D
Deleted member 13104
Gast
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz beim Wettbewerb: Bester Armeeaufbau Sommer 2020 !
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank! ?Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz beim Wettbewerb: Bester Armeeaufbau Sommer 2020 !
Anhang anzeigen 12251
Dankeschön und vor allem für den Wunsch nach mehr von meiner DG... 😍Auch für dich GLÜCKWUNSCH zum verdienten 2 Platz. Ich hoffe man sieht bald mehr von deiner Armee.
Ja, im Moment beschäftigen mich einige Ding abseits des Hobbys, so dass hier leider kaum etwas Großes passiert...Freue mich auch schon auf die nächsten Updates. Ist man ja gar nicht gewohnt so wenige Updates hier 😀
Klaro, brauch was zum abku... äähh inspirieren, ich hader bei meinen noch mit dem Farbschema. 😀Dankeschön und vor allem für den Wunsch nach mehr von meiner DG... 😍
...ich auch 😆.Da bin ich mal gespannt, wie die in Farbe aussehen werden.
Weiß, braun, grün und dann ein wenig Schleim - damit kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Es sei denn, man favorisiert einen "sauberen" Malstil. 😉Klaro, brauch was zum abku... äähh inspirieren, ich hader bei meinen noch mit dem Farbschema. 😀
Wenn am Ende nur gelber Plastikschrott übriggeblieben sein sollte, sehe ich sehr hohe Chancen. 😉Dürfen wir also einen netten Spielbericht erwarten ? 😀
LG Mace
Ich auch, aber erstmal ruht es wieder bis zum Wochenende. Wo kann man denn die gebastelten Orks bestaunen?Nice, bin mal gespannt was aus denen zauberst.
Hab heute mal Epic Orks gebastelt^^
Also die Köpfe mit "Nippel", den man in den entsprechenden Torso stecken soll, fand ich schon wirklich erschreckend. Aber wie du bereits ausgeführt hast, man kann da schon noch was machen. Die MBH werde ich auch geringfügig umbauen (die offensichtliche Art, die Front auszutauschen). PBCs plane ich mir gar nicht erst zuzulegen. 😎Das Problem kann ich nachvollziehen. Beim öffnen der ersten DG Box bin ich fast etwas erschrocken.
Da wollen die wirklich, dass man die in einer bestimmten Art zusammen baut.
Dennoch habe ich dann immerhin Köpfe und Arme getauscht, aber man muss dann schon wieder etwas rumbasteln damit es stimmt.
Aber das Problem geht dann beim PBC oder MBH ja weiter. Da gibt es keine Varianz und man müsste ziemlich viel dran rum schnitzen um die unterscheidbar zu machen.
Alles tolle Modelle, aber die Vielfalt fehlt leider etwas.
Da hast du recht - damals gab es wirklich sehr wenig Möglichkeiten und ich erinnere mich auch an mehr Krämpfe vom Zerschneiden von Zinn. Vielen Dank auch für dein Lob und in der Tat hat man momentan einige Möglichkeiten zur Hand (durch Zufall habe ich entdeckt, wie jemand aus den DG Modellen "loyale" Ultramarines zur Hereseyzeit gebaut hat - geht also vieles, wenn man möchte). Mal sehen, womit man uns demnächst noch beschert.Also ich finde die neuen Bausätze klasse und sie sind ja auch der Grund warum ich wieder mit Warhammer angefangen habe. Ich habe ja schon vorher Deathguard gehabt so um 2011 rum und da gab es nur die uralten Zinnmodell oder die Forgeworld Modelle. Und die konnte man ja noch weniger modifizieren als die aktuellen. Zinn war monopose und Forgeworld war auch limitiert und mega teuer.
Wie du mit deinen tollen Modellen zeigst, bleibt ja doch recht viel Spielraum um die Modelle anzupassen wenn man denn möchte. Ich werde mir bald einen Warlord aus den einem der Hero Modelle basteln. Mir gefällt es persönlich besser schöne detaillierte Modelle zu haben die etwas weniger/schwieriger modifizierbar sind als langweilige die sehr einfach modular aufzubauen sind. Und Deathguard bietet mit der normalen Box, den ETB Modellen und den Heroes ja durchaus Stoff um 3 komplett unterschiedliche 7er Trupps zu bauen.
Ohje, die Poxis... das ist wirklich ein Hin- und Her für mich, ob ich die Modelle mag, oder nicht. Momentan denke ich mich eher von denen zu trennen, weil sie mir beim besten Willen nicht gefallen wollen.Ja, sind auch sehr schmerzhaft im Umbau (und entgraten). Hab ja nu wirklich keine Waschfrauen Hände, aber die DG (Poxi's auch) gingen mir ganz schön unter die Haut. 😀 😉
Klaro sind es coole Mini's (hab auch wegen denen über Conquest wieder angefangen), aber ohne Umbau? Nee Nee, das kommt mir nicht in die Tüte. ?. Deine sehen aber auch wieder mal toll aus Yuri. 👍Viel Spaß beim Event, mein potenzieller Beitrag dümpelt noch in Mellerud rum 🙁.
👍👍👍👍Muss auch nochmal sagen, dass mir das Spiel viel Spaß gemacht hat und bedanke mich natürlich herzlich für das Lob 😉
Tja, habe schon mal Probe geangelt, aber iwi hat Revell vor 30 Jahren ganz schön hartnäckige Farben verkauft, jetzt probiere ich es noch mit Scale Paint Stripper, wenn der nicht hilft =>Grundierspray.Danke für dein Lob und hol mal die Angel raus, um deine aus dem Mellerud
Ich habe hier einige (nur) ca. 20 Jahre alte Revellfarben, die auf Enamelbasis sind. Vielleicht trifft das auf deine Veteranenfarben auch zu, so dass Mellerud gar keine Chance hat?!Tja, habe schon mal Probe geangelt, aber iwi hat Revell vor 30 Jahren ganz schön hartnäckige Farben verkauft, jetzt probiere ich es noch mit Scale Paint Stripper, wenn der nicht hilft =>Grundierspray.
PS 😀ie Poxi's gefallen mir so auch nicht so sehr (vor allem die Zwillinge oder mehr), aber mit den Resten von ner alten Zombie RB kann man bestimmt was schön ekliges draus machen (wusste schon warum ich das Nahkampf Bein aufgehoben hab) ?
Ein kleiner Teaser auf die großen Viecher, die momentan auf meiner ToDo stehen... ratet gerne mal, was die einzelnen Körper am Ende darstellen sollen. ?