6. Edition Deckung ignorieren auch gegen Fahrzeuge?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Da muss ich aber wirklich fragen: IM ERNST?:huh:
Was soll denn jetzt diese Frage, ausser womöglich Öl in ein Feuer zu gießen, dass sich grad wieder beruhigt hat? Hatte dich bisher eigentlich nicht für einen Troll gehalten.
Sollte die Frage wirklich ernst gemeint sein, so kann ich nur sagen, dass sie komplett an dem Kern der Thematik vorbei geht.
Vielleicht solltest du dir daher zuerst mal die vorangegangenen Posts nochmal durchlesen.

EDIT: Und "Shred" und "Roll to Wound" und "Shooting at Vehicles" im RB. Wenn du einen Ansatzpunkt findest und belegen kannst, dann will ich nix gesagt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
„Erwache Thread, erwache...“

Etwas Necromantie, aber da das Thema immer noch nicht durch ist (und es imho bis zu einem klärenden FAQ auch nicht sein wird), und andererseits die einzelnen Parteien immer mal wieder gerne in anderen Threads sticheln (was dann zu OT-Diskuisonen in den Unterforen oder im KFKA wird), erschien mir die Wiedererweckung angebracht:

Ich möchte hier auf den jüngsten ausführlichen Beitrag von GG zu dem Thema antworten. Das orignial Posting findet sich in einem Eldar-Thread.

Mein Vorabfazit: GG nennt zwar alle relevanten Regeln, bleibt aber ein RAW-Argument, dass mich davon überzeugt, dass Ignore Cover nicht für Fahrzeuge gilt, noch schuldig. Um das näher zu legen habe ich mir erlaubt auf die einzelnen Passagen von GG zu antworten, wobei ich aber die Reihenfolge etwas anders angeordnet habe, damit die Argumentationsstruktur besser erkennbar ist. Ich habe jedoch nichts (wesentliches) weglassen oder irgendwie manuell verändert, nur um diesem Vorwurf von vorneherein zu begegnen. Also...

Gerade RAW greift „Ignores Cover“ EINZIG und ALLEIN gegen WUNDEN!!!

Englisches Regelbuch Seite 32, linke Spalte, zweiter Absatz von oben, erster Satz

„Whenever a creature or weapon has an ability that breaks or bends one of the main game rules, it is represented by a special rule. …”

Englisches Regelbuch Seite 32, rechte Spalte, erster Absatz von oben (nicht der Kasten!)

“What special Rules do I have?

It may seem obvious, but unless stated otherwise, a model does not have a special rule. Most special rules are given to a model by the relevant entry in its codex. That said, a model´s Attacks can gain special rules because of the weapon it is using.”

Englisches Regelbuch Seite 75 = one of the main game rules

Obviously, vehicles cannot Go to Ground, voluntarily or
otherwise. If the target is obscured and suffers a glancing
or penetrating hit, it must take a cover save against it,
exactly like a non-vehicle model would do against a
Wound (for example, a save of 5+ for a wood and so on).
If the save is passed, the hit is discarded, no Hull Points
are lost and no roll is made on the Vehicle Damage table.
If a special rule or a piece of wargear rnakes a vehicle
obscured even if in the open, this is a 5+ cover save, unless
specified otherwise in the codex.

Auch das gerne zitierte “exactly like” ist nur eine “main game rule”!


Zusammenfassung:
Wir haben eine “main game rule”, die es Fahrzeugen ausdrücklich vorschreibt, gegen Streifschüsse und Volltreffer GENAU SO („exactly like“) einen eventuellen Deckungswurf zu nutzen wie es sonst andere Modelle mit Lebenspunkten gegen zugeteilte WUNDEN machen müssen.

OHNE diese Klarstellung („exactly like“) dürften Deckungswürfe von Fahrzeugen nämlich GAR NICHT genutzt werden, weil Deckungswürfe grundsätzlich erst einmal nur gegen zugeteilte WUNDEN funktionieren, englisches Regelbuch Seite 18, linke Spalte, zweiter Absatz von oben.

"If, when you come to allocate a Wound, the target model's body
(as defined on page 8) is at least 25% obscured from the point
of view of at least one firer, Wounds allocated to that model
recelve a cover save."

Bis hierhin beschreibst du den allgemeinen Regelablauf wie er den Grundregeln entspricht. Genau an dieser Stelle wird imho erkennbar, dass eine starke spieltechnische Verbindung zwischen Fahrzeugdeckung und Wunden besteht. Deckung kann es spielmechanisch nur geben, wenn es darum geht, eine Wunde zu verhindern. Das gilt für alle Schutzwürfe. Dies bestreitet, denke ich, auch keiner.


Englisches Regelbuch Seite 38, linke Spalte, ganz unten = special rule that brakes or bends one of the main game rules

“IGNORES COVER

Cover saves cannot be taken against
Wounds caused by weapons with the
Ignores Cover special rule.“

Fazit:
Es gibt eine „main game rule“ die Fahrzeuge ausdrücklich dazu zwingt, einen eventuell vorhanden Deckungswurf gegen durch Beschuss erlittene Streifschüsse und Volltreffer einen Deckungswurf machen zu müssen! MÜSSEN!! Das ist ein ZWANG einer „main game rule“!!!

Dieser ZWANG zum Deckungswurf gegen durch Beschuss erlittene Streifschüsse und Volltreffer kann nur durch eine höherwertige „special rule“ gebrochen werden! Dabei ist es egal ob diese „special rule“ aus der Regelbuch „Special Rules“ Sektion der Seiten 32-43 stammt oder aus einem Codex.

Du beschreibst das ganz normale Verhältnis „Sonderregel schlägt Grundregel“. Das steht soweit außer Frage. Ich sehe hier soweit noch kein stützendes Argument.

Aber RAW ist die Hierarchie der Regeln klar. Fahrzeugen MÜSSEN einen eventuellen Deckungswurf gegen durch Beschuss erlittene Streifschüsse und Volltreffer ZWINGEND nutzen.

Dass Schutzwürfe, egal welcher Art, genutzt werden müssen, steht auch außer Frage. Darin sehe ich immer noch kein stützendes Argument.

Die uns zur Verfügung stehende „special rule: Ignores Cover“ bezieht sich ausdrücklich NUR auf WUNDEN!!! Das gibt´s auch gar keinen Spielraum!
Dieser ZWANG zum Deckungswurf MUSS gebrochen werden durch eine höherwertige Special Rule beliebiger Herkunft. „Ignores Cover“ ignoriert RAW aber NUR Deckung bei WUNDEN, und darum ist man bei Fahrzeugen weiterhin dazu gezwungen, einen eventuellen Deckungswurf gegen Streifschüsse und Volltreffer unbedingt zu nutzen.

Hier sehe ich jetzt einen Schwachpunkt in deiner Argumentation.

Zuvor hebst die spieltechnische Verbindung von Fahrzeugdeckung und Wunden hervor, indem du die entsprechenden Passagen der Grundregeln zitierst und darauf hinweist, wie wichtig dieser eine Passus ist, der die beiden Begriffe miteinander verbindet. Aber an dieser Stelle ziehst du nun eine scharfe Linie zwischen diesen beiden Begriffen, aber ohne dies durch irgendeine RAW zu stützen.
Ich denke jedoch,dass die oben genannten Grundregeln legen RAW sehr wohl ein spieltechnische Verbindung nahe legen.

Als weiteres Argument führst du aktuelle Rettungswurf-FAQ an:

Wie GW anhand des Rettungswurf-FAQs für Fahrzeuge gezeigt hat, sind sie sich des Unterschiedes zwischen WUNDEN sowie Streifschüssen und Volltreffern SEHR bewusst.

Im Übrigen hätten wir ansonsten das gleiche Problem wie bei den Fahrzeugen und Rettungswürfen, wonach RAW bis zum letzten Regelbuch-FAQ Fahrzeuge KEINE Rettungswürfe nutzen konnten, weil Rettungswürfe gemäß englischem Regelbuch Seite 17 ebenfalls eigentlich nur gegen zugeteilte WUNDEN genutzt werden dürfen.

"Invulnerable saves are different to armour saves because
they may always be taken whenever the model suffers a
Wound - the Armour Piercing value of attacking weapon ;
has no effect. Even if a Wound ignores all armour saves, an
invulnerable saving throw can still be taken."


Vor dem FAQ durften also Fahrzeuge RAW keine Rettungswürfe nutzen. Denn hier fehlte der eine Passus, wie er sich bei der Fahrzeugdeckung findet, und der die spieltechnische Verbindung zu Wunden herstellt.


DANN kam aber das *neue* Regelbuch FAQ, Seite 1, rechte Spalte, erster Absatz, als ERRATA!!!

Page 17 – Invulnerable Saves
Change the second paragraph to “Invulnerable saves are
different to armour saves because they may always be taken
whenever the model suffers a Wound or, in the case of vehicles,
suffers a penetrating or glancing hit – the Armour Piercing
value of attacking weapons has no effect upon an Invulnerable
save. Even if a Wound, penetrating hit or glancing hit ignores
all armour saves, an invulnerable save can still be taken”.

Erst JETZT war es RAW erlaubt, als Fahrzeug einen Rettungswurf gegen Streifschüsse und Volltreffer anzuwenden! Über Sinn und Unsinn, wer bis dahin Soros oder Dark Eldars wohl tatsächlich verboten hat, ihre Rettungswürfe zu nutzen, mag man streiten, gehört aber nicht zu einer RAW geführten Regeldiskussion. Sinn und Unsinn nicht, streiten natürlich schon.

OK, durch das FAQ wurde das repariert. Aber was ist hierdein Argument? Den Anforderungen einer auf RAW-Argumenten basierenden Diskussion wird dies nicht gerecht, da du nicht von Rettungswürfen auf Deckungswürfen schließen kannst, ohne RAI zu argumentieren.

Aber wenn das OK ist, dann würde ich RAI sagen:
GW hat die Rettungswurf-Lücke entdeckt und geschlossen. Man möchte, dass alles über die normale Spielmechanik nach Grundregelwerk abläuft, und die funktioniert nun mal mit Wunden. Hier wurde gestreamlined und nicht divergiert.


Eine "main game rule" ZWINGT mich zu Deckungswürfen gegen a) Wunden bei Modellen mit Lebenspunkten b) Streifschüssen/Volltreffern durch Beschuss bei Fahrzeugen

Eine "special rule", namentlich ignores Cover, bricht diesen ZWANG zu Deckungswürfen RAW nur bei a) Wunden bei Modellen mit Lebenspunkten, aber eben ausdrücklich NICHT bei b) Streifschüssen/Volltreffern durch Beschuss bei Fahrzeugen

Aber wie schon gesagt, die regeltechnische Auslegungsdiskrepanz erwächst meiner Auffassung nur daraus, dass viele Spieler beim (eventuell oberflächlichen?) Lesen, Wunden und Streifschüsse/Volltreffer gleichsetzen, sie zu etwas Identischem machen. Was aber, zumindest im Englischen, meiner Meinung nach in keinster Weise der Fall ist!


Hier gehst du erneut auf die unbedingte Pflicht ein, seine Schutzwürfe auch nehmen zu müssen und dass Sonderregeln Grundregeln überschreiben. Beides sind wahre Aussagen, aber ich sehe darin keine Argumente, die deine Position stützen. Denn warum die Fahrzeugdeckung mit einem Mal spieltechnisch von den Wunden losgelöst ist wird dadurch nicht begründet. Es ist gerade dieser Punkt, den du noch mal mit a) und b) unterteilst, der RAW begründet werden möchte.

Meine Zusammenfassung des bisher dargelegten:
Die Grundregeln legen eine spieltechnische Verbindung zwischen Fahrzeugdeckung und Wunden nahe, da die gesamten Schutzwürfe nur über Wunden funktionieren. Würde der eine Regelpassus fehlten, der das alles miteinander verbindet, so würde ebenso eine Regellücke vorliegen, wie bei den Rettungswürfen vor dem FAQ, wo nämlich genau dieser Passus versäumt wurde reinzuschreiben.

Sonderregel überschreibt Grundregel = check

Es gibt einen Zwang für Schutzwürfe = check

Das Rettungswurf-FAQ hat RAW keine Auswirkung auf den Deckungswurf, lediglich RAI.
WENN man aber RAI gelten lassen wollte, dann ist ebenso ein Streamlining der Regeln erkennbar, so dass stets dieselbe identische Spielmechanik abgewendet wird und Divergenz vermieden wird.

Der entscheidende Punkt, warum Ignore Cover RAW nicht für Fahrzeugdeckung gilt, fehlt imho aber. Die vorgebrachten Argumente überschreiben oder verändern in keiner Weise das Grundregelwerk, nachdem Fahrzeugdeckung eng an Wunden geknüpft sind.

Wenn man das alles konsequent durchdenkt ergeben sich zwei mögliche Situation:

Entweder es existiert eine starke spieltechnische Verbindung zwischen Fahrzeugdeckung und Wunden, wie es das Grundregel nahe legt. Dann dürfen Fahrzeuge Deckungswürfe machen und Ignore Cover wird diese Deckungswürfe ignorieren können.

Oder es existiert keine starke Verbindung zwischen den Begriffen. Dann weißt das Grundregelwerk einen Fehler auf, ebenso wie bei den Rettungswürfen vor dem FAQ, und Fahrzeuge können überhaupt keinen Deckungswürfe nutzen, dafür ignoriert Ignore Cover diese auch nicht.

Ich sehe derzeit nicht, dass die (kurz formulierte) Sonderregel Ignore-Cover die Grundregeln in der Art überschreibt, das Fahrzeugdeckung bewusst außen vor gelassen wird, da die spielmechanische Verbindung zu den Wunden nicht berührt wird.

Du kannst behaupten „Da steht nur Wunden!“ und das ist auch RAW und man wird dir nicht widersprechen. Aber das Gegenargument, dass der Bezug auf die Wunden ausreicht, hast du imho nicht entkräftet und steht nach wie vor im Raum.


Dieser Beitrag wurde ohne Zuhilfenahme von Smileys, Ausrufezeichen oder literarischen Stilmitteln geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, das ist der Stand der Dinge.

Auch wenn es RAW diskutiert wird, was ja erst GG veranlasst hat, es in das FAQ aufzunehmen:
Letztendlich ist doch für alle klar, wie es RAI zu spielen ist, nämlich so, dass Rettungswürfe und Deckungswürfe für alle gleich funktionieren.
Wenn bei Fahrzeugen eh schon stringentere Regeln zum Erhalt von Deckungswürfen vorliegen, weil sie so massig sind, dann ist es schlicht nicht intuitiv grade hier für diese Art von Schutzwurf eine Ausnahme der Spielmechanik zu machen, die Fahrzeugen eine Art Deckungswurf-Deluxe verschafft, der nicht aufgehoben werden kann.

Wenn man aber schon ein Turnier-FAQ macht, warum dann nicht so, wie es jeder inuitiv spielen würde?

@GG: Ich wäre für eine Änderung. Wo muss ich unterschreiben? 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die Stichelein gingen in der frischen Vergangenheit nicht von mir aus. Das Thema hätte ich gerne auf sich beruhen lassen können bis zu einem offiziellen FAQ. Aber wenn ich immer wieder lesen muss, dass das RAW alles absolut geklärt ist, und jeder, der das anders sieht, nicht ganz frisch ist, dann fühle ich mich dazu genötigt, Stellung zu beziehen.


2. Nicht ich muss RAW beweisen, dass Deckung ignorieren NICHT gegen Fahrzeuge gilt. Permissive Ruleset! Die "Fahrzeugdeckung ignorieren" Befürworter sind in der RAW-Bringschuld. Wer was aktiv will, muss es beweisen!


3. In Kurzform sieht´s so aus:

Der Fehler, der meiner Meinung nach gemacht wird, ist die Tatsache, dass NICHT Wunden und Streifschüsse/Volltreffer regeltechnisch gleichgesetzt werden. DANN wäre alles klar! Es wird aber lediglich der Schutzwurfmechanismus gleichgesetzt! Ein erfolgreicher Fahrzeugdeckungswurf verhindert genau so jeglichen Schaden an einem Fahrzeug wie ein erfolgreicher Deckungswurf eines Modells mit Lebenspunkten gegen zugeteilte Wunden.

Der Mechanismus ist gleich, trotzdem sind es unterschiedliche Sachverhalte. Wir haben bei Modellen mit Lebenspunkten einen Verwundungswurf, bei Fahrzeugen einen Panzerungsdurchschlagswurf.

Auch ist Deckung nicht gleich Deckung. Viele scheinen sich daran aufzuhängen, dass es dabei immer nur um ein verdecktes Ziel aus Sicht des Schützen geht. Aber Deckung ist einfach nur ein Regelmechanismus, der einen Schutzwurf erlaubt unabhängig vom DS einer Fernkampfwaffe. Das kann durch verdeckte Sichtlinien erfolgen, im Weg stehende Einheiten, Ausrüstungsgegenstände, PsiKräfte und so weiter... Wo wir aber auch zusätzlich einen grundlegenden Unterschied zwischen Modellen mit Lebenspunkten und Fahrzeugen haben. Bei Modellen mit Lebenspunkten ignoriert der DS eventuell eine vorhandene Rüstung, entscheidet also darüber, ob überhaupt ein Rüstungswurf zu Verfügung steht oder nur ein eventueller Deckungswurf. Also die Möglichkeit des Schutzwurfes selber.

Modelle mit Lebenspunkten: Trefferwurf --> Verwundungswurf --> Schutzwurf

Fahrzeuge: Trefferwurf --> Panzerungsdurchschlagswurf --> Schutzwurf --> Vehicle Damage Table

Bei Fahrzeugen ist das AP erst wichtig, sobald man einen Volltreffer erzielt hat. Aber das führt jetzt vom Thema weg... es geht darum, dass Wunden und Streifschüsse/Volltreffer zwar sicherlich ähnlich sind, aber nicht gleichzusetzen sind und von GW auch nicht gleichgesetzt werden. Wie schon oben geschrieben, wenn WUNDE = Streifschuss/Volltreffer, DANN wäre alles klar. Das erfolgt aber nicht! Kann es nur wiederholen, es erfolgt lediglich eine Gleichsetzung des Schutzmechanismus bei zwei unterschiedlichen Arten von Einheiten: a) Modelle mit Lebenspunkten b) Fahrzeuge

FAZIT:
Die Sonderregel "Deckung ignorieren" verbietet RAW den abstrakten Schutzmechanismus *Deckungswurf* ausdrücklich nur bei Modellen mit Lebenspunkten, verbietet aber nicht den abstrakten Schutzmechanismus *Deckungswurf* bei Fahrzeugen.


4. Ach Omach, wie immer, wer von uns maßt sich den ernsthaft an, zu wissen, was die Designer sich RAI gedacht haben? Ich nicht...

5. Fahrzeuge haben keinen Deckungswurf-Deluxe. Sind interessieren sich beim aktuellen Wording einfach nur nicht für "Deckung ignorieren". Wie weiter oben in diesem Thread gezeigt, gibt´s ja durchaus Formulierungen, wo Deckungswürfe einfach generell verboten sind.

6. Intuitiv spielen?!? Klappt super, weil Intuition ja sowas total Objektives ist, wo sich ALLE Menschen, gerade auf einem Turnier, IMMER einig! :cat:


Ein Beitrag mit einem (1) Smily, hoffentlich trotzdem noch leserlich und verständlich.


Gruß
General Grundmann
 
1.) Ja, das ging von beiden Lagern aus. Mit der selben Selbstverständlichkeit, die ich ebenfalls nicht mag.

2.) Der Bringschuld wird durch die Grundregeln genüge getan, die Fahrzeugdeckung spielmechanisch über Wunden abhandeln. So sieht das zumindest das Lager, dem ich auch derzeit angehöre. Wenn man diese Begründung generell nicht akzeptiert, dann wird man nur schwer auf einen anderen Nenner kommen, als dass es eines klärenden FAQs bedarf. Auf diesem Standpunkt befinden wir uns derzeit, denke ich.

3.) Ich glaube, diesen Punkt kann man nicht RAW belegen, oder? Wir schauen uns die Mechanik an und interpretieren sie hinsichtlich eines etwaigen übergeordneten Musters oder etwas ähnlichem, was nichts anderes als RAI-Spekulation ist. Ich sehe, unter dieser Perspektive, wie bereits genannt keine Divergenz sondern eher ein einheitliches Vorgehen für alle Schutzwurf-Fälle. Das Rettungswurf-FAQ sehe ich hier als stützendes RAI-Argument für diese Vermutung.

Die Reduktion der Smileys gefällt mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
FAZIT:
Die Sonderregel "Deckung ignorieren" verbietet RAW den abstrakten Schutzmechanismus *Deckungswurf* ausdrücklich nur bei Modellen mit Lebenspunkten, verbietet aber nicht den abstrakten Schutzmechanismus *Deckungswurf* bei Fahrzeugen.
Heißt es dann nicht letztendlich, dass du dann dennoch zwei Arten von Deckungswürfen einführst:
a) Deckungswurf(Non-vehicle)
b) Deckungswurf(vehicle)

Bei Rettungswürfen ist es nun explizit nach viel Geschrei geändert worden, aber für Deckungswürfe hört sich das für mich nach wie vor nach einem Deckungswurf-Deluxe an.
. Intuitiv spielen?!? Klappt super, weil Intuition ja sowas total Objektives ist, wo sich ALLE Menschen, gerade auf einem Turnier, IMMER einig! :cat:
Die Frage kommt doch deswegen so häufig, weil es vielen Spielern aufstößt, hier einen Sonderfall vorliegen zu haben. Es erscheint nicht intuitiv. Ist doch klar, dass es nicht allen so geht, und grade in einem laufenden Spiel oft die für einen günstigerere Variante bevorzugt wird. Wenn man aber nach dem Spiel bei einem Bier mal ehrlich ist, wird doch den meisten klar: Da stimmt irgendwas nicht, und es gibt genug Hinweise dazu.


Ein Beitrag mit einem (1) Smily, hoffentlich trotzdem noch leserlich und verständlich.
Jo!
 
Joa, ich hoffe auch, dass es nicht mehr lange dauert. Nach der letzten systemumspannenden Welle im April wäre mal wieder eine neue Welle fällig. Das muss ja auch alles noch in diverse Sprachen übersetzt werden, bevor es released wird, ich denke, dass das auch einer limitierende Faktor ist, abgesehen davon, dass die FAQs eben nur nebenbei laufen.
 
Für mich ist das Thema durch das FAQ für Rettungswürfe eigentlich klar geworden:


"Invulnerable saves are different to armour saves because
they may always be taken whenever the model suffers a
Wound - the Armour Piercing value of attacking weapon ;
has no effect. Even if a Wound ignores all armour saves, an
invulnerable saving throw can still be taken."

Page 17 – Invulnerable Saves
Change the second paragraph to “Invulnerable saves are
different to armour saves because they may always be taken
whenever the model suffers a Wound or, in the case of vehicles,
suffers a penetrating or glancing hit – the Armour Piercing
value of attacking weapons
has no effect upon an Invulnerable
save. Even if a Wound, penetrating hit or glancing hit ignores
all armour saves, an invulnerable save can still be taken”.

Dadurch dass der fett markierte Satz dazu genommen wurde ist doch deutlich wie die Regeln von Seiten GW gemeint waren. Schutzwürfe bei Fahrzeugen und Nicht-Fahrzeug Einheiten werden gleichermaßen abgehandelt. Und können daher auch gleichermaßen durch Sonderregeln wieder ignoriert werden.
 
xD

- und das GW in dem FAQ sehr wohl zwischen wounds und penetrating/glancing hit unterscheidet btw. beide explizit gesondert nennt; und damit nachweislich eben nicht das eine austauschbar für das andere steht, sondern eben genau Wounds Wounds sind und penetrating/glancing hits penetrating/glancing hits sind; unterschlägst Du einfach mal.


Klar.^^