt sind (kann mir vorstellen dass ein Ordensmeister auf Bike RW freischaltet und einer in Termirüstung DW - schließlich muss er ja selbst RW bzw. DW sein, da es in anderen Kompanien soweit ich weis ja z.B. keine Termirüstungen gibt)...


@ältere Spieler: Dem das wir Fluffiger aufstellen würde ich an sich widersprechen - gerade weil wir weniger zum Spielen kommen neigen wir oft zu stärkerem Theoriehammer (welches man auch ganz gut vom Arbeitsplatz etc. aus betreiben kann, wenn man grade nicht voll ausgelastet wurde) und beschäfftigen uns somit auch verstärkt mit strategischen Gesichtspunkten - sprich: Listenoptimierung.
Verstehe eher nicht warum man von etwas anderem ausgeht, da es doch in den meisten anderen Hobbys das gleiche ist: Ein MMORPGLer kann von seinem Arbeitsplatz aus nicht spielen, aber vielleicht etwas in den Foren stöbern und mit Skillkalkulatoren hantieren, er wird mehr zeit darein investieren die Zeit die er zum Spielen kommt optimal zu nutzen und nicht versuchsweise 2-3 Chars hochzuspielen bevor er sich entscheidet.
Genauso z.B. ein Tradingcardspieler - die sich massig Booster kaufen und daraus Decks bauen sind die Kiddys - ältere Spieler kaufen sich Booster/Displays an sich nur noch direkt zum draften - ihr kompetitives Deck hingegen erstellen sie am Rechner wo sie sich exakt die Manakurve u.ä. berechnen lassen und kaufen die Karten dafür über ebay oder Tauschbörsen.
Rule of cool ist uns zwar nicht völlig abhanden gekommen, aber in Ausbildung und Studium wurde uns einfach zu lange eingehämmert, das "cool" ist was effizient und erfolgreich ist, deshalb werden aus uns gute Ingenieure u.ä. aber gleichzeitig fühlen sich viele von uns mit suboptimalen Listen zunehmend unwohl - egal ob die nun super fluffig sind oder nicht...
 
Es kommt glaub immer sehr drauf an welche Armee man spielt. Selbst wenn ich Grey Knights ohne Coteaz oder Puris spiele, durfte ich mir schon anhören krasse Turnierlisten zu verwenden. Bei Dämonen dagegen kann ich mich fröhlich quer durch alle Gottheiten prostituieren, es stört keinen Menschen. 😉

Hier das selbe mit Necrons. Selbst wenn ich keine Phantome, nur einen Gleiter und einen großen Leibwachentrupp mit Sensen verwende darf ich mich regelmäßig schimpfen lassen das ich nur ausgemaxte Listen spiel... :cat:
 
@ältere Spieler: Dem das wir Fluffiger aufstellen würde ich an sich widersprechen - gerade weil wir weniger zum Spielen kommen neigen wir oft zu stärkerem Theoriehammer (welches man auch ganz gut vom Arbeitsplatz etc. aus betreiben kann, wenn man grade nicht voll ausgelastet wurde) und beschäfftigen uns somit auch verstärkt mit strategischen Gesichtspunkten - sprich: Listenoptimierung.
Verstehe eher nicht warum man von etwas anderem ausgeht, da es doch in den meisten anderen Hobbys das gleiche ist: Ein MMORPGLer kann von seinem Arbeitsplatz aus nicht spielen, aber vielleicht etwas in den Foren stöbern und mit Skillkalkulatoren hantieren, er wird mehr zeit darein investieren die Zeit die er zum Spielen kommt optimal zu nutzen und nicht versuchsweise 2-3 Chars hochzuspielen bevor er sich entscheidet.
Genauso z.B. ein Tradingcardspieler - die sich massig Booster kaufen und daraus Decks bauen sind die Kiddys - ältere Spieler kaufen sich Booster/Displays an sich nur noch direkt zum draften - ihr kompetitives Deck hingegen erstellen sie am Rechner wo sie sich exakt die Manakurve u.ä. berechnen lassen und kaufen die Karten dafür über ebay oder Tauschbörsen.
Rule of cool ist uns zwar nicht völlig abhanden gekommen, aber in Ausbildung und Studium wurde uns einfach zu lange eingehämmert, das "cool" ist was effizient und erfolgreich ist, deshalb werden aus uns gute Ingenieure u.ä. aber gleichzeitig fühlen sich viele von uns mit suboptimalen Listen zunehmend unwohl - egal ob die nun super fluffig sind oder nicht...

Das gilt nicht für mich.. ich spiele durchschnittlich (Turniere eingerechnet) 2 bis 3 mal wöchentlich.. und ich arbeite nicht, muss mir also keine Zeit fürs Hobby von der eh knapp bemessenen Freizeit (bei der arbeitenden Bevölkerung) abknapsen.. Ich fühle mich mit von mir selbst geschriebenen Listen wohl - egal, ob ich verliere oder gewinne.. Klar sind da auch Elemente drin, die erfolgreiche Turnierspieler in ihre Listen einbauen.. aber Listen kopieren ist bei mir nicht!!!

Hier das selbe mit Necrons. Selbst wenn ich keine Phantome, nur einen Gleiter und einen großen Leibwachentrupp mit Sensen verwende darf ich mich regelmäßig schimpfen lassen das ich nur ausgemaxte Listen spiel... :cat:

Mit so einer Liste wirst du dermassen angemacht? Wo spielst du denn? Ich spiele derzeit 2mal Eliminatoren, 3mal Extinctoren und 1mal Krieger, dazu 4 Nachtsicheln, 3 Annihilatorgleiter, 5 Phantome, einen Hochlord, einen Lord, 2 Kryptomanten mit Flammenschablone.. Klar geht´s härter, aber das ist nicht mein Ding.. und klar, die Liste hat einen grossen Output.. für mich die ideale Liste, mit der ich klarkomme..
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht und fällt eben vieles mit den Punktkosten. Günstigere TT fände ich ja schon super. Oder die Möglichkeit die mit 2 Melter/Plasmawerfer aber ohne schwere Waffe zu spielen.

Ich würde nur heulen wenn der Deathwing nicht mehr selbstständig spielbar ist. Aber das kann keiner wollen :huh:

Ansonsten freue ich mich auf neue Termis, Plasmabikes (das wollten doch immer alle haben ?!) und den Dark Talon.
 
Finde das gerade mal interessant und lustig zu lesen!

Es gibt vom Fluff her nur einen Ordensmeister bei den DW, oder RV! Es kann also keinen alterniven gewählt werden!

Wenn sie das ändern würden, würde ich das schade finden, das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre ein Captian der das kann!

Und es sollte klar sein dass die HQ-Auswahl Ordensmeister nicht en Ordensmeister meint, da der Ordensmeister bei fast allen größeren Orden Namenhaft ist und der generische zudem gleich mehrmals gewählt werden kann - Schwachsinn ist lediglich die Namensgebung des Ordensmeisters, weshalb es auch blödsinnig ist sich ausgerechnet an dieser aufzuhängen...
 
Sorry,

meinte auch den Kompaniemeister! Man kann jetzt viel darüber raten wie sie es machen, aber ich würde mich freuen, wenn sie es so lassen wie es ist und man einen der beiden braucht, um den Truppentyp im Standart freizuschalten!

Haben sie ja auch bei Chaos auch so gehabt, wenn ich mich nicht irre, man muss eins der 4 BCM mit nehmen um die dazugehörigen Modelle aus Elite zu Standartauswahlen zu machen. (Ahrima und konsorten) ;-)

Ps.
Ich spiele jetzt seid 1989 Warhammer 40.000 und muss sagen, das ich es garnicht so schlimm finde was bis jetzt aus dem spiel geworden ist und spiele immer noch gerne meine Dark Angels. Finde auch die neuen Sachen vom aussehen ganz nett, da habe ich in meiner Hobbyzeit schon schlimmers gesehen! ;-) Das einzige ist der Preis, aber da kann man leider nicht dran änderen, das es eine AG ist und die wollen immer mehr Gewinn machen! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry,

en!

Haben sie ja auch bei Chaos auch so gehabt, wenn ich mich nicht irre, man muss eins der 4 BCM mit nehmen um die dazugehörigen Modelle aus Elite zu Standartauswahlen zu machen. (Ahrima und konsorten) ;-)

Du irrst dich, wenn der General das passende Mal hat, werden die Kulttruppen dazu Standard.
 
Finde das gerade mal interessant und lustig zu lesen!

Es gibt vom Fluff her nur einen Ordensmeister bei den DW, oder RV! Es kann also keinen alterniven gewählt werden!

Wenn sie das ändern würden, würde ich das schade finden, das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre ein Captian der das kann!

Es gibt vom Fluff her nur einen Ordensmeister, und das ist Azrael, was ihr alle meint ist der "Kompaniemeister" (und ersetzt den Captain vom Rang her) - wobei ich einen Orden aus 1000 Terminatoren schon cool finden würde, aber 100 sind denke ich auch schon merhr als aussreichend. (Andere Orden werden wohl nicht mehr so viele bereit stellen können)
Edit: Ich sehe da kam mir jemand scho zuvor mit der Erklärung ^^

Ich fänd aber das Konzept eines No-Name Kompaniemeisters durchaus interessant, wäre halt wie früher in der 3., wo der Meister des Ravenwing auch auf sein Motorrad steigen und losdüsen konnte! (Da gabs noch dieses ausgeflippte Jetbike noch nicht ^^)
Wann ist eigentlich offizieller Release? Der erste oder zweite Januar-Samstag?
 
Zuletzt bearbeitet:


Azrael stimmt
aber Belial und Samael sind nur ganz "normale" Kompaniemeister (also captains) der ersten (DW) bzw. zweiten (RW) kompanie.
Ezekil hat nur die sciptoren unter sich.

die Nachfolgeorden haben ihren jeweis eingenen Meister für den DW, RW und scirptioren und einen eigenen Großmeister.
Nur Azrael hat Befehlsgewalt über die großmeister aller anderen nachfolgeorden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin gespannt in wie weit sich durch diesen Release die Dark Angel Spieler Anzahl entwickelt. Ich denke und hoffe, dass es so ähnlich wie beim Chaos Release wird. Alte spieler bleiben dabei und da der Codex nicht unbedingt ein Grund sein wird diese Armee zu spielen werden wohl nicht soviele mit der Armee anfangen. Oder was meint ihr? Ich sehe das nicht so wie bei z. B. Grey Knights und Necrons. Da haben ja viele ihre Armee hin gewechselt.
 
@ Großmeisterdiskussion: -> LESEN!

BTT!

... der VÖ-Termin wird aller Vorhersage nach der 12.01. sein!
🙂

edit:
und nochn paar Codexkrümel ausm WD
via warseer
bobafett012:
I'm pretty sure i read that DW knights, RW black knights, standard DW terms, DA vets are all in elites. scouts and tac marines are troops. RW squads(bikers and LS), assault marines, and both flyers are in fast attack. heavy support is all the tanks, devs, LS vengeance/darkshroud.
I left out the stuff that i didn't specifically read about, tech marines for instance, even though i'm sure they will be elite as well.
:happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sektionsverteilung war abgesehen von Details (Black Knights Elite oder Sturm), relativ vorhersehbar - interessant bleibt die Frage nach den Optionen die die HQs eröffnen - ausfällig ist dass die beiden Spetzialwings sich fast vollständig (der LS-"hässliches Entlein" scheint ja dem RW und nicht dem Ironwing zugeordnet zu sein und bildet damit eine Ausnahme) in Elite bzw. Sturm befinden, man also ohne Verschiebung max. 3 Auswahlen des jeweiligen Wings mitnehmen könnte.
Da DA aber bekanntlich nicht zuletzt von ihren Spetzialwings leben, sind generelle Verschiebungsmöglichkeiten in meinen Augen erst mal äußerst wahrscheinlich - fraglich bleibt einzig ob es weiterhin nur über BCMs geht oder halt generell, was wieder die alte Frage ist und wohl auch erst aufgelöst werden wird wenn Scanns der HQ-Sektion vorliegen.


Schlussendlich sind trotz allem BCMs zwar weitflächig aber nicht völlig flächendeckend akzeptiert, was GW jedoch bekannt sein dürfte, weshalb sie ja auch oft diverse andere Möglichkeiten einbauen, was dann auch wieder den entsprechenden Einheiten zugute kommt, denn mal ehrlich: Wenn es nicht derartige Vorteile gibt und auch nicht irgendwelches Superequibment wie Donnerwolf oder Axt der Blinden Wut etc. gibt es kaum einen Grund ausgerechnet nen Ordensmeister oder Captain mitzunehmen wenn Scriptor und Priester so nett winken.
In sofern würde ich da günstigere Alternativen zu den teuren BCMs bevorzugen, die ihrer eigenen Fähigkeiten wegen mitgenommen werden sollten und nicht weil sie die einzige Möglichkeit darstellen den Armeeorganisationsplan anzupassen.

Ps.: Abgesehen davon fände ich es ebenfalls gut wenn Sammael auch wieder ein normales Bike verwenden könnte mit dem er sich ner RW-Einheit anschließen kann.