Technik Das 1x1 des Airbrush

Isoprop = Isopropanol. Sterilium enthält sehr viel davon, in der Apotheke gibt es große Gebinde, Ebay hat auch einiges. Airbrushverdünner ist meist auch nur Isoprop.
Du kannst auch Fensterreiniger oder Ethanol (Grillanzünder oder Brennspiritus genannt, Inhaltsangabe auf Packung beachten) verwenden. Beim Fensterreiniger kann es auch das blaue Zeug sein, solange es rückstandsfrei verdunstet, vorher testen kann trotzdem nicht schaden.

PS:
Isopropanol = nicht genießbar
Ethanol = Genussalkohol. In hohen Konzentrationen toxisch und im Handel meist mit einem Brechmittel versehen, daher von der Steuer ausgenommen und billiger als eine Spirituose.
Weiteres bei Wikipedia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole mir bei Bedarf eine Flasche Isoprop in der Apotheke. Ist günstiger als die Alternativen Sterillium oder Airbrush-Verdünner. Von Ethanol (also Brennspiritus etc.) würde ich abraten, der ist zu aggressiv und kann die Grundierung bzw. bereits aufgesprühte Farbschichten wieder anlösen. Außerdem verdunstet er schneller.
Als Alternative kann man übrigens auch Sidolin verwenden, das enthält auch einen gehörigen Anteil Isoprop.
 
Danke für die für die Tips und Hinweise, hab da aber noch eine offene Frage. Kann ich meine Pistole (Iwata HP-B) auf eine gößere Düse Umrüsten oder brauche ich dafür eine neue Pistole?
Wenn umrüstbar was muss ich alles austauschen.

Ps: ich werde einfach beides Ausprobieren (Thinner & Isoprop.) und dann sehen was besser geht.
 
Alclad 2 Metallfarbe auftragen

Hallo ich wollte gerne Grey Knights mit Alclad 2 Metallfarbe besprühen. Nun meine Fragen: Reicht die Grundierung mit normalen GW Grundierungspray? Kann man das Alclad 2 direkt auf die Grundierung sprühen oder muß da noch was rauf ? Kann man auf dem Alclad 2 noch Farbe auftragen z.b Washes, Akzente setzen? Ich schätze mal das Zeug ist Gesundheitsschädlich und man braucht eine Lackierermaske, oder ? Danke
 
[FONT=Verdana, sans-serif]Denke mal dir geht’s um 'nen schicken Chromefeckt.😎[/FONT]


[FONT=Verdana, sans-serif]Grundsätzlich:[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Alcladfarben sind Metallfarben, [/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]deren Zusammensetzung lediglich [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]aus einem aggressiven Verdünner und feinstem Pigment (Metallpulver) bestehen.[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Sie sollten hoch verdünnt und mit relativ wenig Druck - 0,5-1,0 bar – versprüht werden. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Hat nebenbei den Vorteil, dass weniger Sprühnebel entsteht. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Eine Schutzmaske ist aber dennoch empfehlenswert.[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Wichtig ist auch, dass du 'ne „Puste“ hast mit der du auch lösungsmittelhaltige Farben verarbeiten kann. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Wenn nicht kann es dir die Dichtungen zerbröseln.[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Zur Grundierung:[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Extrem glatte Oberflächen - das ist das generell Wichtigste. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Das schwarze Grundierspry macht eine eher raue Oberfläche, [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]du solltest also noch mal mit reichlich Gloss rüber gehen. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Wenn das nicht reicht musste halt noch 'n bissel nach polieren.[/FONT]

MfG
 
[FONT=Verdana, sans-serif]Joa Deus, laut Hersteller kann man das gleich so verarbeiten.[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Das mit dem extra verdünnen sollte jetzt auch kein Dogma sein.[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Bin da jetzt nur von mir persönlich und meiner Arbeitsweise ausgegangen.[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Ich arbeite am liebsten mit vielen dünnen Schichten, daher wird von mir jede Farbe verdünnt. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Übrigens auch Model Air, ... was eigentlich auch schon gebrausfertig ist.🙂[/FONT]


[FONT=Verdana, sans-serif]MfG[/FONT]
 
Hallo Leute,
ich brauche eure Fachkompetenz 🙂
Ich möchte mir jetzt endlich eine Airbrush zulegen und hab noch Fragen dazu.
Die Pistole steht fest: Evolution Silverline
Beim Kompressor weiß ich noch nicht 100%ig, im Moment tendiere ich zum AS 196. Stempe hatte mir den empfohlen und kann nur Gutes darüber berichten.
Aber damit ist es ja noch nicht getan. Was braucht man, was ist Schnickschnack?
Reinigungstöpfe, Adapter, etc? Was braucht man da? Hab leider per Google keinen Airbrushladen hier in der Nähe gefunden, wo man sich mal informieren könnte.

Würde mich freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Danke euch schonmal.

Grüße, Kjeld
 
Ich würde mir an deiner Stelle das ganze nicht einzeln kaufen, sondern schauen, ob man es nicht wie hier in einem Set billiger bekommen könnte:

http://www.airbrush24.com/AIRBRUSHS...-EVOLUTION-Two-in-One-Airbrushset::21217.html

So weit ich weiß, wäre da alles nötige dabei.
Nun ja, eine Schnellkupplung fehlt und Reinigungsbürsten würde ich auch mitbestellen (und ggf. eine Reinigungsnadel - ich finde die toll). Soehe auch hier:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=170124

Greg
 
@ Chris + Greg: Danke euch beiden. Das Angebot hab ich mir angesehen, und werde das wohl nehmen, allerdings mit der Silverline Ausstattung.
Greg, deinen Thread verfolge ich seit der ersten Std 😉 da hab ich mir auch schon 1-2 Sachen abgeschaut, das Reinigungsset ist auch schon in meinem Warenkorb. Bei dem Schlauch ist auch schon eine Schnellkupplung dran, die gleiche, die du auch hast.

So, werde wohl einfach mal morgen früh die Bestellung rausschicken, falls hier keiner noch Last-minute-Einwände hat 😉

Gruß,
Kjeld