Der EM Thread

Was soll man da noch sagen...

Für mich lag es gestern an zwei entscheidenden Faktoren:

1.) Die sogenannte Taktik: Hört man sich mal Löws Reden in diversen PKs an, bei denen er auf Manndeckung angesprochen wird, so belächelt er diese Form des taktischen Mittels. Gestern bringt er einen gelernten zentralen Spieler, um die Kreise eines Andrea Pirlos einzugrenzen auf Kosten unseres rechten Flügels.
Ich möchte mal behaupten, dass jede Mannschaft der Welt Schwierigkeiten mit unserem Spiel hat, wenn wir es so aufziehen, wie wir es gewohnt sind. Es scheint aber seit 3 Turnieren Usus zu sein, in den wichtigen Spielen die Eier am Stadioneingang abzugeben und sich nach dem Gegner auszurichten- Endresultat sieht man mal wieder gestern (oder WM-Halbfinale vor zwei Jahren). Ich möchte auch wenigstens ein Mal erleben, dass in einer PK davon gesprochen wird, dass wir den gegner wegputzen. Immer dieses diplomatische Wischiwaschi, das kotzt mich an. Einfach klipp und klar sagen "wir gehen ins Spiel und gewinnen das"- da fehlt mir einfach die Einstellung. Im Vorfeld des WM-Halbfinals vor zwei Jahren, hab ich schon gewusst, dass das nichts wird, als ich dieses "Spanien ist eine starke Mannschaft, das wird schwer die zu schlagen" gehört habe.

2.) Das Mittelfeld: Bis auf Khedira und teilweise Özil- alles Totalausfälle. Die ersten 10 Minuten, als wir mit Pech keine 2 Tore schießen, war ja alles noch in Ordnung. Ab da kommen die Italiener ins Spiel und im Mittelfeld stimmt es nicht mehr. Und so blieb es weitestgehend bis zum Ende des Spiels. Dass man da keinen Blumentopf gewinnt, ist klar.

Ansonsten- ich verstehe nicht, warum Scholl dafür kritisiert wurde, wie er die Spielweise eines Herren Gomnix beschrieben hat. Das hat den Nagel voll auf den Kopf getroffen- Schluss-Aus! Da fehlen die schnellen Stellungswechsel, die eine Abwehr auch mal beschäftigen. Der läuft nicht quer ein, um mal einen Pass in die Gasse zu spielen. Da fehlt einfach alles.


Sonst bleibt mir nur noch zu sagen- Glückwunsch Italien! Sie haben nach uns den für mich schönsten/attraktivsten Fußball gespielt. Und ich hoffe, dass sie den Pott holen. Das Tiki-Taki der Spanier, dass zu 90% das Spiel zerstört, hängt mir zum Hals raus! Über Mannschaften, die mit 10 Mann verteidigen wird sich beschwert, aber wenn sich 10 Mann die Kugel zuschieben, ohne dass was passiert, ist das in Ordnung?
Und sind wir ehrlich- wer außer Balotelli mit seinem "Krampf" hat vo den Italienern gestern auf Zeit gespielt? Da war kein Schauspielern, keine groben Fouls, keine Schiridiskussionen, etc. (was man halt sonst so gewohnt ist, von den Italienern). Sie besinnen sich aufs Fußballspielen (und das nict mal schlecht) und das macht die Mannschaft für mich sympathisch! Die Zeiten des Catennacio sind scheinbar vorbei.

Also Forza Italia!
 
Tja, verdient gewonnen haben sie, die Italos - herzlichen Glückwünsch.
Die beiden Tore waren schon klasse, keine Frage.
Bei uns hats einfach an der Chancenverwertung gelegen und am mangelnenden Glück *schultern heb*
Passiert hat.
Buffon war aber auch mal wieder n Bank, echt sauber was der abgeliefert hat. Chapeau!

Auf der einen Seite schon irgendwie seltsam - zwar zeigt unsere Mannschaft durchgehend Leistung (ansonsten wären wir ja seit 2006 nicht immer min. in Halbfinale gekommen) aber immer nur der ewige 2te bzw. 3te sein stinkt doch ein wenig .. naja.
Mal sehen opb es 2014 auch wieder heißt Entdstation Halbfinale 🙄

Zu Gomez - kein Kommentar, ich mochte den Typ noch nie.
Vlt liegts auch daran das meine Frau den echt sexy findet ..haha 😀

Und zu den Freistößen bzw vlt. schlimmer den Ecken:
Püh .. das hab ich mir gestern so oft gedacht.
Soooviel Chancen und nichtmal im Ansatz eine wirkliche torgefährliche Aktion, wenn ich mich Recht erinnere.
Da gabs auch mal andere Zeiten ^^
 
Es war aber auch irgendwie unglücklich Lahm beim eigenen Eckstoß am Mittelkreis absichern zu lassen. Das macht ja typischerweise einer der Außenverteidiger, ist in der Buli auch der Normalfall. Dass man gerne den großen Boateng im gegnerischen Strafraum haben wollte bei der Ecke, ist auch verständlich, aber so Kopfballtorgefährlich war er dann bisher auch nicht, er hätte mal lieber absichern sollen, dann hätte er den Kopfball gegen Balotelli gewinnen können.

Wenn ich mich nicht täusche, waren in den wenigen schlechten Spielen der deutschen Mannschaft, die es so in den letzten Jahren gab, gerade die Konter nach unseren eigenen Ecken gefährlich. Das ist einer der wenigen Schwachpunkte.

Lahm braucht eine Pause. Er war immer einer der wichtigen Eckpfeiler unseres Teams, aber er fällt von der Leistung ab, die er in den letzten Jahren gebracht hat (damit meine ich nicht die oben beschriebene Szene). Er ist ja auch selten verletzt und spielt deshalb bei den Bayern immer alles durch (BuLi, Pokal, CL) und muss dann noch in der N11 ran.
 
Ja, die Italiener haben verdient gewonnen nach der teilweisen schwachen Leistung der deutschen Elf. Insbesondere, als niemand in der Abwehr bereitstand, als die Italiener ihr zweites Tor geschossen haben. Da kann auch ein Neuer nicht mehr halten. Oder Boateng, von dem ich nie verstanden habe, was er wirklich macht / machen sollte.

Weiß jemand, wieso die Italiener bei dem Spiel alle ein schwarzes Armband (Trauersymbol?) trugen? Was war da passiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Italiener haben verdient gewonnen nach der teilweisen schwachen Leistung der deutschen Elf. Insbesondere, als niemand in der Abwehr bereitstand, als die Italiener ihr zweites Tor geschossen haben. Da kann auch ein Neuer nicht mehr halten.

Weiß jemand, wieso die Italiener bei dem Spiel alle ein schwarzes Armband (Trauersymbol?) trugen? Was war da passiert?

Ein italienischer Soldat ist umgekommen, wo weiß ich nicht mehr, Afghanistan?
 
Was soll man da noch sagen...

Für mich lag es gestern an zwei entscheidenden Faktoren:

1.) Die sogenannte Taktik: Hört man sich mal Löws Reden in diversen PKs an, bei denen er auf Manndeckung angesprochen wird, so belächelt er diese Form des taktischen Mittels. Gestern bringt er einen gelernten zentralen Spieler, um die Kreise eines Andrea Pirlos einzugrenzen auf Kosten unseres rechten Flügels.
Ich möchte mal behaupten, dass jede Mannschaft der Welt Schwierigkeiten mit unserem Spiel hat, wenn wir es so aufziehen, wie wir es gewohnt sind. Es scheint aber seit 3 Turnieren Usus zu sein, in den wichtigen Spielen die Eier am Stadioneingang abzugeben und sich nach dem Gegner auszurichten- Endresultat sieht man mal wieder gestern (oder WM-Halbfinale vor zwei Jahren). Ich möchte auch wenigstens ein Mal erleben, dass in einer PK davon gesprochen wird, dass wir den gegner wegputzen. Immer dieses diplomatische Wischiwaschi, das kotzt mich an. Einfach klipp und klar sagen "wir gehen ins Spiel und gewinnen das"- da fehlt mir einfach die Einstellung. Im Vorfeld des WM-Halbfinals vor zwei Jahren, hab ich schon gewusst, dass das nichts wird, als ich dieses "Spanien ist eine starke Mannschaft, das wird schwer die zu schlagen" gehört habe.

2.) Das Mittelfeld: Bis auf Khedira und teilweise Özil- alles Totalausfälle. Die ersten 10 Minuten, als wir mit Pech keine 2 Tore schießen, war ja alles noch in Ordnung. Ab da kommen die Italiener ins Spiel und im Mittelfeld stimmt es nicht mehr. Und so blieb es weitestgehend bis zum Ende des Spiels. Dass man da keinen Blumentopf gewinnt, ist klar.

Ansonsten- ich verstehe nicht, warum Scholl dafür kritisiert wurde, wie er die Spielweise eines Herren Gomnix beschrieben hat. Das hat den Nagel voll auf den Kopf getroffen- Schluss-Aus! Da fehlen die schnellen Stellungswechsel, die eine Abwehr auch mal beschäftigen. Der läuft nicht quer ein, um mal einen Pass in die Gasse zu spielen. Da fehlt einfach alles.


Sonst bleibt mir nur noch zu sagen- Glückwunsch Italien! Sie haben nach uns den für mich schönsten/attraktivsten Fußball gespielt. Und ich hoffe, dass sie den Pott holen. Das Tiki-Taki der Spanier, dass zu 90% das Spiel zerstört, hängt mir zum Hals raus! Über Mannschaften, die mit 10 Mann verteidigen wird sich beschwert, aber wenn sich 10 Mann die Kugel zuschieben, ohne dass was passiert, ist das in Ordnung?
Und sind wir ehrlich- wer außer Balotelli mit seinem "Krampf" hat vo den Italienern gestern auf Zeit gespielt? Da war kein Schauspielern, keine groben Fouls, keine Schiridiskussionen, etc. (was man halt sonst so gewohnt ist, von den Italienern). Sie besinnen sich aufs Fußballspielen (und das nict mal schlecht) und das macht die Mannschaft für mich sympathisch! Die Zeiten des Catennacio sind scheinbar vorbei.

Also Forza Italia!

Volle Zustimmung! Alle Punkte genauso, wie ich es auch sehe.

- die deutschen Nationalmannschaften (aller Sportarten) lassen seit vielen Jahren das sogenannte "Siegergen" vermissen. Es fehlt mir das aggressive Auftreten (was nicht foulen bedeutet!) und der unbedingte Siegeswille. Meiner Meinung nach auch eine Folge der gesellschaftlichen Struktur und Erziehung in Deutschland... aber das führt jetzt zu weit.
- Taktik: wieso zum Teufel lässt Löw nicht wieder die 11 vom Spiel gegen Griechenland ran? Die haben die besten Fussball des Tuniers gespielt. Tja und dann kamen Gomez und Poldi (und Schweinsteiger)...
- Spanien: ich kann diesen Tikki-Kacka-Mist nicht mehr sehen. Komplette Zerstörung des Spiels und dann auf einen Geistesblitz von Xavi oder Iniesta hoffen. http://www.youtube.com/watch?v=Q4omzea7LHA
- Italien: Für mich die Überraschungsmannschaft dieses Turniers. Und ENDLICH mal ohne Fallsucht und den Schrei nach Mama nach jeder kleinen Berührung! So kanns weitergehen! (von Balotelli mal abgesehen. Sein zweites Tor war Weltklasse, aber sonst kommt er mir sehr großkotzig und unreif vor. Ein absoluter Unsympath, aber darum gehts auf dem Fussballplatz ja nicht...)
 
Naja verdient gewonnen hat natürlich der, der mehr Tore macht.

Aber wenn man sich mal das Chancesverhältnis vor der 60.-70 Minute (also bevor wir total offen hinten waren) ansieht, ist das ungefähr bei Italien 3:10 Deutschland. Leider waren die Italiener gerade in diesem Spiel effizient (in vorherigen haben sie so oft verschossen...). Ich würde würde also von einem etwas glücklicheren tag sprechen, bei dem sie vielleicht auch besser drauf waren. Aber ich sehen nicht, dass sie deshalb total verdient gewonnen haben. Deutschland hatte viele chancen von denen miondestens zwei 90-100% waren.

Ich finde auch das das erste Klären auf der Linie von Pirlo nah am Hand-Spiel wenn nicht Hand-Spiel war. Die Kommentatoren haben da zwar nicht gesagt mir kams trotzdem so vor. Das hätte natürlich das ganze Spiel geändert. Aber gegen Italien einem 0:2 aus zwei Chancen hinterherlaufen ist einfach sau schwer. Beim 0:2 hatte ich übrigens den starken Eindruck, das Neuer Balotelli mehr entgegen gehen muss um die Winkel zu verkürzen, denn es war kein zweiter Spieler da auf den er aufpassen muss, also einfach auf den einen Zugehen und der schießt das Ding vorbei oder Lahm ist danach da.
 
Der Retter von Pirlo war kein Hand. Das war der Oberschenkel- glaub mir, ich hab da genau hingeguckt, weil ich auch aufgesprungen bin.

Und der Neuer kann da nicht rauskommen, da Balotelli schon in voller Fahrt ist. Eine Körpertäuschung und Neuer legt sich lang. Oder er kann ganz einfach den Ball rechts vorbei legen und Neuer sowie Lahm sind aus dem Spiel. So hat Lahm zumindest versucht zu stören. Dass der Affe natürlich das Ding in den Winkel haut, davon war nicht die Rede.

Wie gesagt, ich wünsche den Italienern alles Glück, damit die Spanier endlich die Hütte voll kriegen. Am besten noch deutlich mit 2 oder mehr Toren Unterschied. Ich hoffe der Fußballgott ist am Sonntag kein Spanier! Einen erneuten Titel der Spanier ertrage ich mit dem Fußball nicht!
 
Ich sag ja nicht, dass er in ihn reinrennen soll, aber da war meiner Meinung nach Platz zu verkürzen. Eben genau weil Balotelli so schnell gerannt ist. Im Vollsprint macht auch ein Stürmer nicht so leicht einen Haken.

@Blood

Du hast recht, es sind andere Spielertypen als früher, ich glaub das macht das meiste aus. Schau dir mal an wie groß Reus, Schürrle, Özil usw sind und wie viel Sprungkraft sie haben. Ein Riedle oder ähnliche Leute sind da halt 3 mal so hoch gesprungen ;-) Nicht umsonst sind die meisten Ecken (wenn überhaupt was ankam) bei Hummels gelandet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, Schland ist raus....verdient würde ich jetzt nicht sagen, die Italiener waren zwar etwas bissiger, aber von den Chancen und vom Spielverlauf her wäre ein Unentschieden nach 90 Minuten gerecht gewesen.

Das Ausscheiden hat mich ehrlich gesagt aber auch in keinster Weise mitgenommen...über die gesamte EM hatte ich kein richtiges Fußballfieber. Ich habe zwar den Spielen schon etwas entgegengefiebert, aber währenddessen war die Spannung irgendwie weg (ging auch all meinen Freunden so). Nicht zu vergleichen etwa mit der Bundesliga oder den Turnieren 2006 und 2008. Vielleicht werd ich auch einfach nur alt, aber nach dem Ausscheiden 2006 war ich am Boden zerstört.

Zu Jogi: Er macht vieles richtig, aber die Aufstellung von Kroos und Poldi war für mich in keinster Weise nachvollziehbar. Gomez hat zwar auch nix gerissen, aber es war immerhin okay ihn zu bringen. Wenn Löw richtig Eier in der Hose gehabt hätte, dann hätte er auch Schweini draußen gelassen, denn ausser dem Spiel gegen Holland war er katastrophal.
 
Ich kann nicht verstehen wie man einen Schweinsteiger der im Turnier 4 Spiele fast unterirdisch spielt, weiterhin in der Startelf lässt bei so einem Gegner. Da muss man als Trainer doch mal die Klötze in der Hose haben und so eine rausnehmen, war ja nicht so als hätten man da keine Alternative gehabt. Poldi und Gomez waren auch nicht besser, okay Gomez hat drei Tore geschossen, super, lauffaul ist er dennoch zumindest seh ich das so. Die Startelf wie gegen Griechenland hättte rangemusst da wäre es vielleicht anders abgelaufen.
 
Das mit dem Schweini und Poldi kann ich auch nicht verstehen, aber ich denke jeder Tariner hat seine Lieblinge.
Ach ja im Spiegelforum meinen sehr viele das wäre alles Jogis Schuld und er muss weg, auch würden wir unter ihm zu "freundlich" spielen und uns würde der Killerinstikt fehlen.

Wie seht ihr das? 3x dritter (oder jetzt vierter, man wirds nie wissen) ist schon "irgendwie Schade", aber wäre es mit jemand anderem besser gewesen?
 
Ach ja im Spiegelforum meinen sehr viele das wäre alles Jogis Schuld und er muss weg, auch würden wir unter ihm zu "freundlich" spielen und uns würde der Killerinstikt fehlen.

Wie seht ihr das? 3x dritter (oder jetzt vierter, man wirds nie wissen) ist schon "irgendwie Schade", aber wäre es mit jemand anderem besser gewesen?

Die Bilanz unter Löw ist mit 2ter, 3ter, 3ter (08-12) keinewegs verkehrt, aber wenn er nicht radikal umdenkt, dann sehe ich für ihn keinen Platz mehr, wenn er weiterhin so an seinen Lieblingen festhält...
Man muss aber auch sagen, dass solche Erfolge nicht planbar sind: Wir haben zwar nach Spanien die beste Truppe, aber ob die miteinander funktionieren/harmonieren ist auch nicht gesagt...gehört allerdings zu Löws Job, aus den Leuten was vernünftiges zu machen
 
Ich würde jetzt nicht die Flinte zu schnell ins Korn werfen (3 Euro ins Phrasenschwein und so...)! Klar geht diese Niederlage zur Hälfte auf den Deckel von Löw. Aber ich glaube er hat schon umgedacht. Wir spielen nicht mehr diesen Hurra-Fußball, wo wir dann Gefahr laufen 1-2 Kisten hinten reinzubekommen. Das sah vielleicht in den ersten 3 Gruppenspielen unspektakulär aus, aber wir haben 9 Punkte geholt. Ich würde Löw noch die WM 2014 als Chance zugestehen und dann würde ich Bilanz ziehen. Ich könnte mir u.U. auch vorstellen, dass er selbst die Reißleine zieht, wenn wir nicht den WM-Pokal holen.

Und was die Stimmung anbelangt- da muss ich Naggi einfach Recht geben. Bei mir war dieses Mitfiebern von Anfang an nicht da. Vor zwei Jahren habe ich ab dem Abflug ins Trainingslager jede PK mitverfolgt, habe die Berichte auf dfb.tv alle angeguckt, nur um einen Krümel Info aufzusaugen. Dieses Mal hab ich die erste PK eine Woche vor Abflug nach Danzig geguckt. Den ersten Autokorso hab ich nach dem Griechenlandspiel gefahren. Wahrscheinlich waren es einfach ein paar entscheidende Niederlagen zu viel. Es ging am Donnerstag sogar so weit, dass ich mir eine halbe Stunde vor dem Spiel ausgemalt habe, wie wir verlieren. Das mach ich sonst nie. Ich bin immer optimistisch und habe Hoffnung bis kurz vor Schluss, dass noch was geht (auch dieses Mal, bis in die 80. Minute hatte ich echt noch Hoffnung). Aber hätten wir gewonnen, wäre ich nicht auf die Straße. Dazu war das Spiel einfach zu anstrengend/niederschmetternd für mich.

Alles in Allem muss ich sagen, das Feeling wie 2006 werde ich wahrscheinlich nie mehr erleben. Das war einmalig und ich bin froh das erlebt zu haben. Das war Glück pur!
 
Man darf auch bei aller Kritik an Löw nicht vergessen, dass es nicht speziell an den von ihm eingewechselten Spielern gelegen hat. Wenn der sonst super spielende Hummels, gerade in diesem Spiel einen dicken Fehler macht und der sonst auch gute Badstuber gerade da die Arbeit verweigert und nicht zum Kopfball hochspringt, dann kann das weder Löw ändern, noch hätten es ein Reus oder Klose auf jeden Fall gerichtet. Klar, die Chance wäre höher, da Klose mehr nach hinten mitarbeitet, aber eine Garantie haben wir nicht, gerade nach dem Konter nach unserem Eckstoß, der zum zweiten Tor geführt hat, wäre wohl keiner unserer Leute rechtzeitig bei Lahm gewesen, um ihm zu helfen.

Wir haben auch einfach ein mieses Jahr erwischt. Lahm, meiner Meinung nach einer der besten Außenverteidiger, hat schon eine ganze Zeit einen Durchhänger, Schweinsteiger wurde durch seine Verletzungen zurückgeworfen und war nicht in Form, Müller hat seine WM Form nie wieder gefunden... Mit einer WM-Elf verstärkt durch die jungen Spieler die dazu gekommen sind, also Hummels, Reus und Co. hätte es sicher anders ausgesehen.
 
Leute was habt ihr überhaupt für einen Anspruch... so einen quatsch einen Trainer rauswerfen zu wollen der es permanent schafft in der Weltspitze zu bleiben... es spielen nunmal andere Teams mit die alle Welt und Europameister werden wollen. Wenn man 6 Spiele auf höchstem niveau am Stück gewinnen will muss einfach alle klappen und noch Glück dazu kommen.
Wir haben die ALLE quali-Spiele gewonnen plus ALLE vorrunden Spiele. Wenns da im halbfinale durch zwei blöde Dinger die man reinbekommt nicht klappt ist das eben Fussball. sowas kann man mit der besten Taktik und Aufstellung nicht verhindern.