Technik Das 1x1 des Airbrush

Lass ruhig den Listenpreis Stehen, wer nicht sucht ist selber schuld 😉. Was war denn alles dabei bei der für 115?

Ich hab bei uns in Hamburg gekauft hab den Vollen Listenpreis bezahlt aber schlauch und Anschluss Ventile etc rausgschachert und was wichtiger ist wenn was ist den Händler (in diesem Fall ja sogar den Generalvertrieb) vor Ort.
 
Lass ruhig den Listenpreis Stehen, wer nicht sucht ist selber schuld 😉. Was war denn alles dabei bei der für 115?

Ich hab bei uns in Hamburg gekauft hab den Vollen Listenpreis bezahlt aber schlauch und Anschluss Ventile etc rausgschachert und was wichtiger ist wenn was ist den Händler (in diesem Fall ja sogar den Generalvertrieb) vor Ort.

Wenn in den 140 Euro ein Schlauch und das Kuplungsstück für auf den Kompressor mit dabei ist, dann geht der Preis in Ordnung. Ich habe 115 für die Pistole mit zwei Farbbechern und zwei Düsen/Nadeln bezalt. Weitere 18 Euro für einen Schlauch und das Kupplungsstück, sprich insgesamt 133 Euro.
 
140? ich glaube wir sprechen von verschieden Pistolen

Tante Edit:

Ihr meint die Evolution richtig? nicht die Infinity. Ich fühlte mich grade übern Tisch gezogen aber der kleine Bruder ist ja auch deutlich günstiger.

Überigens Noch nen Tipp von Conrad gibt es eine 0,3mm Düsen Ab für 40€ diese ist nicht sonderlich Präzise aber Wunderbar geeignet um damit die PU Grundierungen von Vallejo auf zu tragen ohne das man Angst um sein teueres Spielzeug haben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hier meine ich:
http://www.vallejo-farben.de/primers/page/f11.html

oder hier:

http://www.fantasy-in.de/shop/view_f528_h/content.html

Sind echt nett wenn man sich mal diese DVD:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=18312

ansieht kann man schon erkennen was allein mit den Primern geht.

Danke für den Tipp, aber ich bin mit dem schwarzen GW Primer sehr zu frieden.

Habt Ihr eigentlich schon Erfahrungen mit dem Einsatz von Washes gemacht? Wollte die Tage meine Blood Angels mit ner Schicht schwarzem Wash von GW überziehen, am liebsten mit der Airbrush. Muss man dabei etwas beachten?
 
Seit Weihnachten bin ich auch stolzer besitzer einer Evolution 2 in 1 und mag gar nicht mehr dran denken Fahrzeuge ohne zu bemalen. Selbst so undankbare Farben wie Rot bekomme ich jetzt gleichmäßig deckend hin.
Ich hab zwar nicht so viel Zeit für mein neues Spielzeug wie ich gern hätte,
und 340€ im Set sind fürs bemalen Wahrscheinlich auch Overkill, aber man könnt sich ja sonst nichts 😀
Kompressor ist ein Saturn 25A und insgesamt etwas lauter als ich erwartet hätte. Dank Druckabschaltung läuft er aber zumindest bei mir nicht oft am Abend und wird nach ~1 Stunde auch kaum über Handwarm.


Habt Ihr eigentlich schon Erfahrungen mit dem Einsatz von Washes gemacht?
Ich nutz es gern bei Fahrzeugen um es nochmals ein wenig abzudunkeln. Einfach unverdünnt durch eine 0.4mm Düse dünn übers Fahrzeug rüber.
Bei Figuren hab ich es auch einmal versucht (Cadia), war aber kein schönes Ergebniss.
Bei Space Marines mit den ganzen ebenen Flächen ist es aber ein Versuch wert.
 
Seit Weihnachten bin ich auch stolzer besitzer einer Evolution 2 in 1 und mag gar nicht mehr dran denken Fahrzeuge ohne zu bemalen. Selbst so undankbare Farben wie Rot bekomme ich jetzt gleichmäßig deckend hin.
Ich hab zwar nicht so viel Zeit für mein neues Spielzeug wie ich gern hätte,
und 340€ im Set sind fürs bemalen Wahrscheinlich auch Overkill, aber man könnt sich ja sonst nichts 😀
Kompressor ist ein Saturn 25A und insgesamt etwas lauter als ich erwartet hätte. Dank Druckabschaltung läuft er aber zumindest bei mir nicht oft am Abend und wird nach ~1 Stunde auch kaum über Handwarm....


😀 kann dem nur zustimmen, hab die gleiche Anlage und benutze die Sachen mittlerweile auch im Geländebau. Da ich mit den relativ dicken Pinseln ich nicht immer in die feinen Risse im Styrodur komme, habe ich mir angewöhnt nach dem Grundieren mit dem Pinsel die kritischen Stellen noch mal nachzusprayen 😀
 
Moin Leute ich habe mal ne Frage, welche die Druckluftflasche von GW betrifft:
Wenn ich die besagte Flasche mit der Sprühpistole von GW verwende wie lange kann ich damit dann sprühen?
Wenn die Frage schon mal irgendwo beantwortet wurde tut es mir Leid, die SuFu hat bei mir nichts ergeben(jedenfalls nichts Hilfreiches^^)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
also spraydosen haben so 10-12 bar
die gw dose hat 400 ml
macht ca. 4 Liter Luft (lag freder trotz falscher Ausgangsdaten gar nicht so falsch 🙂 )
es gibt auch 750 ml Dosen die haben dann halt 7,5 Liter Luft
wenn du jetzt weißt wieviel du durchsetzt kannst es die ausrechnen wie lange es hält
 
Moin Leute ich habe mal ne Frage, welche die Druckluftflasche von GW betrifft:
Wenn ich die besagte Flasche mit der Sprühpistole von GW verwende wie lange kann ich damit dann sprühen?
Wenn die Frage schon mal irgendwo beantwortet wurde tut es mir Leid, die SuFu hat bei mir nichts ergeben(jedenfalls nichts Hilfreiches^^)

Grüße

Du kannst in etwa 10-15 min sprühen, dann wird die Flasche zu kalt und muss sich wieder erwärmen. Je nach Farbe schaffst damit etwa so viel max wie bei der Grundierung. Ich hab zwei Dosen gleich gekauft, damit ich keine Pause machen muss und habe mit testen 20 csm, 1 rhino komplett, 2 rhino grundschichten. Geschafft und meine Dosen sind beide halb voll. Wobei ich sagen muss dass 3-4 Schichten scorpien Green drauf sind und das echt ne doofe Farbe ist. Gibbon Green reicht zb eine Schicht.