Death Guard in der 8. Edition

Wegen dem Eigenen Forum bin ich hin und her gerissen .
Auf der einen Seite verdient DG sicherlich eigenes Forum wie bei Astartes, auch mit Vorteilen wie das man Post schneller sieht und jeder weiß es geht um DG.
Auf der Anderen werden Sie sich immer bei Chaos und Chaos Damonen bedienen und ein weiteres Tod geschwiegenes Subforum brauchen wir auch nicht.

Blight Haulers halte ich für nichtmal schlecht.

Baut man einen Seuchenmarines trupp mit 2 Blight Launchern, so kann man immerhin noch Advancen und mit 4 Schuss aus den Blight Launchern auf den Gegner halten.
Selber hat man eine Mobile Deckung und der Hauler hat neben seinem Wiederstand auch noch -1 aufs Treffen.

3 Hauler sind auch in Nahkampf nicht zu verachten, dank den +1 auf das Treffen. kommen immerhin 9 die auf 3+ treffen mit S6 -2AP.
Perfect um dem Gegner den man eh in <12" haben will den letzten Todesstoss zu verpassen.

Poxwalkers halte ich nicht mehr für die Top Einheit wie ich erst dachte und wenn nur mit Typhus überhaupt nutzbar.
Sie sterben einfach in jedem kleinen Kugelhagel viel zu schnell. Selbst Deckung bringt kaum etwas wegen der 7+ Rüstung.
Im Nahkampf dank 5+ Treffen zu wenig output und die Geringe bewegung macht sie zu unflexibel.

Kultisten hingegen haben bei mir nun einen Festen Platz als Hinten Stehen und Punkte halten oder 9" Schock Verweigerer.
Perfekt auch um ein die letzen slots für die +9 Battalion slots zu füllen.

Crawler wird für mich hinten die Rolle eines Leman Russ Spielen.
Die 2 Entropie Waffen und der Mörser gehen auf die Jagt nach Dicken multi LP Modellen.
Hier spare ich mir die Kosten die ein Defiler noch Extra für den Nahkampf kosten würde ( auch wenn ich Defiler Liebe )
Er wird sich hier aber mit einem 4x LK Predator um den Slot schlagen.

- - - Aktualisiert - - -

Was haltet Ihr von einem Unter Unter Thread für DG Primär Armeen?
WIe bisher für die Archive in anderen Threads?
 
Also ich finde ein Unterforum wird mit dieser Edition überfällig. Selbst Space Marine Orden ohne eigenen Codex haben teils ihr eigenes Forum. Warum dann nicht Chaos ebenfalls? Ich finde man sollte das einheitlich behandeln.

Zum Codex.

Poxwalker ohne Typhus sind die Krätze! Entweder spielt man richtig viele, oder lässt die Jungs zu Hause.

Typhus ist nach wie vor eine sehr gute Auswahl. Auch wenn er teurer wurde / und der Lord of Contagion günstiger ist, macht es einfach keinen Sinn den Lord einzupacken. Die Pistole und Psi machen einfach den Unterschied.

Die neuen Buffer muss ich mir im einzelnen noch anschauen. Bislang entdecke ich da wenig, was mich wirklich anspricht.

Dämonenprinzen mit Widerwärtig zäh sind klasse. Und Flügel gibt es bis zum Errata kostenlos. Dafür fällt der Zugriff auf Warptime weg.

Seuchenmarines mit den Haulern zusammen oder im Rhino sollten super sein. Als reine Fußlatscher kann man sich die Jungs sparen. Die Pestwerfer sind eine super allround Waffe. Für mich auch die 1. Wahl.

Bei den Deathshroud werde ich passen. Nur für die Jungs einen Landraider kaufen, oder im Block mit Morti - to expensive for the points!

Die Bligh-Termis finde ich hingegen sehr gut. Terminatoren mit W5 und Widerwärtig zäh. Und ebenfalls Zugriff auf schöne Spezialwaffen.

Die Putrid Blight Dronen sind wohl Pflicht. Am besten eine von jeder Variante.

Der Tank ist mmn eine sehr gute Auswahl. Indirektes Feuer kann man immer brauchen. Und schön zäh ist das Teil auch noch. Für die Punkte wirklich empfehlenswert.

Die Hauler finde ich ebenfalls sehr gut. Der Deckung Buff ist nicht verkehrt.

Dämonen runden das ganze ab. Schade das man die Kartoffel nicht nehmen kann. Nurglinge sind aber immer brauchbar und haben gegen D1 Waffen sogar widerwärtig zäh.


Mortarion - kein Kommentar. Wenn man Übermodelle gerne spielt ist er sicher das beste was man derzeit kriegt...


Stratagems und Geschenke:

- noch nicht intensiv reingelesen. Sind aber schöne Sachen dabei. Für 3CP Tödliche Wunden innerhalb von 7 Zoll zu Charaktermodellen? Why not!

Alles andere kennt man ja eigentlich soweit. Landraider, Rhinos, Defiler, Predators - eben das volle Rundum Sorglos Paket.


Armee-Sonderregeln.

Trupps können Missionsziele auch in Unterzahl einnehmen. Sehr nett, gerade wenn man Kultisten, Nurglings oder Poxwalker spamt.


Alles in allem ein sehr schöner Codex. Fluffiges Spielen ist mehr als möglich, ohne viel Wumms zu verlieren. Schade das Kyborgs nicht mehr dabei sind, aber das wäre vielleicht ein wenig zu hart geworden.
 
Meiner Meinug nach sind die Poxwalker mit Typhus einfach zu gut. Klar sind die langsam aber mit W4 und S4 mit Typhus in der nähe halten die lange aus. Moral testen müssen die auch nicht. Wenn man die jetzt noch mit Psi buffen kann (Vitalität der Verwesung, Klingen der Fäulnis, Miasma der Pestilenz) sind die nicht zu unterschätzen. Ich für von denen gegen meinen Hauptgegner (Space Wolfes) immer 2 x 20 Poxwalker ins Feld und sie machen immer ihren Job. Gegner im NK binden nächste Runde aus dem Nahkampf raus und mit der Armee auf den Trupp des Gegners feuern.
 
Ich hab mal ne Frage in die Runde. Nehmen wir an, man baut eine Armee um Typhus und Zombies herum auf. Wen findet ihr besser als Unterstützung, Necrosius oder Plague Surgeon? Oder gar andere Chars?

Es geht natürlich Primär um den Reroll, aber eine Armee besteht halt nicht nur aus Zombies. Der Surgeon verpasst allen Einheiten den Reroll, aber eben nur in 3", während Necrosius 6" bufft, aber nur Zombies.
Ich versuche mir grade eine Liste auf Zombies aufzubauen, aber mir will eine gute Buffkombo nicht gelingen. Auch die Zusammenstellung hapert, da man den Platz um die Buffchars nicht unendlich dehnen kann. Da hat der Surgeon schon Probleme, wegen der 3". Will man da Marines mitlaufen lassen, wird es schon eng die Kongolinie verlässlich hinzubekommen ohne jede Runde auf wichtige Bewegung zu verzichten - und seien wir mal ehrlich: bei der DG ist jeder Zoll wichtig.

Ich würde ja gerne ohne Typhus spielen (Oder Named im allgemeinen), da es mir mehr um die Zombies geht als um die Chars. Ich habe die früher als Renegaten gespielt, aber da gibts ja keine Zombies mehr (Thx Forgeworld...:dry🙂. Es waren einfach meine fluffigen Trupps die vor meinen Miliztruppen standen. Was sie mit 3p pro Modell auch jederzeit gerechtfertigt haben. Die jetzigen 6 Punkte hingegen müssen auch erstmal ihre Investition rechtfertigen, was sie ungebufft einfach nicht tun.

Insgesamt soll die Armee so um die 40-60 Zombies beinhalten und ein paar Marines/Termis/Chars. Aber wie buffe ich die am besten?
 
Du kannst dem Surgeon ein Relict geben der ihm nochmal 3" auf seine Aura gibt.
Also 6"
Das erhöht die chancen aber nur unwesendlich um 5,55% auf etwa 39%.

Ohne Typhus halte ich die Poxys für nicht spielbar.

Also gute Begleiter

Plagecaster
2 Psi Fähigkeiten zum Buffen zudem MW Aura für alles was nicht durch die Pox kleingeklobt werden kann.

Blightbringer
Der Bewegungsbuff ist für die Poxwalkers sehr wichtig. Wenn SIe nicht in die Nähe des Gegners kommen sind Sie nur zielscheiben.
Und wenn Sie im Nahkampf sind ist der -1/-2 MW richtig nice.

Blightspawn kann gegen Armeen Göttlich sein die Sehr schnell sind oder bonis auf zuerst zuschlagen haben.
So kann man seine Pox vieleicht noch vorher zuschlagen lassen.

Würde auch Tallyman nicht unterschätzen.
Ein Kompletter to Hit Reroll Plus die BP spar funktion können Sie bezahlt machen.


Ich werde Typhus und wahrscheinlich einen Blightbringer mit 2x 20 Poxwalkers spielen.
Der Blightbringer hat das Relict Dolorous KNell.
Zusammen mit Typhus 2 MW Fähigkeiten und dieser sollten schon ein paar MW zusammenkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich sehr schön fand zu lesen, war (die namen fallen mir alle gerade nicht ein) der DG-Granatenspezi, der Seuchengranaten in der Nähe bufft (+1S +1D + 1MW bei 6 Verwundungswurf).
Zusammen mit dem Stratagem (1 Kosten), dass jeder aus einem Trupp seine Seuchengranate werfen darf statt nur eine, haut das ordentlich rein....man muss nur nah genug rankommen.
 
Ich denke nicht das ein eigenes Unterforum unbedingt nötig ist. Sicher kann sowas nett sein und die loyalen SMs haben das ja auch. Aber die Chaosarmeen sind doch in sich nach wie vor deutlich verflochtener als die loyalen. Gerade Listendiskussionen, die nunmal einen Großteil der Forenaktivität in den Unterforen ausmachen, werden häufig nur Detachmentweise die DeathGuard behandeln und mit anderen Legionen mischen. Rubriken wie Einheitenwoche kann man sicher auch DeathGuardspezifisch parallel laufen lassen in einem Unterforum.

Aber grundsätzlich habe ich nichts gegen ein eigenes Unterforum Death Guard : The Plague Planet, ich finde es nur nicht unbedingt notwendig.
 
Ich denke nicht das ein eigenes Unterforum unbedingt nötig ist. Sicher kann sowas nett sein und die loyalen SMs haben das ja auch. Aber die Chaosarmeen sind doch in sich nach wie vor deutlich verflochtener als die loyalen. Gerade Listendiskussionen, die nunmal einen Großteil der Forenaktivität in den Unterforen ausmachen, werden häufig nur Detachmentweise die DeathGuard behandeln und mit anderen Legionen mischen. Rubriken wie Einheitenwoche kann man sicher auch DeathGuardspezifisch parallel laufen lassen in einem Unterforum.

Aber grundsätzlich habe ich nichts gegen ein eigenes Unterforum Death Guard : The Plague Planet, ich finde es nur nicht unbedingt notwendig.

+1

Außerdem sind gefühlt fast 90% der Listen Typhus/Kultisten, die fühlen sich auf dem Plaque Planet nicht zuhause...
 
Also was ich so sah:

Nurgel Demon Prinz als Kriegsherr mit 2+ Rüstungs Relikt und 4+ FNP gegen nicht MW, dazu -1 Treffer auf ihm ,durch Psi. Halte ich für sehr Robust.

Seuchen Marines 5 man mit 3 Plasmawerfer dank Legionsregel auf 18" noch 2 Schuss ,Option auf Rhino.

Blightlord Termis. mit 2 LP 2+4++5+++ finde ich sie gut

Hellbrute mit ZLK und option auf 2x Schießen ,wenn nahstes Ziel. Kein Abzug wenn bewegt und Nahkampf Stark.

Wenn genug Druck da ist durch Mortarion oder DP mit Schocken Termis und voran schreiten Hellbrute und Seuchen Marines wird sich das 5+ FNP als nützlich erweisen ,weil man eben nicht sicher planen kann als Gegner ,ob mein Beschuss ausreicht um eine Einheit aus den Spiel zu nehmen.