Was soll man da noch sagen...
Für mich lag es gestern an zwei entscheidenden Faktoren:
1.) Die sogenannte Taktik: Hört man sich mal Löws Reden in diversen PKs an, bei denen er auf Manndeckung angesprochen wird, so belächelt er diese Form des taktischen Mittels. Gestern bringt er einen gelernten zentralen Spieler, um die Kreise eines Andrea Pirlos einzugrenzen auf Kosten unseres rechten Flügels.
Ich möchte mal behaupten, dass jede Mannschaft der Welt Schwierigkeiten mit unserem Spiel hat, wenn wir es so aufziehen, wie wir es gewohnt sind. Es scheint aber seit 3 Turnieren Usus zu sein, in den wichtigen Spielen die Eier am Stadioneingang abzugeben und sich nach dem Gegner auszurichten- Endresultat sieht man mal wieder gestern (oder WM-Halbfinale vor zwei Jahren). Ich möchte auch wenigstens ein Mal erleben, dass in einer PK davon gesprochen wird, dass wir den gegner wegputzen. Immer dieses diplomatische Wischiwaschi, das kotzt mich an. Einfach klipp und klar sagen "wir gehen ins Spiel und gewinnen das"- da fehlt mir einfach die Einstellung. Im Vorfeld des WM-Halbfinals vor zwei Jahren, hab ich schon gewusst, dass das nichts wird, als ich dieses "Spanien ist eine starke Mannschaft, das wird schwer die zu schlagen" gehört habe.
2.) Das Mittelfeld: Bis auf Khedira und teilweise Özil- alles Totalausfälle. Die ersten 10 Minuten, als wir mit Pech keine 2 Tore schießen, war ja alles noch in Ordnung. Ab da kommen die Italiener ins Spiel und im Mittelfeld stimmt es nicht mehr. Und so blieb es weitestgehend bis zum Ende des Spiels. Dass man da keinen Blumentopf gewinnt, ist klar.
Ansonsten- ich verstehe nicht, warum Scholl dafür kritisiert wurde, wie er die Spielweise eines Herren Gomnix beschrieben hat. Das hat den Nagel voll auf den Kopf getroffen- Schluss-Aus! Da fehlen die schnellen Stellungswechsel, die eine Abwehr auch mal beschäftigen. Der läuft nicht quer ein, um mal einen Pass in die Gasse zu spielen. Da fehlt einfach alles.
Sonst bleibt mir nur noch zu sagen- Glückwunsch Italien! Sie haben nach uns den für mich schönsten/attraktivsten Fußball gespielt. Und ich hoffe, dass sie den Pott holen. Das Tiki-Taki der Spanier, dass zu 90% das Spiel zerstört, hängt mir zum Hals raus! Über Mannschaften, die mit 10 Mann verteidigen wird sich beschwert, aber wenn sich 10 Mann die Kugel zuschieben, ohne dass was passiert, ist das in Ordnung?
Und sind wir ehrlich- wer außer Balotelli mit seinem "Krampf" hat vo den Italienern gestern auf Zeit gespielt? Da war kein Schauspielern, keine groben Fouls, keine Schiridiskussionen, etc. (was man halt sonst so gewohnt ist, von den Italienern). Sie besinnen sich aufs Fußballspielen (und das nict mal schlecht) und das macht die Mannschaft für mich sympathisch! Die Zeiten des Catennacio sind scheinbar vorbei.
Also Forza Italia!