Technik Das 1x1 des Airbrush

Ich schenke mir zu Weihnachten den Cult of Paint Infinity Kickstarter und bin jetzt noch auf der Suche nach dem passenden Kompressor.
Bislang sind der Sil-Air 20D und der Sparmax TC-610H Plus auf meiner Liste. Ich tendiere trotz des höheren Preises zum Sil-Air weil mir die Lautstärke wichtig ist (damit meine Frau nicht aus dem Bett fällt, wenn ich am späten Abend nochmal was machen will).
Für weitere Ratschläge oder Alternativen wäre ich dankbar.
 
Genau das ist der springende Punkt. Der Hebel ist anders (aber nicht die Mechanik). Und die Nadel nur so minimal, dass laut Andys eigener Aussage ein Vergleich auf Kickstarter nicht sinnvoll wäre, da man es gar nicht sehen würde.
Also erm... das Logo auf der Airbrush ist anders und Andy verdient daran vermutlich irgendwie mit. 🙄 Mir persönlich ist das aber irgendwie kein Verkaufsargument für die CoP-Version, zumal sie auch nur mit einer 0.4er Düse kommt. Für eine 0.2er musst du eine für die regulären H&S kaufen, womit effektiv also nur noch Logo und Hebel anders sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Antworten.
Ich meine die CoP Infinity soll auch leichter sein (Alu). Und es ist noch nicht ganz klar, wass da Alle mit enthalten ist, soll aber in den nächsten Tagen noch kommen.
Was wäre denn ein guter Preis für eine Infinity? Ich sehe nur welche für 199€ aber dann nur mit 0,15er Größe.

Eventuell gibt es ja irgendwo ein Infinity 2 in 1 - Sil-Air 20D bundle das den Preis interessanter macht.
Bei 2 in 1 sehe ich meist auch nur 0,15 und 0,4 habe aber gelesen, dass man besser die 0,2 nimmt. Liege ich da richtig?

Gruß
Trikels
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aus Alu ist nicht unbedingt zu empfehlen. Das Gewicht ist mehr als gering genug, der Schlauch ist schwerer als die Spritze, was jucken da ein paar Gramm? Aber Alu ist schlechter zu reinigen (weniger Lösemittelbeständig) und die Oberflächen sind nie so gut wie bei Edelstahl. Die Alu Version gibt es aber auch von H&S direkt.

Ich persönlich bin ein Freund vom China Kompressor AS189 der bringt genügend Druck und Förderleistung auf, ist günstig, hat einen Tank dabei, sehr leise (wirklich leise!) und lebt laut meinem Airbrush-Fachfuzzi über 3000h im Schnitt.
 
Hmm, scheint so als sollte ich mich doch nochmal genauer informieren. Das schwarz gefällt mir ziemlich gut aber Reinigung ist dann doch wichtiger.
Und der AS189 liegt mit der Lautstärke bei welchem vergleichbaren Gerät? Das Schlafzimmer ist halt direkt neben dem Hobbyraum und ich male meistens von 20:00 bis 0:00 Uhr. Wäre blöd, wenn ich ab 22:00 Uhr die Airbrush nicht mehr nutzen kann 😉
Gibt es einen Shop den Ihr evtl. empfehlen könnt?
 
Ist kein Problem mit der Lautstärke, ich habe hier auch schon Nachts gesprüht und das Schlafzimmer, wo meine Frau liegt, ist ebenfalls nebenan gewesen. Die 47dB hat das Gerät wirklich. Kann man immer schlecht vergleichen mit anderen Sachen, bei mir ist in etwa mein Kühlschrank so laut...aber woher sollst du jetzt wissen wie laut mein Kühlschrank ist? 😀 Einfach mal eine Schallmessungsapp runterladen und ausprobieren. 1m Abstand zur Schallquelle dabei einhalten und mit z.B. Musik ausprobieren.

Ich mag Airbrushcity und kaufe persönlich bei Crazyairbrush. Sich das selber anzuhören und anzufingern ist eine gute Idee und spart Versandkosten 😉
 
47db? Da würde mir meine Frau auf's Dach steigen. Das finde ich sehr viel verglichen zu den 32-35db eines SilAir, da 10db eine Verdopplung der Lautstärke sind. Mein Kumpel hat einen mit 45db, da hat sich meine Frau schon tagsüber beschwert, als er mit dem Ding mal bei uns war. Und das, obwohl das Wohzimmer schräg über den Flur ist und nicht gleich nebenan.
 
Ich schenke mir zu Weihnachten den Cult of Paint Infinity Kickstarter

Geldverschwendung. Hol dir eine normale Evolution 2 in 1 die Infitinty ist für Figuren eigentlich totaler Overkill.

Danke für Eure Antworten.
Ich meine die CoP Infinity soll auch leichter sein (Alu).

Die Infinity gibt es nicht aus Alu. (<= PUNKT)
Der CoP Kickstarter ist nur ein mieser Moneygrab. Ich habe letzte woche mit den Jungs von H&S gesprochen als ich meine Infinity durch sehen lassen habe. Und die sagen es handelt sich um eine normale Infinity und Evo aus der Produktion (den besonderen Griff gibt es auch auf Anfrage zu kaufen) die Nadeln sind Stangenware der aktuellen generation.

Achja und leichter bedeutet hier wirklich Feder leicht bei der EVO AL, das braucht mach eigentlich nicht. Ich kenne ein paar Grafiker die Schwören darauf aber die arbeiten 6 bis 8 Std am Tag mit der AB. Aber selbst die Sagen das ist mehr Gimmick als musst have.

Und es ist noch nicht ganz klar, wass da Alle mit enthalten ist, soll aber in den nächsten Tagen noch kommen.
Was wäre denn ein guter Preis für eine Infinity? Ich sehe nur welche für 199€ aber dann nur mit 0,15er Größe.

Eventuell gibt es ja irgendwo ein Infinity 2 in 1 - Sil-Air 20D bundle das den Preis interessanter macht.
Bei 2 in 1 sehe ich meist auch nur 0,15 und 0,4 habe aber gelesen, dass man besser die 0,2 nimmt. Liege ich da richtig?

Gruß
Trikels

Die evolution-silverline-two-in-one ist glaube ich eher das was du suchst.
Ansonsten wenn es unbedingt eine Infinity Sein muss: https://www.airbrush-city.de/infinity-crplus-two-in-one-126544-airbrush-pistole/a-131599/ da ist schon der zweite Becher und eine größere Nadel mit dabei dazu kommen die Distanscap und die sogenannte Feinsprühdüse was bei CoP auch alles fehlt. Oder du gehst direkt in den Konfigurator bei H&S und klickst dir deine eigene zusammen.
Die Lieferung ist in jedem Fall schneller als bei CoP.

Und zum Sil-Air 20D vernünftig und leise. Habe beide den und den TC-610H Plus bei mir und finde beide gut.
Da bei mir im Lackierzimmer eh immer die Anlage mitläuft kratzen mich die paar DB nicht (ohne musik ist er deutlich vernehmbarer und nervt auch bissle aber nicht sehr)
 
Geldverschwendung. Hol dir eine normale Evolution 2 in 1 die Infitinty ist für Figuren eigentlich totaler Overkill.

Das kann sein, tendiere aber trotzdem eher zur Infinity.

Die Infinity gibt es nicht aus Alu. (<= PUNKT)
Der CoP Kickstarter ist nur ein mieser Moneygrab. Ich habe letzte woche mit den Jungs von H&S gesprochen als ich meine Infinity durch sehen lassen habe. Und die sagen es handelt sich um eine normale Infinity und Evo aus der Produktion (den besonderen Griff gibt es auch auf Anfrage zu kaufen) die Nadeln sind Stangenware der aktuellen generation.

Achja und leichter bedeutet hier wirklich Feder leicht bei der EVO AL, das braucht mach eigentlich nicht. Ich kenne ein paar Grafiker die Schwören darauf aber die arbeiten 6 bis 8 Std am Tag mit der AB. Aber selbst die Sagen das ist mehr Gimmick als musst have.

Die evolution-silverline-two-in-one ist glaube ich eher das was du suchst.
Ansonsten wenn es unbedingt eine Infinity Sein muss: https://www.airbrush-city.de/infinity-crplus-two-in-one-126544-airbrush-pistole/a-131599/ da ist schon der zweite Becher und eine größere Nadel mit dabei dazu kommen die Distanscap und die sogenannte Feinsprühdüse was bei CoP auch alles fehlt. Oder du gehst direkt in den Konfigurator bei H&S und klickst dir deine eigene zusammen.
Die Lieferung ist in jedem Fall schneller als bei CoP.

Die 2 in 1 sehen gut aus und es wird dann das 0,2 + 0,4 werden.

Und zum Sil-Air 20D vernünftig und leise. Habe beide den und den TC-610H Plus bei mir und finde beide gut.
Da bei mir im Lackierzimmer eh immer die Anlage mitläuft kratzen mich die paar DB nicht (ohne musik ist er deutlich vernehmbarer und nervt auch bissle aber nicht sehr)

Ich hab ein Sil-Air 20D Infinity CR 2 in 1 bundle für 649,- gefunden. Das scheint mir ein recht ordentlicher Preis zu sein. Ich werde noch mal ein paar Tage drüber schlafen aber ich denke es wird dann wahrscheinlich doch nicht das CoP Paket.
Ich stöbere hier noch mal, was man als Anfänger noch benötigt (zur Reinigung etc.) Farben von Vallejo sind zu jede Menge vorhanden, nehme aber auch gerne Eure Tipps an.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Trikels
 
Meine Kompressor ist 18 Jahre alt oder so (äquivalent zu einem SilAir, war das Top-Modell von Revell damals). Kam mal 500€, meine beste Investition jemals, würde ich sagen. Gibt nichts zu beanstanden und hoffe, dass es noch eine Weile so bleibt, besonders gut pflegen tu ich ihn leider nicht. (ich stelle nix böses mit ihm an, aber Ölwechsel oder Wartung wäre vielleicht schon mal nice)