Technik Das 1x1 des Airbrush

Hallo zusammen

Ich bräuchte mal kurz einen Rat zu einer Absauganlage. Muss man die Abluft unbedingt aus dem Fenster leiten, oder reicht es wenn die Anlage alleine läuft?
Mir geht es nur um das einfangen des Sprüh-Farb-Nebels.
Meine Frau war heute nicht begeistert, als das Wohnzimmer etwas bedeckt war 😀
Da musste ich ihr natürlich recht geben.

Diese Anlage habe ich ins Auge gefasst:
https://www.pk-pro.de/WT-Airbrush-Absauganlage-WilTec-420-Mit-Beleuchtung-Regelbar

Gruß Red
 
Ich bräuchte mal kurz einen Rat zu einer Absauganlage. Muss man die Abluft unbedingt aus dem Fenster leiten, oder reicht es wenn die Anlage alleine läuft?
Mir geht es nur um das einfangen des Sprüh-Farb-Nebels.

Solange es nur Acryl Farben sind, reicht ein Filter, nur Farben mit Lösungsmitteln haben giftige Dämpfe die man zum Fenster rausleiten sollte.
 
Eine Frage hätte ich noch.
Gestern habe ich ein paar kleine Geländeteile mit der Air Brush grundiert

0,2er Düse/ Nadel
1,8 Bar Druck
Surface Primer Black von Vallejo
verdünnt mit:
Flow Improver von Vallejo
Air Brush Thinner von Vallejo


Egal wie sehr ich die Farbe verdünnt habe, sie kam immer nur kurz oder teilweise fast stossartig aus der Spritze. Ich habe sie ständig komplett auseinander gebaut und penibel sauber gemacht, aber die Verstopfungen hörten nicht auf.
Die Grundierung ist ca ein Jahr alt und wurde von mir gefühlte ewigkeiten geschüttelt..
Ich bin dann frustriert auf normales Schwarz umgestiegen und das ging einwandfrei durch die Spritze.

Liegt es an der Grundierung selbst, oder kann diese schlecht werden?
Liegt es an der 0,2er Düse/ Nadel?
Oder an was anderem?

Ich hätte auch noch eine 0,4er wobei ich bis eben dachte, die wäre verbaut. Typischer Anfängerfehler oder was auch immer :dry:

Ich wäre für ein paar Tipps dankbar.

Gruß Red
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Leckage bei meinem Kompressor; direkt am Schlauchanschluss(gewinde). Das Gewinde (so ein Doppeladapter 1/4" auf beiden Seiten) habe ich schon mit Teflonband umwickelt, aber 100% dicht ist es immer noch nicht.

Kann es daran liegen, daß ich das 1/4"-Stück @ Schlauch nur mit der Hand (aka handfest) eingedreht habe? Geht Ihr da mit dem Maulschlüssel ran? Will nur nicht "nach fest kommt ab" erreichen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet: