Death Guard in der 8. Edition

Einigen wir uns doch darauf, das dieser Punkt komplett an den Regeln vorbeigeht - bzw. von GW nicht konsequent zu Ende gedacht wurde. Ich denke es bedarf eines FAQs. Ich pers. finde, dass die Beschwörungen durchaus in einem Detachment enthalten sein sollten, so wie hier beschrieben.
Absolut nicht. Was man selber denkt hat nichts mit RAW zu tun, und um dieses geht es hier. RAW gelten beschworene Einheiten erst als Teil der Armee, sobald sie Beschworen werden.
Wenn damit Punkte gemeint wären, würde das wörtlich dort so stehen. Stattdessen zitierst du es eigentlich selber: "all the units in your army". Was sollen den Beschwörungen sonst sein, als "units in your army"? Du musst die Punkte für die Beschwörungen freihalten.
Falsch. Der von dir (und mir) zitierte Text bezieht sich auf Battle-Forged Armys, was die Armeeerstellung vor dem Spiel ist. Zu diesen Punkt sind alle Einheiten deiner Armee Kodexeinträge, und wie bei den Regeln für Reinforcement Points auf Seite 214 steht ist der rest ein Pool an Punkten, und keine Einheit.
Würdest du die Dämonen anfangs aufstellen, wäre Battle-forged ja ebenfalls hinfällig.
Korrekt, hat aber ncihts mit der Beschwörungsmechanik zu tun.
Soll Beschwören nun also eine gewollte Hintertür sein, damit man Battle-forged behalten darf?

Allein diese Frage kann ich mit einem ziemlich sicheren nein beantworten. Daher wird es hier wohl ein Errata geben (müssen).
Hintertür hat einen sehr negativen Klang, der unangebracht ist bei Regeldiskussionen. Und deine Frage kann man mit einen 100% sicheren "Es steht in den Regeln eindeutig beschrieben" beantworten.
 
Du hast doch alles nötige schon selber zitiert:

In a matched play game,
you must set aside some of your points in order to use
these units. The points you set aside are called your
reinforcement points, and need to be recorded on your
army roster (see below).

Each time a unit is added to an army during battle, you
must first subtract the number of points the unit would
cost from your pool of reinforcement points.

Reinforcment Points dienen doch erst mal nur dazu, zu legitimieren, welche Einheiten während des Spiels platziert werden. Dies können eben nicht nur Beschwörungen sein, sondern eben Einheiten die bereits Teil des Detachments sind.

If a mission you are playing instructs youto select a Battle-forged army, it means
that you must organise all the units in
your army into Detachments.

Eben. All Units - Die Regeln besagen ich muss dies bereits im Armeeplan bzw. Detachments festhalten. Ich kann ja nicht einfach Punkte freihalten, aber auf das Detachment verzichten. Reinforcments und Detachments schließen eben NICHT einander aus.


Was auch:

To include a particular Detachment in
your army, simply organise some or all
of your units so that they fit within the
restrictions and limitations detailed
for that particular Detachment.

nochmal unterstreicht.

Und ja, ich kann auf das Detachment verzichten, bin dann aber nicht mehr, siehe Codex - Battle-forged. Thats it!


If a mission you are playing instructs youto select a Battle-forged army, it means
that you must organise all the units in
your army into Detachments.

ALL Units in your Army.

Daran gibt es nichts falsch zu deuten.

Ob ich diese Einheiten nun aufstelle oder beschwöre, macht bezogen auf die Regeln für Detachments und Reinforcments keinen Unterschied. Denn erstmal habe ich gemäß Matched Play dafür zu sorgen, Alle Units schriftlich festzuhalten.


@Frank:

Naja, GW hat es mit Punkten Gespielt auf ihren Präsentationen der 8ten Edition.

Wie wir wissen, wurde da so einiges vollkommen falsch gespielt - bzw. nicht regelkonform.

Darauf gebe ich insofern eher wenig.


Letztlich erfordert es Interpretation um Beschwörungen abseits des Detachments zu nutzen. Damit ist dies für mich eine mehr als unsichere Spielweise, die ich als DG Spieler so nicht nutzen werde, bis ein FAQ die Sache endgültig klärt.
 
ALL Units in your Army.

Daran gibt es nichts falsch zu deuten.

Ob ich diese Einheiten nun aufstelle oder beschwöre, macht bezogen auf die Regeln für Detachments und Reinforcments keinen Unterschied. Denn erstmal habe ich gemäß Matched Play dafür zu sorgen, Alle Units schriftlich festzuhalten.
Wie willst du den Einheiten schriftlich festhalten von dennen du keinerlei Garantie hast das du Sie auch beschwören kannst bzw erwürfeln kannst? wenn du nu punkte für n haufen DPs beiseite legst und dich nacher im Game der Segen der Götter verlässt und du nur 3 Packen Nurglings beschwören kannst, wie soll das denn dann funktionieren?

Ob es Battleforged bzw Legion gültig ist wird am anfang des Spiels abgefragt und danach wird es nirgends mehr erwähnt, warum sollte es dann auf einmal beim Beschwören wieder ins Spiel kommen.
 
Es geht hier nich einmal darum ob man Garantiert bestimmte Einheiten zu bekommen, sondern das zum Erstellen der Armee ausserhalb der Detachments ein Punktepool FÜR Einheiten entsteht, in dem nicht spezifiziert wird welche Einheiten zum Einsatz kommen.

Das ist der Punkt. Beim Erstellen der Armee sind es noch keine Einheiten. Es werden erst Einheiten während des Spiels. Da kann man mit Battle-Forged argumentieren bis man Grün anläuft, die dort beschriebenen Regeln haben damit nichts zu tun. Ja, alle Einheiten müssen in Detachments. WÄHREND DER ERSTELLUNG DER ARMEE. Sind beschworene Einheiten zu dem Zeitpunkt Teil der Armee? NEIN, SIE SIND EIN POOL AN PUNKTEN.

Was daran nicht zu verstehen ist, ist mir schleierhaft.
 
Es geht hier nich einmal darum ob man Garantiert bestimmte Einheiten zu bekommen, sondern das zum Erstellen der Armee ausserhalb der Detachments ein Punktepool FÜR Einheiten entsteht, in dem nicht spezifiziert wird welche Einheiten zum Einsatz kommen.

Das ist der Punkt. Beim Erstellen der Armee sind es noch keine Einheiten. Es werden erst Einheiten während des Spiels. Da kann man mit Battle-Forged argumentieren bis man Grün anläuft, die dort beschriebenen Regeln haben damit nichts zu tun. Ja, alle Einheiten müssen in Detachments. WÄHREND DER ERSTELLUNG DER ARMEE. Sind beschworene Einheiten zu dem Zeitpunkt Teil der Armee? NEIN, SIE SIND EIN POOL AN PUNKTEN.

Was daran nicht zu verstehen ist, ist mir schleierhaft.

Jap !
 
Hmm...ziehen wir die Sache doch mal von der anderen Seite auf....

WENN neue beschworene Einheiten in ein Detachment eingegliedert werden müssen um battle-forged zu sein, könnte man auch die Frage aufwerfen:

Was passiert, wenn ich während des Spiels die HQ aus dem Patrol entfernen muss als Verlust. Verliert die Armee dann plötzlich die "battle-forged" Eigenschaft?
Ich schätze nicht, da die Armee ja zu Beginn der Schlacht "battle-forged" war. Genau so sehe ich das dann auch für NEUE Einheiten.

Gruß,
Unhold
 
Hmm, nein, keine Erfahrung, aber andersrum gefragt. Wie war deine Erfahrung mit den 4x5 und gegen was hattest du sie ins Feld geschickt ?

Im Prinzip sind es nur Waffenplattformen für die beiden Blight Launcher. Die machen auf Dauer schaden, aber für einen 5 Mann Trupp doch relativ teuer.
Ich habe mit denen gegen Space Marines und gegen Dark Eldar gespielt. Wenn es der Gegner drauf anlegt, sind die trotzdem schnell weg.

Mit dem neuen Codex will ich mal einen Blight-Stern ausprobieren.

- Chaos Lord mit Arch-Contaminator und Helm, der Aura vergrößert.
- Um ihn herum möglichst viele Einheiten mit Blight Waffen. Also Marines und Drohnen z.B.

Beim Treffen 1en wiederholen und Re-Rolls beim verwunden klingt für mich gut.

Hat jemand schon mal eine komplette DG Armee gespielt? Ich bisher nur nach Codex CSM.
 
Gibt schon paar nette Kombinationen mit großen Trupps. Die brauchen nur eben entsprechende Unterstützung. Die Fliegenwolke macht sich beispielsweise sehr gut mit Nebelwerfern und der Miasma Psikraft. Einfach ein Rhino mit -2 auf BF vor der Einheit zu haben ist schnell gut.

Veteranen des langen Krieges läuft gut mir dem Klingen zauber.
 
Mal ne allgemeine Frage, findet ihr auch das die Deathguard weniger ekelerregend wirkt und mehr die präsentation von Comic Zombies eingenommen hat.
Ich finde das ein bisschen schade, aber vll lässt sie sich auch einfach anders angemalt etwas schäbiger wirken.

Ist auch mein Eindruck. Das zieht sich leider durch alle neuen Modelle. Vorallem dieser komische Rauch aus den Schloten der Termirüstung geht gar nicht. Generell sind die Miniaturen, bis auf Drohne und Seuchenarines sehr comiclastig. Mit entsprechender Bemalung lässt sich das etwas abmildern.