Das Warten neigt sich dem Ende...

GW und FW sind leider bei allem Positiven seid dem Führunswechsel immer noch recht "Verwirrend"

bestes Beispiel sind die neuen FW Einträge sowie die CA einträge für die Land Raider Varianten, wie zum Teufel kommt man auf die Idee nur Power LVL da rein zu packen ?

gerade die BattleFortress hätte aktuell noch einiges an Spielstärke herausholen können, aber wie soll ich das Ding spielen ? klar ich nehme in der Spielgruppe ein Modell was Ähnlichen Power Lvl wert hat als Punkte Grundlage und packe die Waffe aus dem Index dazu aber irgendwie wirkt das von GW wenig durchdacht.
 
GW und FW sind leider bei allem Positiven seid dem Führunswechsel immer noch recht "Verwirrend"

bestes Beispiel sind die neuen FW Einträge sowie die CA einträge für die Land Raider Varianten, wie zum Teufel kommt man auf die Idee nur Power LVL da rein zu packen ?

gerade die BattleFortress hätte aktuell noch einiges an Spielstärke herausholen können, aber wie soll ich das Ding spielen ? klar ich nehme in der Spielgruppe ein Modell was Ähnlichen Power Lvl wert hat als Punkte Grundlage und packe die Waffe aus dem Index dazu aber irgendwie wirkt das von GW wenig durchdacht.

Hallo.
Ich war jetzt seit längerer zeit leider raus aus dem Hobby.
Wo finde ich denn die neuen FW Einträge?
z.B. die von der BattleFortress?
Oder auch die Regeln von dem Mega Dread würden mich interessieren?
Gibt es da schon was?
Hat mich damals sehr geärgert, dass diese nicht in dem ersten Regel Update dabei waren :angry2:
(Da gibt es doch bis jetzt glaub ich nur Regeln für den Mekka Dread oder?)
 
Mit dem letzten großen FAQ hat Forgeworld nachgeliefert und für "veraltete" Modelle noch Regeln hinterhergeschoben. So kann man den Meka Dread jetzt so bewaffnen, dass er dem Megadread entspricht (Killkannon, zwei Big Shoota). Leider haben sie dabei die Optionen auf Burna, Bazukka und Supa Skorcha weggelassen.

@Eisen: Powerlevel sind immer noch ne grottige Art des Balancings. GW dreht ja zudem nur an den Punktewerten, was dazu führt, dass Powerlevel mit der Zeit immer absurder werden (Bosse: Powerklaw wird nach Punkten billiger, ein Trupp Bosse also spielbar - das Powerlevel bleibt aber weiterhin absurd hoch).
Dass GW es im CA für den Special-LR anwendet, ist wohl simple Faulheit. Eine kleine Tabelle, in der alle erforderlichen Punktewerte nochmal aufgeführt wären, wäre echt kein Schaden gewesen - gilt auch für die von FW nachgeschobenen Datenblätter.
 
Hat von euch schon einmal einer daran gedacht das Powerlevel gar nicht fair/ausbalanciert sein sollen? Das Einheiten die nur einen PL Eintrag aber keine Punkte haben nicht im Matched Play und vor allem nicht in Turnieren gespielt werden sollen? Dabei muss es ja nicht mal um die Spielstärke gehen.

Was glaubt ihr was mit den ganzen Einheiten ist, die im letzten CA so abnormal teuer geworden sind in ihren Punkten? GW will damit sagen: Spielt sie in Open Play / Apokalypse und nicht in Matched Play.

PL sind nicht eine andere Form von Punkten. PL sind die sehr grobe Richtlinie nach der Spieler selber entscheiden müssen, ob und wie sie ein Spiel fair/spannend gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, kurze Verständnisfrage an dich: Warum hat GW dieses berüchtigte "Flow-Chart" in Umlauf gebracht?

Welches "berüchtigte Flowchart"? Und bitte komm mir nicht mit Verständnisfrage. Wir sind hier in einem Forum und können uns ja bitte wie Erwachsende unterhalten ;-).
Ich habe auch geschrieben, dass -mir- nichts bekannt ist. Das suggeriert ja schon, dass ich an einem Austausch interessiert bin.

Dämonen haben Herolde auf Mounts in vielen Fällen gestrichen bekommen - da es da keine aktuellen Modelle für gibt.

Im Codex oder bereits im Index?

:dry: ja das hat GW bei einigen Büchern so gemacht. Bleibt einem im Ernstfall nur noch die Möglichkeit die Indexregelung zu nutzen...

Bei welchen Büchern denn, Luke? Bei uns in der Gruppe habe ich nur Dark Angels, Blood Angels, Tyras, Grey Knights, Necrons, Tau, Eldar und Chaos Marines. Da hatten die anderen Spieler bisher noch nichts zu gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kharnan: der g-Affe ist einer Antwort nicht würdig, nur ein weiterer Spammer mit Hoffnung auf Krawall. Hab ihn auf ignore, weil er wirklich überall ist und seine inhaltslosen Ein-Satz-Beiträge nur stören.

Hat von euch schon einmal einer daran gedacht das Powerlevel gar nicht fair/ausbalanciert sein sollen? Das Einheiten die nur einen PL Eintrag aber keine Punkte haben nicht im Matched Play und vor allem nicht in Turnieren gespielt werden sollen? Dabei muss es ja nicht mal um die Spielstärke gehen.

Was glaubt ihr was mit den ganzen Einheiten ist, die im letzten CA so abnormal teuer geworden sind in ihren Punkten? GW will damit sagen: Spielt sie in Open Play / Apokalypse und nicht in Matched Play.

PL sind nicht eine andere Form von Punkten. PL sind die sehr grobe Richtlinie nach der Spieler selber entscheiden müssen, ob und wie sie ein Spiel fair/spannend gestalten.
Tja...nur wie soll man ein PL-Spiel dann fair gestalten? Meine Exgruppe spielt nur nach PL; meistens zwischen 50 und 80. Man sprach sich ab, welches Level es sein sollte und brachte seine Liste mit...woraufhin ich als Orkspieler bald zum Exspieler mutiert bin: ich zahl für ne Bossbombe soviel, dass mein Mitspieler dafür einen Knight aufstellen kann. Und ich habe dann nur 10 Bossfliegen + Papiertrukk (wobei DAS Match je nach Ausrüstung funktionieren könnte). Nach PL hab ich es einfach nie geschafft, eine auch nur durchschnittliche Liste zu gestalten.

Im CA hat GW bei den Sonder-LR sogar explizit geschrieben, dass sie nur fürs Open Play gedacht sind. Irgendwo ists aber auch dämlich, einen Großteil der Spieler einfach mal auszuschließen.
"Sorry Leute, aber wer ausgewogene Spiele will, darf das hier nicht nutzen"

Ich weiß nicht, wozu PL gut sein soll außer zur allgemeinen Verwirrung. Meiner Erfahrung nach kann man PL-Spiele getrost in die Tonne treten. Und wer dann wieviel mehr PL mitbringen darf...woran soll man das bemessen? GW soll den Kram streichen.
 
Hat von euch schon einmal einer daran gedacht das Powerlevel gar nicht fair/ausbalanciert sein sollen? Das Einheiten die nur einen PL Eintrag aber keine Punkte haben nicht im Matched Play und vor allem nicht in Turnieren gespielt werden sollen? Dabei muss es ja nicht mal um die Spielstärke gehen.

deine überlegung macht ja alleine durch den Mega Dead kein Sinn.
 
Ich glaube sie waren ein zu kurz gedachte Versuch etwas zu vereinfachen der nach hinten los gegangen ist, da sich die Komplexität der Listen Einheiten und Ausrüstungen nicht leicht auf etwas festes runter brechen lassen.

Wobei wir ein paar Anfänger in der Gruppe haben, mit denen haben auch so angefangen für die ersten Spielchen. PL ist halt nicht auf harte Spiele oder gehobenes Level ausgelegt. Für Einsteiger, die erstmal nur Minis über den Tisch schieben wollen um "pew pew" zu machen, reicht es aber. Und zum einspielen neuer Spieler.

Alles was darüber kommt, sollte ganz klar auf Punkte Switchen. Und so müsste GW auch seine Strategie legen. Und nicht manche Minis nur fürs PL rausbringen...
 
Du meinst das Powerlevel?
Ja, das sollte doch den Mix aus "Was kann die Einheit maximalst erreichen" und "Woraus besteht die Einheit mindestens" sein. Also wenn die nackte Bosseinheit meinetwegen 100 Punkte kostet, kann sie ausmaximiert...kein Plan, 700 Punkte kosten. Dann liegt der Mittelwert bei 400.
GW pack sich also nen Würfel, kniffelt ein paarmal und fertig ist das Ungeheuer namens Powerlevel. 11 für die 5 nackten Bosse oder die 5 Bosse mit den fettesten Waffen - und 21 für die ausmaximierten 10 Bosse bzw. 10 nackten Bosse. Irgendwas...keine Ahnung...ich weiß nicht, woran sich das alles bemisst. Für 21 PL kriege ich 6 Killakopta, 6 Killa Kans oder fast 3 Deffdreads.
Something something Hirnfehler. Denksquigg defekt.
 
Was mich zu meinen Fragen zurückbringt :lol:

- - - Aktualisiert - - -

Aha, kurze Verständnisfrage an dich: Warum hat GW dieses berüchtigte "Flow-Chart" in Umlauf gebracht?
Welches "berüchtigte Flowchart"? Und bitte komm mir nicht mit Verständnisfrage. Wir sind hier in einem Forum und können uns ja bitte wie Erwachsende unterhalten ;-).
Ich habe auch geschrieben, dass -mir- nichts bekannt ist. Das suggeriert ja schon, dass ich an einem Austausch interessiert bin.

Dämonen haben Herolde auf Mounts in vielen Fällen gestrichen bekommen - da es da keine aktuellen Modelle für gibt.
Im Codex oder bereits im Index?

:dry: ja das hat GW bei einigen Büchern so gemacht. Bleibt einem im Ernstfall nur noch die Möglichkeit die Indexregelung zu nutzen...
Bei welchen Büchern denn, Luke? Bei uns in der Gruppe habe ich nur Dark Angels, Blood Angels, Tyras, Grey Knights, Necrons, Tau, Eldar und Chaos Marines. Da hatten die anderen Spieler bisher noch nichts zu gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde den Grundgedanke hinter den Powerleveln gar nicht verkehrt.
Im Grunde steckt da ja irgendein Algorithmus hinter, der die alten krummen Punktwerte zusammenrechnet und dann durch einen kleineren alternativen Wert ersetzt, wodurch das zusammenaddieren für die Spieler einfacher wird.
(Ich hatte das auch mal grob überschlagen und kam auf einen Wert von ca. (!) 20 Punkten pro Powerlevel).
Es macht auf das Balancing ja keinen Unterschied ob ein Taktischer Trupp jetzt 200 Punkte oder 20 Powerlevel (an dieser Stelle fiktive Zahlen) kostet.
Ich denke es macht auch keinen Spiel-entscheidenden Unterschied, ob Flammenwerfer 5P, Melter 1P, Raketenwerfer 15P und Laserkanone 20P kosten, oder ob man sagt der trupp darf für 1PL eine schwere und eine Spezialwaffe haben.
Was GW aber verkackt hat, ist dieses einberechnen von Optionen und Ausrüstung.
Warum kosten zusätzliche Modelle in der Einheit mehr Powerlevel (was vernünftig ist) aber zusätzliche Ausrüstung nicht (was quatsch ist)
10 Termaganten kosten 3PL, 30 Termaganatne kosten 9PL
sowei so gut.
Aber warum es jetzt egal ist, ob diese Termaganten Bohrkäferschleudern oder Neuralfresser haben erschließt sich mir nicht ganz? Wo wäre das Problem zu sagen, dass Neuralfresser Pro 10 Termaganten 1PL kosten.
Ist jetzt nur ein Beispiel aber selbiges gilt ja auch für alle anderen Einheiten und Fahrzeuge.

Meine Meinung ist also ganz klar, dass Powerlevel ein guter Ansatz und ein Schritt in die richtige Richtung sind.
Diese so total zu verteufeln, wie es von vielen gemacht wird halte ich also für falsch.
Die Umsetzung ist jedoch leider etwas zu kurz gedacht und unausgereift und in dieser Form zum Teil ziemlich frustrierend.

Gruß DerYves

(Sorry, zu spät den beitrag von SleepyPillow gesehen, kann man das hier verschieben?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches "berüchtigte Flowchart"? Und bitte komm mir nicht mit Verständnisfrage. Wir sind hier in einem Forum und können uns ja bitte wie Erwachsende unterhalten ;-).
Ich habe auch geschrieben, dass -mir- nichts bekannt ist. Das suggeriert ja schon, dass ich an einem Austausch interessiert bin.

Dieses, am Ende des FAQ... interessanterweise gehören zwei, der von dir genannten Codices definitiv zu den Betroffenen (CWEldar, CSM)!

Es hat auch SM erwischt, wie schon aufgezeigt von da Luke, bei allen Marines (Chaos/loyal) haben die HQs ihren Zugriff auf bestimmte Ausrüstung wie Bikes/Reitviech/Jump Pack verloren - das kannst du jetzt als Wegfall von Option oder Eintrag werten.
Da scheinbar einige "fehlende" Modelle Chars auf Bike zu sein scheinen, liegts nahe auf die Möglichkeit des Wegfalls vorzubereiten.

Der Punkt ist, dass dieser Flowchart-Heckmeck sehr viel mehr als nur Hintergrundrauschen in dieser, "schon über ein Jahr" andauernden Edition ist, genauso wie die Herausnahme von Einträgen bei den vielen, schon veröffentlichten Codices Thema ist/war.

..wenn dir Sachen wie 'Desingers Commentary' entgehen, darf durchaus mal eine Verständnisfrage gestellt werden.

@Hummelman: Danke für dein cheerleading, es ist schön zu wissen, dass man Fans hat! 😴
 
Dieses, am Ende des FAQ... interessanterweise gehören zwei, der von dir genannten Codices definitiv zu den Betroffenen (CWEldar, CSM)!

Es hat auch SM erwischt, wie schon aufgezeigt von da Luke, bei allen Marines (Chaos/loyal) haben die HQs ihren Zugriff auf bestimmte Ausrüstung wie Bikes/Reitviech/Jump Pack verloren - das kannst du jetzt als Wegfall von Option oder Eintrag werten.
Da scheinbar einige "fehlende" Modelle Chars auf Bike zu sein scheinen, liegts nahe auf die Möglichkeit des Wegfalls vorzubereiten.

Der Punkt ist, dass dieser Flowchart-Heckmeck sehr viel mehr als nur Hintergrundrauschen in dieser, "schon über ein Jahr" andauernden Edition ist, genauso wie die Herausnahme von Einträgen bei den vielen, schon veröffentlichten Codices Thema ist/war.

..wenn dir Sachen wie 'Desingers Commentary' entgehen, darf durchaus mal eine Verständnisfrage gestellt werden.

@Hummelman: Danke für dein cheerleading, es ist schön zu wissen, dass man Fans hat! 😴

Vielen Dank für den Link! Ist dieses Diagramm bei den deutschen Designers Anmerkungen mit dabei? Ich sehe es tatsächlich zum ersten Mal.
Die von euch genannten Fälle (der Grund des Wegfalls entzieht sich meines Erachtens jeglicher Logik) bedeuten dann aber noch nicht den endgültigen Wegfall der Option, oder?
Man schaut dann im Index nach, ob es die Option gibt und rechnet am Ende die Kosten vom Codexmodell und von der Indexoption einfach zusammen. Verstehe ich das jetzt richtig?:wallbash:


Zum Thema Verständnisfrage. Mir geht es um den Ton, nicht um den Inhalt ;-)
 
Vielen Dank für den Link! Ist dieses Diagramm bei den deutschen Designers Anmerkungen mit dabei? Ich sehe es tatsächlich zum ersten Mal.

Gerne, obs das auch auf deutsch gibt? Ich denke schon, aber da hast mich erwischt: keine Ahnung!
Man vergisst als Codex-verwöhnter recht leicht, dass Index-Armeen einige "Probleme" (noch) nicht haben, aber deine Mitspieler kennen das Ding sicher und haben es vmtl. auch schon angewandt 😉
 
🙂 zu oben. Ja man darf fehlende Bike ec. Optionen aus dem Index verrechnen. Hatte GW auch vor einiger Zeit offiziell gemacht und auf Turnieren ist es, so weit ich weiß, auch so.

Beim Masters Turnieren ist es beispielsweise nicht so.
Grundsätzlich war das von GW nur ein netter Zug um den Leuten entgegen zu kommen.
Es wird aber klar ersichtlich, dass GW das eigentlich nicht will und nur Einheiten und Ausrüstungsoptionen bei denen es die Modelle auch zu kaufen gibt, geben soll.

Wie gesagt, netter Zug von GW, aber vermutlich irgendwann verschwunden.
Da kann es schnell zu einer Streichorgie im Orkcodex kommen.