Das Warten neigt sich dem Ende...

Ich denke bisher ging jeder davon aus, dass man zumindest Mitte des Monats schon mal ein paar neue Modelle in Händen halten kann.

Irgendwie glaube ich langsam, dass GW sich da keinen gefallen getan hat, den Orktober aus der Community zu übernehmen.
Wenn ich mir das anschaue, dann glaube ich immer mehr daran, dass die Idee sehr spontan war und nicht wirklich geplant.

Buggys und Bikes würde ich mir auch gerne holen, wenn ich wüsste das man sie gut einsetzen kann.
Derzeit glaub ich nur daran das der Warboss auf Trike gut sein wird. Vom Rest weiß man einfach zu wenig.

Ich bin da ganz bei dir. Ich werde mit der ganzen Box warten, bis der Codex da ist. Ist ja nicht so, dass dann die Modelle nie wieder zur Verfügung stehen. Ich denke, GW wird im Laufe der Monate auch die Fahrzeuge aus der Speed-Freaks-Box einzeln rausbringen. Aber das werden Sie ja jetzt nicht sagen. Erst einmal wollen Sie die Box verkaufen.
 
Ich finde den Orktober gar nicht so schlecht wenn ich ehrlich bin... es wurden 6 neue Modelle vorgestellt und der Codex wird sicher auch noch vorgestellt... Bisher kamen die Codizes doch immer erst gegen Monatsende oder? Ich finde das persönlich nicht überraschend, dass wir den Codex erst im November/Ende Oktober in der Hand halten werden. Im Gegensatz zu den sisters gehts uns Orks damit doch richtig gut 😉
 
Wo wurden denn 6 neue Modelle vorgestellt im Oktober? Bis jetzt wurde eins vorgestellt jedenfalls ein Bild davon.
Die speed freak Sachen kannte man schon vor dem orktober

Das einzige was ich von den Speedfreak sachen vor orktober kannte waren 2 Modelle
-Boosta Blasta
-Shokkjump Dragsta
(und ich meine das nur durch leaks)
dazu kommt:
-wartrike
-snazzwagon
-Megatrakk Scrapjet
-Rukkatrukk Squigbuggy

—> 6 neue Modelle... ich finde dass sehr brauchbar und wenn wir das mit anderen Codexreleases vergleichen ist das sehr ordentlich... was hatten z.b. Necrons bekommen, oder die Tyraniden?

Wir bekommen 6 sehr gut aussehende Modelle und den Codex wird Gw bestimmt auch in den nächsten Tagen vorstellen. Ich bin gespannt wie der wird, aber ganz ehrlich schlimmer als der Codex in der 7.gen kann er schon nicht werden 😉
 
Wir bekommen 6 sehr gut aussehende Modelle und den Codex wird Gw bestimmt auch in den nächsten Tagen vorstellen.
Gut, dass rund 2 Wochen sich auch in Tagen ausdrücken lassen :lol:
Erstmal Speedfreaks, dann Codex. Anders wirds nicht laufen.
Das wird eben wie mit den Warglaives werden.
Hoffentlich mit einer kundenfreundlichen 2-Buggy-Box.
 
Gut, dass rund 2 Wochen sich auch in Tagen ausdrücken lassen :lol:
Erstmal Speedfreaks, dann Codex. Anders wirds nicht laufen.

Hoffentlich mit einer kundenfreundlichen 2-Buggy-Box.

Im anderen Thread habe ich ja das Video gepostet mit den Realmodellen: https://www.youtube.com/watch?v=fMOraaJNmZo&feature=youtu.be

Das sieht für mich aus, als wären es insgesamt 4 Boxen.
Das Trike und die Rakete einzeln und dann 2 Bausätze mit jeweils 2 Optionen für die restlichen 4 Autos.
Die jeweils gegenüber stehenden Autos sehen sehr ähnlich aus.
 
Gut, dass rund 2 Wochen sich auch in Tagen ausdrücken lassen :lol:
Erstmal Speedfreaks, dann Codex. Anders wirds nicht laufen.

Hoffentlich mit einer kundenfreundlichen 2-Buggy-Box.

Ab dem 20.10., also kommender Samstag, ist die Speedfreak-box vorbestellbar. Ich vermute mal, dass bis inklusive Freitag weitere Infos zu der Box kommen. (Erklärung des Spielsystems etc...)
Meine Vermutung ist, dass dann nächste Woche infos zum Codex kommen. Also ja, eine Woche kann ich sehr gut als ein paar Tage ausdücken.
 
Die 1-3 Modelle pro Squad und nicht auseinander fallen zu einzelnen Einheiten finde ich interessant. Zudem kann man sich scheinbar entscheiden zwischen mehr Beschuss (Waffen Upgrade und Grot Gunner) oder man lässt ihn günstig und kauft die Blades. Wobei letztere für 3-5 Punkte wieder fast ein No-Brainer wären.

Unterschiedliche Waffenprofile sind natürlich gut für Flexibilität.
 
Ich mache hier mal Preise raten:
120 für die Box sind bei 40% Rabatt 200 im Einzelkauf.

200 aufgeschlüsselt sind dann:
- 65 (2x32,50) für die Bikes
- 20 für das Gelände
- 15 für Würfel
- 25 für Booklet, Schablonen, Karten und Spielbrett

Macht 75 für die beiden Autos, also 37,50 pro Auto.

Damit ist man nah dran an den 36 für die Mek Gun. Etwas hier und da verschätzt sind dann vielleicht 32-36 am Ende. Etwas andersherum verschätzt sind es dann 39, womit sich der Bausatz irgendwo bei Leman Russ, Night spinner, Ghost Ark, Ironstrider und Gargbot einfindet. Oder, noch weiter oben, 43-45 in Richtung Hydra, Hammerhai oder Nemesis Ritter. - Ich würde wohl gerade 39 sagen.
 
Kann mich hier den meisten Meinungen nur anschließen: Orktober ist recht "meh". Mein Problem sind nicht die Releases, sondern die Unehrlichkeit von GW. "Orktober" und es gibt nur 1 Boxed Game. Selbst Eldober würde gehen, da Orks lediglich 1 Modell mehr bekommen haben + bis dato Eldar mehr bekommen haben (wobei Eldar bei der Range wohl die einzige Armee ist, der ich das gönne).

Mein Ladenleiter hat das recht gut ausgedrückt: "Den Orktober haben sie ziemlich gegen die Wand gefahren"

Ich warte erstmal ab, bestelle mir nichts vor und bastle an meinen aktuellen Orks weiter.
 
I mean ... was habt ihr erwartet? Jeden Samstag neue Orkankündigung, eine Komplettneuauflage alter Miniaturen inkl. Codex + Gork und Mork als spielbare Figuren? Der Oktober hat noch zwei Samstage an denen der Codex angekündigt werden kann. Ansonsten haben die Orks jetzt schon mehr gekriegt als die meisten anderen Codices zu ihrem Release, mit Potential auf noch mehr. Ich verstehe ja, dass man da vielleicht etwas gehyped ist und die Realität gerne mal aus den Augen verliert aber "an die Wand gefahren" ist da überhaupt nichts.
 
Und dafür reicht nicht eine der beiden noch kommenden Samstage? Immerhin heißt es Orktober und nicht "Unbedingt-ganz-am-Anfang-Orktober".

ja kann man so machen, ist halt das Henne / EI Problem, ich persönlich wäre mehr gehypt wenn ich den Codex Nächste Woche hätte und mich auf die evtl auch spiel technisch Geilen Buggys freuen könnte, so kaufe ich die Katze im Sack oder nehme an Hype nicht teil, kaufe in 3 Wochen den Dex und dann irgendwann die Boxen.

da ich Variante zwei gewählt habe ist der Hype für mich Persönlich aktuell total verflogen.
 
Deine Bemühungen in Ehren, Roy, aber du kämpfst hier gegen die sprichwörtlichen Windmühlen. Die Diskussion wurde nun schon unzählige Male geführt. Es wird sich nicht ändern, das manche Leute unzufrieden mit dem Orktober sind und/oder sich was anderes erwartet haben.
Persönlich freue ich mich sehr über den ausführlichen Artikel zu Speed Freeks. Das ist seit Assassinorum Execution Force das erste dieser "Eigentlich nur Träger neuer Miniaturen"-Brettspiele, das ich auf jeden Fall auch spielen möchte und nicht nur wegen der enthaltenen Minis kaufen werde. Wirkt ein bisschen wie Gorkamorka ohne Infanterie, und die Fahrzeugkämpfe waren sowieso das, was damals am meisten Spaß gemacht hat! :happy:
 
Deine Bemühungen in Ehren, Roy, aber du kämpfst hier gegen die sprichwörtlichen Windmühlen. Die Diskussion wurde nun schon unzählige Male geführt. Es wird sich nicht ändern, das manche Leute unzufrieden mit dem Orktober sind und/oder sich was anderes erwartet haben.
Persönlich freue ich mich sehr über den ausführlichen Artikel zu Speed Freeks. Das ist seit Assassinorum Execution Force das erste dieser "Eigentlich nur Träger neuer Miniaturen"-Brettspiele, das ich auf jeden Fall auch spielen möchte und nicht nur wegen der enthaltenen Minis kaufen werde. Wirkt ein bisschen wie Gorkamorka ohne Infanterie, und die Fahrzeugkämpfe waren sowieso das, was damals am meisten Spaß gemacht hat! :happy:

Schon klar 😉 Ich mecker nur einfach unglaublich gerne ... Scheiß Orktober! *hust*

Umsatztechnisch macht es schon Sinn so zu handeln wie es GW tut. Ich glaube die Anzahl an Leuten, die die Box trotz nicht vorhanden Codex holt ist größer als die Anzahl der Leute, die sich die Box wegen dem Codex holen würden. Alles gleichzeitig veröffentlichen macht auch keinen Sinn, da die Leute dann erstens erschlagen werden und zweites über einen längeren Zeitraum neuer Kram kommt.