Verglichen mit den anderen Schiris über die ganze Zeit die sie gepfiffen haben, also nicht nur ein einzelnes Spiel betrachtet, waren es wenig Fehler.Das ist aber schon ein großes ansonsten.
Verglichen mit den anderen Schiris über die ganze Zeit die sie gepfiffen haben, also nicht nur ein einzelnes Spiel betrachtet, waren es wenig Fehler.Das ist aber schon ein großes ansonsten.
Eigentlich wollte ich die Tage schon schreiben, war zu dem Zeitpunkt aber der letzte der hier geschrieben hatte und wollte einen Doppelpost vermeiden, deshalb noch ein paar Kommentare von mir, zu den vergangenen Spielen der letzten Tage.
Ich rege mich immer total auf, wenn solche Aktionen wie das nicht gegebene Tor passieren, es wird einfach Zeit für die Torkamera oder einen Chip im Ball, je nachdem was praktikabler ist. Die Torraumschiedsrichter kann man dann auch gleich wieder abschaffen. Die ganzen Kommentare, dass so ein Videobeweis den Spielfluss bremsen würde, ist meiner Meinung nach auch Quatsch. Es kommen so schon genug Szenen vor, wo Spieler verletzt liegen bleiben oder eine Mannschaft ewig braucht bis sie ihren Eckstoß ausgeführt hat. Wenn draußen ein Schiedsrichter am Fernseher sitzt und die Torkameras (oder auch andere Kameras) überwacht und das per Funk dem Schiedsrichter durch gibt, dann dauert das nicht lange. Gegen diese modernen Methoden wehrt sich doch nur ein korrupter, an seiner Macht hängender Klüngel (allen voran Herr Blatter), was für den Sport sinnvoll und auf der Höhe der Zeit ist, interessiert die doch gar nicht. Ich kenne wirklich niemanden, der Sepp Blatter okay findet, eigentlich finden alle das was da an Korruption usw. bei der FIFA/UEFA abgeht mies (seien wir mal ehrlich, da fließen Bestechungsgelder, damit für ein Land als Ausrichter gestimmt wird, ohne so etwas wäre Katar niemals WM Ausrichter geworden), die Leute mögen aber den Sport zu sehr, als dass sie wegen dieser Personen sich vom Sport abwenden würden. Wenn ich mich aber nicht täusche, hat vor einigen Monaten S. Blatter gesagt, dass zur kommenden WM Torkameras eingeführt werden sollten. Das wäre immerhin ein Fortschritt.
Nun noch zum heutigen Spiel der deutschen Mannschaft: So wie es aussieht (Gerüchte in den Medien) spielen heute Klose (für Gomez), Schürrle (für Poldi) und Reus (für Müller) von Anfang an, das wäre schon genial, da sie technisch stark sind uns sich durch die Abwehr der Griechen durchspielen könnten. Ein Reus kann auch mal mehrere Spieler im 1 gegen 1 ausspielen und den Abschluss selbst suchen. Ich freue mich jedenfalls auf das Spiel nachher.
fast: Reus wird Müller ersetzen, nicht Poldi 😉Ich wäre im Halbfinale dafür, dass Reus auf links spielt und Müller auf recht, Klose im Sturm, ansonsten wieder alles wie heute.
Khedira könnte auch gut 6er spielen, also Özil/Götze offensiv ausgerichtet und Khedira sichert nach hinten und macht den Ballverteiler.....Schweinsteiger hatte erschreckend viele Fehlpässe, ihn auszutauschen fällt aber sicher schwer, er war die letzten Jahre ein wichtiger Leistungsträger, momentan ist er leider nicht in Topp Form, vielleicht sollte man doch mal Kroos von Anfang an bringen. Auch wenn die 6 nicht seine Lieblingsposition ist und Schweinsteiger wohl bei Löw so schnell seinen Stammplatz nicht verlieren wird.
Jetzt gegen England -> Revanche für 2006
Und was ich noch sagen wollte- die Spanier haben mich wieder nicht überzeugt. Dieses ewige Tiki-Taki-Dingens muss sich jetzt mal gegen die Portugiesen beweisen, dann sehen wir weiter. Derzeit sehe ich uns definitiv vorne. Die Spanier haben das Problem, dass sie sich nicht weiterentwickeln, während die anderen Mannschaften sich langsam auf das ständige Kurzpassspiel einstellen.
Ich befürchte das Gegenteil, Spanien spielt mit seinem Tiki Taki eigentlich kaum offensiv, sondern eher auf Ballbesitz. Sie besiegen eigentlich nur schlechte Mannschaften mit einem hohen Ergebnis und zünden dabei ein Offensivfeuerwerk ab, wenn man sich sonst ihre Billanz ansieht (auch in den letzten 2 Turnieren, in denen sie die Titel geholt haben), dann machen sie meistens nur knappe 1:0 oder 2:1 Siege. Dieses Tiki Taki ist doch vor allem ein Ballverwalten, auch in diesem Turnier haben sie oftmals viel vor dem gegnerischen 16er und im Mittelfeld den Ball herum geschoben, ohne dass viel passiert ist.Ich wäre sehr gespannt auf das Duell Deutschland gegen Spanien, denn hier glaube ich, dass sich wirklich 2 offensive Mannschaften auf Augenhöhe begegnen.
Meinst wohl Italien 😉