Das Warten neigt sich dem Ende...

Regeln für gelootete Fahrzeuge (sowie Battle Fortresses und mehr) sind im CA 2018

https://www.dakkadakka.com/s/i/at/2018/10/29/b2146bda16fa3adebfd0c8f79fbc559e_117719.jpg__thumb

Ich hoffe mal da steht nicht nur die PL Variante drin.


Ja schon komisch, gelootete Fahrzeuge kann ich mir aus verschiedenen Bausätzen + Ork Bitz umbauen, da ist es ok. Aber einen Waaaghboss auf Bike den selber zu bauen und dafür Regeln raus zu geben ist nicht ok, weil kein Bausatz für diese Kombi existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur 1 HQ kannste halt schonmal knicken wegen all der CP fressenden Detachments die du brauchst... bleib doch mal realistisch... oh man... bei dir verbraucht ja JEDE Bewegung und JEDER Schuss nen CP so wie sich das immer liest.

Edit:
Die Liste klingt übrigens nach langweiligem Spam. 😀


Stimmt streich 15 grots und 5 boys und du hast ein bat.
Mit wyrd boy dazu.
Das ganze Manöver kostet 4 Cp. 5 Wenn du minus Hit noch benutzt.
Langweiliger spamm? Ouh man... Entweder man will competitv Turniere da gibt es keine einziege schöne fluff Armee da werden die orks keine Ausnahme.
Und für alles andere ist die Effektivität der Liste völlig egal weil man fun games macht da kannst jeden Schrott hinstellen und wir brauchen und überhaupt keine Gedanken über irgendwelche Einheiten zu machen. Dafür hat den Codex aber nicht gebraucht

Lootet Wagons? Ah was fürn Schrott ist bestimmt eh schlecht so wie alles andere auch 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder man will competitv Turniere da gibt es keine einziege schöne fluff Armee da werden die orks keine Ausnahme.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, kompetitive Armeen aufzustellen, die schick und dem Hintergrund angemessen sind. Und die sieht man auch auf jedem Turnier. Ich weiß nicht, wo der Irrtum herkommt, dass auf jedem Turnier nur eine Armeeliste pro Fraktion zu existieren scheint … naja, anderes Thema.

Daknallbomb schrieb:
Und für alles andere ist die Effektivität der Liste völlig egal weil man fun games macht da kannst jeden Schrott hinstellen und wir brauchen und überhaupt keine Gedanken über irgendwelche Einheiten zu machen. Dafür hat den Codex aber nicht gebraucht

Es gibt aber auch ein paar Graustufen zwischen "Ich quetsche jetzt die beste Turnierliste aus dem Codex" und "hihihi, ich werfe einfach irgendein Zeug auf die Platte". Irgendwo in diesen Graustufen bewegen sich die meisten Spieler, und die werden mit dem Codex jede Menge Spaß haben, denn so wie es ausschaut kann man die Orks beliebig mischen und am Ende eine schlagkräftige und spannende Armee erhalten. Die alte "Das ist der geile Shit und den Rest kannst du nur spielen wenn du gegen jemanden spielst, der noch nie einen Würfel geschweige denn eine Miniatur in der Hand hatte"-Leier ist meiner Ansicht nach einfach nicht die richtige Herangehensweise an das Spiel. Wenn man den lieben langen Tag Statistiken rechnen möchte, sollte man sich Warmachine näher angucken, denn da wird das am Ende vom Tag meist belohnt.
 
Na wenigstens einer der so denkt und das sagt.. Hat ja lange gedauert 🙂.
Laut 90% der letzten 170 posts ist Aber er immer noch alles ausser Mass boys Schrott. Jedenfalls vermittelt es sehr stark den Eindruck.
Das es möglich ist tolle effektive Listen zu bauen durch die die guten buffs wird hier einfach ums verecken nicht zugegeben und es wird permanent schwarz gemalt.
Darum auch überspitzt perfekt laufende Szenarien, die dann aber immer noch als schlecht hingestellt werden.

Hier wird grundsätzlich jede Einheit isoliert betrachtet und zerlegt, jede Idee guter Synergien genau so.
Das der Codex echt klasse ist was man bis jetzt weiß ( spikey bitz hat da nen super Artikel) interessiert niemanden bis auf 3 Leute hier? Das doch nicht normal und mich regt das irgendwie tierisch auf.
Auch das immer alles so hingestellt wird mit dem Argument ja schon und gut aber muss ja nicht klappen...
Bei den Gegner Armeen klappt aber immer alles?
Die ham genau die gleichen Probleme wie eben alle.
Hier in dem thread haben nur orks Probleme niemand anders. Bei denen klappt immer alles suuuuper. Ne kustom kannon vom morkanaut mit 3d3 Schuss ist zu Rng.. Ne thermal Kanone mit 1d6 ist total der Hammer..
Da quillt einen das Blut aus den Augen bei aller Liebe.
Es hat auch jeder Gegner perfekten screen nur 3++ knights, alle charges klappen usw usw. Der slam captain zerreißt nen morkanaut immer weil da ist ja nie screen oder so. 20 nobz die kommen aber nie an nen knight weil tja der gegner hat ja das und das und das.
Es ist belanglos was man sagt es wird hier meist ( das trifft nicht auf alle zu) vom worst case Szenario ausgegangen statt auch mal in Betracht zu ziehen das es gut gehen könnte.
Wenn man sagt Hey dread mobs und battle Wagons sind jetzt massiv besser kommt Naja boys sind noch viel besser. Und wenn es so wäre who cares der Rest der Armeen ist aber nicht plötzlich besser geworden sondern eben nur die orks. Also kömma jetzt bin dreads und Wagons viel bessere Chancen haben als zuvor. Blubb ist egal boys sind besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ernsthaft: Gemecker über Gemecker bringt nur eine Sache mit absoluter Sicherheit - mehr Gemecker 🙄

Ich fand die Eindrücke hier nicht durchweg negativ, im Gegenteil scheint der Codex recht gut anzkommen. Dabei gibt es allerdings ein paar Wermuthstropfen, gerade der Verlust so vieler Modelle, die teilweise auch schon "ewig" verfügbar und beliebt sind, stößt viele vor den Kopf und das sicher nicht zu Unrecht.

Vermillion hat das sehr schön formuliert, gerade dieses extreme Schwarz-Weiß interessiert den Großteil der Spielerschaft nicht, da geht es um besagte Grauzonen. Ich freue mich darauf, dass meine Death Skullz in meinen Augen sehr sehr geil werden und gerade auch in der Form, wie ich sie spielen möchte, nämlich völlig bunt gemischte Listen. Ich feiere die ganze Zeit schon den Snotzogga Mek, der mag nicht das Nonplusultra sein (hallo Schwarz-Weiß), wird aber locker spielbar und auch absolut nicht schlecht. Ein bisschen Schade ist für mich, dass der einzelne Mini-Mek den Megablasta nicht mehr haben kann (vermeintlich), das hätte ich schon witzig gefunden. Spiel ich stattdessen halt 5er Burnas mit 3 Blaster-Spanners, ist vom Prinzip her nah genug.

Wie ist das denn eigentlich mit dem Index?
Die alten Big Gunz (Kanonä & Co) stehen da ja noch mit Clan Keyword drin, können also auch von den neuen Traits profitieren? Das Gretchin Keyword haben nur die Schützen, aber nicht die Waffe, darüber sollte das meinem Verständnis nach nicht flachfallen.
 
Ich hab jetzt über das Gemecker und das Gemecker über das Gemecker mal nur drüber gescrollt 😛

Hab gestern einfach mal nen Probespiel gemacht mit allen Regeln zu Deathskulls die die WHC Seite hergegeben hat.
Ich hatte einen höllischen Spaß Lucky Gits und Dakka Dakka Dakka! Sind sehr mächtig und spielen sich schon flüssig.
Ich hatte echt Spaß mit meinen Warbuggies, Wartrakks, Skorchas, Boss und Mek auf Bikes, Kraftfeld Mek und Trukks mit Basokas. . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt über das Gemecker und das Gemecker über das Gemecker mal nur drüber gescrollt 😛


Aber was ist mit dem Gemecker über das Gemecker über das Gemecker?

Ich hatte echt Spaß mit meinen Warbuggies, Wartrakks, Skorchas, Boss und Mek auf Bikes und Trukks mit Basokas. . .

Halt, ist das etwa unterschwelliges Gemecker? 😀
 
Hier sind aber auch wieder ein paar empfindlich :huh:
Es geht dann eben wieder um grundsätzliche Dinge. Beispielsweise mögen die Megabosse gegen die Knights vielleicht funktionieren, so schauen sie gegen andere Armeen die eben nicht so lohnende Ziele haben, wieder etwas schlechter aus.

Selber spiele ich eher ungern sehr punkteintensive Trupps. Das ist mir zu sehr All In.
Früher ging das mal mit den Nobbikern, weil die einfach in allem gut waren und auch alles angehen konnten.
Jetzt würde ich die tragenden Rollen eher in der Armee verteilen.

Viele der guten Kombinationen brauchen ein paar CP, da wird man sicher das ein oder andere Battalion sehen.
Hoffentlich kann ich da den Mek mit Shokk Attak Gun wieder brauchen.

Grundsätzlich sehe ich relativ viele gute Optionen wie ich meine Armee spielen kann. Da geht schon was, so negativ soll das hier auch gar nicht wirken. Aber den Codex direkt in den Himmel zu loben finde ich genauso falsch wie in direkt kaputt zureden.
 
Ja schon komisch, gelootete Fahrzeuge kann ich mir aus verschiedenen Bausätzen + Ork Bitz umbauen, da ist es ok. Aber einen Waaaghboss auf Bike den selber zu bauen und dafür Regeln raus zu geben ist nicht ok, weil kein Bausatz für diese Kombi existiert.

Es sind doch Regeln im Index draußen. Das im CA wird halt genau wie mit dem Landraider werden und dann hat aus GWs Sicht alles Regeln.

Es ist nun halt leider nur so, dass neue Modelle festgelegte Bewaffnung bekommen. Das stört mich viel eher...
 
Sorry an der Stelle für meine negativen Post. Hab meine weinerliche Art nach hinten geschoben und das Teil nun doch vorbestellt. Denke auch, wie viele ja schon gesagt haben, das wir mehr Optionen auf unterschiedliche Spielstile haben werden. Was den Waaaghboss in Megaarmor angeht, werde ich einfach meinen Gegenüber fragen, ob der auch die Codexsachen haben darf (mache ja eh nur Bier n Brezn Spiele), daher trifft es mich ja auch ned wirklich.

Finds immer noch ned so fein von GW, bin aber nun still und habe Donnerstag dann auch mein ersten Spiel mit Codex :3
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was ist mit dem Gemecker über das Gemecker über das Gemecker?
Das hab ich gelesen, irgendwie muss ich ja mitkriegen was ich da überscrollt habe. 😛

Halt, ist das etwa unterschwelliges Gemecker? 😀
Ich hab mich sehr gefreut als es die ersten Gerüchte zu neuen Buggies gab kurz nachdem ich begonnen habe Speed Freaks zu spielen. Aber das meine Armee quasi komplett aus dem Codex geflogen ist tut irgendwie weh, vorallem da ich die neuen Regeln und Modelle mag.
 
War klar das jetzt wieder der Unsinn mit dem Index kommt, hatten wir schon einige male wurde auch schon entsprechend beantwortet, kein bock das zu wiederholen.


Und neuer Artikel:
https://www.warhammer-community.com/2018/10/29/orktober-never-ends/
Tja, doch nur Open Play Regeln.

Stimmt. Index ist pfui. Chapter approved ist okay. Steck ja auch "genehmigt" schon im Namen:cat:
Entschuldige, dass ich das selektive zulassen von Regeln für mindestens ebenso unsinnig halte. Ich bin insgesamt kein Fan des Einstampfens von Einträgen im Codex. Vor allem wenn sie eben nicht dem Balancing geschuldet sind, sondern der Modellrange. Das dadurch solche Blüten zustande kommen wie fehlende Multimelter beim Cybot, der aber beim Helbrute noch existiert, einfach weil er in der Box drin ist, ist dumm. Deswegen bin ich persönlich immer kulant was das zulassen von Modellen angeht. Ich möchte meine Cybots aus der 5ten halt auch noch spielen 😉
 
Ich bin insgesamt kein Fan des Einstampfens von Einträgen im Codex. Vor allem wenn sie eben nicht dem Balancing geschuldet sind, sondern der Modellrange. Das dadurch solche Blüten zustande kommen wie fehlende Multimelter beim Cybot, der aber beim Helbrute noch existiert, einfach weil er in der Box drin ist, ist dumm. Deswegen bin ich persönlich immer kulant was das zulassen von Modellen angeht. Ich möchte meine Cybots aus der 5ten halt auch noch spielen 😉
Genau! 😀

Auch das immer alles so hingestellt wird mit dem Argument ja schon und gut aber muss ja nicht klappen...
Bei den Gegner Armeen klappt aber immer alles?
Die ham genau die gleichen Probleme wie eben alle.
Eben damit hast du doch angefangen. Du meintest halt hier nimm das das und das, CP hier und da, alles super easy in Runde 1 und Runde 2 im Prinzip die Knightliste schon nahezu getabled weil alles schon weg ist bis auf 1 Knight, außer der wurde noch von den restlichen 1000 pts bereits umgebracht.
Daraufhin meinte ich halt einfach nur, dass man dieses und jenes bedenken muss. Du hast es halt immer so klingen lassen als ob das alles super leicht und easy geht und es las sich auch immer so als ob du Runde 1 hast.

Insofern, wer sich hinstellt und sagt "hier, alles easy peasy Runde 1 dis und Runde 2 das alles weg" und das was du dann aufgezählt hast im Prinzip schon 3/4 der gegnerischen Armee sind die auf einmal schon weg sein sollen. Nunja, da du halt meintest, das wäre so leicht, dachte ich du kannst auch erklären wie du mit einigen Fallbeispielen umzugehen gedenkst bzw. auch mal Kritik zu üben.
Ich habe nie behauptet, dass immer alles klappt, das klang eher bei dir so fand ich und genau deshalb habe ich diese Fragen gestellt.

Wenn alle nur "geil geil geil ja ja ja geil orkig geil" rufen dann ist das nur ein Schulterschluss der zu nichts führt, also dachte ich eine Debatte bringt uns mehr da sie zum Nachdenken anregt.

Das der Codex echt klasse ist was man bis jetzt weiß ( spikey bitz hat da nen super Artikel) interessiert niemanden bis auf 3 Leute hier? Das doch nicht normal und mich regt das irgendwie tierisch auf.
Also ich freue mich und schreibe jetzt keine Bedenken mehr nieder. 😴

Nobz mit Doppelspalta is schick aber ich finde die Option auf 2 pts Kombiwummen auch nich verkehrt da die Bosse ja auch billiger geworden sind. 40 Schuss bei 10 Mann is ordentlich für 20 pts.
 
Ich habe nicht in einem einzigen Satz geschrieben das klappt zu 100% lediglich eine gute Option aufgezeigt. Da steht nicht einmal das geht immer!
Wie man das auffast bleibt jedem dann selbst überlassen.
Darum geht's hier Wege und Optionen zu finden mit dem neuen Kodex und Regeln. Aber f jede Idee ein Konter zu kriegen was diese Idee aushebeln bringt soviel wie Grütze im Schuh. Du kannst alles wirklich alles auskontern das ist überhaupt keine Frage.
10 deep strike oder jump nobz haben die Option jedwedes Fahrzeug was es grad so gibt one Hit Hit rauszunehmen. Punkt. Da kamma nicht dran rütteln nirgens nicht. Sie haben die Option sie können das. Da braucht man nicht gegen quatschen. Ja aber wenn x und Y. Jo klar dann hab ich aber Y x Tjaaa dann hat er aber x Y 2 3. Das führt zu nix.
Gute Kombis, Synergien und Optionen zusammen fassen das bringt uns ork Spielern was.
 
Zuletzt bearbeitet: