Technik Das 1x1 des Airbrush

Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich vor einigen Jahren für das hier entschieden:
http://www.dieduese.de/index.php?mo...er&PHPSESSID=297209efc05cb7bfa3e3d31be4e69f86
Kommt aber eigentlich aufs gleiche raus. Der Spiralschlauch stört ab und zu, das muss ich mal umstellen.
Sonst bin ich mit allen Teilen sehr zufrieden, hatte nie Probleme damit und hab bis jetzt auch keine Grenzen gefunden.

Ok, allerdings ist dein Gerät so offen nicht unbedingt mein Fall. 🙂 Werde mir das genannte Paket kaufen, glaube damit werde ich glücklich.
 
Also von "dieduese.de" muss ich mittlerweile abraten.
Ich habe mir da ein Airbrush Set und etwas Zubehör bestellt und da ich etwas vergessen habe, hatte ich nachträglich noch eine Frage zur Bestellung per Kontaktformular hinterher geschickt. Es ging um ein kleines Zubehör-Teil wo ich wissen wollte ob dieses bereits im Set enthalten ist, und wenn nicht ob ich es der Bestellung noch hinzu fügen könne.
Da warte ich nun schon seit zwei Wochen auf eine Antwort, nur eine automatische Bestätigung meiner Anfrage habe ich bekommen. Daher werde ich meine Bestellung nun wieder stornieren und woanders kaufen, hatte zum Glück noch nichts überwiesen.
 
Nabend zusammen,

mit meiner Evo Silverline und meinen Vallejo-Farben habe ich derzeit zwei Probleme:

1. die Farbe haftet nicht sehr stark. Wenn ich nach Grundierung mit Model Air Primer Schwarz und dem Model Air Gunship Green einen Kreppstreifen aufkleben, ziehe ich an manchen Stellen die Farbe mit ab. Meine Lösung ist mir 3M "Haftband", also Klebeband, was sich sehr leicht ablösen lässt, zu besorgen. Fällt euch was anderes ein? Eine andere Grundierung? Denn die löst sich, nicht die grüne Farbe selbst. Wenn ja, welche? GW Imperial Primer durch die Düse jagen?

2. die grüne Farbe ist ziemlich rau. Wenn ich dann tuschen will, saugt sie förmlich die Tusche auf. Die Tusche ist dann sehr stark umgrenzt und bildet nicht den schönen Verlauf wie auf mit Pinsel gemalten GW-Farben. Ist die Farbe oder die Düse das Problem? Gibt es andere Einstellungen? Näher ran? Nasser sprühen?

edit: Kann man beiden Problemen mit varnish beikommen? zum einen eine härtere Oberfläche zum anderen eine glattere?

Danke schon jetzt für euer Feedback!

Helmhold
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Helmhold, ich kann zu deinen Problemen folgendes beisteuern:

1. Nimm Vallejo Thinner um die Farbe zu verdünnen (die nicht Airbrushfarben) ist von hause aus schon mal ein himmelweiter unterschied. Bei Kreppstreifen hatte ich das Problem auch das es mir Farbe abgezogen hat, das liegt einerseits am Krepp bzw seinem Kleber und zum anderen an einer zu kurzen trockenzeit. Besorg dir mal Tamiya Maskierband, das klebt auf den ersten Blick genau so wie Krepp (am Finger oder so), aber der Kleber verhält sich Farbe gegenüber anders. Außerdem solltest du das Modell bzw die Stelle wo Maskiert wird einige Minuten trocknen lassen (lieber 20 Minuten zuviel als 2 Sek zu wenig 😉 )

2. Tusche immer mit dem Pinsel! Die Aisbrush verteilt die einfach zu gut und, bedingt durch die Luft, lässt die schneller trocknen. Ich habe in keinem Fall mit Tusche+Airbrush ein gutes oder auch nur ansatzweise zufriedenstellendes Ergebnis erlebt wie man es vom Pinseln her kennt. Daher immer mit dem Pinsel Tuschen! Wenn du umbedingt und mit aller Gewalt Tusche Airbrushen willst (um Zeit zu sparen oder weil du ein Sturkopf bist 😀 ) versuch es mal mit Ölfarben. Ölfarbe+Mineral bzw White Spirit ergibt eine sehr gute Tusche (die sich außerdem hervorragend Pinseln lässt....super geil um genau zu sein. Der Typ aus dem Youtubechanel Buypainted benutzt sowas) die müsste sich halbwegs anständig sprühen lassen. Da man die noch nach einer Stunde problemlos abwaschen kann, hat man auch einige Versuche frei 😉
 
Also meine Bestellung bei Airbrush24 ist ziemlich gut verlaufen.
Ich wollte keines der komplettsets, sondern eine andere Zusammenstellung, nach einem kurzen Telefonat und Emailverkehr wurde mir ein entsprechend gutes angebot mit meinen Komponenten zugeschickt.
Außerdem fehlten beim Versand der Bestellung noch 2 Artikel
White Primer 60ml und 60ml maskier mittel
Stattdessen wurde mir beides in 17ml zugeschickt, mit dem Versprechen, dass ich das richtige Gebinde noch kostenlos zusätzlich geschickt bekommen würde.

war echt nett
 
Hi,
also n tank wäre wirklich nicht verkehrt.
Als kleiner Tipp, wenn dir die Preise zu hoch sind: Erstell dir ein Kundenkonto, wenn man angemeldet ist gibt es auf fast jeden Artikel rabatt, meistens 10% (Auch, wenn ich nicht verstehe, warum man die nicht gleich anzeigt, denn wer erstellt sich ein konto, der nicht schon von den preisen überzeugt ist und was bestellen will? ...)

Naja jedenfalls gibts auf fast alle sachen nochmal 10% für angemeldete Kunden.
Wenn du also 70€ -80€ zusätzlich für einen guten kompressor rechnest bist du bei ca 300€ - 10% sind "nur" noch 45€ mehr, als du jetzt veranschlagt hast 😉

mfg