D
Sieht schon sehr gut aus der Ansatz. 🙂Vielleicht schon ein paar Tipps zur Hand, welche Anfängerfehler man beim "Verbinden / Verschmelzen" der Körperpartien und dem KitBashing im Allgemeinen nicht begehen sollte? Danke. 😉
Das sieht schwer nach einem Nurgle ge/entweihten Temple aus mit einem Schlammbecken oder netten Glasfenstern 😀
Ich bin gespannt!
Vielleicht schon ein paar Tipps zur Hand, welche Anfängerfehler man beim "Verbinden / Verschmelzen" der Körperpartien und dem KitBashing im Allgemeinen nicht begehen sollte? Danke.
Ja, wie bei vielen Dingen im Hobby (und im Leben) muss man manchmal einfach "machen" und schauen, was dabei rumkommt. "Arm ab - oh sieht doch blöd aus, na dann neuer Arm dran".Man darf nicht den Fehler machen zu denken dass man Fehler machen kann. Zur Not kann man alles kaschieren.
Und dann Sekundenkleber nehmen und nicht das Teil von Revell.
Zum Banner:
Der Pinsel in die Farben.
Die Farben kommen auf das Plexiglas.
Und bilden dann so ne Art Giftnebel Hintergrund.
Die Schnipsel auf den Boden.
Für n Schachbrett Muster.
Und der Beutel Koks damit es schnell geht?
Hmm die Farben sehen aus wie enamel von tamia, die Folie ist stabil aber nich zu dick. Ich tippe auf ein Portal in den Warp. Irgendwo müssen die Dämonen und die coolen verrückten Umbau Ideen ja her kommen.
Als grobe Leitlinie, sollte die Herausforderung folgenden Umfang haben:
oder
- 1 Fahrzeug /großes Monster
oder
- 3 mittelgroße Miniaturen (Oger/Kavallerie/Biker/Custodes)
oder
- 5 standard Miniaturen
- 1 Charaktermodel mit ausgiebiger Dioramabase
Ich danke dir für deine Worte. Ich hoffe ja, dass ich damit auch Andere inspirieren oder Hobbyeinsteigern weiterhelfen kann, wenn es darum geht alle Disziplinen des Hobbys anzugehen, und nicht nur Babysteps protokolliere. 😉Schön das du deine Gedanken mit uns teilst und man auch immer Zwischenschritte sehen kann !
Klar, immer her mit weiteren Tipps. 🙂 Auf jeden Fall eine nette Idee - ich werde zu gegebener Zeit zu allen Tipps Stellung beziehen. 😉Falls man weitere Tipps abgeben kann und das farbbekleckste Teil in der Mitte ein Platzhalter ist würde ich auf einen Platz mit Statue (natürlich zerstört und /oder entweiht) tippen.
(hi hi hab ich auch für meine csm)
Das sieht schwer nach einem Nurgle ge/entweihten Temple aus mit einem Schlammbecken oder netten Glasfenstern 😀
Ich bin gespannt!
Wow, der Giftnebelhintergrund könnte definitiv ein Versuch wert sein, um die kommenden Bilder besser in Szene zu setzen... darüber muss ich mal nachdenken!Zum Banner:
Der Pinsel in die Farben.
Die Farben kommen auf das Plexiglas.
Und bilden dann so ne Art Giftnebel Hintergrund.
Die Schnipsel auf den Boden.
Für n Schachbrett Muster.
Und der Beutel Koks damit es schnell geht?
Hmm die Farben sehen aus wie enamel von tamia, die Folie ist stabil aber nich zu dick. Ich tippe auf ein Portal in den Warp. Irgendwo müssen die Dämonen und die coolen verrückten Umbau Ideen ja her kommen.
Ein Portal in den Warp... - tolle Idee! Das sollte doch irgendwie umgesetzt werden können - zumindest "abnehmbar" je nach SItuation.Falls man weitere Tipps abgeben kann und das farbbekleckste Teil in der Mitte ein Platzhalter ist würde ich auf einen Platz mit Statue (natürlich zerstört und /oder entweiht) tippen.
(hi hi hab ich auch für meine csm)
Ich finde dein Farbschema sehr sehr toll. 😀
Fantastisch dreckig, beiden Augen hätte mir wohl ein OSL mehr zu gesagt, aber das musst am Ende natürlich du wissen. 🙂
Ich hab jetzt mal für die Terminatoren gestimmt, ich will einfach noch mehr von deinen Rüstungen sehen, obwohl es sicher auch interessant ist, wie du an die Haut des Dämonenprinzen gehst.
Vielen Dank! Schön, dass wir uns trotz der unterschiedlichen Interpretation der DG dennoch "grün sind" (wie man so schön sagt). ? In der "Masse" kommt das Schema sicherlich auch nochmal ganz anders rüber, also fünf Termis klingt spannend.Hey die Figur und das Farbschema gefallen mir sehr gut. Ich finde das ist ein tolles, etwas ungewöhliches Farbschema und auch durch die kalten Farben am Kopf wird der Blick auch gut dahin gelenkt.
Jetzt will ich 5 Termis in dem Schema sehen 😎
Dankeschön! Gerne, gnadenlose Ansprüche mag ich am liebsten. ? Das hole ich noch nach, wenn ich den lackiert habe. Aber erstmal widme ich mich der anderen Figur, um eine bessere Vergleichbarkeit zu haben. Auch Termis? Dann erzählt Eurer Familie, Freunden und Nachbarn, dass hier abgestimmt werden muss. ?Wunderbar! Aber der Schleim muss auch noch von unten an den Fuß 😉 Ich weiß, ich bin gnadenlos 🤣
PS: Will auch die Termis sehen!
Abstimmung:
Da die Entscheidung für das Farbschema noch bis zum Wochenende auf sich warten lässt und ich darüber grüble, welche(s) Modell(e) für die Herausforderung Nr. 3 (Bemalen) herhalten soll, möchte ich mal ein grobes Stimmungsbild einholen und gut möglich, dass ich mich von Euch verleiten lasse.
Vielen Dank für Eure Teilnahme und die interessanten Ideen, die nun auch bei mir im Kopf herumschwirren. Nach Auswertung der Punkte hat @Jim einen knappen Vorsprung erzielen können und wird somit demnächst eine Entscheidung für den Armeeaufbau treffen dürfen! ? Diese wird sich auf die Zeit "nach dem Wettbewerb", aber noch im August beziehen.
Das freut mich, dass ich dich ein wenig inspirieren konnte. 🙂 Die Tage gibt es dann noch mehr von dem Teil zu sehen... ?Cooles teil und das abgeranzte pre heresy schema der DG kommt auch gut. So und mir spuken jetzt auch ein Haufen Ideen für meine DG Verstärkung im Kopf rum 👍.
Pardon, welches florale Muster? ?? ? ?
Ich entscheide mich für das florale Muster!