Oh, geil, anscheinend soll jetzt wirklich GrammatikHammer gespielt werden!
😀 Vielleicht liegt ja auch da das (Kommunikations-)Problem...
😉
Englisches Regelbuch Seite 12, "The Shooting Sequence"
"1. Nominate Unit to Shoot
2. Choose a Target
3. Roll to Hit
4. Roll to
Wound
For each shot that hit, roll again to see if it wounds the target. The result needed is determined by comapring the Strength of the firing weapon with the majority Toughness of the target unit.
5. Allocate Wounds & Remove Casualties
Any
Wounds caused by the firing unit must now be allocated, one at a time, to the closest model in the target unit. A model with a
Wound allocated to it can take a
saving throw (if it has one) to
avoid being wounded. ..."
Alles klar, das hier ist der uns allen bekannte Grundfall vom Beschuss gegen Modelle mit Lebenspunkten und die Ausgangssituation für jegliche Schussaktivität und Deckungswürfe. Einfach nur schon mal im Gedächtnis behalten, dass getroffen wird, verwundet wird und durch einen erfolgreichen Deckungswurf die Wunde nicht zur Geltung kommt.
Englisches Regelbuch Seite 73, "Armour Penetration Rolls"
"Hitting a vehicle is no guarantee that you will actually damage it. Once a hit has been scored on a vehicle, roll a D6 and add the weapon´s strength, comparing this total with the Armour Value of the appropriate facing of the vehicle.
If the total is less than the vehicle´s Armour Value, the shot has no effect.
If the total is equal to the vehicle´s Armour Value, the shot inflicts a
glancing hit.
If the total is greater than the vehicle´s Armour Value, the shot inflicts a
penetrating hit."
Englisches Regelbuch Seite 74, "Vehicles and Cover - obscured targets"
"... The difference from the way cover works for other models is represented by the following exceptions to the normal rules for cover: ..."
Seite 75
"Obviously, vehicles cannot Go to Ground, voluntarily or otherwise. If the target is obscured and suffers a glancing or penetrating hit, it must take a cover save against it,
exactly like a non-vehicle model would do against a Wound (for example, a save of 5+ for a wood and so on). If the save is passed, the hit is discarded, no Hull Points are lost and no roll is made on the Vehicle Damage table. ..."
A) non-vehicle model units:
1. Nominate Unit to Shoot
2. Choose a Target
3. Roll to Hit
4. Roll to
Wound
5. Allocate Wounds & Remove Casualties
B) single vehicle models:
1. Nominate Unit to Shoot
2. Choose a Target
3. Roll to Hit
4.
Armour Penetration Rolls
5.
Saves
C) Seite 77, Vehicle Squadrons:
1. Nominate Unit to Shoot
2. Choose a Target
3. Roll to Hit
4.
"Once you have determined the number of hits, these hits must be resolved, one at a time, against the model in the squadron closest to the firing unit - exactly like you would resolve Wounds on a normal unit. ..."
5.
Saves
Das "
exactly like" scheint ja generell der Stein des Anstosses zu sein!
🙄 Was heißt das überhaupt wortwörtlich? Meiner Meinung nach: "genau wie". Im Link sieht man auch sehr schön einige Beispiele, einfach mal schmökern... :happy:
http://www.linguee.de/englisch-deutsch/uebersetzung/exactly+like.html
Es fällt auf, dass "exactly like/genau wie" KEINE Gleichsetzung bedeutet! Es ist ein Vergleich, eine beispielhafte Erläuterung, eine technische Beschreibung. Aber "
exactly like/genau wie" wie meint nicht das Selbe, nicht etwas Identisches!
Ein einfaches Beispiel: Mein Nachbar sieht genau wie mein Bruder aus. MACHT das meinen Nachbarn zu meinem Bruder? Nein, er sieht nur so aus.
Eine WOUND ist nicht das Selbe wie ein GLANCING/PENETRATING HIT. Der ganz oben zitierte Satz zur Fahrzeugdeckung sagt aus, dass genau so wie ich gegen eine erlittene Verwundung einen Deckungswurf habe, so habe ich auch als Fahrzeug in Deckung einen Deckungswurf gegen einen erlittenen Glancing/Penetrating hit.
Macht das eine erlittene Verwundung zu einem Glancing/Penetrating hit? Erfolgt da eine Gleichsetzung? Ist eine Wunde = ein glancing/penetrating hit? Nein, da ist und bleibt ein massiver qualitativer Unterschied bestehen! Der Satz sagt lediglich aus, dass ich als Fahrzeug in Deckung gegen Glancing/Penetrating hits einen Deckungswurf habe, "
exactly like/genau wie" ein Modell mit Lebenspunkten gegen erlittene Wunden einen Deckungswurf hat.
Englisches Regelbuch Seite 38, Ignores Cover
"Cover saves cannot be taken against Wounds caused by weapons with the Ignores Cover special rule."
Englisches Regelbuch Seite 7, Basic Versus Advanced
"Where advanced rules apply to a specific model, they always override any contradicting basic rules."
Das Regelbuch gibt uns als basic rules vor:
1. Non-vehicle models mit Lebenspunkten in Deckung befindlich haben gegen Lebenspunkteverluste grundsätzlich den ausdrücklichen ZWANG, einen Deckungswurf zu nutzen, wenn kein besserer Save verfügbar ist. (Permissive Ruleset, Pflicht zum Schutzwurf!)
2. Vehicle models mit Rumpfpunkten in Deckung befindlich (obscured) haben gegen glancing/penetrating hits grundsätzlich "
exactly like/genau wie" non-vehicle models den ZWANG, einen Deckungswurf zu nutzen, wenn kein besserer Save verfügbar ist. (Permissive Ruleset, Pflicht zum Schutzwurf! / Regelbuch Seite 427, rechte Spalte, zweiter Spiegelstrich von oben erlaubt übrigens auch Fahrzeugen jede Art von Schutzwurf!)
Ein non-vehicle model MUSS sich also gegen drohende Wunden mit einem Deckungswurf schützen,
"exactly like/genau wie" ein in Deckung befindliches Fahrzeug sich gegen glancing/penetrating hits mit einem Deckungswurf schützen MUSS.
Diese Pflicht zum Schutzwurf basierend auf den Basic Rules MUSS man ernst nehmen! Genau so, wie mir diese Basic Rules etwas SEHR eindeutig erlauben, mich sogar zu etwas zwingen, zum Deckungswurf nämlich, GENAU so deutlich MUSS dem dann eine andere Regel widersprechen!
Die Ignores Cover Special Rule spricht aber eindeutig nur von Wounds, und wie dargelegt sind Wunden nicht identisch zu glancing/penetrating hits. Es gibt WOUNDS und es gibt Glancing/Penetraing hits. Sie sind regeltechnisch ähnlich und gegen beide Schadensereignisse herrscht der Zwang zum Deckungswurf, sofern man denn einen hat, egal ob man vehicle oder non-vehicle model ist.
Aber das konkrete Schadensereignis ist eben entweder eine Wound ODER ein Glancing/Penetrating hit.
Und hier liegt für mich das Verständnisproblem, warum so gewettert wird: Es liegt meiner Meinung nach der Trugschluss vor, dass hier nur auf den Schutzmechnismus geguckt wird, den Cover Save an sich! Es wird von vielen hier so gelesen, oder gewollt, dass jeglicher Cover-Save ignoriert wird!
Aber genau das gibt die Special Rule einfach nicht her! Hier wird immer der Cover Save vom Schadensergebnis getrennt, isoliert betrachtet, und das geht eben nicht.
Schadensereignis 1: non vehicle model erleidet eine (1) Wunde, hat einen Deckungswurf und muss ihn nutzen (Basic rule), ABER der böse Gegner hat eine Ignores Cover Waffe (special rule) welche Deckungswürfe gegen Wunden ausdrücklich verbietet!
Schadensereignis 2: vehicle model erleidet einen (1) Streifschuss, hat einen Deckungswurf und muss ihn nutzen (Basic rule), OBWOHL der böse Gegner eine Ignores Cover (special rule) Waffe hat, welche aber nur Deckungswürfe gegen Wunden verbietet, NICHT aber verboten werden Deckungswürfe gegen glancing/penetrating hits!
Als persönliche Anmerkung: Ich finde es etwas irritierend, wenn ich eindeutig aufzeige, dass GW in der Vergangenheit schon sehr wohl andere Formulierungen gefunden hat, welche Deckungswürfe jeglicher Art einfach verbieten, und dieses Aufzeigen dann an sich kritisiert wird. Das ist nicht nur eine nette Zusatzinfo von mir gewesen, sondern ganz normale Kommunikationstheorie. WENN GW einen Begriff kennt, der Deckungswürfe jeglicher Art ausschließt (egal gegen welches Schadensereignis), DANN muss man doch davon ausgehen, dass eine andere Begrifflichkeit auch eine andere Funktion hat. Auch habe ich jetzt hoffentlich erklären können, wie ich das "exactly like/genau wie" verstehe. Ist aber nur eben meine Lesart, Anglisten nach vorne!
🙄
Wenn wir da auf keinen gemeinsamen grünen Zweig kommen, dann kann ich damit sehr gut leben. Für mich ist dieser vergleichende Regelhinweis natürlich auch eine Regel, sie erlaubt Fahrzeugen "exactly like/genau wie" Modellen mit Lebenspunkten, Deckungswürfe zu nutzen.
Aber das ist nicht der Knackpunkt, denn wie ich hoffentlich deutlich machen konnte, ist in meinen Augen die hier stattfindende isolierte Betrachtung des Deckungswurfs der Fehler. Man muss Deckungswurf UND zu verhinderndes Schadensereignis GEMEINSAM betrachten, und weil wir zwei (2) verschiedene Schadensereignisse haben, verhindert "Ignores Cover" [leider] einfach nur Deckungswürfe gegen drohende Wunden. Hat aber keinen Einfluss auf das Schadensereignis Glancing/Penetrating hit. Das hätte, wie gesagt, anders geschrieben werden müssen...
Gruß
General Grundmann