der Bolter

Schließlich wird alleine durch die schiere Größe der Piloten ein Predator Panzer größer sein als ein Leman Russ.

Der Pred ist ein mittelschwerer Panzer, der auf nem Truppentransporter basiert (im Prinzip ist der so was: http://de.wikipedia.org/wiki/Mounted_Combat_System), der Leman Russ ein schwerer Kampfpanzer. Man muss bedenken, dass das alles Schrumpfmodelle mit zu großen Kanonen sind, der LR ist deutlich größer.



Die Marines machen, wie sie Fluff repräsentiert werden, als tatsächlich Krieg führende und alleine Welten erobernde Partei überhaupt keinen Sinn, das sind viel zu wenige. Die können irgendwo reinfallen und die Chefs der gegnerischen Armee umlegen, aber mit 1000 Mann gegen Armeen, die ganz easy mehr Leman Russ/insert lokales Modell aufstellen können als ein Orden Marines hat (nur mal so zum Vergleich, die Bundeswehr alleine (!) hat im Laufe der Jahre über 2100 Leopard 2 beschafft...), plus Infanterie, Artillerie, Luftunterstützung u.a. sehen die kein Land, egal wie gut die sind. Die verpuffen einfach in ner Belagerung.

Im Endeffekt macht im Allgemeinen die Imperiale Armee den tatsächlichen Job, die Marines hüpfen kurz rein, erschießen irgendwen und sacken den kompletten Ruhm für die Eroberung ein, weil sie so toll sind und im Sonnenlicht glitzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
egal wie gut die sind

genau das meinte ich mit Relativieren. Das Imperium braucht die Space Marines für sein Überleben ebenso wie es auch die imperiale Armee braucht. Ich frage mich wirklich, warum ihr kein WW2 Tabletop spielt, da kann man sich mit einer klassischen Armee doch total austoben, aber die imperiale Armee und die Space Marines sind in Warhammer 40K einfach vollständig anders implementiert.
 
Ich glaube das liegt an der Natur des Menschen, MassakerJoe. Ich erwische mich selber ja auch immer wieder dabei 40k mit Naturgesetzen zu erklären oder eine Logik zu suchen. Die gibt es jedoch nicht, den Anspruch habe ich aber auch nicht an Warhammer. Oder um es einfacher auszudrücken:

"IN THE GRIM DARKNESS OF THE FAR FUTURE THERE IS NO LOGIC." :happy:
 
Ich frage mich wirklich, warum ihr kein WW2 Tabletop spielt,

Weil der Rest von 40K cool ist ^^. Ich spiele jetzt knapp 20 Jahre, aber nen Marine habe ich noch nie gekauft, ich mochte die nie. CSM gehen ja noch (habe ich auch ziemlich viele von; zu denen passt auch der Fluff, weil die im Hintergrund nie nen Blumentopf gewinnen mangels Masse), aber die loyalen Wonderboys nerven eigentlich nur. 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
man könnte folgend argumentieren.
Wenn Astartes so mächtig sind,warum haben sie noch Feinde? ja sind angeblich nur 1000 man pro Orden,aber die Zahl der Orden ist nicht beschränkt.

des weiteren das Dawn of War Intro zeigt mir wie cool es sein könnte, ob es im angesichts des Hintergrunds Blödsinn ist, weis ich nicht recht den zum beispiel, in Horus Häresie-Aufstieg des Horus ,sterben Astartes nicht in geringer zahl bei der Erstürmung des Tempels,und von den Megarachniden möchte ich erst recht nicht anfangen,da sind sich Buch und Intro ziemlich einig und im buch ist die rede von den Besseren Astares,da diese noch zu einer zeit gemacht wurden wo es kein Technologischer Verfall ansetzte.
Aus der Entwicklung des Gesprächs muss ich mich eigentlich nicht nur Fragen ob es 2 40k gibt sondern ob es überhaubt ein 40k Szenario existiert,weil GW alles ohne Begründung ständig ändert und sich ständig alles wieder spricht.


PS aber ok in einen weicht Dawn of War als Spiel vom Logischen ab,ich habe sicher schon im ersten teil den Halben Orden innerhalb Kürzester zeit mehr fach verheizt.

und was ist ein celluloid marin?
 
Zuletzt bearbeitet:
mal was anderes: die Boltpistolen der Scouts und ein paar spezielle Bolter haben Schalldämpfer - wozu soll das noch gut sein, wenn das Projektil ein paar Meter nach dem schallgedämpften Verlassen des Laufes doch wieder den Turbo zündet und dann noch im Ziel explodiert. Im Grunde müsste ein Bolterschuss ja auch dreimal knallen und der Schalldämpfer erledigt(modifiziert) nur einen Knall davon.

Hat da jemand Hintergrund/ne Erklärung zu oder kann man einfach davon ausgehen, dass im schallgedämpfer Betrieb Bolter/Boltpistolen auch nur große klassische Projektilwaffen (mit hoffentlich reduzierter Ladung) sind?
 
wozu soll das noch gut sein, wenn das Projektil ein paar Meter nach dem schallgedämpften Verlassen des Laufes doch wieder den Turbo zündet und dann noch im Ziel explodiert. Im Grunde müsste ein Bolterschuss ja auch dreimal knallen und der Schalldämpfer erledigt(modifiziert) nur einen Knall davon.
wieso?
Der Abschuss beziehungsweise der Austrittslärm wird gedämpft, da ich eh denke, dass die Geschosse bei Scouts Unterschall-Geschosse sind wodurch ja der Überschallkanall wegfällt. Das ist bei den meisten Schallgedämpften Waffen heutzutage ja such so.
ABER wer sagt denn, dass das Projektil mit einem Knall zündet?
Und des weiteren gibt es mehrere Bolter-Geschosse:
  1. Standard: Aufschlagzünder, panzerbrechend, Explosivkopf[SUP]7[/SUP]
  2. Hellfire: Aufschlagzünder, splitternd, Säurekern, zum Kampf gegen Tyraniden entwickelt[SUP]7[/SUP]
  3. Dragonfire: Näherungszünder, thermobarische Ladung, gegen Ziele in Deckung geeignet[SUP]7[/SUP]
  4. Kraken: Aufschlagzünder, Adamantiumkern, verbesserte Treibladung, panzerbrechend[SUP]7[/SUP]
  5. Vengeance: instabiler Flux-Kern, panzerbrechend, entwickelt zum Kampf gegen Chaos Space Marines[SUP]7[/SUP]; wurde vom Raven Guard-Techmarine Stradon Binalt durch reverse-engineering aus experimenteller Munition entwickelt, die das Dunkle Mechanicus für die Verräter entwickelt hatte und die auf dem Mars erbeutet worden war[SUP]14[/SUP]; der Name wurde von Captain Agapito Nev erfunden[SUP]14[/SUP]
  6. Tempest: EMP Ladung, gut gegen Maschinen[SUP]8[/SUP]
  7. Psi: effizient gegen Dämonen[SUP]2[/SUP]
  8. Metal Storm: Näherungszünder, Splittergeschoss[SUP]6[/SUP]
  9. Inferno: mit Promethium gefüllt; die Thousand Sons verwenden Geschosse des gleichen Namens, die psionische Energie freisetzen[SUP]2[/SUP]
  10. Stalker: Treibladung aus Gas, Kern aus festem Quecksilber, sehr leise, wird als Scharfschützenmunition verwendet[SUP]2[/SUP] //Das ist die Munition die von Scouts genutzt wird! Desweiteren ist dieses Geschoss nicht Explosiv!
Quelle: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Bolter#Munition
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Pred ist ein mittelschwerer Panzer, der auf nem Truppentransporter basiert (im Prinzip ist der so was: http://de.wikipedia.org/wiki/Mounted_Combat_System), der Leman Russ ein schwerer Kampfpanzer. Man muss bedenken, dass das alles Schrumpfmodelle mit zu großen Kanonen sind, der LR ist deutlich größer.



Die Marines machen, wie sie Fluff repräsentiert werden, als tatsächlich Krieg führende und alleine Welten erobernde Partei überhaupt keinen Sinn, das sind viel zu wenige. Die können irgendwo reinfallen und die Chefs der gegnerischen Armee umlegen, aber mit 1000 Mann gegen Armeen, die ganz easy mehr Leman Russ/insert lokales Modell aufstellen können als ein Orden Marines hat (nur mal so zum Vergleich, die Bundeswehr alleine (!) hat im Laufe der Jahre über 2100 Leopard 2 beschafft...), plus Infanterie, Artillerie, Luftunterstützung u.a. sehen die kein Land, egal wie gut die sind. Die verpuffen einfach in ner Belagerung.

Im Endeffekt macht im Allgemeinen die Imperiale Armee den tatsächlichen Job, die Marines hüpfen kurz rein, erschießen irgendwen und sacken den kompletten Ruhm für die Eroberung ein, weil sie so toll sind und im Sonnenlicht glitzern.


Macht schon Sinn, denn selbst die größten Schlachten in 40k können von der Truppmasse nichtmal mit dem Unternehmen Barabarossa mithalten. 😉

Und man kann auch nicht beliebig viele Kampfpanzer an einer Stelle in den Kampf werfen, nur nacheinander. So können die Marines, taktisch klug eingesetzt, gerade im Inneren eine hundert und tausendfache Unterlegenheit ausgleichen (Thermopyleneffekt).

Sentinel of Terra zeigen das ganz gut.

Ganz ander Frage ist warum die ganzen ,,Horde" Armeen wie Orks und Tyraniden nicht allesamt mit dieser Medizin behandelt werden:

nuke-cloud-wallpapers_12631_1024x768.jpg


Aber sowas gibts bei 40k einfach nicht. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bolter Ammunition Types


  1. Standard Bolt
  2. Kraken Penetrator Rounds
  3. Inferno Bolt
  4. Hellfire Bolt
  5. Metal Storm Frag Bolt
  6. Stalker Silenced Shells
  7. Banestrike Shells
  8. Bloodshard Shells
  9. Dragonfire Bolts
  10. Kraken Bolts
  11. Psycannon Bolts
  12. Scorpius Bolts
  13. Seeker Bolts
  14. Tempest Bolts
  15. Vengeance Rounds

Hier die Quelle: http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Bolter

Finde es schon spannend, was es da für Munitionstypen gibt. Manche fliegen ihrem Ziel hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wird bei verlorenen Welten gern benutzt
ähm wo hast du diese Info denn her?
Das würde mich mal interresieren, denn in Sämtlichen Texten die ich gelesen habe sind sie das letzte mittel. So z.b. wenn die welt auch nicht mit Billiarden von Imperiallen Soldaten mehr gerettet werden kann.
Bei einer Dämonenwelt mag das angewand werden, doch "einfach so" wird das auf keinen Fall angewand, da jeder Exterminatus vor dem Hohen Senat von Terra vom Befehlsgeber persöhnlich rechtfertigt werden muss.

ABER wir weiche grade schon sehr vom Topic ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
mal was anderes: die Boltpistolen der Scouts und ein paar spezielle Bolter haben Schalldämpfer - wozu soll das noch gut sein, wenn das Projektil ein paar Meter nach dem schallgedämpften Verlassen des Laufes doch wieder den Turbo zündet und dann noch im Ziel explodiert. Im Grunde müsste ein Bolterschuss ja auch dreimal knallen und der Schalldämpfer erledigt(modifiziert) nur einen Knall davon.

Hat da jemand Hintergrund/ne Erklärung zu oder kann man einfach davon ausgehen, dass im schallgedämpfer Betrieb Bolter/Boltpistolen auch nur große klassische Projektilwaffen (mit hoffentlich reduzierter Ladung) sind?

Wahrscheinlich weil es gut aussieht und man sowas halt von echten Waffen kennt.
 
Macht schon Sinn, denn selbst die größten Schlachten in 40k können von der Truppmasse nichtmal mit dem Unternehmen Barabarossa mithalten. 😉

Und man kann auch nicht beliebig viele Kampfpanzer an einer Stelle in den Kampf werfen, nur nacheinander. So können die Marines, taktisch klug eingesetzt, gerade im Inneren eine hundert und tausendfache Unterlegenheit ausgleichen (Thermopyleneffekt).

Sentinel of Terra zeigen das ganz gut.

Ganz ander Frage ist warum die ganzen ,,Horde" Armeen wie Orks und Tyraniden nicht allesamt mit dieser Medizin behandelt werden:

nuke-cloud-wallpapers_12631_1024x768.jpg


Aber sowas gibts bei 40k einfach nicht. :lol:

Doch gibt es, nennt sich Todesstoss Rakete, oder Glaubtest du die "vergrösserte" Geschützschablone wäre bei Der Rakete realistisch?
Die ganzen Schablonen bei den meisten Explosivwaffen sind lächerlich verkleinert.
 
Da beißt sich der Fluff. Angeblich haben Bolter schweren Rückstoß, funktionieren aber wie Gyrojet-Gewehre. Gyrojet hat aber kaum Rückstoß.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gyrojet
Ich kenne mich zwar nicht so sehr damit aus, aber wie es aussieht scheinen die Gyrojet-Geschosse keine Treibladung, die ja für den Rückstoss sorgen, zu besitzen.
Boltpatronen haben aber eine Treibladung und bei den großen Patronen gibt es dann auch einen gewaltigen Rückstoss.
Jedenfalls wird im Deathwatch Regelbuch beschrieben, dass dieser Rückstoss von einem Space-Marine Bolter für normale Menschen fast immer tödlich sei.

Beste Grüße
Skrag
 
Boltpatronen haben aber eine Treibladung und bei den großen Patronen gibt es dann auch einen gewaltigen Rückstoss.

Die dient trotzdem nur dazu, die Patrone aus dem Lauf zu kriegen. Und tödlicher Rückstoß? Was haben die geraucht? Selbst ne 40mm-Granate ohne Raketenantrieb kann man locker abfeuern, muss man nur gut in die Schulter ziehen, damit es die nicht blau haut => GraPi HK69

Selbst eine Panzerbüchse wie die hier (wiegt 50 Kilo, das Ding) bringt den Schützen nicht um: http://de.wikipedia.org/wiki/Lahti_L-39
Was soll ein Bolter für Munition verschießen, um a) einen tödlichen Rückstoß durch die Treibladung zu verursachen, wo b) noch ein Raketenantrieb reinpasst?

 
Zuletzt bearbeitet: