Der EM Thread

Ich befürchte, dass die Griechen da zu viele Emotionen und zu viel Politik ins Spiel bringen werden. Ich hoffe nur, dass unsere entsprechend dagegen halten werden und sich nicht den Schneid abkaufen lassen.

Trotzdem bin ich guter Dinge! Ich glaube dennoch, dass es für griechische Verhältnisse deutlich wird!
 
Eigentlich wollte ich die Tage schon schreiben, war zu dem Zeitpunkt aber der letzte der hier geschrieben hatte und wollte einen Doppelpost vermeiden, deshalb noch ein paar Kommentare von mir, zu den vergangenen Spielen der letzten Tage.

Ich rege mich immer total auf, wenn solche Aktionen wie das nicht gegebene Tor passieren, es wird einfach Zeit für die Torkamera oder einen Chip im Ball, je nachdem was praktikabler ist. Die Torraumschiedsrichter kann man dann auch gleich wieder abschaffen. Die ganzen Kommentare, dass so ein Videobeweis den Spielfluss bremsen würde, ist meiner Meinung nach auch Quatsch. Es kommen so schon genug Szenen vor, wo Spieler verletzt liegen bleiben oder eine Mannschaft ewig braucht bis sie ihren Eckstoß ausgeführt hat. Wenn draußen ein Schiedsrichter am Fernseher sitzt und die Torkameras (oder auch andere Kameras) überwacht und das per Funk dem Schiedsrichter durch gibt, dann dauert das nicht lange. Gegen diese modernen Methoden wehrt sich doch nur ein korrupter, an seiner Macht hängender Klüngel (allen voran Herr Blatter), was für den Sport sinnvoll und auf der Höhe der Zeit ist, interessiert die doch gar nicht. Ich kenne wirklich niemanden, der Sepp Blatter okay findet, eigentlich finden alle das was da an Korruption usw. bei der FIFA/UEFA abgeht mies (seien wir mal ehrlich, da fließen Bestechungsgelder, damit für ein Land als Ausrichter gestimmt wird, ohne so etwas wäre Katar niemals WM Ausrichter geworden), die Leute mögen aber den Sport zu sehr, als dass sie wegen dieser Personen sich vom Sport abwenden würden. Wenn ich mich aber nicht täusche, hat vor einigen Monaten S. Blatter gesagt, dass zur kommenden WM Torkameras eingeführt werden sollten. Das wäre immerhin ein Fortschritt.

Nun noch zum heutigen Spiel der deutschen Mannschaft: So wie es aussieht (Gerüchte in den Medien) spielen heute Klose (für Gomez), Schürrle (für Poldi) und Reus (für Müller) von Anfang an, das wäre schon genial, da sie technisch stark sind uns sich durch die Abwehr der Griechen durchspielen könnten. Ein Reus kann auch mal mehrere Spieler im 1 gegen 1 ausspielen und den Abschluss selbst suchen. Ich freue mich jedenfalls auf das Spiel nachher.
 
Eigentlich wollte ich die Tage schon schreiben, war zu dem Zeitpunkt aber der letzte der hier geschrieben hatte und wollte einen Doppelpost vermeiden, deshalb noch ein paar Kommentare von mir, zu den vergangenen Spielen der letzten Tage.

Ich rege mich immer total auf, wenn solche Aktionen wie das nicht gegebene Tor passieren, es wird einfach Zeit für die Torkamera oder einen Chip im Ball, je nachdem was praktikabler ist. Die Torraumschiedsrichter kann man dann auch gleich wieder abschaffen. Die ganzen Kommentare, dass so ein Videobeweis den Spielfluss bremsen würde, ist meiner Meinung nach auch Quatsch. Es kommen so schon genug Szenen vor, wo Spieler verletzt liegen bleiben oder eine Mannschaft ewig braucht bis sie ihren Eckstoß ausgeführt hat. Wenn draußen ein Schiedsrichter am Fernseher sitzt und die Torkameras (oder auch andere Kameras) überwacht und das per Funk dem Schiedsrichter durch gibt, dann dauert das nicht lange. Gegen diese modernen Methoden wehrt sich doch nur ein korrupter, an seiner Macht hängender Klüngel (allen voran Herr Blatter), was für den Sport sinnvoll und auf der Höhe der Zeit ist, interessiert die doch gar nicht. Ich kenne wirklich niemanden, der Sepp Blatter okay findet, eigentlich finden alle das was da an Korruption usw. bei der FIFA/UEFA abgeht mies (seien wir mal ehrlich, da fließen Bestechungsgelder, damit für ein Land als Ausrichter gestimmt wird, ohne so etwas wäre Katar niemals WM Ausrichter geworden), die Leute mögen aber den Sport zu sehr, als dass sie wegen dieser Personen sich vom Sport abwenden würden. Wenn ich mich aber nicht täusche, hat vor einigen Monaten S. Blatter gesagt, dass zur kommenden WM Torkameras eingeführt werden sollten. Das wäre immerhin ein Fortschritt.

Nun noch zum heutigen Spiel der deutschen Mannschaft: So wie es aussieht (Gerüchte in den Medien) spielen heute Klose (für Gomez), Schürrle (für Poldi) und Reus (für Müller) von Anfang an, das wäre schon genial, da sie technisch stark sind uns sich durch die Abwehr der Griechen durchspielen könnten. Ein Reus kann auch mal mehrere Spieler im 1 gegen 1 ausspielen und den Abschluss selbst suchen. Ich freue mich jedenfalls auf das Spiel nachher.


Ich verstehe, dass bei Millionengewinnen die "richtigen" entscheidungen von Schiedsrichtern getroffen werden müssen. Ich denek auch eine Kameraüberwachung macht die Entscheidungen nicht 100% richtig (ob Tor oder nicht geth recht einfach per Technik festzustellen, bei Abseits und Fouls sieht das schon ganz anders aus). Fehleinschätzungen tragen halt auch zu Emotionen bei und Emotionen intensivieren die Beschäftigung mit dem Sport. Ich denke zumindest das ist ein Argument gegen Technikeinsatz. Wobei ich für Torkameras oder ähnliches auf jeden Fall bin, denn wie beschrieben ist das eine klare ja/nein entscheidung die gut funktionieren dürfte.

Zur Aufstellung: Habe diese gerüchte noch nicht mitbekommen, bin mir aber auch nicht sicher ob es gut ist gleich beide Flügelspieler umzubesetzen. Klar der Trainer muss das übers Training einschätzen können. Aber es macht viel aus wie eingespielt die Spieler aufeinander sind. Well Lahm und Boateng besser mit Poldi und Müller harmonieren kann das mehr ausmachen, als dass Reus und Schürrle etwas stärker im dribbling sind. Alleine kommen sie auch nciht durch 9 Griechen, da brauchts präzise doppelpässe und die spielt man am besten mit Leuten von denen man weiß wie sie denken. Wie auch immer bin gespannt wer spielt und wie es ausgeht.
 
Also Reus hat mir gut gefallen, über Klose müssen wir ja eh nicht reden, der ist unantastbar 😉. Schürrle war okay, hatte gute Szenen, aber kann meiner Meinung nach (aktuell) keinen der Stammspieler verdrängen. Ich wäre im Halbfinale dafür, dass Reus auf links spielt und Müller auf recht, Klose im Sturm, ansonsten wieder alles wie heute. Reus ist meiner Meinung nach der Perspektivspieler der bald zu einem Stammplatz kommen kann, spätestens nach der EM dann zu den WM-Quali-Spielen. Es ist eh krass, was wir für prima Spieler haben, Götze ist ja auch noch da, so viele Spieler kann man gar gleichzeitig nicht aufstellen 🙂. Das ist schon ein ziemliches Luxusproblem!

Schweinsteiger hatte erschreckend viele Fehlpässe, ihn auszutauschen fällt aber sicher schwer, er war die letzten Jahre ein wichtiger Leistungsträger, momentan ist er leider nicht in Topp Form, vielleicht sollte man doch mal Kroos von Anfang an bringen. Auch wenn die 6 nicht seine Lieblingsposition ist und Schweinsteiger wohl bei Löw so schnell seinen Stammplatz nicht verlieren wird.

Die Topp Spieler des Teams (während dieses Turniers) werden für mich aber sicher Hummels und Khedira werden. Beide sind einfach super.

Edit: Achja, den Özil habe ich vergessen. Der hat sich auch gesteigert, es war nicht seine Bestform, aber es wird von Spiel zu Spiel immer besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status:

- müde wie Hund
- der Hals kratzt
- schwere Füße
- aber MEGAGLÜCKLICH!

Genau so hab ich mir das Spiel vorgestellt- einfach für das, dass die Griechen ihre Fressen so aufgerissen haben, haben sie in ordentlicher Höhe verlohren. Schon am Anfang die Gummipuppe mit dem Merkeltrikot, die die Ordner gleich eingesackt haben, ist eine Frechheit und hat auch nichts mit Spaß oder Neckereien zu tun. Oder soll jeder mit dem Fallschirmjägerabzeichen am Trikot und einer Mütze "Remember Kreta" ins Stadion? Das wäre genauso fehl am Platz! Einfach nur primitiv, auf welcher Ebene (zumindest die Fans) ihre Motivation geholt haben!

Zum Spiel selbst- Bis auf die 10 Minuten nach der Halbzeit war das ein sehr ordentliches Spiel. Das Gegentor kam genau zur richtigen Zeit und hat den zeitweiligen Sauhaufen wieder wachgerüttelt. Die Taktik mit Reus, Schürrle und Klose ist genau aufgegangen. Viel Bewegung in der Spitze und Özil hat dann seine Anspielstationen. Leider hatte Schweinsteiger einen gebrauchten Tag 4-5 Fehlpässe in einem Spiel sieht man sonst nicht von ihm. Beim ersten gegentor sieht Boateng halt dumm aus, der Fehler began aber schon im Mittelfeld (wars nicht sogar ein Fehlpass von Schweinsteiger?). Und beim Elfmeter war halt Pech dabei- ich denke der Schiri hat das auch so gesehen, da Boateng keine Gelbe bekommen hat (er dreht sich ja weg und kriegt das Ding an den Unterarm).
Meine Leute des Spiels: Hummels, Khedira, Özil, Reus, Klose, Löw (der Unterricht beim Kloppo gehabt haben muss- grandios).
 
Ich wäre im Halbfinale dafür, dass Reus auf links spielt und Müller auf recht, Klose im Sturm, ansonsten wieder alles wie heute.
fast: Reus wird Müller ersetzen, nicht Poldi 😉
Über Boateng kann man auch nachdenken (Bender)

Schweinsteiger hatte erschreckend viele Fehlpässe, ihn auszutauschen fällt aber sicher schwer, er war die letzten Jahre ein wichtiger Leistungsträger, momentan ist er leider nicht in Topp Form, vielleicht sollte man doch mal Kroos von Anfang an bringen. Auch wenn die 6 nicht seine Lieblingsposition ist und Schweinsteiger wohl bei Löw so schnell seinen Stammplatz nicht verlieren wird.
Khedira könnte auch gut 6er spielen, also Özil/Götze offensiv ausgerichtet und Khedira sichert nach hinten und macht den Ballverteiler.....
 
Jetzt gegen England -> Revanche für 2006

Meinst wohl Italien 😉
Ja, schade....ich hätte lieber gegen die Engländer gespielt. Gegen Italien sehen wir meistens nicht so gut aus, das wird ne richtig harte Nuss...aber Spanien ist auch noch nicht durch.
Jetzt kann man erstmal 2 Tage "abschalten", bevor dann der Puls wieder zur Höchstform aufläuft ^_^
 
Ich muss ja echt zugeben- das ist das erste Mal, dass mir der italienische Fußball gefällt. Keine Nicklichkeiten, es wird nicht reklamiert und Schauspielereien hab ich auch noch keine gesehen.

Und dann diesen genialen Pirlo- erst das Freistößchen und jetzt den Elfmeter- Respekt! Ich hab noch zu meiner Freundin gesagt- der hat den so gemacht, um die Engländer aus dem Konzept zu bringen. Und die nächsten zwei gingen daneben.

Ich glaube aber, dass die Italiener dieses Mal schlechte Karten gegen uns haben. Wir sind stärker besetzt und wenn wir das Tempo hoch halten, dann bekommen die Probleme. Das hat man gegen die Spanier schon gesehen- wenn die das Tempo angezogen haben, dann sahen die Italiener ziemlich schlecht aus.

Und was ich noch sagen wollte- die Spanier haben mich wieder nicht überzeugt. Dieses ewige Tiki-Taki-Dingens muss sich jetzt mal gegen die Portugiesen beweisen, dann sehen wir weiter. Derzeit sehe ich uns definitiv vorne. Die Spanier haben das Problem, dass sie sich nicht weiterentwickeln, während die anderen Mannschaften sich langsam auf das ständige Kurzpassspiel einstellen.

Also stellt schonmal das Bier für Sonntag kalt 😉
 
Ich denke die Italiener sind der unangenehmere Gegner, aber nicht unschlagbar. Die Engländer waren gestern gegen Ende des Spiels und in der Verlängerung total platt, die konnten nicht mehr, im Vergleich dazu haben unsere Jungs eine bessere Kondition. Wenn wir also auch lange unentschieden gegen die Italiener spielen, dann können wir bis zum Ende hin ein hohes Tempo mitgehen. Die Engländer haben etliche gute Fußballer in ihren Reihen, spielen dann aber doch anders als unsere Mannschaft, wir haben technisch stärkere Spieler, das wird für die Italiener ein ganz anderes Spiel. Gegen Spanien war es für die Italiener auch viel schwieriger zu spielen, weil ihnen ein anderes Spielsystem gegenüber stand, als gestern. Ich erwarte am Donnerstag ein spannendes Spiel!
 
Und was ich noch sagen wollte- die Spanier haben mich wieder nicht überzeugt. Dieses ewige Tiki-Taki-Dingens muss sich jetzt mal gegen die Portugiesen beweisen, dann sehen wir weiter. Derzeit sehe ich uns definitiv vorne. Die Spanier haben das Problem, dass sie sich nicht weiterentwickeln, während die anderen Mannschaften sich langsam auf das ständige Kurzpassspiel einstellen.

Ich wäre sehr gespannt auf das Duell Deutschland gegen Spanien, denn hier glaube ich, dass sich wirklich 2 offensive Mannschaften auf Augenhöhe begegnen. Vielleicht spielt Portugal diesmal ja anders, aber sie haben gegen uns ja auch zum großen Teil "Tor verhindernd" gespielt.
Die Mannschaften haben sich auf Spanien eingestellt, aber das sieht dann eben so aus wie zB Frankreich: Hinten einigeln und auf Konter lauern, dabei nur ca. 30% Ballbesitz haben.... Naja und sowas geht eigentlich grundsätzlich in die Hose. Man erlaubt den Spaniern zwar weniger gute Torchancen am/im 16er, dafür hat man selber kaum welche (und deren Defensive ist nicht sooo sattelfest, gerade die Außenbahnen sehe ich als anfällig) und muss dem Ball immer nur hinterherlaufen, was ziemlich schlecht für die Physis und die Psyche ist.
 
Ich wäre sehr gespannt auf das Duell Deutschland gegen Spanien, denn hier glaube ich, dass sich wirklich 2 offensive Mannschaften auf Augenhöhe begegnen.
Ich befürchte das Gegenteil, Spanien spielt mit seinem Tiki Taki eigentlich kaum offensiv, sondern eher auf Ballbesitz. Sie besiegen eigentlich nur schlechte Mannschaften mit einem hohen Ergebnis und zünden dabei ein Offensivfeuerwerk ab, wenn man sich sonst ihre Billanz ansieht (auch in den letzten 2 Turnieren, in denen sie die Titel geholt haben), dann machen sie meistens nur knappe 1:0 oder 2:1 Siege. Dieses Tiki Taki ist doch vor allem ein Ballverwalten, auch in diesem Turnier haben sie oftmals viel vor dem gegnerischen 16er und im Mittelfeld den Ball herum geschoben, ohne dass viel passiert ist.

Einigeln sollten wir uns sicher nicht, aber dass dieses Ballbesitz Prinzip nicht so sinnvoll ist, sah man in den letzten Jahren auch bei den Bayern. Tolle Passgenauigkeit, viel Ballbesitz, am Ende aber oftmals doch von der gegnerischen Mannschaft mit einem einzelnen erfolgreichen Konter besiegt. Dummerweise stehen die Spanier auch noch gut, so dass sie sich nur schwer von Kontern überraschen lassen (im Gegensatz zu den Bayern 😉). Aber wir waren in den vergangenen Turnieren schon fast auf Augenhöhe mit den Spaniern und sie haben uns in beiden Fällen nur sehr knapp besiegt, wobei unsere Spieler durchaus auch Chancen hatten (zB Kroos im WM Halbfinale). Jetzt, mit einer weiter entwickelten Mannschaft, neuen Spielern und einer wahrscheinlich besseren Taktik gegen die Spanier, sehe ich schon Chancen für unsere Mannschaft Spanien zu besiegen, sollte man im Finale auf sie treffen.
 
@Spanien

Irgendwie übersehen hier einige, dass die deutsceh Mannschaft genau das gleiche macht wie Spanien und die anderen Mannschaften genauso defensiv gegen uns gespielt haben, weil wir die Passgenauigkeit (meist) haben und den Gegner zurückdrängen.

Außer als Griechenland schon gebrochen war haben wir genauso in der gegnerhälfte "Handball" gespielt wie es die Spanier machen.

Ich denke bei Spanien😀eutschland würde es daher eine große Rolle spielen wer besser ins Spiel kommt. Wenn die Zuversicht stimmt klappen auch die Pässe. Wenn man gleich am anfang einiges versaut wirds schwer, für beide. Sowas kann sich natürlich auch mal drehen, aber die Tendenz würde für den sprechen der den besseren Anfang erwischt.