hallo hab da ma ne frage und zwar:
hab mir zu weihnachten ne richtige Airbrush um genau zu sein das hier
https://www.airbrush-city.de/airbrush-komplett-set-mit-evolution-silverline-4400-800/a-13946/ ) gegönnt (nachdem ich bisher nur die Revell mit dem mini kompressor hatte), und wollte sie dann heute endlich testen. Da sich bei mir mittlerweile nen haufen Panzer gesammelt haben, wollt ich die heut in einem rutsch mit Castellan green (nicht die air version) bemalen, also fabre so verdünnt wie bisher, war auch ein super sprühbild, allerdings nur die ersten ca 30-40 sekunden. Danach kam nur noch ein sehr dünner strahl (trotz 4mm düse). Nachdem ich dann jedesmal nach ein paar sekunden die brush putzen durfte wurde mir das ganze iwann zu blöd und ich hab mich an dem Morkanaut meines Bruders versucht, diesmal mit Averland sunset, allerdings mit der Air variante die wir gestern extra gekauft hatten.
Hab dann mal die Air farbe pur aus dem pott genommen und siehe da, läuft wie geschmiert, gleichbleibend freies sprühbild, in einem Rutsch den ganzen Morkanaut gemacht. Daraufhin hab ich die konsistenz der beiden farben überprüft, und verstehte nich warum mir die Castellan Green ständig die düse zustopft, obwohl sie dünner ist als die Air farbe.
sind die GW air farben anders zusammengesetzt als die normalen Farben oder woran könnte das liegen?
PS: Hab vergessen zu erwähnen, habe bisher nur die 0,4er düse verwendet, die 0,2 noch garnicht