Zitiert, weil wahr. 😀Zu deinem kann ich dir nichts sagen aber ich hab mir nen Sil Air 20a geholt. Mit 300€ nicht günstig aber flüsterleise, da macht die Airbrush um einiges mehr krach. Die Investition bereue ich in keinem Fall.
Zitiert, weil wahr. 😀Zu deinem kann ich dir nichts sagen aber ich hab mir nen Sil Air 20a geholt. Mit 300€ nicht günstig aber flüsterleise, da macht die Airbrush um einiges mehr krach. Die Investition bereue ich in keinem Fall.
Das Problem hab ich auch aber gestört hat mich das bisher nicht wirklich. Aber wenn es dafür eine Lösung gibt würde sie mich interessieren.
Die passende Farbe findet sich bei GW nicht. Mephiston Red ist nahe dran, aber zu dunkel. Auch die normalen Acryl-Farben von Schmincke treffen nicht den richtigen Ton. Kadmiumrot (606) von Sennelier abstract passt aber sehr gut (muss man auch zum Malen mit dem Pinsel verdünnen)Ich habe mir kürzlich eine Airbrush samt Schmincke Farben gekauft, weil das die einzigen Airbrush Farben vor Ort sind. Ich möchte nun das Rot "Karmin (28 302)" verwenden und brauche denselben (oder sehr ähnlichen) Farbton von Citadel, Army Painter o.ä.
Weiß zufällig jemand eine passende Farbe?
(mit den PRIMAcryl Farben von Schmincke habe ich keine Erfahrung und würde lieber bei den klassischen Farben bleiben)
Was unterscheidet die CR / Silverline / "Normal" voneinander??:blink:
- Die "normale" ist die vernickelte Version der Airbrush.
- Die Silverline hat ein besonders lösungsmittelresistentes Mittelstück (bei Acrylfarben auf Wasserbasis eher unwichtig) und einen Farbmengenbegrenzer. Sie ist ebenfalls vernickelt.
- Die CRplus hat ebenfalls ein besonders lösungsmittelresistentes Mittelstück und ist verchromt, wodurch sie unempfindlicher ist (und meiner Ansicht nach auch leichter zu reinigen). Außerdem gibt es da die Allergieprobleme mit Nickel nicht.
- Die ALplus ist aus vernickeltem Aluminium und dadurch extrem leicht.