Technik Das 1x1 des Airbrush

Hallo zusammen,

ich habe mir auch eine Airbrush (Evolution 2 in 1) gekauft. Bisher habe ich damit nur grundiert und ein (gescheitertes) Experiment für Zenithal Preshading durchgeführt. Dabei ist mir aufgefallen, dass teilweise noch ein leichter Luftstrom aus der Pistole kommt, nachdem ich den Trigger komplett losgelassen habe. Dieser Luftstrom endet, wenn ich den trigger nochmal ganz leicht nach hinten ziehe. Es kommt mir so vor, als wäre die Feder, die den Trigger zurück nach vorne drückt etwas zu stark. Dadurch wird der trigger so weit nach vorne gedrückt, dass das Gehäuse der Pistole ihn minimal nach unten drückt und somit Luft durch das Ventil strömen kann (Ich hoffe, das war halbwegs verständlich). Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung dafür (oder er kennt es nicht und hat trotzdem eine Lösung :-D )? Danke schonmal.

Gruß,
Romano
 
Das Problem hab ich auch aber gestört hat mich das bisher nicht wirklich. Aber wenn es dafür eine Lösung gibt würde sie mich interessieren.


Andere Frage: Ich hab einen Faller Air Boss (Sil-Air 15D / 20D ) (Alter so um die 8 Jahre läuft aber) jetzt ist mir der tank an einer Schweißnaht geplatzt (wahrscheinlich selber Schuld, aber das eh egal bei dem Alter des Geräts).
Frage weiß wer wo ich das entsprechende Ersatzteil bekomme?
 
Guten Abend,

ich möchte mir zu Weihnachten eine Aibrush Anlage zulegen (schenken lassen). In Anbetracht des Angebots bin ich aber schlicht überfordert.

Kann mir jemand etwas empfehlen? Bin Anfänger würde die Airbrush gerne für gröbere und feinere Arbeiten verwenden (also sowohl mal ein Fahrzeug grundieren, als auch ein Modell highlighten). Kompressor hätte ich gerne mit Lufttank.

Preislich stell ich mir so irgendwas bis 300 Euro vor, lass mich da im Zweifelsfall auch überreden mehr zu investieren.

Tipps sind echt gern gesehen. Wer also eine solide Wahl benennen kann, hilft mir echt weiter.

Schönen Abend
Achtmalklug
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Set wird dir mit Garantie von irgend jemandem empfohlen und ja, die sind gut. Aber ich bin immer der Meinung, dass das unnötig teuer ist, da meine Airbrushes 'nen Appel und 'nen Ei kosten und ich damit sehr befriedigende Ergebnisse erziele. Gerade für Anfänger finde ich das übertrieben. Man kauft sich als erstes Auto ja auch keinen Ferrari für die tägliche Innenstadt-Tour zum Einkaufen.
 
Grüße

Ich habe folgende frage und zwar, Ich möchte mir gerne diese sihe Link zulegen, jetzt ist aber meine frage ist diese SM Rüstung sowie Panzer besprüh tüchtig mit ihrer 0,35 Düse?
Und gibt es davon noch andere Düsen aufsätze? Wenn ja Ich habe diese nicht gefunden...
Ich danke schonmal für die hilfe.

: Airbrush - ARISM Sparmax Airbrush Set *2015 Edition




 
Servus,

ich hab mir einen gebrauchten Kompressor zugelegt, sieht nach einem baugleichen AS-196 aus, jedoch fehlt das Typenschild... . Leider ist er doch relativ laut mit knapp 58db, um damit in der Wohnung zu sprühen. Gibt es eine Möglichkeit den Lärm etwas zu reduzieren, vlt. mit einer Moosgummimatte oder so?

Hat jemand Erfahrung mit dem AS-196 von Wiltec und kann mir sagen, wie laut dieser ist?

Was wäre denn ein Alternativmodell falls ich mir einen anderen kaufen würde...die 30 Euro hake ich dann unter Lehrgeld ab.