Bisher schon wieder sehr sehr schön ... der Adler ist spitze geworden .... was ist das für ein Kerl?
Moin, ja bin auch nicht für weisse Rüstungen, wollte aber mal eine machen. 🙂Für mich sind weiße Rüstungen so der Endgegner der Rüstungsfarben....?
Aber der sieht schonmal sehr doll aus!
Danke dir, wie @Veridyan schrieb.Bisher schon wieder sehr sehr schön ... der Adler ist spitze geworden .... was ist das für ein Kerl?
Da is beim designen was schiefgelaufen....der hat die Hände auf dem Rücken/Schulter anstelle an den Handgelenken....wie will der denn die Maske abnehmen?!Gestern ist mein resin angekommen und habe direkt den ersten druck gestartet. Augenscheinlich erfolgreich ?
Später wirds versäubert und eventuell mal Grundierung drauf gesprüht🙂
Anhang anzeigen 221289
Anhang anzeigen 221290
Vielleicht sieht mann es hier besser.Da is beim designen was schiefgelaufen....der hat die Hände auf dem Rücken/Schulter anstelle an den Handgelenken....wie will der denn die Maske abnehmen?!
Danke dir, das hat anscheinend geholfen 🙂Ich hatte ja auch kräftig die Daumen gedrückt
Kann ich dir garnicht sagen, vielleicht wird er mal gemacht oder wenn jemand interesse hat denn zu grossen haben zu wollen.Und was machst du mit diesem grossen Kerl?
Jo, sind tatsächlich falsch modelliert....
?
Nee, also das is schon ne coole Idee die Hände der Opfer als Trophäen zu nutzen...müssen ja nicht immer Schädel sein.
Sorry, vielleicht sollte ich Ironie/Sarkasmus-Beiträge mit Smileys versehen? Mir ist das schon klar. Ich fand es interessant, das in Olis Bild das Modell keine Hände hatte, sondern Hände auf den Schultern waren. Diese sehen für mich aber auch nicht so aus, als wären die hier angegossen, damit sie nicht "frei auf der Druckplatte fliegen", sondern wie die erwähnten Trophäen. Die Hände haben Nägel und auch ein Stofffetzen ist hier dran?Nee, nicht falsch modeliert. Das ist eben Modellbau. Am Korpus sind Externteile, die separat konstruiert sonst im "freien Raum" gedruckt werden müssten, für den zusammenhängenden Druck mit Stegen/Supports "angebracht". Einfach abschneiden, die Supports entfernen und wie bei gegossenen Resinfiguren mit Sekundenkleber an die passenden Stellen anbringen. Das ist technologisch so, da hat kein Ork die Finger drin...?
Moin Thomas.Vieviel Zeit steckt in so einer Mini? Muss die Datei noch softwareseitig für Deinen Drucker "eingestellt werden"?🤔
Halbe Stunde inklusive Skalieren, ok. Das ist doch mal 'ne Orientierung. Hängt das von der "Güte" der stl-Datei ab, oder taugt da jede aus irgendeiner Tauschbörse/käuflicher Erwerb?Moin Thomas.
Wenn mann erstmal das Programm verstanden hat, geht es. Die Dateien werden reingeladen eventuell auf die richtige grösse skaliert und dann setze ich automatische Supports. Schaue mir diese an, ob da nicht welche sind die Details sagen wir mal beschädigen würden und setze eventuell noch welche händisch dazu. In dem Falle hier war es ca. 30 Minuten Zeit.
Der Druck selber ca. 3 Stunden.
Mit mehr Übung sollte es noch schneller gehen. 🙂
Nicht ganz doppelt so groß, ja fällt auf ?Wieviel zu groß ist der denn? Fällt das wirklich auf?
Da fehlt mir noch die Praxis, habe bisher erst 4 minis gemacht.Hängt das von der "Güte" der stl-Datei ab, oder taugt da jede aus irgendeiner Tauschbörse/käuflicher Erwerb?
Touché 👍- jetzt auf dem Bildschirm (statt auf dem Handy) betrachtet, es sind zwei rechte Hände, da kann Trophäe schon hinkommen.... ?Sorry, vielleicht sollte ich Ironie/Sarkasmus-Beiträge mit Smileys versehen? Mir ist das schon klar. Ich fand es interessant, das in Olis Bild das Modell keine Hände hatte, sondern Hände auf den Schultern waren. Diese sehen für mich aber auch nicht so aus, als wären die hier angegossen, damit sie nicht "frei auf der Druckplatte fliegen", sondern wie die erwähnten Trophäen. Die Hände haben Nägel und auch ein Stofffetzen ist hier dran?
Meiner Meinung nach hängt es stark davon ab, wie detailliert die Figur ist, wie gut sie in verschiedene Teile geschnitten wurde und wie gut du die Supports setzen kannst. Ich hab auch schon 5min damit verbracht, an einem komisch verdrehten Teil einen Support zu setzen 😛Hängt das von der "Güte" der stl-Datei ab