Hm, beim ersten durchblättern - wirkt schon interessant. Manche Design-Entscheidungen kann ich nur bedingt nachvollziehen - außer aus verkaufsorientierter Sicht:
DP - Nurgle - hier würde ich mir noch eine Art Fliegenmodell wünschen, für die Flügelvariante. Hat sein widerwärtig zäh, das macht ihn sogar halbwegs robsut.
Bei Typhus und dem LoC wenig Neues.
Dass der Chaoslord und der Hexer jeweils kein widerwärtig zäh bekommen haben, find ich einerseits unpassig, aber hier will man wohl vom LoC und MPC absetzen.
Seuchenmarines - altbewährt. Kultisten, Pockenläufer, Seuchenhüter, Nurglinge etc- alles wie gehabt. Alles passig. Blightbringer ist ok, Blightspawn - verhindert mal konsequent, dass der Gegner in den NK will. Das ist so insgesamt mein Gefühl, der Gegner will eigentlich nicht in den NK mit der Deathguard. Alles seucht anständig rum und wer zu dicht drankommt, kriegt Probleme. Der Bonus bei den Granaten ist insbesondere mit dem nächsten Eintrag dem Putrifier schon wieder fieselig. 2W6 auf 6" und bei 6+ nochmal tödliche Verwundungen - klingt nett - insbesondere falls noch irgedwo ein Chaoslord rumrennt - 1er wiederholen, macht schnell 4-5 Hits.
Der Plague Surgeon - ENDLICH! Warum? Nicht weil er besonders Spielstark wäre - aber endlich mal die Apothecari-Variante für Chaos Spacis - für alle die sich fragen, wie die CSM an neue Truppen kommen. Wobei der Bonus für widerwärtig zäh auch widerwärtig ist. Und ein weitererg Grund, weswegen man nicht mit der DG in den NK will.
Der Tallyman ist cool mit seinem Gebet. Mal wider Trefferwürfe wiederholen ist auch ok.
Deathshroud Termis- teuer , einfach teuer. 3 Modelle für 75 Punkte je Modell - Autschi! Aber die Boni sind auch hier wieder nicht ohne - gibt es hier eigentlich irgendwas ohne Aura-Effekte? Die mal so alles noch NK stärker machen? Recht zuverlässige Leibwächter.
Blightlord Termis - so als Alternative mit 45 Punkten bei 5 Modellen doch irgendwie gefühlt erschwinglicher. Rostaura ist aber eher so lala - 6er beim Wunden kommen zwar sicherlich auch, ist nett als Bonus, aber interessanter sind eher die stabilen Rüstungen.
Hellbrute und Defiler - leider kein widerwärtig zäh 🙁 Defiler wenigstens die Regeneration
Besessene .... Also, wir halten uns vor Augen, normale CSM haben es nicht in den Codex geschafft (Buh!). Aber Possessed. Die müssen ja dann schon fast zwangsweise aus den Reihen der Seuchenmarines stammen. Kein Widerwärtig Zäh? WTF?! Warum sollte man die mitnehmen? Ok, sie haben einen Punkt Stärke mehr. Aber verzichten auf T5 und auf die Zähigkeit für mehr Punkte als nackte Seuchis. Danke, nein. Zuviel was auch gerade unter Elite läuft, was interessanter ist. Ne, absolut dagegen. Imho eine Totgeburt in dieser Form. Was sollen die? Bitte, hilfe, ich möchte eine Rechtfertigung, warum ich sie aufstellen sollte.
Blight Hauler liest sich nett - aber auch sehr teuer. In Kombi auch wieder interessant. Unterstützen sehr gut sicherlich den Vormarsch auf breiter Front
Crawler, netter Fernkampfoutput, aber leider mieses BF.
Mortarion - das Monster im NK. Also wenn man mit dem Rest nicht zu dicht kommen will, bei dem ist vorbei. Sehr teuer, wenn man nicht ausreichend mit Deckung etc spielt sehr gefährdet. Profitiert leider nicht vom Surgeon. Aber das wär wohl dann auch zuviel.
Die Psikräfte (Miasma der Pestilenz) unterstützen nochmal die Haltbarkeit - auch wenn die Reichweite hier wieder ein Thema ist. Fluch der Aussätzigen ist natürlich nochmal ne gute Möglichkeit auszuteilen, auch gegen Einzelmodelle. Der Seuchenwind gegen Horden.
Kleines Fazit: Diese Armee wirkt wirklich zäh. Viele Möglichkeiten Slots und Punkte zu vergeben für überlappende Effekte. Ist wohl auch darauf angewiesen. Der Fernkampf wohl die größte Schwäche zumindest in Sachen Output. Einstecken geht da ganz gut. Sehr sehr viele neue Auswahlen. Einiges vermisse ich - aber es ist wirklich eine Rechtfertigung für einen eigenen Codex