Das Warten neigt sich dem Ende...

Ich will nur nen massiven Punkterabatt. Weniger Punkte = Mehr Boyz und vllt. passt sogar noch nen Gargantuan rein *kannskaumabwarten*

450 Punkte für Gargantula Squiggoth ist vollkommen ok.

und was willst du bei den Boys Billiger machen ? die sind auch vollkommen ok, eigentlich genau "DIE" Einheit die aktuell die Orks spielbar machen. die Orks haben ganz andere Baustellen als der Normale Boy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er meinte eher "Wenn alles andere billiger ist, passen mehr Boyz rein".

Mag sein, macht es aber nicht besser.
Orks haben derzeit kein Problem mit der Quantität sondern der Qualität.
Orkmassen sind derzeit schon wettbewerbsfähig, alles andere leider nur bedingt.
Aber fast niemand will jetzt ein Massenkonzept durch das andere Massenkonzept ablösen.
Auch 20 Boys im Battlewagon sollen jetzt endlich mal wieder interessant werden, oder einfach mal 3 Garbots oder die Flieger usw.
 
Wenn ich mir Quantität mit Qualität sparen kann und so noch Punkte für was cooles/großes bekomme wie z.B. nen Stompa oder Gargantuan Squiggoth passt mir das auch. Mein Problem, mit den Listen die ich mir im Momemt zusammenklicken kann, ist dass ich nach den Boyz kaum noch Punkte für was Cooles anderes hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIN!
Keinen Rabatt für Boys, bitte nicht!
Der Codex soll endlich andere Konzepte als das irrsinnig langweilige Massenspammen unterstützen - sonst wars das für mich endgültig und meine Boys wandern in den Abverkauf.

Hummel...PFUI! Das machst du nicht. Wir müssen doch noch einen Orktreff machen, wo wir uns alle aufs Fressbrett geben und den Obaobaboss küren. Lass die Negativität mal bleiben. Orks sind Leidenschaft...solange ich basteln darf, bin ich zufrieden, auch wenn ich damit auf nem Turnier keinen Blumentopf gewinne...oder halt mit gescheiten Leuten spielen :3
 
Hummel...PFUI! Das machst du nicht. Wir müssen doch noch einen Orktreff machen, wo wir uns alle aufs Fressbrett geben und den Obaobaboss küren. Lass die Negativität mal bleiben. Orks sind Leidenschaft...solange ich basteln darf, bin ich zufrieden, auch wenn ich damit auf nem Turnier keinen Blumentopf gewinne...oder halt mit gescheiten Leuten spielen :3

😉 jupp, lass mal so komische Gedanken bleiben.
 
Hummel...PFUI! Das machst du nicht. Wir müssen doch noch einen Orktreff machen, wo wir uns alle aufs Fressbrett geben und den Obaobaboss küren. Lass die Negativität mal bleiben. Orks sind Leidenschaft...solange ich basteln darf, bin ich zufrieden, auch wenn ich damit auf nem Turnier keinen Blumentopf gewinne...oder halt mit gescheiten Leuten spielen :3

😉 jupp, lass mal so komische Gedanken bleiben.
🙂
Danke für die warmen Worte, aber.....ABER....ich hab seit gut einem Jahr weder gebastelt noch gepinselt oder gar gespielt (naja, ok, letzteres ist noch kein Jahr her) und meine (Ex-)Gruppe spielt nur noch Shadowwar.
 
Ich brauche dazu ne neue Gruppe.
Die aktuelle ist....naja, obwohl ich jahrelang dabei bin/war, haben ein paar Leute mich deutlich spüren lassen, dass ich "der Neuling" war. So richtig gelegt hat sich das nicht; es gab viele Umbrüche, weil ein paar Leute aus privaten Gründen schon vor Jahren ausgestiegen sind. Dennoch wurde ich weiterhin nie für voll genommen; ich spiele ja "nur 40k", nehme an der RPG-Gruppierung nicht teil und überhaupt...kein Plan. Bin wohl zuwenig nerdig für die Jungs oder nicht die richtige Person, mit der die anderen zu tun haben wollen (Anmerkung: der Rest pflegt wohl auch sonst sehr innige Freundschaften. Das machte es noch viel schwieriger, in der Gruppe Fuß zu fassen).

In Freiburg gibts wohl noch zwei Treffs, aber beide kosten Geld. Das kann ich einfach nicht investieren.
 
Okay, wird Offtopic, aber druff gesch.... Ich würde dir empfehlen einfach mal (falls du das nicht schon hast) im GW Freiburg Anschluss zu finden. Ich habe das hier in Hamburg auch so gemacht. Dann sucht man sich einfach seine Leute raus. Und als Orkspieler ist man eh gerne gesehen.

Ich veranstalte mit einem Freund aus dem Laden auch im August eine Renegade Runde mit dem Namen Knight Club (verdammt...gegen Regel 1 des Knight Clubs verstoßen). Dafür muss ich dann noch meinen Gorkanaut feddich bekommen.

Meist setze ich mich da Samstags einfach nur hin, schnacke, male und bastle ein wenig.
 
Ich brauche dazu ne neue Gruppe.
Die aktuelle ist....naja, obwohl ich jahrelang dabei bin/war, haben ein paar Leute mich deutlich spüren lassen, dass ich "der Neuling" war. So richtig gelegt hat sich das nicht; es gab viele Umbrüche, weil ein paar Leute aus privaten Gründen schon vor Jahren ausgestiegen sind. Dennoch wurde ich weiterhin nie für voll genommen; ich spiele ja "nur 40k", nehme an der RPG-Gruppierung nicht teil und überhaupt...kein Plan. Bin wohl zuwenig nerdig für die Jungs oder nicht die richtige Person, mit der die anderen zu tun haben wollen (Anmerkung: der Rest pflegt wohl auch sonst sehr innige Freundschaften. Das machte es noch viel schwieriger, in der Gruppe Fuß zu fassen).

In Freiburg gibts wohl noch zwei Treffs, aber beide kosten Geld. Das kann ich einfach nicht investieren.

Wie schon einmal an früherer Stelle gesagt, wenn dir Lörrach nicht zu weit ist zum spielen würde ich mich zur Verfügung stellen 🙂
 
Hummelchen.....Hummelbrummel....Warum so traurig kleines Regengrotgesicht!?
Nun sei doch nicht so unorkig.
Würde zu dir zum Spielen kommen , wenn ich nicht sooo weit nördlich wohnen würde.

Zur Not biete ich deinen Orks ein gutes zu Hause ?
Nein, aber lass den Kopf nicht hängen . Findet sich vielleicht auch was über Ebay Kleinanzeigen.
Da kannst du zum Verschenken reinstellen , dass man mit dir spielen kann .
Ich habe durch einen Verkauf meiner Death Guard zb den Käufer danach angeschrieben, ob wir zocken wollen. Jetzt im Juli haben wir irgendwann einen Samstag und treffen uns zu 6-8 Leuten .
Hoffe es kommt nicht wie bei dir und ich werde als neuer aussen vor gelassen ?

Aber vielleicht findest du neue Leute.

In unserm GW laden ist freitags immer Hobbyabend und es geht immer lange. Auch in der Woche sind oft spiele.

Schade, dass du so scheiße dran bist, was das angeht.
Wie gesagt, würde ich nicht zu weit weg wohnen, käme ich zu dir zum Spielen. Bis zu 100km könnte ich 2 mal im Monat das einrichten. Aber leider nicht bis Freiburg.


Back to topic hätte ich eine Frage:

Gibt es einen neuen Ghazzi oder ein Kit für einen Ghazzi zu bauen? Wäre beides toll. Wollte einen Megaboss dsr Orruks demnächst umbauen ,weil mir der kleibe klobige Ghazzi Klotz nicht wirklich gefällt.
 
Nur noch kurz zum Thema GW-Läden:
Ich würde dir empfehlen einfach mal (falls du das nicht schon hast) im GW Freiburg Anschluss zu finden.
Ich war mal im GW Freiburg. Einen zweiten Besuch gabs nie. Die Leutchen dort sind noch verschlossener als das Grüppchen, zu dem ich letzten Endes dazukam.

Wie schon einmal an früherer Stelle gesagt, wenn dir Lörrach nicht zu weit ist zum spielen würde ich mich zur Verfügung stellen 🙂
Ich bin auf die Öffentlichen angewiesen, da dauert eine Tour mindestens 90min...das müssten wir dann gut planen und Zeit mitbringen (und eventuell den Schweizer Ork noch einladen?)

@ Thema Warboss:
Ein neuer Ghazzi wird seit längerem rumort. Wichtiger wäre mir allerdings der generische Boss mit Waffenoption; das Finekäsemodell mit Big Choppa ist einfach nur winzig.
 
🙂 Die Kritik am Freiburger GW kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Die Ladenleiterin war sehr freundlich und angenehm, ich wurde auch als Touri dort sofort offen aufgenommen und konnte mit den anderen Gästen ein entspanntes Gespräch führen. Im Laden gab es außerdem keine der üblichen, nervigen GW-Verkaufsmasche. Das hat mich gleich positiv überrascht. Hab dann später einige Sachen gekauft die ich mir in Ruhe ansehen konnte obwohl ich sonst überwiegend mit Rabatt einkaufe. Bei meinem zweiten Besuch hab ich als Zuschauer längere Zeit (2-3 Std) einem Demospiel zur 8. in angenehmer Atmosphäre beigewohnt und konnte auch da wieder mit einigen lokalen Spielern in Ruhe reden ohne dass es irgendwelche Probleme oder nervige Situationen gab. Auch den Ladenleiter, der 2011 dort zuständig war, fand ich sehr angenehm und die Malrunde nahm mich gleich auf.

Leider gibt es den Freiburger UFO nicht mehr, wo man gut Kontakte aufbauen konnte. Ist im Jugendzentrum in der Wiehre(?) nicht weiterhin ein Spielertreff?

Ich hab 2000-2006 dort gelebt und fahre jedes Jahr für ein paar Tage hin um Freunde zu besuchen. Eigentlich empfand ich die Stadt immer als ein recht aktives Pflaster fürs Hobby. Turniere und Spielertreffs gabs auch immer. Ein Club/Verein fehlt eventuell.

BTT Die Ork-Releases scheinen noch etwas auf sich warten zu lassen. Ich denke es wird frühestes im September was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den die Tage bestellt, bei mir kam der aus Metall. Soll der Resin sein bzw. gibt's den aus Resin?

Meiner kam auch aus Metall, die Bestellung liegt auch ein paar Monate zurück... von da her bin ich wohl eine schlechte Referenz 😛


...und eventuell den Schweizer Ork noch einladen?...

Ich nehm mal an, dass ich damit gemeint bin...
Also mittlerweile gehts bei mir auch wieder gesundheitlich besser, dass einem Besuch nichts im Weg stehen würde. Mobil bin ich auch, könnte mich daher anpassen 😉

Und mit Fauk hatte ich auch schon das Vergnügen, spielt sich sehr entspannt mit ihm 🙂