Technik Das 1x1 des Airbrush

Bei dem Set schmeißt du aber das linke Zeug weg...

nicht zwangsläufig... für vorne Murks, ja, aber für hinten kann man die "Draht-Wickel" schon nehmen, falls man die AB mal in nem ungünstigen Moment zu hoch gehalten hat, und irgendwie was nach hinten durch gelaufen ist... ?
Ist mir noch nie passiert... ich schwör
 
  • Like
Reaktionen: Tom183
perfekt, und wie G@mbit schreibt, die Düsen-Reinigungsnadel nur ohne Druck nutzen... sonst machst du aus ner 0,4er Düse schnell eine 0,6er, und das will man nicht 😉

ich frag mich nur warum sie zu ner Ultra nicht nen Kompressor mit Tank geben...
Das überlege ich gerade noch. Für 50€ mehr gibt es einen mit Tank.
 
Warrik von h&s hat gemeint dass das nicht gut ist.
Da hat er Recht, für alles was ab Tank, bis nach vorn ist... stimm ich voll zu...
für andere Bereiche hab ich die Spiralen schon genutzt, man muss nur drauf achten, dass der Durchmesser immer dünner ist als die dünnste stelle...
wenn sich weiter hinten was verklumpt hat, dann sprüh ich ISO rein, und dann so eine Spirale, in den "Luftlöchern" die da im Kanal entstehen, kann das ISO dann seine Wirkung tun, und ich beweg die Spirale 2 mm vor und zurück, vorsichtig... ein bis 2 Minuten lang. dann vorsichtig rausziehen, und schnell mit ISO aus ner guten Sprühflasche, mit ordentlich Druck hinterher, damit die Reste rausgespült werden...

ist mir aber wirklich erst einmal passiert, dass mein Farbgemisch nach hinten durchgelaufen ist... aber wenns kommt, dann dicke... lief bis zur Nadelklemme hinten durch, und ich habs zu spät bemerkt, brauchte ne Zange um die Nadel ziehen zu können.

Übrigens, die dünnste Spirale bei meinem Set, ist dünne genug für die Revell-Kleber-Kanülen... endlich keine Schwarzen Ruß-Kanülen vom freibrennen 😀
 
  • Like
Reaktionen: Tom183 und Object303
Geht's konkret um dieses Set?

Ich frag für 'nen Freund ... der jetzt ein fast vollständig eingerichtetes BüroSchrägstrichHobbyraum hat.
 
  • Like
Reaktionen: hemeroc
Geht's konkret um dieses Set?

Ich frag für 'nen Freund ... der jetzt ein fast vollständig eingerichtetes BüroSchrägstrichHobbyraum hat.
Wenn du in den Sphären bist, kannst du auch noch einen Schritt weiter gehen(oder dein Freund)
 
  • Like
Reaktionen: Peter
?

Mein Freund denkt darüber nach.
Die erste Intention - sagt er - sind Grundierungen, Fahrbahnmarkierungen, hier und da mal ein Sprühstoß für eine OSL-Fläche und anderer "Kleinkram".
Er will nur nicht dann kurz darauf eine zweite kaufen müssen, weil ihn der Ehrgeiz gepackt hat und er mehr ausprobieren möchte.
Der kann da ziemlich manisch sein. Ganz anders als ich ...
 
?

Mein Freund denkt darüber nach.
Die erste Intention - sagt er - sind Grundierungen, Fahrbahnmarkierungen, hier und da mal ein Sprühstoß für eine OSL-Fläche und anderer "Kleinkram".
Er will nur nicht dann kurz darauf eine zweite kaufen müssen, weil ihn der Ehrgeiz gepackt hat und er mehr ausprobieren möchte.
Der kann da ziemlich manisch sein. Ganz anders als ich ...
Dein Freund sollte upgraden.
Oh und sag ihm er soll sich ruhig auch mal die Iwata Eclipse HP-CS anschauen, ich probiere jede H&S Infinity aus die ich in die Finger kriegen kann, weil, ich WILL eine, die sieht geil aus!
Ich hab immer noch keine Infinity, aaaaaber seit n paar Jahren die Iwata 😉
Die H&S Evo (Silverline) war auch meine Erste, die von Amazon mit dem Batteriekompressor zählt einfach nicht.
Hab ich bisher behalten wegen, dann hab ich zwei, und nehm die H&S dann eben fürs Grundieren.
Ich weiß nicht mal ob meine H&S überhaupt noch funktioniert ^^
Halt, ich weiß gar nicht wo die ist ?

Ums klarzustellen, H&S baut keinen Schrott, absolut nicht, aber ich mag die Iwata einfach lieber.
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Dein Freund sollte upgraden.
Oh und sag ihm er soll sich ruhig auch mal die Iwata Eclipse HP-CS anschauen, ich probiere jede H&S Infinity aus die ich in die Finger kriegen kann, weil, ich WILL eine, die sieht geil aus!
Ich hab immer noch keine Infinity, aaaaaber seit n paar Jahren die Iwata 😉
Die H&S Evo (Silverline) war auch meine Erste, die von Amazon mit dem Batteriekompressor zählt einfach nicht.
Hab ich bisher behalten wegen, dann hab ich zwei, und nehm die H&S dann eben fürs Grundieren.
Ich weiß nicht mal ob meine H&S überhaupt noch funktioniert ^^
Halt, ich weiß gar nicht wo die ist ?

Ums klarzustellen, H&S baut keinen Schrott, absolut nicht, aber ich mag die Iwata einfach lieber.
Schick sie mir, ich mach sie fit und schick sie ihm
 
  • Party
Reaktionen: Gigagnouf
?

Mein Freund denkt darüber nach.
Die erste Intention - sagt er - sind Grundierungen, Fahrbahnmarkierungen, hier und da mal ein Sprühstoß für eine OSL-Fläche und anderer "Kleinkram".
Er will nur nicht dann kurz darauf eine zweite kaufen müssen, weil ihn der Ehrgeiz gepackt hat und er mehr ausprobieren möchte.
Der kann da ziemlich manisch sein. Ganz anders als ich ...
Der soll sich was gescheites schenken lassen. Wann hat er denn Geburtstag?
 
  • Party
Reaktionen: Gigagnouf
So,

der Gerät ist angekommen. Ist die Ultra 2024 geworden. Kompressor mit Tank. Alle nötigen Flüssigkeiten und Werkzeug zum reinigen usw. habe ich jetzt.

Was genau nutzt Ihr zum abdecken von einzelnen Bereichen der Miniatur?
Nutzt Ihr einfach Kreppband, oder diese komische Knete, welche man immer mal wieder sieht.
Falls ja, wie heißt die Pampe?

Verbaut ist aktuell eine 0,45er Düse und damit möchte ich auch vorerst testen.

Was benötigt man sonst noch?

Aktuell vorhanden:

Airbrush, Kompressor, Schlauch, Schnellkupplung, Reinigungsnadel, Bürsten und Reinigungsbehälter.

Grundierung, Thinner, Reiniger und FLow Improver sind auch da.

Danke vorab
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
So,

der Gerät ist angekommen. Ist die Ultra 2024 geworden. Kompressor mit Tank. Alle nötigen Flüssigkeiten und Werkzeug zum reinigen usw. habe ich jetzt.

Was genau nutzt Ihr zum abdecken von einzelnen Bereichen der Miniatur?
Nutzt Ihr einfach Kreppband, oder diese komische Knete, welche man immer mal wieder sieht.
Falls ja, wie heißt die Pampe?

Verbaut ist aktuell eine 0,45er Düse und damit möchte ich auch vorerst testen.

Was benötigt man sonst noch?

Aktuell vorhanden:

Airbrush, Kompressor, Schlauch, Schnellkupplung, Reinigungsnadel, Bürsten und Reinigungsbehälter.

Grundierung, Thinner, Reiniger und FLow Improver sind auch da.

Danke vorab
Silly putty. Sind so eier. 4 kaufen und ein leben lang verwenden.
Ansonsten alles was zur hand ist. Das Masking tape von Tamyia ist gut, zu dünne oder noch nicht getrocknete Farbe reißen alle ab. Ansonsten dünne Kartons, der Winkel des Bauteils( Du kannst nicht um ne ecke sprühen), Küchenpapier, Klarsichtfolie oder der Finger