Also mit Knights muss man sich nicht unbedingt messen, aber schon mit einem FirePrism/Leman Russ. Beide Varianten sind sehr stark und variabel einsetzbar. Auch haben wir besonders im Falle der Traktor Gun eine ziemlich harten Buff bekommen.
Ja richtig.
- 1 Knight Gallant = 2 Leman Russ inkl. Schwebo-Seitenkuppeln und der sticht die allemal aus.
- 1 Knight Gallant = ca. 3,5 neue Buggies und sticht die allemal aus.
- 1 Knight Gallant = 1 aktueller Gorkonaut und immer noch nur unwesentlich teurer als ein neuer.
- 1 Knight Gallant = ca. 8 Traktorkanonen die aber einfach mal echt gut sind wie du schon bemerkt hast.
1 Schuss S8 AP-2 D6 Dmg 45 Punkte für W5 und 6LP TRIFFT AUTOMATISCH!!! Das ist schon ziemlich gewaltig. 45 Punkte für eine automatisch treffende Rakete. Das sind knappe 8 Stück für den günstigsten Knight und sein wir ehrlich: Ja es gibt Killpoints, aber selbst 1 Knight bekommt pro Spiel nicht 8 davon weg. Weder Beschuss noch Nahkampf Knight.
DAS sind für mich bisher auch mit die besten Anti-Tank-Knarren die wir mit dem neuen Codex bekommen. Ich habe schon überlegt was besser ist, 1 Autohit (Traktor) oder W6 Schuss auf 4+ (Kustom Mega Kannon). Bei durchschnittlich 3,5 Schuss macht man also 1,75 Treffer (ohne -to hit). Klar die Varianz ist bei W6 Schuss größer also der mögliche Output liegt zwischen 0 bis 6 Treffern, ergo (da die KMK ja wohl W6 Schaden macht im neuen Codex) 1 bis 36 Schaden während die Traktorkanone auf maximal 6 kommt.
Aber sie trifft automatisch, sie umgeht damit 1 Wurf. Gegen Flieger und alles mit -to hit wunderbar, viel wichtiger dabei ist aber meiner Meinung nach:
Die Traktor kannons könnte man 6 Stück für 2 Cp sogar in den deep strike packen wie es aussieht 🙂
Wozu deepstriken?
Man kann sie zu Beginn des Spiels außer Sicht hinstellen, und dann einfach in seinem 1ten Spielzug hinter (hoffentlich auf dem Tisch vorhandenen) LOS Blockern (oder hinter quergestellten Battlewaggons) hervorholen und so dafür sorgen, dass man den 1ten Schuss mit ihnen hat. Das können die Kustom Kannons zwar auch, treffen dann aber nur noch auf die 5+, wo man dann im Durchschnitt bei 1,16 Treffern landet, also fast gleich viel.
Lieber andere Sachen deepstriken lassen, sowas wie 2-3 Deffdreads zum Beispiel (wenn das mit dem Powerlevel cap von 20 hinhaut, 2 gehen aber mindestens). Da man sie ja VOR dem Deployment in den Teleporter steckt, so wie ich das verstanden habe, und man (hoffentlich) immer noch 1-3 Deffs als 1 Einheit kauft, ergo man die ganze Einheit in den Teleporter steckt und sie dann erst beim Erscheinen in 3 einzelne aufgesplittet werden. Ja sowas teleporten turn 2, hinten nen paar sich versteckende Traktorkanonen für den 1ten Schuss.
Und da wäre ich dann auch schon wieder bei den Buggies... wozu nen Buggie für um die 90-140 pts, wenn ich dafür auch einfach 2 Traktorkanonen bekomme die angeblich 48" Reichweite haben und eben automatisch treffen. Ich muss nicht schnell sein, wenn ich Reichweite habe, ich brauche keine Mischbewaffnung wenn ich für 45 pts ein Modell bekomme welches automatisch trifft mit ner Anti-Tankwaffe. Also genau das was Orks brauchen!
Da haben meiner Meinung nach all die neuen Buggies einen schweren Stand gegen.
Den kürzeren ziehst du nicht nur als Ork 😛
6+ Retter, ein Reroll für jede Einheit und OS für alle - Vergleich das mal mit den Salamanders, die haben nur den Reroll für Treffer und fürs Verwunden. Nichtmal für den Schaden.
Selbst die Snakebites sind böser als die Iron Hands, wenn man bedenkt, dass das bei den Orks auch Fahrzeuge haben und du mit einem schlechteren Save deutlich mehr Wunden wegwürfeln kannst.
Die Orks sind aber nicht automatisch sehr gut, nur weil die Marines sehr schlecht sind. Allerdings führt das am Ende auch nur wieder zu Massboys und das finde ich persönlich höchst langweilig, langweiliger geht es kaum (außer mit 3 Knights + 32 Typen gegen alles spielen
😛 ).
Ich verstehe einfach nicht, wie man ein Spiel designen kann, es eine ganze Zeit lang in der Mache hat und dann mitten in der Entwicklung das ganze Balancing umwirft. Und das seit mindestens vier Editionen die ich mittlerweile gespielt habe!!! In jeder Edition war es bisher so, dass ich bei den ersten 3 Codizes das Gefühl hatte, dass könnte etwas werden und dann gab es den Knall und entweder wurde der nächste Codex massiv besser oder massiv schlechter...
Was gibt es daran nicht zu verstehen? Die ganzen Werte bzw. eher Punktkosten der Einheiten sind nicht dafür da um für Ausgewogenheit zu sorgen sondern um Verkaufszahlen anzukurbeln. Was verkauft werden soll, wird zu billig/zu gut. WAS GW aber beweist ist, dass es manchmal Punktkosten für Modelle vergibt die eigentlich verkauft werden sollen (siehe Buggies), die dann aber zu hoch sind. Das liegt dann wohl daran, dass die Regelmacher zum Teil einfach garnicht wissen wie das Spiel funktioniert bzw. wie es auf Turnieren abgeht.
Bestes Beispiel die neuen Buggies, vollgestopft mit Sonderregeln und Waffen, was dazu führt, dass ihre Punktkosten zu hoch sind für leichte Fahrzeuge. Also nicht zu hoch für das was sie können denn sie können viel ausrichten aber einfach überladen für Modelle die an sich nicht viel aushalten (weniger als nen Razorback der ca. 110 bis 120 kostet je nachdem ob mit Stuka oder Laser).
Wären sie also billiger, wären sie OP. Sie müssten aber billiger sein als leichte Fahrzeuge damit sie gut spielbar sind, daher einfache Regeln/Ausrüstung, kein teurer Schnick Schnack.
Die Regeldesigner haben aber einfach mal nach ner Kiff-Session beschlossen mal so richtig orkige Buggie-Regeln zu schreiben mit lauter Schnick Schnack. Orkig klingt immer lustig, ist aber immer sehr kniffellastig und daher eigentlich nur ein verniedlichender Begriff für Scheiße. Siehe Snotzogga (Shock Attack Gun) die außer in der 2ten Edition nie wirklich gut war. Orkig aber halt nicht gut.
Den scrapjet finde ich jetzt mit all den Regeln extrem stark. 90 Punkte... Für 2d3 rockkit Luncha + Flügel Rakete rockkit Luncha mit +1 treffen auf Fahrzeuge)
+ sync big Shoota. Und 4 Nahkampf Attacken wie ne Power klaw. 9 leben toughness 6. Der ist knackig
Wenn das Gerücht mit dem +1 treffen gegen Fahrzeuge stimmt dann ist der mit 90 Punkten wohl eindeutig der Beste der neuen Buggies. Meine alten Raketenbuggies werden dann einfach Scrapjets getauft auch wenn sie aussehen wie... naja alte Buggies und Trakks halt.
😀
Ich glaube es war der Squigbuggy der 140 pts kosten sollte wenn ich mich nicht irre!?! Kann ich garnicht verstehen da der eigentlich nichts wirklich gut kann.
Deffkoptaz mit Twin shoota 40 Punkte ist definitiv nett als harras Einheit jetzt. Leider keine bombs mehr.
Ja für 40 pts wären die echt super so! Schön schnell sein UND auf 36" Screens ausdünnen können, zu billig und ungefährlich EIGENTLICH aber um beschossen zu werden (wenn man anner Front gut genug Druck macht).
Das Keyword wird für mehr Geschwindigkeit und für das Stratagem gebraucht, weiß nicht ob da noch mehr kommt aber es stört das es nicht da ist weil sich halt die Regeln aufs Keyword beziehen. Und de HQs stört das fehlende Dakka Dakka! nicht sehr aber die Buggies und Trakks werden ohne extrem abgewertet wäre ja nicht so dass sie mit zu günstig sind :dry:
Ok danke. Ja für die Buggies schade aber die hat man jetzt schon nicht gespielt weil etwas zu teuer, wird man mit dem neuen Codex auch nicht. Eher so wie du auch schon geschrieben hast einfach als andere Buggies einsetzen, vielleicht sogar Koptas. Als Koptas zwar komisch wie man das FLY erklären will aber zumindest in Privatspielen geht das bestimmt noch in Ordnung.
Dafür aber ne grundsätzlich bessere Statline samt 3+. Orks statt ihres 6er Hemdchens einen 6er Retter zu geben empfinde ich als nicht so derbe wie es hier hingestellt wird (bin ja schon im Gerüchtethread dafür angeblafft worden). Es ist eine verdammte 6, die ich würfeln muss! Kein 3, keine 4 - nein, eine 6.
Die Chance eine 3 oder 4 oder 6 oder welche einzelne Zahl auch immer zu würfeln beträgt immer 16,67% - bitte kein "Argument" bringen ala "ich würfel aber nie 6en".
Womit du aber meiner Meinung nach eindeutig recht hast ist, dass der 6+ Retter nicht so ins Gewicht fällt. Gegen Beschuss wird man wohl auch weiterhin eh immer noch nen Kraftfeldmek mit 5+ dabei haben, also ist der 6er schonmal egal. Und an sich brauchen wir den Retter ja nur gegen Beschuss, Nahkampf ist ja vorerst nicht unser großes Problem. Soll heißen der 6+ im Nahkampf ist natürlich ein netter Bonus aber sind unsere Truppen, die in den Nahkampf sollen, im Nahkampf und von hinten wird noch schön geballert (am Besten dann mit 5+ Deckung dank KFF) dann ist doch eh alles gut.
Einen einzelnen Hit roll + einen einzelnen wound + einen einzelnen dmg pro Einheit.
Also da profitieren grad kleine Truppen und Einheiten wie dreads, hqs, wyrd boys ( smite dmg reroll). Für boys ist das eher nix ausser man hat nen rocket Luncha drinnen.
Genau DAS ist es worum es bei Deathskull geht und das ist tierisch mächtig. Du hast bei Boyz vergessen die Krallenbosse, die werden das im Nahkampf regelmäßig nutzen und sich drüber freuen. Ansonsten erlauben einem diese einzelnen Rerolls allerdings jetzt endlich mal wieder mehr Bazookas einzupacken, auch wenn die sehr teuer sind leider aber nunja. Also ich weiß jetzt nicht genau wie ich das ausrechnen soll, so toll bin ich in Mathe nicht aber 2 Raketen in 10er Trukkboyz (also 10 Orks innem Trukk wer das noch kennt), Krallenboss mit Bazooka Kombi, 1 Bazooka so. 2 Würfel auf die 5 sind 0,67 Treffer, gerne auch schonmal 1 Treffer und mit dem 1 Reroll vielleicht sogar mal 2 Treffer.
An sich aber ist es eben so als ob man 3 Bazookas abfeuert und davon trifft im Schnitt 1. Das heißt bei allein schon 2 Bazookas im Trupp hat man im Schnitt 1 Treffer.
Das ist GENIAL! Das ist eine größere Trefferchance (ok mit 2 Waffen) als nen Marine/Imp/sonstwas mit nem Rakwerfer/Laserkanone hat. Selbst ein Modell, dass auf die 2+ trifft hat nur eine Chance von 0,83% zu treffen. 2 Deathskull Rokkits mit so gesehen 3 Trefferwürfen machen im Schnitt 1 Treffer (ok bei ohne -to hit) und haben ne recht gute und realistische Chance auf mehr Treffer.
Dazu haben wir noch Dakka Dakka, was die Chance für mehr Treffer in Kombination mit 1 Reroll erhöht, welches nett ist man aber nun auch nicht zu hoch bewerten sollte.
Edit:
Achja dieses Obsec für jede Infanterie bei den Deathskulls + den Rerolls, darum gehts! Der 6+ Retter is nur nettes Beiwerk.