Ich denke das liegt daran, dass man weiss, das GK an sich eine gute Turnierarmee sind und deshalb in jedem Belang abgestempelt werden. Bei Dämonen kennt man sich aber zu wenig aus und so wird alles als i.O. abgesegnet....
Hab ich die Gerüchte falsch verstanden, oder wieso kommst du darauf? Zumindest die Termis sind doch ganz klar wieder in der Elite angesiedelt. Vermutest du, dass es ein HQ-Ausrüstungsgegenstand
gibt, der die Asuwahl verschiebt, oder hab ich irgendwas überlesen?
Es kommt glaub immer sehr drauf an welche Armee man spielt. Selbst wenn ich Grey Knights ohne Coteaz oder Puris spiele, durfte ich mir schon anhören krasse Turnierlisten zu verwenden. Bei Dämonen dagegen kann ich mich fröhlich quer durch alle Gottheiten prostituieren, es stört keinen Menschen. 😉
@ältere Spieler: Dem das wir Fluffiger aufstellen würde ich an sich widersprechen - gerade weil wir weniger zum Spielen kommen neigen wir oft zu stärkerem Theoriehammer (welches man auch ganz gut vom Arbeitsplatz etc. aus betreiben kann, wenn man grade nicht voll ausgelastet wurde) und beschäfftigen uns somit auch verstärkt mit strategischen Gesichtspunkten - sprich: Listenoptimierung.
Verstehe eher nicht warum man von etwas anderem ausgeht, da es doch in den meisten anderen Hobbys das gleiche ist: Ein MMORPGLer kann von seinem Arbeitsplatz aus nicht spielen, aber vielleicht etwas in den Foren stöbern und mit Skillkalkulatoren hantieren, er wird mehr zeit darein investieren die Zeit die er zum Spielen kommt optimal zu nutzen und nicht versuchsweise 2-3 Chars hochzuspielen bevor er sich entscheidet.
Genauso z.B. ein Tradingcardspieler - die sich massig Booster kaufen und daraus Decks bauen sind die Kiddys - ältere Spieler kaufen sich Booster/Displays an sich nur noch direkt zum draften - ihr kompetitives Deck hingegen erstellen sie am Rechner wo sie sich exakt die Manakurve u.ä. berechnen lassen und kaufen die Karten dafür über ebay oder Tauschbörsen.
Rule of cool ist uns zwar nicht völlig abhanden gekommen, aber in Ausbildung und Studium wurde uns einfach zu lange eingehämmert, das "cool" ist was effizient und erfolgreich ist, deshalb werden aus uns gute Ingenieure u.ä. aber gleichzeitig fühlen sich viele von uns mit suboptimalen Listen zunehmend unwohl - egal ob die nun super fluffig sind oder nicht...
Hier das selbe mit Necrons. Selbst wenn ich keine Phantome, nur einen Gleiter und einen großen Leibwachentrupp mit Sensen verwende darf ich mich regelmäßig schimpfen lassen das ich nur ausgemaxte Listen spiel... :cat:
Finde das gerade mal interessant und lustig zu lesen!
Es gibt vom Fluff her nur einen Ordensmeister bei den DW, oder RV! Es kann also keinen alterniven gewählt werden!
Wenn sie das ändern würden, würde ich das schade finden, das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre ein Captian der das kann!
Sorry,
en!
Haben sie ja auch bei Chaos auch so gehabt, wenn ich mich nicht irre, man muss eins der 4 BCM mit nehmen um die dazugehörigen Modelle aus Elite zu Standartauswahlen zu machen. (Ahrima und konsorten) ;-)
Finde das gerade mal interessant und lustig zu lesen!
Es gibt vom Fluff her nur einen Ordensmeister bei den DW, oder RV! Es kann also keinen alterniven gewählt werden!
Wenn sie das ändern würden, würde ich das schade finden, das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre ein Captian der das kann!
:happy:via warseer
bobafett012:
I'm pretty sure i read that DW knights, RW black knights, standard DW terms, DA vets are all in elites. scouts and tac marines are troops. RW squads(bikers and LS), assault marines, and both flyers are in fast attack. heavy support is all the tanks, devs, LS vengeance/darkshroud.
I left out the stuff that i didn't specifically read about, tech marines for instance, even though i'm sure they will be elite as well.