Die Frage ist am Ende, was dein Kompressor leisten soll,
a) wie lange willst du am Stück airbrushen
b) wieviele Pistolen willst du gleichzeitig betreiben
c) Lautstärke
d) wartungsfrei oder ölgeschmiert
Je länger du brushen willst, desto größer sollte der Tank sein. Bei mehreren Pistolen gleichzeitig solltest du Druck und Literzahl mit deinen Pistolen vergleichen und etwas Reserve einplanen.
Lautstärke, wartungsfreie Kolbenkompressoren liegen etwa bei 50+ Dezibel, das ist im Vergleich ein Fernseher auf Zimmerlautstärke. Ich selber benutze einen Sil Air 20a, der ist ölgeschmiert und liegt bei ca. 30 Dezibel, also schon fast Flüsterleise. Nachteil der ölgeschmierten Kompressoren ist schlicht, sie sind nicht wartungsfrei und man sollte in der Lage sein einen Ölwechsel zu machen. Ist zwar recht einfach, aber wer sonst schon 2 linke Hände hat, sollte vielleicht jemand finden, der es kann. Dazu kommt das ölgeschmierte Kompressoren üblicherweise teurer sind und man beim Transport auf ein paar Sachen achten muss (zB nur aufrecht transportieren, damit kein Öl ausläuft).
Das Problem ist, nicht alle Citadel Farben sind Airbrush geeignet, das gleiche gilt aber auch für Vallejo Game Color meiner Erfahrung nach. Ich würde einen anderen Verdünner ausprobieren, wenn die Farbe krümelig wird und vielleicht auch etwas Flow Improver.
Was das andere angeht, da kann vielleicht der Arbeitsdruck oder irgendwas anderes nicht gestimmt haben. Ohne Bilder lässt sich da schwer eine Diagnose erstellen.