Hallo, nach ewiger Zeit melde ich mich hier im Forum mal auch wieder. Habe wieder zum Hobby mehr Zeit gefunden und fleißig angefangen meine T'au aufzubauen.
Habe mich nun erst 1,2 Tage mit Airbrush beschäftigt, habe zB zurzeit ein Angebot für den vor ein paar Seiten erst gelobten H&S Ultra Two in One + Wiltec AF18B Kompressor für 150,- nur 1-2 Monate leicht genutzt. Da dazu (wenn auch nicht dem Kompressor) ja schon was gesagt wurde geht es mir weniger um eine erneute Empfehlung dazu, mehr darum wozu ich es nutzen will.
Wie gesagt male ich bereits an meiner Armee per Hand und ich mag auch die Handmalerei, gerade normale Infanterie (Firewarrior etc.) würde ich weiter komplett per Hand bemalen, nur selbst wenn ich sonst inzwischen echt zufrieden bin mit meinem Dazulernen was die Techniken angeht, komme ich weiterhin absolut nicht mit größeren Flächen klar. Egal wie ich verdünne, entweder es wird zu flüssig oder mit nur einem Tropfen Verdünner/Wasser weniger sieht man klar Brush strokes quer drüber, auch mit 3,4 feinen Layers, bin immer absolut unzufrieden, das geht schon bei 1cmx1cm Flächen ca. los und es ist mir bis heute ein Rätsel wie in den GW Videos die teils locker mit dickem Pinsel ein Hellgelb auf Schwarze Grundierung (nutze ich auch) pinseln mit fetten Spuren und dann ein Schnitt und es sieht Eavy Metal mäßig glatt perfekt aus. :dry:
Daher komme ich überhaupt tatsächlich eigtl. nur zu Airbrush weil ich endlich mal die größeren Suits ab Broadside-Größe schön ebenmäßig in den 3 Grundfarben meiner Armee, oder von mir aus sogar nur dem Hauptton einzudecken (Baneblade Brown & Khorne Red). Es geht mir also fast nur um das seidige/ebenmäßige, das ich mit sonstigem technischen Fortschritt trotzdem weiter nicht mit Pinseln hinbekome.
Ergo würde ich übrigens auch halt die GW Air Farben, genauer Baneblade Brown nutzen und keine Dritthersteller, zumindest für die Armee (und die wird sicher die nächste Zeit die einzige bleiben).
Doch wenn ich eh schon mal so ein Gerät hole, würde ich natürlich des Sinns wegen alleine weil es hier ist auch weitere Techniken damit ausprobieren wollen als nur "grundieren" quasi.
Was meint ihr zu den Gedanken und bis zu welchem Grad kann man mit dem erwähnten Set arbeiten? 🙂
Danke jedem im Voraus!