Der Airbrush ist eine Strahlpumpe. Die Düse gibt Farbe frei, die durch den Unterdruck des Luftstroms angesaugt wird. Je schneller dieserStrom ist, desto mehr Farbteilchen werden mitgerissen und somit versprüht. Es gibt eine feste Größe bei der Luftdurchgangsöffnung. Je nach Querschnitt braucht es mehr oder weniger l/min. um einen gewissen Druck aufzubauen. Je höher der Druck, desto schneller strömt die Luft vorne raus.
Liefert der Kompressor also zu wenig l/min. dann wird der Druck an der Düse nicht hoch genug, die Strömungsgeschwindigkeit ist zu gering, und es werden zu wenig Farbpartikel von der Nadelspitze mitgerissen. Die folge ist das die Farbe auf der Nadel und in der Düse trocknet und alles verstopft.
Beim Airbrushen ist die Farbe schon halbtrocken wenn sie auf dem Werkstück ankommt und spätestens 5 Sekunden danach absolut trocken. Daher macht es fast immer Sinn viel Luft und wenig Farbe zu geben, dann verläuft auch nichts, keine Spinnen. Nur bei extrem filigranen Feinstarbeiten wo man sehr nah an das Werkstück ran muss verringert man den Druck. Wenn aber der Druck für die Düse zu gering geworden ist, dann verstopft eben alles schnell. Dann würde eine kleinere Düse und spezielle Farbe helfen. Es gibt 0,1mm Düsen die mit extrem wenig Druck gefahren werden, die werden für Porzellanarbeiten verwendet. Im Modellbau werden aber 0,2 bis 0,5mm Düsen verwendet, je nach Glauben. Bei 0,3mm Düse sind je nach Hersteller zwischen 1,5 und 2,2 Bar angebracht, bei Textilien etwas mehr. Das Einstellen des Drucks am Kompressor bringt aber NUR was, wenn der Kompressor auch in jeder Einstellung genug Luft liefert um diese Einstellung auch an der Düse des Airbrush zu halten.
Ist die Liefermenge zu gering, dann hat man zwar den gewünschten Druck direkt hinter dem Druckminderer, aber bei der Düse herrscht exakt der Druck der bei 13l/min. und der festen Luftdurchgangsöffnung möglich ist. Und das exakt solange, bis 13l/min. für den eingestellten Druck ausreichen. Das sollte bei Deinem Airbrush geschätzt bei 0,8 bis 1,2 Bar der Fall sein, also eigentlich zu wenig. Ich kann hier aber nur vermuten und aus Erfahrung mit meinem Billigsystem reden.
Aber auch wenn Dein Set nicht gut zusammengestellt ist, funktioniert es ja. Du musst nur die Nadelspitze ständig reinigen damit nichts antrocknet und die Gun richtig bedienen. Gewöhn Dir das Wattestäbchen intuitiv an wie das Anlegen des Sicherheitsgurtes im Auto.