Das Warten neigt sich dem Ende...

Ich freue mich auf den Codex und die Buggies.

Mich persönlich stört nur, dass es bei den neuen Modellen keine Varianten gibt. z.B. einmal eine Wumme für Panzer oder eine für Dakka Dakka Dakka.. da hätte man auch mal ein Modell weniger rausbringen können...
Dafür bin ich von dem Preis posetiv überrascht, hab da echt mit einem höheren Preis gerechnet.

Dass es Einheiten gibt die spielerisch keinen Sinn machen, ist doch nichts neues. Wo bleibt der wilde Orkspielgeist!?
Gerade mit den neuen Regeln kann man doch jetzt schön alles aufmischen. Ich freue mich darauf die Einheiten auszuprobieren. Stompa ein Punktegrab? Scheiss egal, weiß ja mein Gegner nicht 😛 Irgendwas haut der schon um.

By the way.. gab es nicht mal was, wordurch Bikers als Standard gelten? Ist das noch möglich?
 
Der ist halt nicht drin, weil es von GW keinen gibt - es gab ja auch nie einen - und Neuanfänger dementsprechend keinen kaufen können. Es ist ja auch nicht GWs Job, Dritthersteller zu alimentieren.

Sie hätten wenigstens in den 20 Jahren, in denen es die Orks im aktuellen Maßstab gibt, mal einen raus bringen können.
Es gab ja noch einige Jahre bevor all die Dritthersteller auf den Zug aufgesprungen sind.

By the way.. gab es nicht mal was, wordurch Bikers als Standard gelten? Ist das noch möglich?

Im Codex der 4. Edition.
Aktuell kannst du ein Outrider Detachment spielen, dass als Pflichtauswahlen 1 HQ und 3 Sturm hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bleibt der wilde Orkspielgeist!?

THIS!

Chewlacca schrieb:
By the way.. gab es nicht mal was, wordurch Bikers als Standard gelten? Ist das noch möglich?

Nach aktuellem Wissensstand nicht, aber mit den ganzen verschiedenen Kontingenten braucht man das ja auch nicht mehr. Ein Vorreiter-Kontingent hat ja zum Beispiel nur drei Sturmwahlen und ein HQ als Pflicht und ist somit ideal geeignet, um jede Menge Biker zu spielen! :happy:
 
Grundsätzlich wäre ein Warbosskit sicher nicht unmöglich gewesen, bei dem man optional auch eine Megarüstung anlegen kann.

Das ist aber wirklich eines der größten Probleme. Es wurden eigentlich keine Sachen gemacht, die man als Orkspieler gebraucht hat, sondern stattdessen wurden 6 Buggys gemacht.
Diese wären früher auch mal in nur 2 Kits gewesen.

Witzigerweise scheint bei den Orks auch wieder mal nicht zu gelten, dass neue Modelle direkt OP sind.
Das freut mich zwar, weil das auch nicht gut ist, aber ich sehe das schon wieder beim nächsten Codex passieren.

Der Codex ist trotzdem bestellt und ich werde damit auch Spass haben, trotzdem war der Orktober bisher eher enttäuschend.
Evtl. biegt sich das aber mit dem CA zurecht, wenn den anderen Dexen die Spitzen gekappt werden.

Zudem kommen Orks ja nicht in die praktische Situation ihre Schwächen mit Alliierten auszugleichen. Deshalb wirkt sich jede verpasste Chance im Codex noch mehr aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich spiele Orks weiter, aber um es nochmal zu erwähnen: Wir haben im Dex 5 individuelle Auswahlen verloren und lediglich 2 neue bekommen, eine davon in mehreren Ausführungen. Es geht mir einfach darum, dass man einfach alte Baustellen beseitigt hätte, anstatt Neue auf zu machen.

Wir haben bekommen, was wir nicht brauchten, anstatt zu bekommen, was wir brauchten und wollten, wurde genau das gestrichen. Fader Beigeschmack für mich.
 
Und mit der neuwn Regel sind due rund 30% schlechter, aber wahrscheinlich nicht 30% günstiger und sie waren vorher auch nicht wirklich gut...solide und das reicht mir.
Naja die Gerüchte gehen gerade immer hin und her. Einige sagen nur 1er Reroll to hit, andere, dass es immer noch alle Verpatzten sind. An den Punktkosten der Tankbustas hat sich allerdings nichts getan leider, sind immer noch sehr teuer. Allerdings, wenn ich das richtig gesehen habe auf dem einen Bildchen, können die nun mehr Squigs haben aber ob sich das lohnt...

Es scheint mir, dass der Orkcodex dem selben Schema wie andere Dexe folgt: Eine handvoll must haves, ein kleiner Teil solide bis gut und der Rest Punkteverschwendung...meh :/
Naja was schon oft verkauft wurde kleiner Nerf oder bleibt so, was verkauft werden soll bzw. das ganze Meta verändern soll (damit alle sich irgendwas Neues kaufen müssen) wird halt etwas besser gemacht. Ist doch Standard-Taktik bei GW, vor allem gut zu sehen in dieser Edition. 😀

Allerdings solltest du ruhig den neuen Codex benutzen, der ist im Großen und Ganzen besser als der Index. Es gibt halt hier und da Nerfs, von denen Einige nicht nachvollziehbar sind aber nunja, rationales Handeln war noch nie GWs Stärke in Sachen "Balancing".

Würde man sich nur Daknallbombs Beiträge durchlesen, könnte man zu exakt dieser Erkenntnis gelangen: alles schon durchkalkuliert, alles bekannt, Synergien durchschaut, die nächste Internet-Autowin-Liste steht schon.
Sowas kann man erst machen wenn man den Codex in den Händen hält, dann dauerts aber zumeist echt nicht wirklich lange. 😀

Ich gebe euch also recht, dass man schon noch den ganzen Codex wird sehen müssen, Schnipsel und Punktkosten allein reichen nicht. Allerdings muss man Daknallbomb lassen, dass zumindest die Punktkosten (wenn man sie mit Index-Regeln im Hinterkopf hat + Clain Traits etc.) schon eine ungefähre Einschätzung zulassen.

Gerade als langjähriger Spieler, vielleicht sogar noch mit Turniererfahrung, macht bzw. kann man sowas ja gut machen. Wir machen im Prinzip ja eigentlich nur das, was die sogenannten Regeldesigner und Turnierpros von GW machen müssten nach Schreiben eines Codex, Playtesting bzw. Mathhammer im Kopf.
Im Prinzip könnte sich GW all dieses leere Gewäsch von wegen "new GW" und "Balancing" und "wir lassen Turnierspieler drüber schauen" sparen, den Codex vor dem Druck rumzeigen und die Community dann playtesten lassen. Naja oder zumindest halt irgendwelche super duper Turnierpros oder so, was auch immer. ODER aber einfach mal wirkliches Playtesting betreiben wie sie es sich groß auf die Fahne schreiben.

Allerdings sind sich doch mittlerweile die meisten Leute einig, dass Balancing garnicht das Ziel von GW ist sondern... Money
Gegen Geld machen ist erstmal nichts einzuwenden, nur gegen die angewandten Mittel und Wege und in der Hinsicht glänzt GW nun wahrlich nicht bei einigen offensichtlich gewollten Ausreißern hier und da. Anders sind zumindeste einige Sachen nicht zu erklären.

mich stört z.B. der Wegfall des Megarüstungs-Bosses
Das finde ich persönlich auch mit am Ärgsten von Allem! Ich habe bei der 2000er Liste die ich nach den Punktkosten mal so zusammengerechnet habe (da bin ich auch so wie Daknallbomb) genau 2 Index-Einheiten drin:
- Waaaghboss in Megarüstung weil er bei diesem MSU Konzept mit 2+RW ne wichtige Aufgabe hat.
- der nackte Big Mek mit Kraftfeld, weil der einfach mal gut, günstig ist und als Supporter eh keine teure Megarüstung braucht.

Ganz ehrlich, ne Horde aus Orks und Karren und Botzen, der einzige Mann der ne Megarüstung trägt ist der Waaaghboss. Ich finde das ist für mich schon immer das klassische Bild ein jeder Orkhorde gewesen. Der Boss hat die dickste Rüstung, vielleicht noch 3 andere Jungs in der Truppe.

Selbst 3te ED war das schon so, entweder im Bossmob, besser aber als Anführer von Trukkboyz. Sogar inner 2ten ED hatte man eigentlich immer nen WB und noch 2-3 weitere Bosse in Megarüstung dabei weil die einfach gut waren, selten mehr da die ja auch recht teuer waren (und keine Einheit so wie Termis sondern immer einzelne HQs wenn ich mich nicht irre).

Ich hatte sogar noch gehofft, dass der auch nen guten Buff bekommt, so wie die Megabosse, also günstiger wird, vielleicht noch 1 Attacke oder 5+ Cyborkkörper von Hause aus hat. 100 pts so wie damals, super Paket der Mann! Reliktkralle noch und nen Warlordtrait vielleicht, gut is.
Nein, sie schaffen ihn ab weil das einzige Waaaghboss Modell in Megarüstung der olle Ghazghkull is... unverschämt!

Dass die ganzen alten Buggies rausfliegen und durch die Neuen ersetzt werden finde ich persönlich zwar auch eine Frechheit, war aber bei Erscheinen von 4/5 neuen Autos aber leider absehbar. Ich hätte an sich auch gerne auf 1 neue Buggie-Variante verzichtet zu Gunsten eines coolen Plastik Waaaghbosses in Megarüstung.

Mich persönlich stört nur, dass es bei den neuen Modellen keine Varianten gibt. z.B. einmal eine Wumme für Panzer oder eine für Dakka Dakka Dakka.. da hätte man auch mal ein Modell weniger rausbringen können...
Ja das nervt tierisch. Diese Festlegung von Möglichkeiten eines Fahrzeuges, bezugnehmend auf den Inhalt der Box die IRGENDWANN mal gemacht wurde.
An sich echt frech, an sich könnte man GW die Pflicht aufdrücken sie müssten gefälligst Bausätze machen entsprechend der damals geschriebenen Regeln. Ich meine da hat man XX Jahre lang Panzer mit Zzzappwaffe, Rokkits oder so gespielt (ich zumindest inner 3ten ED) und jetzt auf einmal heißt es der Shootiewaggon darf keine Bazookas mehr haben, weil die nicht im Gußrahmen drin sind... ja wow... wo bleibt denn da der Umbau-Aspekt des Hobbies? Er wird vom Hersteller selbst beschnitten, was ein Widerspruch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sachen die ich bis jetzt so in meinen Kopf zusammen gebastelt habe sind alle Theorien.
Im Endeffekt muss man den Codex auf viele weisen und verschiedenen Konstellationen gegen verschiedene Gegner erstmal testen um ein richtiges Fazit zu ziehen wie gut was funktioniert.
Ja es sind schon sehr starke Synergien bekannt und die theoretische effizienz vieler Einheiten kann man schon berechnen.
Nun muss man aber festhalten gegen was spielt man auf welche punktzahl etc.
Die besten Listen die man jetzt so schreiben könnte sind bei weitem noch nicht bekannt und es bleibt ne Menge testing was man sich so vorstellt.
Was man jetzt wohl schon sagen kann ist das der Codex deutlich stärker als der Index ist, und mehr Möglichkeiten ihn effektiv zu spielen.
Auch die alte Art sie zu spielen ist stärker geworden dazu kommen aber durchaus neue Arten die exht gute Synergien auf die Platte bringen.
Was davon am Ende das beste sein wird puh kein Plan.
Was man auch schon sieht ist das vom Box spamm über tank Spam bishin zum dread mob und allround Armeen besser sind als vorher. Tank und dread Listen deutlich besser und boy Listen etwas besser.
Auf Anhieb fällt mir keine Konstellation ein indem die orks jetzt schlechter geworden sind als vorher nicht eine einziege. Das ist schön.

Das wegfallen von Modellen tut weh mehr kann man dazu nicht sagen
 
Klar kann man sie derzeit noch über den Index spielen.
Interessanter ist die Frage warum sie dafür keine Modelle gemacht haben?
Ein generisches Modell auf Bike hätte sich verkauft wie geschnitten Brot.
Selbst diesen Warboss auf Trike hätte man in Kombination mit einem Mek anbieten können.

Naja, was solls.
Derzeit hoffe ich etwas auf den Battlewagon und die Läufer.
Was ich so bisher gehört habe, scheinen die ganz gut zu werden. Der Gunwagon ist ja an sich ein Leman Russ.
Mal schauen wie die FW Kanonen damit interagieren.
 
Interessanter ist die Frage warum sie dafür keine Modelle gemacht haben?
Was mir dazu grade einfällt hinsichtlich des Megabosses:
Der KFF-Mek in Megarüstung ist auch nur EINE Option, die man sich mit der Meganobz-Box basteln kann. Genauso der Mek mit Tellyporta-Blasta und wenn man wollte einen Warboss.
Also HAT GW die Option auf so einen Kerl....*Aluhut aufsetz*
 
Im Endeffekt muss man den Codex auf viele weisen und verschiedenen Konstellationen gegen verschiedene Gegner erstmal testen um ein richtiges Fazit zu ziehen wie gut was funktioniert.
Ja es sind schon sehr starke Synergien bekannt und die theoretische effizienz vieler Einheiten kann man schon berechnen.
Da muss man eigentlich nicht viel testen. Man muss eigentlich nur wissen was für Möglichkeiten man mit den Modellen hat die auf der Liste stehen in Kombination zueinander, dazu reichen Regeln aus.
Ob die Liste gegen Imperial Knights/LoWs/Herohammer besteht und ob sie ZEITGLEICH auch mit Masse umgehen kann. Achja und mit sonner schnelle Flitzer Ballerliste der Dark Eldar.
Also an sich Masse, Superheavies, Herohammer, MSU Konzepte.
Logisch, man muss zumeist auch von viele Beschuss ausgehen und ob die Liste den aushalten kann, wie man nen Alphastrike verhindern/überleben kann.

Was man auch schon sieht ist das vom Box spamm über tank Spam bishin zum dread mob und allround Armeen besser sind als vorher. Tank und dread Listen deutlich besser und boy Listen etwas besser.
Ja richtig. Nur haben alle davon bis auf den Boyspam das Problem nicht gut gegen Masse-Armeen aufgestellt zu sein. Also all diese MSU Konzepte haben gegen gerade S5 Goff Boy Horde und/oder Evil Sunz flinke Füße Jungs wenig zu lachen. Konnte man damals, zu Zeiten von Schablonen und Tankshocks, Masse komprimieren und wegschablonieren, geht das nicht mehr. Schablonenwaffen sind in der 8ten ED besser gegen Einzelmodelle als gegen Massen selbst. 1 Flamer macht bis zu 6 Treffer, egal ob da 1 oder 1000 Mann stehen - Beknackt!
Auch können Fahrzeuge (was man gerade bei Ork MSU viel hat - aka Botsturm, Heizakult) keine Infanterie mehr binden wenn die Panzerung hoch genug ist - da jeder alles und jeden verwunden kann, werden sie über kurz oder lang einfach weggekniffelt.

So ist zum Beispiel die S5 Goff Horde schon ein ziemlicher Brocken, einfach weil sie T8 komplett entwertet. Bis dato war T8 zumindest noch gegen Masseblobs gut zu gebrauchen, die ja zumeist nur mit S3-4 rumrennen. Diese Orks hebeln das nun aus.

Ich befürchte halt einfach mal, aufgrund der Grundregeln der 8ten ED (Killpoints, keine Panzerung mehr, keine Schablonen, Abwehrfeuer), dass Masse weiterhin das Mächtigste bleiben wird. Gegen 180 Orks (6 x 30er mit KRallenboss = 1338 pts) machste halt nix mit 90 Trukkboyz (9x10er mit Krallenboss im Trukk = 1323 pts), einfach schon weil die Hälfte im Abwehrfeuer stirbt. Oder weil man ja als Trukkboy auch keinen wirklichen Angriffsreichweitenvorteil hat (also generell jedwede Infanterie in/aus offenen Transportern). Ganz im Gegenteil, der Transporter fährt irgendwo hin, dann muss man hoffen, dass der Gegner nicht einfach weg geht oder aber vielleicht sogar noch mich angreift... Ok, man hat 3" Vorteil dank aussteigen... ähm ja, nachdem man sich erstmal mit nem fahrbaren Sarg irgendwo platziert hat... Soll heißen in obrigem Matchup würden die 200 Orks wahrscheinlich sogar eher die Trukkboyz angreifen (Da Jump noch) als umgekehrt. 5" laufen, W6" rennen, 2W6 angreifen, das ist eine Spanne von 8" bis 23", im Schnitt 15,5"... so wie damals mit Wummen-Trukkboyz auf 18" bleiben und auf Fußlatscher schießen kannste ja heutzutage garnicht mehr machen... da braucht der Gegner nur wenig über Schnitt würfeln und greift dich an... DaJump machts leichter, Doppelmove Stratas hier und da...

Die Masseblob/Superheavie Edition ist keine Welt für 10er Trukkboys. Ich rechne schon die ganzen letzten Monate hin und her ob das irgendwie geht... gegen gemischte Armeen gehts, gegen Dark Eldar auch noch denke ich, gegen 1 Knight vielleicht noch möglich, bei 3en geht nix mehr aber am Schlimmsten ist die pure Masse an Lebenspunkten und Attacken mit der du als MSU Ork nicht fertig wirst. Das ging, wie schon geschrieben, in vorherigen Editionen dank Tankshocks, Schablonen, kein Abwehrfeuer, Panzerungswert.

Das klingt jetzt alles sehr düster ich weiß, Entschuldigung dafür! 😀
Aber das sind halt einfach mal die großen Probleme die ich für MSU Konzepte sehe in Anbetracht des momentanen Metas bzw. editionsbedingten Grundregeln. Ich rechne aber weiter und weiter und denke, da muss es doch ne Möglichkeit geben die Masse zu handeln. 😛

- - - Aktualisiert - - -

Ich glaube warboss in mega armor fällt aus zwei Punkten weg.
Erstens wäre gazzi Dan überflüssig
Zweitens es ist jetzt sehr einfach unseren orks +1 Amor zu geben und ein warboss mit Amor 0 in Cover und Amor 1+ ohne Cover ist echt uff.
Finde es schon arg das dass mit mega nobz geht ')
Ein neuer Plastik Waaaghboss in Megarüstung würde wahrscheinlich geiler aussehen als das alte Ghazghkull Modell. Zeitgleich dann noch ein neues Ghazghkull Modell herauszubringen bzw. einen Bausatz aus dem man Ghaz bzw. einen generischen machen kann, wäre halt einfach zu teuer gewesen scheinbar weil das Geld in 5 neue snapfit Autos geflossen ist.

Also wenn dann dein 1.
Das 2te aber nie im Leben, das würde ja wieder bedeuten GW würde Balancinggedanken haben und zudem wäre das nicht wirklich broken im Vergleich zu dem was andere Charaktere so können. Mal ab davon, dass die alle keinen Rettungswurf haben sondern NUR ihre Rüstung (bis auf Bad Moon oder hier und da mal 6+). Ich meine 4+ is ja heutzutage eigentlich Standard für Klopphelden, 3+ der gute Ton. Ork HQs haben von Hause aus erstmal... keinen Rettungswurf (man war man mit 5+ schon immer zufrieden damals als Ork 😀 ).

Oder es war nur Faulheit und/oder Desinteresse ala Wayne...
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht's aus. Orks werden in Unmengen von bunten Konstellationen spielbar sein, und das ist die Hauptsache. Dass ich ein paar Modelle über den Index spielen muss, ist mir ziemlich egal. Ich hab das Buch und kann alle meine Modelle weiterhin nutzen, und es gibt keine Pläne, die Index-Bücher ungültig zu machen, insofern … ¯\_(ツ)_/¯
^, this.

Gemessen an den bisherigen Leaks und (Halb-)Wahrheiten aus den Mündern derer, die schon den Codex in den Händen halten, gibt es eigentlich nichts, was mir wirklich übel aufstößt. Und dass obwohl ich hier den Warboss auf Bike, den Painboy auf Bike und den Big Mek auf Bike herumstehen habe, die ich nur noch nach dem Index spielen kann.

Jedenfalls lesen sich die Relikte, Claintraits und Stratagems ziemlich gut! Ad hoc gefallen mir 3-4 der Kulturen so gut, dass ich mich nicht mal entscheiden könnte, welche ich primär nehmen wollen würde (wenn man bedenkt, dass bei den meisten Codex-Releases sofort ersichtlich war, welche 1-2 Auswahlen von 6+ Stück die einzig brauchbaren sein werden, ist das schon ziemlich stark!).
Dazu haben die allermeisten Modelle z.T. heftige Preisreduktionen bekommen. Inkl. verbessertem Waffenarsenal oder Zusatzregeln. Was stört da schon, dass Boys +1 Punkt sind? Oder der Warboss leicht teurer wurde? Einzig der Stompa ist halt immer noch ... so ... tjoar ... ~400 Punkte zu teuer? :lol:

Als Besitzer von 'nem Riesenhaufen Grot Tanks, Mega Tanks, Killa Kanz, Big Gunz und Mek Gunz ist es natürlich schade, dass die Clain-Boni für die kleinen Grotze nicht gelten, aber zumindest die Codexauswahlen dürften trotzdem spielbar sein. Kanz wurden deutlich günstiger und, abgesehen von der Bubble Chucka, sehen alle Mek Gun-Varianten auch so überaus brauchbar (Smasha, KMK) bis totally busted (Traktor) aus.

btw. hoffentlich rerollen Tankbustas nur noch die 1 anstatt alles. Das reicht für quasi auto-hitting Bombsquigs immer noch aus und es war echt nicht schön, was ich alles mit 10 Trupps mit einer einzigen Salve an W7-Modellen rausgenommen habe (T8 war zugegebenermaßen immer problematischer, aber dafür gibt's ja jetzt genug andere Toys in grünen Arsenal). 'nen Nerf wäre hier mehr als gerechtfertigt und macht ganz nebenbei die Tankhammer (W3 Mortals für ~15 Punkte? Yes, please!) wieder attraktiver. Man darf damit halt nur nicht in den nächstbesten Panzer rauschen, sondern muss Charaktermodelle oder dick gepanzerte Dosen jagen gehen. ;-)
 
Jo Retter sind toll aber ein 4er Retter auf Na Wiederstand 4 Figur bringt dir halt einfach nix wenn dich zwei Auto kannons über den Haufen ballern.
Eine 1+ rüstung ist da ne andere Nummer und man braucht ap - 3 Dan hat er immer noch ne 4+
Und das kNn jetzt jeder mega nob 🙂

Eine knight gatling macht denen average 1,7 Hits wenn sie nicht in Cover stehn 🙂

Und Retter kann man umgehen

Und in top ein 1+ Amor whaagh Boss mit 5+++ feel no pain wäre schon durchaus uff
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine 4+ is ja heutzutage eigentlich Standard für Klopphelden, 3+ der gute Ton. Ork HQs haben von Hause aus erstmal... keinen Rettungswurf (man war man mit 5+ schon immer zufrieden damals als Ork 😀 )

Ich hab auch heute als Orkspieler kein Problem damit, dass meine Charaktermodelle einen schlechteren Schutzwurf haben als andere. Ich fänd's irgendwie ziemlich öde, wenn sich meine Orks genauso wie meine Chaos Daemons spielen würden und die genauso wie meine Tyranids. Ich erfreu mich halt an den Dingen, die Orks gut können. Speziell mit dem neuen Codex scheint das doch eine ganze Menge zu sein. Schutzwürfe haben halt aber in den zwanzig+ Jahren, die ich die Fraktion spiele, noch nie so richtig dazugehört. 😛
 
Jo Retter sind toll aber ein 4er Retter auf Na Wiederstand 4 Figur bringt dir halt einfach nix wenn dich zwei Auto kannons über den Haufen ballern.

Zumindest auf dem Wartrike ist der 4++ echt dufte. Dadurch wird der Boss das volle Paket: Schnell, stark, halbwegs schusssicher, armeebuffend UND auch noch haltbar. Allein dafür lohnt es ich fast, Bad Moon zu sein.
 
Ich glaube warboss in mega armor fällt aus zwei Punkten weg.
Erstens wäre gazzi Dan überflüssig
Zweitens es ist jetzt sehr einfach unseren orks +1 Amor zu geben und ein warboss mit Amor 0 in Cover und Amor 1+ ohne Cover ist echt uff.
Finde es schon arg das dass mit mega nobz geht ')
Den Armourbuff können alle mit 2+ abgreifen.
Ghazzi überflüssig....wäre er so oder so für mich, weil er womöglich mit einem fixen <GOFF> rumrennt und ich es GW zutraue, seine Auren und Fähigkeiten auch nur für <GOFF> gelten zu lassen.
Das fände ich für den besten und größten Orkwarlord der Galaxie absolut unfair. Er führt alle Orks an, nicht nur seine Schachbrettfans. Robert Gullimann hat immerhin auch einen Trait für jeden Imperialen, nicht nur für seine Blauhelme.
 
Zumindest auf dem Wartrike ist der 4++ echt dufte. Dadurch wird der Boss das volle Paket: Schnell, stark, halbwegs schusssicher, armeebuffend UND auch noch haltbar. Allein dafür lohnt es ich fast, Bad Moon zu sein.
Nicht wirklich haltbar wenn er durch Kleinkaliber draufgeht bzw. schon im Abwehrfeuer oder selbst im Nahkampf bei jeder Wunde schon bangen muss ne 4+ zu werfen.

Ghazzi überflüssig....wäre er so oder so für mich, weil er womöglich mit einem fixen <GOFF> rumrennt und ich es GW zutraue, seine Auren und Fähigkeiten auch nur für <GOFF> gelten zu lassen.
Das fände ich für den besten und größten Orkwarlord der Galaxie absolut unfair. Er führt alle Orks an, nicht nur seine Schachbrettfans. Robert Gullimann hat immerhin auch einen Trait für jeden Imperialen, nicht nur für seine Blauhelme.
Er wird bestimmt Goff sein, was seine Auren anbelangt, werden die aber wohl eher ORK Keyword sein denke ich. Abwarten! 😀

@Vermillion:
Ja deshalb wäre doch 1+ Rüstung ohne Rettungswurf total ok gewesen. Aber ich kann auch mit 2+ leben, selbst ohne Rettungswurf. 😀

btw. hoffentlich rerollen Tankbustas nur noch die 1 anstatt alles. Das reicht für quasi auto-hitting Bombsquigs immer noch aus und es war echt nicht schön, was ich alles mit 10 Trupps mit einer einzigen Salve an W7-Modellen rausgenommen habe (T8 war zugegebenermaßen immer problematischer, aber dafür gibt's ja jetzt genug andere Toys in grünen Arsenal). 'nen Nerf wäre hier mehr als gerechtfertigt und macht ganz nebenbei die Tankhammer (W3 Mortals für ~15 Punkte? Yes, please!) wieder attraktiver. Man darf damit halt nur nicht in den nächstbesten Panzer rauschen, sondern muss Charaktermodelle oder dick gepanzerte Dosen jagen gehen. ;-)
Kann ich leider nur widersprechen. Da man mit 1 Rakete kein Fahrzeug mehr zerstören kann (damals SChadenstabelle) sondern man Lebenspunkte wegschrabbeln muss, braucht man mittlerweile einfach soviel mehr Feuerkraft um Fahrzeuge rausnehmen zu können. Um genau zu sein, mindestens 4 durchkommende Raketen für nen Rhino bis Leman Russ. Wieviel man da im Schnitt braucht (erstmal ohne Doppelschuss Strata) kann man sich ausrechnen.
Ohne den Reroll sind Tankbustas einfach zu teuer mit 17 pts für diese Edition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find es schon ätzend wie die Leute hier alles abtun irgendwie.
Hey mega nobz kosten jetzt 70 Punkte weniger im 10 man Trupp haben jetzt die Möglichkeit ne 1+ rüstung zu kriegen und können mit jeglichem Clan trait verbessert werden. Können deep striken. Aus transporter angreifen. Zweimal angreifen
Und was sagt man? Naja blah blubb... Leute kommt mal wieder klar. Wir ham Sachen da konnte man nur von träumen. Das scheint den meisten wumpe zu sein. Die mega nobz sind jetzt nur ein Beispiel von vielen
 
Zuletzt bearbeitet: