Und mit der neuwn Regel sind due rund 30% schlechter, aber wahrscheinlich nicht 30% günstiger und sie waren vorher auch nicht wirklich gut...solide und das reicht mir.
Naja die Gerüchte gehen gerade immer hin und her. Einige sagen nur 1er Reroll to hit, andere, dass es immer noch alle Verpatzten sind. An den Punktkosten der Tankbustas hat sich allerdings nichts getan leider, sind immer noch sehr teuer. Allerdings, wenn ich das richtig gesehen habe auf dem einen Bildchen, können die nun mehr Squigs haben aber ob sich das lohnt...
Es scheint mir, dass der Orkcodex dem selben Schema wie andere Dexe folgt: Eine handvoll must haves, ein kleiner Teil solide bis gut und der Rest Punkteverschwendung...meh :/
Naja was schon oft verkauft wurde kleiner Nerf oder bleibt so, was verkauft werden soll bzw. das ganze Meta verändern soll (damit alle sich irgendwas Neues kaufen müssen) wird halt etwas besser gemacht. Ist doch Standard-Taktik bei GW, vor allem gut zu sehen in dieser Edition.
😀
Allerdings solltest du ruhig den neuen Codex benutzen, der ist im Großen und Ganzen besser als der Index. Es gibt halt hier und da Nerfs, von denen Einige nicht nachvollziehbar sind aber nunja, rationales Handeln war noch nie GWs Stärke in Sachen "Balancing".
Würde man sich nur Daknallbombs Beiträge durchlesen, könnte man zu exakt dieser Erkenntnis gelangen: alles schon durchkalkuliert, alles bekannt, Synergien durchschaut, die nächste Internet-Autowin-Liste steht schon.
Sowas kann man erst machen wenn man den Codex in den Händen hält, dann dauerts aber zumeist echt nicht wirklich lange.
😀
Ich gebe euch also recht, dass man schon noch den ganzen Codex wird sehen müssen, Schnipsel und Punktkosten allein reichen nicht. Allerdings muss man Daknallbomb lassen, dass zumindest die Punktkosten (wenn man sie mit Index-Regeln im Hinterkopf hat + Clain Traits etc.) schon eine ungefähre Einschätzung zulassen.
Gerade als langjähriger Spieler, vielleicht sogar noch mit Turniererfahrung, macht bzw. kann man sowas ja gut machen. Wir machen im Prinzip ja eigentlich nur das, was die sogenannten Regeldesigner und Turnierpros von GW machen müssten nach Schreiben eines Codex, Playtesting bzw. Mathhammer im Kopf.
Im Prinzip könnte sich GW all dieses leere Gewäsch von wegen "new GW" und "Balancing" und "wir lassen Turnierspieler drüber schauen" sparen, den Codex vor dem Druck rumzeigen und die Community dann playtesten lassen. Naja oder zumindest halt irgendwelche super duper Turnierpros oder so, was auch immer. ODER aber einfach mal wirkliches Playtesting betreiben wie sie es sich groß auf die Fahne schreiben.
Allerdings sind sich doch mittlerweile die meisten Leute einig, dass Balancing garnicht das Ziel von GW ist sondern... Money
Gegen Geld machen ist erstmal nichts einzuwenden, nur gegen die angewandten Mittel und Wege und in der Hinsicht glänzt GW nun wahrlich nicht bei einigen offensichtlich gewollten Ausreißern hier und da. Anders sind zumindeste einige Sachen nicht zu erklären.
mich stört z.B. der Wegfall des Megarüstungs-Bosses
Das finde ich persönlich auch mit am Ärgsten von Allem! Ich habe bei der 2000er Liste die ich nach den Punktkosten mal so zusammengerechnet habe (da bin ich auch so wie Daknallbomb) genau 2 Index-Einheiten drin:
- Waaaghboss in Megarüstung weil er bei diesem MSU Konzept mit 2+RW ne wichtige Aufgabe hat.
- der nackte Big Mek mit Kraftfeld, weil der einfach mal gut, günstig ist und als Supporter eh keine teure Megarüstung braucht.
Ganz ehrlich, ne Horde aus Orks und Karren und Botzen, der einzige Mann der ne Megarüstung trägt ist der Waaaghboss. Ich finde das ist für mich schon immer das klassische Bild ein jeder Orkhorde gewesen. Der Boss hat die dickste Rüstung, vielleicht noch 3 andere Jungs in der Truppe.
Selbst 3te ED war das schon so, entweder im Bossmob, besser aber als Anführer von Trukkboyz. Sogar inner 2ten ED hatte man eigentlich immer nen WB und noch 2-3 weitere Bosse in Megarüstung dabei weil die einfach gut waren, selten mehr da die ja auch recht teuer waren (und keine Einheit so wie Termis sondern immer einzelne HQs wenn ich mich nicht irre).
Ich hatte sogar noch gehofft, dass der auch nen guten Buff bekommt, so wie die Megabosse, also günstiger wird, vielleicht noch 1 Attacke oder 5+ Cyborkkörper von Hause aus hat. 100 pts so wie damals, super Paket der Mann! Reliktkralle noch und nen Warlordtrait vielleicht, gut is.
Nein, sie schaffen ihn ab weil das einzige Waaaghboss Modell in Megarüstung der olle Ghazghkull is... unverschämt!
Dass die ganzen alten Buggies rausfliegen und durch die Neuen ersetzt werden finde ich persönlich zwar auch eine Frechheit, war aber bei Erscheinen von 4/5 neuen Autos aber leider absehbar. Ich hätte an sich auch gerne auf 1 neue Buggie-Variante verzichtet zu Gunsten eines coolen Plastik Waaaghbosses in Megarüstung.
Mich persönlich stört nur, dass es bei den neuen Modellen keine Varianten gibt. z.B. einmal eine Wumme für Panzer oder eine für Dakka Dakka Dakka.. da hätte man auch mal ein Modell weniger rausbringen können...
Ja das nervt tierisch. Diese Festlegung von Möglichkeiten eines Fahrzeuges, bezugnehmend auf den Inhalt der Box die IRGENDWANN mal gemacht wurde.
An sich echt frech, an sich könnte man GW die Pflicht aufdrücken sie müssten gefälligst Bausätze machen entsprechend der damals geschriebenen Regeln. Ich meine da hat man XX Jahre lang Panzer mit Zzzappwaffe, Rokkits oder so gespielt (ich zumindest inner 3ten ED) und jetzt auf einmal heißt es der Shootiewaggon darf keine Bazookas mehr haben, weil die nicht im Gußrahmen drin sind... ja wow... wo bleibt denn da der Umbau-Aspekt des Hobbies? Er wird vom Hersteller selbst beschnitten, was ein Widerspruch...