6. Edition Deckung ignorieren auch gegen Fahrzeuge?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Ich möchte mich hier eigentlich nicht für eine Seite entscheiden. Irgendwo wünsche ich mir nämlich schon, dass ich mit der SR jegliche Deckung ignoriere. Und die Lenkraketen ergäben sonst für mich keinen Sinn. Nunja..
Beide Seiten haben hier gute Argumente, denke ich. Weswegen ich vorab nun eine weitere Frage mehr stellen werde, wenn ich spielen gehe 😉

PS: Ulkigerweise ist die Sache mit dem Abwehrfeuer und Co für mich da eher eindeutig (und zwar gegen mich 😀).
 
Die Ignores Cover Special Rule spricht aber eindeutig nur von Wounds, und wie dargelegt sind Wunden nicht identisch zu glancing/penetrating hits. Es gibt WOUNDS und es gibt Glancing/Penetraing hits. Sie sind regeltechnisch ähnlich und gegen beide Schadensereignisse herrscht der Zwang zum Deckungswurf, sofern man denn einen hat, egal ob man vehicle oder non-vehicle model ist.

Niemand hier setzt Wounds mit Glancing Hits gleich! Wie kommst du überhaupt darauf?

Nur DECKUNGSWÜRFE werden exakt wie gegen Wunden abgelegt. Dafür ist die Regel auf Seite 75 da.
Die einfachste Möglichkeitet ist die richtige Möglichkeit, Grundmann.

Du wirst nicht kritisiert dafür dass du uns hier 10 Jahre alte Beispiele anbringst. Du wirst eher kritisiert weil du etwas machst, das du sonst bei anderen kritisierst: Du schließt vom Eldarcodex aufs Regelbuch, z.B. Regeln sind aber keine Gesetzestexte; und die Historie ist hier nicht von Belang, weil die verschiedenen Codizes von verschiedenen Autoren stammen, die dem Problem vielleicht unterschiedlich gegenüber standen. Stand heute haben wir aber eine aktuelle Regel, und die gibt alles her was man braucht.

Man braucht nicht vier- bis fünfseitige Argumentationen schreiben, wenn man sich an die einfachste Möglichkeit hält.
 
Wenn der Nachbar genauso aussieht wie sein Bruder wird er natürlich nicht zu seinem Bruder, aber auf Fotografien sieht er genau so aus wie der Bruder und kann ihn super doubeln...also NUR für das Auge sind sie austauschbar.

Penetrating Hits werden nicht zu Wounds (deswegen auch kein FnP für Farzeuge) aber für Fragen der Deckung werden sie mit Wunden gleichgesetzt.
 
Nur DECKUNGSWÜRFE werden exakt wie gegen Wunden abgelegt. Dafür ist die Regel auf Seite 75 da.
Die einfachste Möglichkeitet ist die richtige Möglichkeit, Grundmann.

Die einfachste Auslegung ist hier den Text der Sonderregel wörtlich zu nehmen. 😉

Das gibt einer Sonderregel die sich ausschließlich auf Wunden bezieht, noch lange keine Anwendbarkeit gegen Panzerung. Deckungswürfe werden exakt gleich angewendet. Nichts desto trotz wird durch die Sonderregel klar getrennt.
 
Die einfachste Auslegung ist hier den Text der Sonderregel wörtlich zu nehmen. 😉

Das gibt einer Sonderregel die sich ausschließlich auf Wunden bezieht, noch lange keine Anwendbarkeit gegen Panzerung. Deckungswürfe werden exakt gleich angewendet. Nichts desto trotz wird durch die Sonderregel klar getrennt.

Das ist im Endeffekt die Kurzform meines kleinen Aufsatzes. ;-)

Gruß
General Grundmann
 
Da muss ich euch weidersprechen. Wenn ich BEIDE Regeln wörtlich nehme ohne Groß Nachzudenken.

Dann sagt mir Coversaves für Fahrzeuge werden wie bei Wunden behandelt, also auch deswegen ignoriert.

Mein RAW bin ich mitlerweile 50/50!

RAI tendiere ich aber von der Logik und anderen Mechanismen, darauf das, Deckung ignoriert auch Fahrzeug deckung ignoriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frank Dark
Du erwartest viel von Leuten die mit dem Begriff Logik nichts anfangen können, deshalb gerne behaupten dass es keine Logik im Spiel gibt und nur stumpf als Antwort ein "Steht aber nicht da" geben.
Das trifft so auf die meisten Turnierspieler zu. Sonst würde es diese Diskussionen nicht geben.

Das es Themen gibt, die sich auch durch Logik nicht lösen lassen, ist ein Problem des aktuellen Buchs (nicht angreifen dürfen nach Flanken). Sowas hätte aber durch den Einsatz des Gegenfeuers auch nicht sein müssen.

Die meisten Sachen lassen sich aber eben mit Logik lösen, wo sich Turnierspieler immer noch die Köpfe einschlagen, weil sie sich gar nicht die Mühe machen.

Im anderen Fall dürfte die Regel einfach nicht "Deckung Ignorieren" heißen, weil die Regel die Deckung ignoriert, was sie bei euch aber eben nicht macht.
Da hat sich doch in der 5ten auch keiner Gedanken drum gemacht. Da gab es auch Waffen bei denen der Autor einfach mal Wunden hingeschrieben hat, wenn es ums Deckung Ignorieren gibt und Fahrzeugen haben in all den Jahren auch nie Deckung bekommen. Warum also jetzt plötzlich?

Eine E-Mail an das FAQ Team mit der Frage, ob es wirklich gewollt war, Fahrzeuge immun gegen Deckung Ignorieren zu machen, hab ich ja bereits geschrieben als das hier noch in kurze Fragen stand. Mal sehen ob die Mail wie alle anderen auch in Ablage P landet, weil es GW scheinbar egal ist, ob sich gerade die Turnierspiele die Köpfe einschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cywor. hab ich nie gesagt.
GG hat aber in vielen Punkten eine sehr selective auffassung und daraus das Problem mit Fehlenden und Falschen zusammenhängen.
Er hält sich sehr strickt an die für Ihn Offensichtlichen Regeln, wo er auch in den meisten Fällen absulut richtig liegt und ich hingegen auch mal falsch.

Nur leider hat sich GW nicht die mühe gemacht einzelne deutungen und Übersetzungen ( in dem fall nicht ) im Sprachlichen gebrauch anzupassen.
So das uns entweder nur möglich bleibt:

- Sich die köpfe einzuhauen ( nicht zu spielen )
- Schiri entscheiden zu lassen ( für tuniere )
- Würfel wurf
- So zu spielen das beide damit leben können ( meine Favourite )
 
Ihr verwechselt hier gerade "Logik in der Methode" mit "Gesundem Menschenverstand zum Zwecke Spaß für alle Beteiligten".
Und warum passiert das? Weil beide Seiten was unterschiedliches wollen.

Die einen wollen, dass die Regeln so einfach, nachvollziehbar und "realistisch/sinnvoll" sind, wie es geht, und interpretieren vage Stellen dahingehend. Ist auch kein Problem, wenn man von vernünftigen Menschen und funktionierender Kommunikation vor, während und nach dem Spiel ausgeht.
Den Luxus haben Turnierspieler aber nicht (wertfrei). Die müssen erstmal davon ausgehen, dass der Mit- oder hier besser Gegenspieler auch ein dummes, gemeines A******** sein kann, der jede Regellücke und jede Missverständlichkeit zu seinem Vorteil nutzen will und eben NICHT mit sich reden lässt - selbst WENN dafür bei einem Turnier Zeit wäre. Und um sich dagegen zu schützen, müssen sie die Regeln solange durchexerzieren und so genau durchsehen, dass nur noch eine Lesart übrig bleibt. Das nennt man dann RAW und es ist vollkommen nebensächlich, wie blöd die übrigbleibende Interpretation ist, wichtig ist nur, dass sie zum Schluss als einzig belegbare übrig bleibt und alle gleichberechtigt/gleichbenachteiligt von dieser Regelung ausgehen müssen.

Da kann man dann auch von halten, was man will, aber so sehen erstmal die Fronten aus. Ich persönlich fahre nicht auf Turniere, eben weil diese Grundvoraussetzung nichts für mich ist, anderen gefällt es anscheinend gut. Man sollte nur zweierlei Dinge versuchen zu vermeiden: Auf der einen Seite sind Turnierspieler weder Zwangneurotiker, noch stehen die drauf, mit schlechten Lösungen zu spielen. In Anbetracht der Umstände müssen sie so RAW-fixiert sein und das ist auch nicht verwerflich, sondern verständlich.
Auf der anderen Seite darf man Turniere nicht mit normalen Spielen verwechseln. Ich schreibe extra "normal", weil "richtig" zu wertend wäre. 40k ist erstmal ein narratives Spiel mit Ecken, Kanten und Unmengen an Regeln und Hintergrund. Man kann das auch kompetitiv spielen, aber das ist dann ein spezieller Spielmodus, der mittlerweile auch recht große Verbreitung hat. Was die jungs tun müssen, um das narrative Spiel kompetitiv spielbar zu machen muss nicht in die normalen Spiele rüberschwappen... ein Beispiel nehmen kann man sich allerdings häufig an der vorbildlichen Regelkenntnis.

Im Internet verschwimmt das immer so leicht und alle möglichen Anhänger der einen oder anderen Variante glauben immer, sie müssten sich von dem, was die anderen so zu ihrem Spielstil betreffend schreiben angegriffen fühlen.
 
@Frank Du warst nicht gemeint. Dein Vorposter hats nochmal ein wenig schroffer formuliert.

Daidalos sehr gut geschrieben. Man kann es nur nochmal betonen. Für Fluff- und RAI- (Variante: "so müßte es sein, weil realistisch und glaubwürdig") Spieler, brauchen wir doch gar keine Diskussion um Regelfragen. Bei uns spielen wir im Privaten auch nicht immer ultraRAW. Dort braucht man aber auch keine Diskussion, wenn es eine komplexere Geschichte ist, dort einigen wir uns einfach. Bisher hat das immer ohne Reibung funktioniert. Entscheidend ist nur das beide Seiten einverstanden sind, und das worauf man sich einigt immer gleich angewandt wird.
 
...naja, das neue FAQ sollte das jetzt eindeutig geklärt haben, da GW sehr wohl zwischen Wunden und Durchschlägen unterscheidet:

Page 17 – Invulnerable Saves
Change the second paragraph to “Invulnerable saves are
different to armour saves because they may always be taken
whenever the model suffers a Wound or, in the case of vehicles,
suffers a penetrating or glancing hit – the Armour Piercing
value of attacking weapons has no effect upon an Invulnerable
save. Even if a Wound, penetrating hit or glancing hit ignores
all armour saves, an invulnerable save can still be taken”.



MfG
 
Zu gut... mir ist das echt egal, was Ihr hier gleich für einen neuen Flamewar oder friedlichen Konsens fabriziert, aber rein vom Inhalt her hätte ich den Errata-Eintrag (ungeachtet der Diskussion davor) jetzt als ganz deutliches Zeichen DAFÜR angesehen, dass Wunden auf der einen und Streifschuss/Volltreffer auf der anderen Seite auch in Hinblick auf Schutzwürfe gleichartig behandelt werden...^^
 
DAMN, Du warst schneller als ich! 😀

Zuviel zum Thema: Grundmann und seine selektive Wahrnehmung... 😛

Meiner Meinung nach bemühe ich mich einfach nur um genaues lesen und nicht die offensichtlichste Lösung. 😎

Aber schon klar, das Gegenargument wird wieder sein, dass es hier ja "nur" um Invulnerable Saves geht. :dry: Und nicht um Cover Saves, da bliebe alles beim Alten... 😴


Naja, ich sehe das hier (natürlich!) als Bestätigung meiner Auffassung, dass GW sehr wohl differenziert zwischen WOUNDS auf der einen Seite und GLANCING/PENETRATING HITS auf der anderen Seite. 🙄 Mit den damit verbundenen Auswirkungen auf die Ignores Cover Rule, die ausdrücklich NUR Cover Saves gegen WOUNDS verbietet.

Lustiges Timing übrigens von GW... :lol:


Gruß
General Grundmann
 
Dh. Waffen die auf die Regelbuch Regel "Deckung Ignorieren" verweisen ignorieren nur die Deckung von nicht-fahrzeugmodellen?
Und wenn eine andere Formulierung gewählt ist, z.B. die Waffe ignoriert Deckungswürfe, würde sie wirklich ALLE Deckungswürfe ignorieren?

Das ist zumindest meine Kernaussage zu der Diskussion hier!


Gruß
General Grundmann
 
1. Also, das FAQ ist leider nicht auf die 2 aktuellen fragen bei uns eingegangen *schnief*

2. Die jetzige klärung hat leider überhauptnichts mit unserem Punkt zu tun.

3. Aber das du GG auch falsch liegst siehste an den Waffen der Krisis, die doch einzeln genommen werden dürfen ( ohne zwangs Sync )

1. War klar... :dry:

2. Das klang oben noch anders! 😴 Da hatten ALLE gesagt, wenn man das RAW nimmt, dann dürfen Fahrzeuge ja gar keine Invulnerable Saves nehmen, WEIL es keine Wounds sind! :happy: Das ist RAW, was nun geändert worden ist. 🙄 Bitte jetzt nicht ungenau werden, das kann man alles weiter oben noch GENAU nachlesen... 😉

3. Habe nie behauptet, dass ich alle FAQ-Entscheidungen im Vorfeld auch genau so entschieden bzw. geraten habe! 😀 Darum finde ich es eher belustigend, da von "falsch" zu sprechen. :lol: Ich habe immer nur meine begründete Meinung, GW hat da oftmals eine Andere. 🙂


Gruß
General Grundmann