Das Warten neigt sich dem Ende...

Und das, wo Briten es doch eher "blutig" wollen :lol:

Mir gehen die ganzen Brettspiele am Allerwertesten vorbei. Weder Kill Team noch Titanicus oder Blood Bowl und wie sie alle heißen - spiele ich nicht. Mich störts nur wie Eisen, dass deshalb die für mich wichtigen Codizes immer weiter nach hinten rutschen. Wenns wirklich noch in den September geht, heißt es für mich wohl Adieu, Orks!
Hab vor nem Monat etwa alle Baustellen verpackt und weggeräumt, um das Elend nicht weiter ansehen zu müssen - und so allmählich schmilzt auch der letzte Rest Interesse dahin, dass es für mich wirklich fraglich ist, ob ich die Kisten je wieder aufmache.

Nicht, dass ich nicht noch Ideen für ungefähr ein Dutzend Umbauten und Projekte hätte. Nur wozu, wenn ich eh nicht spiele/der Codex immer weiter nach hinten rutscht?
 
Jetzt mal ehrlich. Games Workshop ist ne riesige Firma mit mehr als einem kreativen Kopf. Klar kann es sein, dass wir sehr lange auf den Ork Codex warten. Warum man dann aber direkt eine Armee verkaufen möchte, die man ewig hat, verstehe ich nicht. Meine Death Guard lag seit der 4. Edition in meinem Keller. Jede Edition habe ich sie 2-3x ausgeführt, n neues Modell geknetet, und dann die ganze Armee wieder eingemottet. Spaß hatte ich dabei meistens. Und auf einmal ist die Death Guard der Hammer.

Wenn man jetzt Platz oder Geldprobleme hat oder gar nicht mehr spielt, dann kann ich es verstehen. Aus solchen Gründen ist meine Imperiale Armee und verschiedene andere Projekte auch wieder weggezogen. Aktuell finde ich, dass GW nen deutlich besseren Job macht als zB während der gesamten 5,6,7 Edition 40k. Deshalb bin ich da sehr entspannt.
 
Man kann sich den Codex natürlich schlecht reden und sich selbst den Spaß verderben, bevor er kommt. Tatsache ist, dass es in der Welt auch Hobbyisten gibt, die sich über Age of Sigmar, Titanicus, Kill Team, Herr der Ringe und all die anderen schönen Spielsachen freuen, und das kann ich ihnen von ganzem Herzen gönnen. Wenn wir dann an der Reihe sind und der Ork-Codex erscheint, dann kann ich mich auch daran erfreuen. Die Zeiten, wo man auf sein Buch mal fünf Jahre oder länger warten musste, sind doch rum, also kann man da mal schön ganz entspannt bleiben und nicht anderen die Butter vom Brot neiden.
 
Wenn man jetzt Platz oder Geldprobleme hat oder gar nicht mehr spielt, dann kann ich es verstehen. [...] Aktuell finde ich, dass GW nen deutlich besseren Job macht als zB während der gesamten 5,6,7 Edition 40k. Deshalb bin ich da sehr entspannt.
Platz-, Geld- und Zeitprobleme. Vor rund 18 Monaten hat sich mein Leben so grundlegend verändert, dass alle meine Hobbies kaum noch eine Rolle spielen. Ich sehe die staubigen Orks an und erkenne staubige Euronen.

Man kann sich den Codex natürlich schlecht reden und sich selbst den Spaß verderben, bevor er kommt. Tatsache ist, dass es in der Welt auch Hobbyisten gibt, die sich über Age of Sigmar, Titanicus, Kill Team, Herr der Ringe und all die anderen schönen Spielsachen freuen, und das kann ich ihnen von ganzem Herzen gönnen. Wenn wir dann an der Reihe sind und der Ork-Codex erscheint, dann kann ich mich auch daran erfreuen. Die Zeiten, wo man auf sein Buch mal fünf Jahre oder länger warten musste, sind doch rum, also kann man da mal schön ganz entspannt bleiben und nicht anderen die Butter vom Brot neiden.
Naja, neidisch bin ich schon, weil "DIE" beliefert werden mit all den Brettspielen - für mich kamen die Brettspiele eher unerwartet dazwischen. Deshalb grantel ich dran rum: GW und FW produzieren lieber Brettspiele anstatt einfach mal die wartende 40k-Gemeinde zu beliefern.
Klar ist GW insgesamt schneller und hat auch einen Release-Rhythmus. Is ja nich so, dass ich nicht jeden Samstag ab 11 deren Onlineshop durchforste 😉
Genauso stimmt es, dass GW sich in nur 12 Monaten von "verklemmt-verbissen-verschwiegen" zu einem sehr präsenten Unternehmen mit einem super Social-Marketing-Team entwickelt hat. Man kann fragen und es kommen Antworten. "NuGW", wie es stellenweise im Netz genannt wird.

Nur kommt da auch die Kehrseite des neuen, schnellen Marketings durch: weil sich jetzt jeder persönlich wahrgenommen fühlt (man kann ja direkt und persönlich kommunizieren), sollen bittesehr auch die persönlichsten Wünsche wahrgenommen werden. Passiert das nicht, ergeben sich Kunden wie mich. Frusteriert, gelangweilt, fühlen sich ignoriert und blaffen deshalb überall im Netz rum, dass GW eben nicht die superduper Figürchenmacher sind. Denn die machen SCHON WIEDER irgendwelchem Kappes, der NICHT FÜR MICH ist, sondern für die übrigen 99,99% der GW-Kundschaft.

Noch ein Absatz, dann geh ich wieder auf Tauchstation: die GW-Kunden, die nicht ich sind, freuen sich wahnsinnig auf die neuen GW-Produkte. Da ich dem eben nicht viel abgewinnen kann, habe ich auch wenig dazu beizutragen. Ich klammere mich quasi selber aus und muss lange, sehr sehr lange, abwarten, bis irgendwann wieder ein Thema kommt, bei dem ich mitreden kann. Das zehrt an den Nerven. Ich bin doch irgendwo ein soziales Wesen und bin gerne mit Gleichgesinnten im Gespräch - nur worüber?
"Hey, Kill Team!!"
"Hmhm...is nich so meins"
Doof, wenn man keine Themen hat außer dem, dass es grade nichts zu besprechen gibt.

So, genug Offtopic von mir. Wie gesagt, ich tauch mal wieder ab - dann ist hier hoffentlich wieder bessere Stimmung :happy:
 
Ich klammere mich quasi selber aus und muss lange, sehr sehr lange, abwarten, bis irgendwann wieder ein Thema kommt, bei dem ich mitreden kann. Das zehrt an den Nerven. Ich bin doch irgendwo ein soziales Wesen und bin gerne mit Gleichgesinnten im Gespräch - nur worüber?
"Hey, Kill Team!!"
"Hmhm...is nich so meins"
Doof, wenn man keine Themen hat außer dem, dass es grade nichts zu besprechen gibt.

So, genug Offtopic von mir. Wie gesagt, ich tauch mal wieder ab - dann ist hier hoffentlich wieder bessere Stimmung :happy:

Ich lasse mich da dann eben gerne von der Begeisterung der anderen Spieler mitnehmen. Das finde ich meist genauso cool und zum Hobby gehörend wie wenn ich an der Reihe bin, von meinen neuen Releases zu schwärmen.
 
Naja, neidisch bin ich schon, weil "DIE" beliefert werden mit all den Brettspielen - für mich kamen die Brettspiele eher unerwartet dazwischen. Deshalb grantel ich dran rum: GW und FW produzieren lieber Brettspiele anstatt einfach mal die wartende 40k-Gemeinde zu beliefern.
Was meinst du immer mit Brettspielen? Kill Team, AT, Necromunda usw. sind Tabletops, Skirmish Tabletops um genau zu sein, passt das sehr gut zum Kernbereich von GW. Ich glaube Kill Team und Necromunda (hat ja auch Jahre gedauert bis endlich mal eine neue Edition kommt), teilweise auch alte AT oder Epic Spieler warten schon ein wenig länger auf neues Material.
Ja schön ist Warterei nie, egal für welches System und Volk man sich interessiert, aber alle GW Spieler sollten doch inzwischen wissen wie lange es manchmal dauert bis ein Volk mit neuem Material versorgt wird. Wie lange hatte es damals gedauert von ersten zum zweiten Dark Eldar Codex? 10+ Jahre?
Hilft nur hinsetzen und den Berg Plastikgußrahmen abarbeiten (oder gibt es hier jemand der keinen Berg, oder Gebirge, herum liegen hat), alles andere führt nur zu mehr Frust. Aber andererseits hast du ja auch recht, seinen Frust in einem Thread nieder schreiben kann auch hilfreich sein, um mal Dampf ab zu lassen.
 
Aber andererseits hast du ja auch recht, seinen Frust in einem Thread nieder schreiben kann auch hilfreich sein, um mal Dampf ab zu lassen.


Vollkommen korrekt

Eh...ich lasse momentan alles aus und versuche bis Orkrelease alles geplante fertig zu bekommen (11 Tankbustaz, 7 Bosse + Munigrots, Gorkanaut, usw.) Mir sind neue Regeln ehrlich gesagt egal, auch bin ich mir nicht sicher, ob ich großartig zu neuen Modellen greife, da ich ALLES umbauen möchte (neuer riesen Ghazzi wäre allerdings geil), aber: Ich habe noch so viel zu tun, dass ich momentan einfach nicht weiß, an welcher Baustelle ich zuerst arbeiten soll. Die ganzen neuen Release interessieren mich ehrlich gesagt auch nicht die Bohne...außer die Killteam-Orks...will das Gelände haben :3

Orks machen mir einfach am meisten Spaß 😱
 
Was meinst du immer mit Brettspielen? Kill Team, AT, Necromunda usw. sind Tabletops, Skirmish Tabletops um genau zu sein, passt das sehr gut zum Kernbereich von GW. Ich glaube Kill Team und Necromunda (hat ja auch Jahre gedauert bis endlich mal eine neue Edition kommt), teilweise auch alte AT oder Epic Spieler warten schon ein wenig länger auf neues Material.
Ok, Brettspiele ist der falsche Begriff für die Spiele - ich wusste bis dato einfach nicht, wie ich sie sonst hätte nennen sollen (mangels Interesse daran).
Was die Warterei über Jahre anbelangt: mir war ebenfalls nicht bekannt, dass es mal ein Kill Team/Titanicus-Spiel gab. Mein Erstkontakt zu Warhammer war 1997/98 und damals auch nur Fantasy. Es gab einfach niemanden, der 40k spielte. Durch den WD wusste ich allerdings um Epic und Necromunda.
Dass die ganzen Retrospiele ein Revival erleben, ist wohl ebenfalls dem Wandel von GW zuzuschreiben - die Generation, die "damals" die Skirmisher spielte und sich über mangelnden Support ärgerte, ist jetzt die, die das Internet bevölkert. Da ists irgendwo nachvollziehbar, warum grade jetzt viele Spiele Neuauflagen bekommen.

...und wenn ich in mich reinhorche: Battlefleet Gothic würde ich mitmachen. Das fand ich damals sehr faszinierend, aber mein kleiner Comicladen wollte mir nie Minis und Regelbücher bestellen.
 
Man kann sich den Codex natürlich schlecht reden und sich selbst den Spaß verderben, bevor er kommt. Tatsache ist, dass es in der Welt auch Hobbyisten gibt, die sich über Age of Sigmar, Titanicus, Kill Team, Herr der Ringe und all die anderen schönen Spielsachen freuen, und das kann ich ihnen von ganzem Herzen gönnen. Wenn wir dann an der Reihe sind und der Ork-Codex erscheint, dann kann ich mich auch daran erfreuen. Die Zeiten, wo man auf sein Buch mal fünf Jahre oder länger warten musste, sind doch rum, also kann man da mal schön ganz entspannt bleiben und nicht anderen die Butter vom Brot neiden.

achso es geht im "Neid" wie schön das du weißst was ich denke oder worum es mir ging,

als Nächstes solltest du dann noch weissagen wo der Gral, die Bundeslade sowie das Bernsteinzimmer ist.
 
als Nächstes solltest du dann noch weissagen wo der Gral, die Bundeslade sowie das Bernsteinzimmer ist.

Kann leider nur sagen wo das Lindbergzimmer und das Bernsteinbaby sind...bin da keine Hilfe.

Klar sind die anderen Dexe besser und Orks sollten nicht als Spaßarmee gesehen werden, AAAAABER: Was ich bemerkt habe ist, dass Orkspieler sogut wie immer Spaß haben. Ob man nur verliert oder eben nicht (es sei denn man wird in Grund und Boden gestampft, das mag keiner). Das haben viele andere Spieler nicht. Die brauchen einen brauchbaren Dex, um gerne zu spielen. Und das merke ich an mir selber. Meine Liebe zu Eldar ist nicht groß genug, um diese langweiligen (dennoch starken) Dex zu spielen. Orks? Klar spiele ich die Gurke, die sich Index nennt.

Orkspieler haben meist eine Leidenschaft der Armee gegenüber, die sonst NIEMAND hat. Obwohl sogut wie jeder Space Marines toll findet, haben die meisten Spieler kaum eine Verbindung dazu. Quasi wie ein schneller Sportflitzer. Wir aber schrauben an unserer Ente um und frisieren das Mistteil noch. Orks brauchen keinen starken Dex und ehrlich gesagt will ich auch keinen. Ich möchte einen soliden Dex, der aber nicht über das Mittelfeld hinaus geht. Sonst kommen wieder haufenweise "Powergamer", die einfach nur Orks spielen, um zu gewinnen. Und solche Leute möchte ich nicht.
 
Was ich bemerkt habe ist, dass Orkspieler sogut wie immer Spaß haben.

Anderes Mindset. Seit ich Orks habe, bin ich beim Zocken auch besser drauf 😀.


aja hat auch jeder schon letztes Jahr geschrieben...
Da die 8. Edition im Juni letztes Jahr erschienen ist, ist das wohl nicht zwingend, dass die Orks praktisch als erste miterscheinen. Klar kamen die sonst meist früh, aber das war in früheren Editionen selten ein guter Zeitpunkt. Dark Angels anyone?
Es hat dann halt ein Jahr gedauert, in der Zeit sind früher 3 Codices erschienen und nicht 13 oder so. Aber okay, es sind ja noch ein paar Wochen, der Praktikant muss den Orkcodex erst noch auf dem Klo zusammenwürfeln, damit der möglichst wenig Spaß macht 😀.

Also: durchatmen und nicht gegen die anderen User frech werden.