Darkoli´s Bemalecke

ich feier zb das Detail ums Auge, das er hier Haut hat und nicht überall Schuppen....zumindest wirkt das so auf mich.
Moin, ja ist relativ Schuppen frei.
Hier 2 Bilder, wo auch die Augen gut zusehen sind.
Polish_20240518_084842558.jpg

Polish_20240518_084910443.jpg

Ich denke mal das ich heute auch fertig werde. Thalia ist auch fertig gebaut soweit und bekommt heute die ersten airbrush arbeiten auf den Pelz 🙂
 
Freut mich, hab selbst 3 stubentiger hier im Haus.
Ich hab auch eine. Letztes Jahr waren sie noch zu zweit, Geschwister. Der Kater ist letztes Jahr mit 16 Jahren in die ewigen Jagdgründe gegangen?
Aber seine Schwester (17 Jahre) ist noch topaktiv?

Hast du Struktur in die Federn gemalt oder is das so am Modell??
 
  • Party
Reaktionen: darkoli
Im Moment sind es zwei ziemlich eigenwillige Norweger-Damen. 😉
Moin, schöne Tiere ?
Wir haben normale, Stinkfaule Hauskatzen?.

Kleine Ankündigung,
Da der paintmaster angefangen hat, hab ich mich für Belial als Beitrag entschieden. ?
Kommt dann direkt nach Thalia.
IMG_20240521_074241_(720_x_1280_pixel).jpg
 
Der Löwenmanticor ist richtig gut geworden. Das Fellkleid und die Flügel sind dir richtig gut und natürlich getroffen. Einen Punkt der Kritik hätte ich aber und zwar finde ich die grünen Steine etwas flach. Für Stein mit Moos find ich es zu grün für Kristall oder Glas find ich es zu flach. Wenn es letzteres sein soll könnte man noch ein paar Schatten hinzufügen wenn ersteres würde ich noch versuchen ein paar Grau- oder Brauntöne mit reinzubringen.

Ansonsten superklasse.
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Der Löwenmanticor ist richtig gut geworden. Das Fellkleid und die Flügel sind dir richtig gut und natürlich getroffen. Einen Punkt der Kritik hätte ich aber und zwar finde ich die grünen Steine etwas flach. Für Stein mit Moos find ich es zu grün für Kristall oder Glas find ich es zu flach. Wenn es letzteres sein soll könnte man noch ein paar Schatten hinzufügen wenn ersteres würde ich noch versuchen ein paar Grau- oder Brauntöne mit reinzubringen.

Ansonsten superklasse.
Danke fürs Lob, und Kritik.
Das soll Moos sein, hab da noch nicht den Dreh raus bei dem zeugs hier.
 
  • Party
Reaktionen: darkoli
Das dirty down Moos verwende ich auch. Da muss man experimentieren. Bei mir hat geholfen nicht die ganze Fläche "zuwachsen" zu lassen, sondern nur Teile, wo es halt natürlich wachsen würde (was man halt so denkt ?). Wichtig ist gut schütteln aber auch das leicht verklebte Zeug nutzen, das macht gute Effekte. Mehr als eine Schicht ist gut und ich tupfe die Farbe immer auf, das wirkt am Ende besser finde ich.

cya
 
  • Like
Reaktionen: darkoli und Sadem
Ich mich auch ?,
Bemal technisch wird er wie Azrael von mir werden, mit leichten abweichungen ?
Das dirty down Moos verwende ich auch. Da muss man experimentieren. Bei mir hat geholfen nicht die ganze Fläche "zuwachsen" zu lassen, sondern nur Teile, wo es halt natürlich wachsen würde (was man halt so denkt ?). Wichtig ist gut schütteln aber auch das leicht verklebte Zeug nutzen, das macht gute Effekte. Mehr als eine Schicht ist gut und ich tupfe die Farbe immer auf, das wirkt am Ende besser finde ich.

cya
Danke für den Tipp, werde ich beim nächsten mal ausprobieren ?