Darkoli´s Bemalecke

Nachtrag. Hier hast du ein schönes Beispiel für "das wird kein Spaß, die Supports zu setzen":

1698405119527.png


Wunderschicke Miniatur. Leider am Stück, wie bei HeroesInfinite üblich. Und bei den Verflechtungen hast du viel Freude mit den Supports ... aber irgendwas is ja immer ^^
 
  • Liebe
Reaktionen: darkoli
Gedanklich bin ich im gleichen Fahrwasser wie @Barnabas-Basilius: Was kostet uns das Projekt/die Ideeumsetzung am Ende. Und hier ist nämlich auch deutlich zu hinterfragen, ob ich die "Lehrgeld bezahlen muss" oder nicht.

Konkret - meine Biker-Soro Idee hat jemand als 3d-Druck Datei mit Primaris Outridern umgesetzt. Hier stünden also - Anschaffung 3D-Arbeitsplatz (zzgl. der von @Barnabas-Basilius angesprochenen Nebenkosten, Zeit und Nerven) oder Lohn-Druck vs. konventionellen Kitbash. Mal abgesehen, dass die Dimensionen der Firstborn-/Scout-Bikes besser zu den Schwestern passen als die Primaris-Outrider, hatte ich auch ideelle Effekte (Idee, Stoffsammlung und Freude am Umsetzen, dass das "Schnitzen" Erfolg hat usw.), die beim 3D-Druck einer fremderstellten Datei (denn das kann ich überhaupt nicht) möglicherweise nicht so eintreten.

Die Chaos-Krieg und Chaos-Schwestern sind wunderschön detailierte Figuren, die wir nie von GW zu erwarten haben und auch kaum durch Kitbash zu schaffen sind, aber am Ende zählt die fertige Mini und der Aufwand bis dahin - insofern teile ich die Erwägungen/Bedenken rückhaltlos, á la "hinten wird die Ente fett".

Und deshalb - so toll 3D-Druck z. B. für unsere AG wäre, da die Kids lieber bemalen als basteln (was bei mir bekennend umgekehrt ist), es bleibt die Frage: Kostet die einzelne bemalfertige Mini - gewaschen und grundiert - in konventionellem Plastik oder als 3D-Druck weniger, denn ab da sind die Kosten für beide Herkunftsarten gleich. ?
 
Nachtrag. Hier hast du ein schönes Beispiel für "das wird kein Spaß, die Supports zu setzen":

Anhang anzeigen 221428

Wunderschicke Miniatur. Leider am Stück, wie bei HeroesInfinite üblich. Und bei den Verflechtungen hast du viel Freude mit den Supports ... aber irgendwas is ja immer ^^
Sehr schöne mini, kann mir gut vorstellen mit den Supports das das nicht gerade angenehm ist 🙂
Gedanklich bin ich im gleichen Fahrwasser wie @Barnabas-Basilius: Was kostet uns das Projekt/die Ideeumsetzung am Ende. Und hier ist nämlich auch deutlich zu hinterfragen, ob ich die "Lehrgeld bezahlen muss" oder nicht.

Konkret - meine Biker-Soro Idee hat jemand als 3d-Druck Datei mit Primaris Outridern umgesetzt. Hier stünden also - Anschaffung 3D-Arbeitsplatz (zzgl. der von @Barnabas-Basilius angesprochenen Nebenkosten, Zeit und Nerven) oder Lohn-Druck vs. konventionellen Kitbash. Mal abgesehen, dass die Dimensionen der Firstborn-/Scout-Bikes besser zu den Schwestern passen als die Primaris-Outrider, hatte ich auch ideelle Effekte (Idee, Stoffsammlung und Freude am Umsetzen, dass das "Schnitzen" Erfolg hat usw.), die beim 3D-Druck einer fremderstellten Datei (denn das kann ich überhaupt nicht) möglicherweise nicht so eintreten.

Die Chaos-Krieg und Chaos-Schwestern sind wunderschön detailierte Figuren, die wir nie von GW zu erwarten haben und auch kaum durch Kitbash zu schaffen sind, aber am Ende zählt die fertige Mini und der Aufwand bis dahin - insofern teile ich die Erwägungen/Bedenken rückhaltlos, á la "hinten wird die Ente fett".

Und deshalb - so toll 3D-Druck z. B. für unsere AG wäre, da die Kids lieber bemalen als basteln (was bei mir bekennend umgekehrt ist), es bleibt die Frage: Kostet die einzelne bemalfertige Mini - gewaschen und grundiert - in konventionellem Plastik oder als 3D-Druck weniger, denn ab da sind die Kosten für beide Herkunftsarten gleich. ?
Wie ich dir per pm schon schrieb werde ich am Wochenende mal Durchrechnen was die mini in etwa kosten würde.

Für mich ist der Drucker ein zusätzliches Hobby, zu unserem Hobby. Ich bekomme Druck datein von Figuren die es so nicht gibt, sei es von warhammer als auch von anderen Systemen, filme oder auch Serien .
Am Ende sollte jeder für sich entscheiden ob es was ist oder nicht, ich für meinen Teil habe grad viel Freude daran und das kann ich nicht mit Geld aufwiegen. 😊
 
Für mich ist der Drucker ein zusätzliches Hobby, zu unserem Hobby. Ich bekomme Druck datein von Figuren die es so nicht gibt, sei es von warhammer als auch von anderen Systemen, filme oder auch Serien .
Am Ende sollte jeder für sich entscheiden ob es was ist oder nicht, ich für meinen Teil habe grad viel Freude daran und das kann ich nicht mit Geld aufwiegen. 😊
Genau! Das ist der entscheidende Faktor: der Spaß an der Sache.
Ich wollte das auch in keinster Weise kritisieren, mich interessiert tatsächlich die Überlegung dahinter. Und ich finde das super dass endlich mal einer das Kind beim Namen nennt. Wenn es um das Thema 3D-Druck und dessen Vorteile geht las ich eigentlich immer diese wirtschaftlichen Abwägungen in Bezug auf die Vergünstigung durch 3D-Druck. Das Thema "ich habe Spaß am Tüfteln mit der Technik und den Dateien" wird eigentlich nie als Grund genannt, sondern immer nur "ich mach Dir das alles billiger und besser als gekauft von der Stange" und letzteres konnte ich halt immer nicht so richtig glauben.
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan und darkoli
Moin, das thema 3d druck beschäftigt mich jetzt schon das ganze jahr.
Ich schaue immer mal wieder über die Seiten mit den Druck datein und deren teils wundervollen Modellen die es nicht zukaufen gibt, ausser vielleicht von forgeworld wo ich bei den Preisen für ein Einzelmodell dann aber nein sage. Die Anschaffung war jetzt natürlich nicht ganz billig, aber was ist schon günstig bei unseren Hobby.
Ich selbst finde auch das ganze drum herum interessant, von der Idee im Kopf bis zur Umsetzung im Programm bis zur Fertigstellung am Drucker. Nicht nur mir geht es so, auch meiner Frau und meine älteren Kinder sind begeistert und haben schon Wünsche geäußert, die ich gerne umsetzten werde 😊 . Allein deshalb war der Kauf schon ein Volltreffer ?.
Klar, hab auch jetzt schon Anfragen von diversen Forum Mitgliedern ob denen was drucken kann, werde das auch gerne machen, aber nicht für geld sondern um eine Freude zumachen.
Allerdings dann gegen das Porto was der Versand kostet.
Zusammenfassung: der Drucker macht Spaß und den sollte mann sich auch gönnen wenn möglich, neben den normalen Alltags stress.😉
Wünsche euch ein schönes Wochenende 😊
 
Um mit den Worten unserer Generation Hannibal Smith zu zitieren: Ich liebe es, wenn ein Plsn funktioniert!??

Solche Bestätigung im Projekt zu finden, wo alles aufgeht, ist selten genug. Respekt und Glückwunsch!

Wenn Du den 3D-Druck mit allen seinen Herausforderungen als weiteres Hobby siehst, und noch daran Spaß hast - besser kann‘s doch nicht laufen!

Bei mir wäre das nicht der Fall. Ich bin EDV-seitig äußerst konventionell, ohne Social Media Anbindung - der 3D-Druck wäre nur Werkzeug. Wenn ich um das Werkzeug nutzen zu können, einen Vhs-Kurs besuchen muss, ist das schon wieder zu viel Zeitinvestition. Zu viel Zeit von der wenigen Lebenszeit, die für‘s Hobby budgetiert ist.

Budget ist auch so ein Thema. Das Imperium-Abo und ergänzende Zukäufe waren ca. 1.600,-, Du hattest in der Zeit Airbrush-seitig und jetzt 3D-Druck aufgerüstet. Das hätte ich bei meiner Familie nie durchbekommen.

Insofern wird das bei mir eine ganz emotionslose Betrachtung, lohnt es sich und kann ich mir das überhaupt leisten.

Ich bin auf die Werte gespannt und danke Dir an dieser Stelle auch nochmals!??‍♂️
 
Moin,
Sehr schön! ? Ich habe heute auch wieder gesehen, was (schlechtes) Kunstlicht ausmacht…??‍♂️
muss zugeben, ich bin abends zufaul die minis in meiner fotobox zustellen, wo die Bilder besser gelingen. Wenn sie fertig sind gebe ich mir auch mehr mühe sie abzulichten.
Wunderschöne Minis, gefallen mir sehr sehr gut. Sehr schönes, sauberes weiß beim Khan?
danke dir
Beim Khan bewundere ich dein schönes, gleichmäßiges weiß.
Danke 🙂
Mit airbrush ging es recht einfach nen deckenden dünnen Farbauftrag hinzubekommen. Ist aber so noch nicht fertig 😉
 
Du schuldest uns noch deinen Pinselarena Beitrag, oder? Erst neugierig machen mit der ominösen Flucht und dann ... fliehen. Oder gehört das zur Performance? 🤔

Edit: sorry, die ironische Anspielung auf deinen Wettbewerbsbeitrag mit dem Titel "Die Flucht" ist offenbar nicht erkennbar (s. folgende Beiträge). Ebenso nicht dass ich mit "Performance" den Wettbewerbsbeitrag meine und nicht das gesamte Lebenswerk. Was am Ende ein freundlich ironischer Hinweis sein sollte, dass es sehr schade ist, dass dein initialer Beitrag zu keinem finalen wurde, ging jetzt nach Hinten los und ich stehe nun als Lichthupengeber da (dabei habe ich das noch nie getan aus falschen Gründen). Aber so ist das halt mit dem geschrieben Wort. Habe um Löschung meines Beitrags gebeten und der sich darauf Beziehenden, da es ja im Thread um deine Werke gehen sollte. In den Sinne: schönen Feiertag 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sejason und darkoli
Du schuldest uns noch deinen Pinselarena Beitrag, oder? Erst neugierig machen mit der ominösen Flucht und dann ... fliehen. Oder gehört das zur Performance? 🤔
Hi, ich muss gestehen ich habs total verpeilt, ich dachte ich habe noch 2 Wochen Zeit. Anscheinend haben mich die dämpfe vom 3d Drucker benebelt ?. Sorry dafür und Schande über mich?.
Die Flucht wird dann in meinen thread hier vorgeführt....
 
Da gibt es doch sicher etwas von ratiopharm - äh' ELEGOO...🤣

Wobei - unabhängig von unserer Kostenbetrachtung - 3D-Drucker-Resin auf pflanzlicher Basis mit "extrem geringem Geruch" noch lange nicht aussagt, dass es damit "gesundheitsförderlich" ist. Denn die Epoxid-Gußharze, mit denen ich bisher gearbeitet habe, habe ich unter 3M-Maske angerührt und vergossen. 🤔