Death Guard Codex 2021

Hab das Review bei Goonhammer nur überflogen, aber das was ich gelesen hab macht, auf mich, schon mal nen guten Eindruck. 🙂

Das neue widerlich zäh will mir zwar immer noch nicht ganz gefallen (gegen D1 Waffen wirkt es leider gar nicht was sich irgendwie falsch anfühlt) aber ich warte bis ich mir am Spieltisch einen Eindruck machen konnte, bevor ich endgültig Urteile.

Ansonsten scheint sich die DG jetzt genau so zu spielen wie zumindest ich sie mir, im Kopf, vorstelle, weil sie schon alleine durch ihre Anwesenheit den Gegner, durch Seuchen und Verfall, erheblich schwächt bzw alles in ihrer Nähe korumpiert.
Ich freu mich auf die ersten Spiele mit der neuen DG ... so Mitte nächsten Jahres 😛
Bis Mitte 2022 ist aber noch lange hin 😀
 

Ich hab gerade hier gelesen das die blightlord Terminatoren ihre ganzen kombiwaffen verlieren, bzw die Möglichkeit viele davon in einem Trupp zu nutzen.
Kann mit einer sagen ob das stimmt oder was ich da verpasst habe? ?
 
Man hat die Datenblätter an die Boxinhalte angepasst:
d399bb67794a6044b437cdb5bcbb4744f6d93451446706b77222e5a572048b45.png


ich glaube zwar nicht, dass der Leak gegen etwaige Forenregeln verstoßt, da es nur ein Ausschnitt ist, falls doch, hier ist die Quelle:
https://war-of-sigmar.herokuapp.com/bloggings/5135
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aloha 🙂

wollte auch mal kurz meinen Senf dazu geben....
Also ich bin echt hin und weg ... auch wenn ich die DG eher just for fun spiele^^

Dass so viele Leute dem 5+++ hinterher "weinen" verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz... klar hatte ich auch Momente in Spielen wo mir das Würfelglück einfach hold war ... aber genau so gab es die anderen Momente in dem der Würfelgott mit mir wohl auf Kriegsfuß stand 😀

Laut den BatReps, welche ich mich über das Wochenende angesehen habe, wird der Codex so richtig Spaß machen! (was auch ein positiver Ausblick für die übrigen CSM-Spieler ist...in meinen Augen!)

Mortarion ist echt eine Wucht!
Die neuen Plague Marines hauen richtig gut rein und halten nach wie vor viel aus. (hat man sehr gut gesehen beim BatRep von Mini Wargaming)
Die Termis sind ein Traum mit W5 3LP -1Dmg und nem 4++ Retter!
Und die überarbeiteten/verbesserten Dämonen-Engines sind jetzt erst richtig genial.
Was jeden Gegenspieler der BatReps aber am meisten genervt hat war die Tatsache des um 1 reduzierten Schadens... und ich denke, dass diese Sonderregel die DG im späteren Verlauf der Edition noch stärker machen wird!

Toll finde ich auch die "Drawbacks" im Codex selber.
Die Tatsache, dass man nur einen ... ich nenn ihn mal "Anführer"... pro Detachement haben darf wird hoffentlich zu vielen unterschiedlichen Listen-Konzepten führen.
Ebenso, dass man Cultisten sowie Poxwalker nur in gleicher Einheiten-Anzahl aufs Feld stellen darf wie sich Plague-Marines (ich glaube Termis zählen hier ebenfalls dazu?!?!) in der Armee befinden! Ich hoffe sehr, dass man durch solche ...naja ... Einschränkungen es schafft, dass der "Troops-Anteil" einer Liste in der Zukunft etwas nach oben geht.
 
Was ich halt schon wieder dämlich finde: Einheiten mit "Bubonic Astartes" bekommen Inexorable Advance -> IA gibt Fahrzeugen einen Buff (kein Abzug im Nahkampf) -> KEINE unserer Dämonenmaschinen ist "Bubonic Astartes", das heißt die Regel mach (FW mal ausgenommen) genau beim Landraider und der Hellbrute etwas. Schon klar, dass Dämonenmaschinen genaugenommen nicht von einem Marine gesteuert werden, aber es sind halt wesentlich ikonischer für die DG, als normales CSM Zeug....

Grundsätzlich schade finde ich, dass viel von den Sachen aus WotS, die gut waren rausgeflogen sind. Auch 4CP um Cloud of Flies auf einen Termichar zu wirken ist lächerlich. Bruten kann man wieder getrost wegräumen. Ohne die Möglichkeit auf einen Retter und ohne FNP (bzw. 2Cp für +1T und das neue DR) werden die sich kaum noch lohnen. Die Einschränkung in der Waffenauswahl auf den Inhalt des Box ist auch Schwachsinn. Wenn GW das so handeln will, warum ist es nicht beim den ganzen Marines schon passiert?

Die Einschränkung auf einen Lord pro Detachment analog zu den Captains bei den SM ist ja gut, aber man darf halt nicht vergessen, dass wir genau 2 HQs haben, die nicht als Lord zählen und das sind beides Psyker, während SM mehr HQs als wir Einheiten haben. Klar, gibt es gute Gründe die Psyker mitzunehmen, aber jetzt MUSS man halt.

Auf der anderen Seite finde ich viele Sachen im Codex sehr spannend. Wir haben x Möglichkeiten MW auszuteilen und die Contagions sind echt gut. Morty dürfte ein ziemliches Biest sein (muss man testen) und die neuen Secondarys dürften auch nicht so schlecht sein. Die Einschränkung der Poxwalker ist ärgerlich, aber andererseits hätte man sonst halt listen mit 250 Poxwalkern am Start.
Die Änderung bei den Elite-Slot Chars sind zum Teil sehr gut, grad zb. beim Tallyman.
Eng werden könnte es allerdings mit den CP, da sehr viele der guten Stratagems 2CP kosten. Auch dass die neuen Zauber teilweise einen zweiten Effekt haben, wenn sie besser gewirkt werden find ich spannend.
Was mir aber sehr fehlt ist die 5++ Bubble Glocke. Die war für die Marines halt schon sehr gut.

Bin gespannt, wie es sich bei den ersten Spielen anfühlt....und wenns nicht läuft, kommt ja offenbar bald der Kampagnenband. Da werden wir dann die Regeln aus WoftS zurück bekommen 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Jepp also ich bin auch bisher ganz positiv gestimmt. Als SM und Necron sowie Tau Spieler, empfand ich vor allem die riesen mega Diskussion beim Necron Codex schon langatmig und ausufernd, REAP gut, REAP schlecht, meh ich will das alte... usw.

Hier wieder die selben Diskussionen, ohne das man das erst einmal getestet hat. Ich spiele 5-6 Cybots bei meinen Ultras, und das -1 D finde ich genial!

DG hat das komplett... bitte was? Wie geil! Kein FnP ok... war eh auch nur "Luck" Factor... jetzt ist es berechenbarer, nicht schlechter!

Ich liebe Morti und die Blightlords und endlich lohnt es sich die anzumalen 🙂

Bin gespannt auf den ganzen Codex, aber die genannten Sachen wie: Zauber und ihre "höhere" Stufe, verbesserte Maschienen, Morty, Termis und Sonderregeln finde ich klasse!

Sachen wie Ausrüstung PMs und BLs eher nicht so... kann den Frust verstehen! Auch bei dem HQ Auswahl Dilemma, das wirkt allerdings wirklich unüberlegt und irgendwie Fehl am Platz!
 
DG hat das komplett... bitte was? Wie geil! Kein FnP ok... war eh auch nur "Luck" Factor... jetzt ist es berechenbarer, nicht schlechter!
Stimmt es den nicht das die zumindest ein 6 Fnp durch den Plague Surgeon bekommen oder wie der hiess?
Find ich ergänzend zum neuen Widerwärtig Zäh doch durchaus OK.
 
  • Like
Reaktionen: FaBa
Also ich verstehe die ganzen Euphorie um den neuen Codex nicht. So viele sagen das der Codex so viel besser ist, nur seh ich das nicht.

Wir haben jede Menge guter Regeln verloren und einige mit vielen Einschränkungen bekommen. Oft denke ich mir, gute Regel, dann sehe ich mir an wann sie zum Einsatz kommt, dann denke ich mir sie ist fast unnütz.

- Als Beispiel die Ansteckungsregel. Kling super.
Aber:
1.Runde nahezu kein Effekt wegen der Reichweite
2.Runde nahezu kein Effekt wegen der Reichweite außer im NK
ab der 3. Rund mit Glück von nutzen.
  • +1A klingt Super, dafür haben wir kein Heatefull assault und kein Tod dem falschen Imperator mehr.
  • Die Waffenauswahl ist der Box angepasst und darum total konfus.
  • Remorless klingt super, nur werden die Einheiten, die es haben nahezu nie einem MW Test ablegen müssen.
  • Wir zählen immer als stationär, darum dürfen die Bolter auf 24" Zoll Schnellfeuer nutzen, aber die die beste Schnellfeuerwaffe, der Plasmawerfer darf nicht mehr auf 18" Schnellfeuern sondern nur noch auf 12


Fast alles ist teuer geworden aber nicht wirklich besser.
Daraus folgt, dass wir weniger auf dem Feld stehen haben, daraus Folgt weniger Fernkampfoutput.
Zäher sind wir auch nicht geworden. Die neu Widerwärtig Zäh Regel ist ein schatten der alten. Nicht gegen MW, nicht gegen das im Spiel am meisten vertrete D1.

Also muss es der Nahkampf richten. Da haben wir tolle Einheiten, aber die sind auch langsam. Darum werden wir wahrscheinlich oft Angegriffen. Was zur folge hat, dass die Möglichkeiten zurück zu schlagen geringer sind. Außerdem wird der Gegner versuchen unsere langsamen NK Einheiten möglichst schnell zu erschießen.

Die einzig wirklich rühmliche Ausnahme sind meiner Meinung nach die Terminatoren.

Oder kann mich irgendjemand aufklären, was sonst noch wirkich besser geworden ist.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Das Zeichen dieser Edition ist, so lange man mal die ersten Codizies betrachtet und von 1-2 besonders seltsamen Einheiten (Melter Eradicatos husthust) absieht, ein Trend auf dem ich zumindest lange gewartet habe: Ein Angleichen der Armeen. Sonst war es immer eine absolut krankhafte Powerspirale, wo ein Codex den nächsten vernichten musste und konnte (GSC mal ausgenommen..arme Schweine). Jetzt wird eher zurückgefahren und das ist gut. Das ganze Rumgeweine, dass alles so kacke ist, ist einfach nur traurig. Schaut man sich die ersten Batreps an, bekamen die Gegner nur eine Niederlage hin. Dennoch wird rumgeweint, wie schlecht DG geworden sind.

Die Meckerkultur ist, sowohl allgemein als auch hier bei Tabletop, in kurzer Zeit extrem stark gestiegen und ich verstehe es nicht, wie man ständig so rumlaufen kann. Ja, vieles abgeschwächt, verändert, schwerer zu erreichen etc. Haben die anderen auch bekommen, so what? Spiel halt einfach und schau was rumkommt oder lass es eben einfach. Aber ständig die gleiche Sachen zu hören/zu lesen als einfach Spielberichte und damit wirkliche Erfahrungen zu erhalten, sind ein Teufelskreis. Und dieser artet in ständig gleiche Diskussionen aus.

ABER ich gebe dir vollkommen Recht bei den Waffenauswahlen.... GW will es sich hier einfach machen und nur das erlauben was in der Box ist. Aber das führt zu echt seltsamen Kompositionen... ich stelle mir gerade vor, wie ein 10er Trupp Skitarii jeweils nur eine Spezialwaffe haben darf und frage mich dann: Wie soll man das dann vernünftig spielen?

PS: Bitte nicht als persönlichen Angriff verstehen. Hab dich lieb Fabiusm. ♥
 
PS: Bitte nicht als persönlichen Angriff verstehen. Hab dich lieb Fabiusm. ♥

Fas hab ich nicht als angriff angesehen.

Du mir auch nichts sagen können was so toll und viel besser geworden ist.

Ich werde am Mittwoch den Codex das erste mal testen. Bin aber bei der Armee ratlos, weil ich einfach viel weniger Modelle unterbringe und dadurch deutlich weniger Punch habe.
 
Du mir auch nichts sagen können was so toll und viel besser geworden ist.

Mortarion. Kein Random-Damage mehr für Mörser, Blight-Launcher, Powerfists (ok war schon ein Angleich an die SM Codizies), Bewegung und Charge durch Gelände verlangsamt uns nicht, Termis haben Movement 5 und haben immer noch den 4er Retter, Entropiekanonen machen nun 3+w3 Schaden statt random w6, Tallyman kann nun mehr CP zurückbringen bzw. geben oder anders: zuverlässiger, Einige Relikte sind "besser" geworden z.b. die Granate, manche sehen das nicht mehr degradierende Profil der Drone, trotz eines LPs Abzug als Win, Trotz der Reichweite ist minus eins Toughness gegen ALLE Ziele auch gut, Explosionen von DG only Fahrzeugen tun uns nicht mehr weh, der Glockenheins hat noch paar Regeln bekommen, Surgeon kann heilen und vlt auch mehr. Sind spontan meine Auffälligkeiten. Achja, Sweaping attacks für Sensen gegen Horden.

Aber es gibt natürlich auch downgrades. Wird es immer geben.

Was spielst du denn an Punkten am Mittwoch, was hast du und gegen wen geht es?
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Mortarion -> hast recht, spiele ich aber nicht.
Kein Random-Damage mehr für Mörser, Entropiekanonen machen nun 3+w3 Schaden -> nicht nur das auch 3+ zu treffen, und das Modell ist Teurer und hat kein FnP mahr.
Termis -> absolute Gewinner, hab ich auch gesagt
Tallyman -> hab ich nicht und noch nie gespielt, muss ich mir genauer ansehen.
Profil der Drone -> das ist gut, dafür -1LP und teuer
Sweaping attacks -> siehe Termis
Surgeon kann heilen -> ein Marine Apo, ohne dessen tolle boost Möglichkeiten

Am Montag geht es gegen 1000P Marines. Die Liste werd ich heute noch in "Erfahrungen mit der DG in der 9." veröffentlichen und auch meine Erfahrungen Posten.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ja man zahlt immer für die tollen Sachen leider dann an Punkten oder, dass noch etwas Negatives mit kommt. So ist es im Leben, nichts ist umsonst. Außer momentan du heißt Mortarion und wirst einfach mal fett gebufft.^^

Ok, da kann ich ja mal gucken, ob man da was machen kann, damit es kein Desaster gegen diesen loyalen Abschaum wird. 😉
 
ABER ich gebe dir vollkommen Recht bei den Waffenauswahlen.... GW will es sich hier einfach machen und nur das erlauben was in der Box ist. Aber das führt zu echt seltsamen Kompositionen...
Das wird andere Einheiten im Spiel noch wesentlich härter treffen; CSM-Havocs, Harlequin Troupes u.a.
Ich finde diese Entwicklung zwar gut, weil sie den Hintergrund spiegeln, jedoch nervt, dass GW hier nie konsequent ist, denn in einem anderen Codex, einer kommenden Edition rudern sie wieder in die andere Richtung - der formulierte Frust ist daher durchaus verständlich!
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Das wird andere Einheiten im Spiel noch wesentlich härter treffen; CSM-Havocs, Harlequin Troupes u.a.
Ich finde diese Entwicklung zwar gut, weil sie den Hintergrund spiegeln, jedoch nervt, dass GW hier nie konsequent ist, denn in einem anderen Codex, einer kommenden Edition rudern sie wieder in die andere Richtung - der formulierte Frust ist daher durchaus verständlich!
? Ja ich kann meine 30 umgebauten Seuchenterminatoren mit Kombiewaffen und E-Fäusten endgültig einschmelzen
 
Ich werde wohl am Wochenende ein Testspiel gegen Necrons machen. Allerdings seh ich atm noch keinen vernünftigen WEg, etwas gegen die Warriorblobs zu machen. Mit jeweils 2 Schuss 5/-2/1, auf die 2+ Treffen und Autowounds auf die 6 bei Treffen (mit Strat) jausnen die sich halt rechnerisch durch alles durch was wir so aufstellen können. Bin gespannt ob man über Bolterkadenz genug von denen wegbekommt. Evt. mit einer Drohne ranfliegen um ab t2 mit den Boltern auf die 3 (bzw. auf die 2 mit Strat zu verwunden). Dann sollten schon ein paar fallen.

Fahrzeuge usw. sollten wir aber mit den Crawlern ganz gut hinbekommen.
Evt wird ich mal Morty eine Chance geben. 🤔 Der sollte mit so gut wie allem fertig werden (außer dem Silentking im Nahkampf jedenfalls)