Ich war jetzt auch am überlegen ob ich von meiner TopAir FL20 auf eine Evolution umsteige.
Hab schnell meine Frau gefragt und dann kam der Satz der glaube jeder in der Situation hören will.
"... bist du dir sicher das die die Richtige ist und es nicht eine Bessere gibt die du in einem Jahr willst...?" :wub:
Naja jetzt kam das Paket an.
😀 Ich nenne es meine Brushulution:
Und muss sagen tolles Gerät!
Aber gleich an alle Anfänger auch eine Infinity arbeitet nicht von alleine!
😉
Und da ichs gleich wissen wollte, ausgepackt und vergleichs Linien gemacht.
Also TopAir FL20 gegen Infinity.
Farbe war die Selbe (einfach von dem einen Becher in den anderen Gekippt:happy
🙂.
Infinity mit 0.15 und FL20 0.20 Düse
(China hab ich mal die Nadel der 0.2 verbogen und daher nicht im Test dabei)
Hier das Ergebnis:
Erkenntnisse:
1ste: Man sieht gleich, beste Airbrush hilft nix wenn man nen Noob is wie ich! :lol:
2te: Die Infinity kann viel feiner und dosierter.
Ob nun wegen der 0.15 oder weil besser keine Ahnung?
Kann das wer sagen ob die Strichdicke "normal" im Verhältnis 0.15/0.20 ist?
3te: Die Infinity is zickiger.
Die 0.15 Düse verstopft sehr schnell und man muss mehr absetzen
oder vorher mehr verdünnen :dry:
Farbe war ne ValejoAir mit grob 30% Thinner plus bisle Wasser
4te: Die FL20 hat ne Funktion mehr, Druckminderer vorne an der Düse
So mein Fazit.
Ich bin ganz froh das ich nicht mit der Infinity eingestiegen bin sondern mit nen China Spritze und dann recht zügig auf die FL20 umgestiegen bin.
Die FL20 bleibt der Preis- / Leistungs- Sieger für 80€ bekommt man eine echt robuste und solides Gerät.
Und wenn man in der Nähe ist sollte man auch mal zum Geckler fahren und dierekt da kaufen.
Der ist auf jedenfall ein Orginal.:happy:
So warum bin ich dann auf die Infinity. Naja beim gleichnamigen TT ist die FL20 leider noch zu grob.
Also musste eine 0.15 Düse her die es für die FL nicht gibt und die Iwata Micron war mir zu teuer.
😛
So falls ihr noch mehr wissen möchtet einfach melden. :lol: