Der EM Thread

Wobei die deutsche Mannschaft schon einen anderen Stil hat. Sie spielen mehr Konter, wenn der Gegner den Raum lässt (das hat sich in den letzten zwei Jahren leider verändert, da die Gegner uns nun kennen), sie haben viel weniger Pässe (trotz Passgenauigkeit) und Pässe über längere Entfernung, die Spanier spielen ja wirklich Pässe auf sehr kurze Entfernung und haben deshalb eine viel größere Anzahl an Pässen.
 
Ist auch ne personelle Sache: die Abwesenheit von David Vila und insbesondere Charles Puyol merkt man der spanischen Mannschaft an. Grade hinten wirkt es ohne Puyol teilweise nicht wirklich souverän, auch wenn sie bisher Glück hatten.
Auch wenns nen blöder Spruch ist, aber der deutsche Kader ist in der "breite" einfach besser: Jogi hat wirklich auf jeder Position zwei annähernd gleichwertige Alternativen (Lahm mal außen vor), die zudem oft auch unterschiedliche Spielertypen sind und damit Variation und unberechenbarkeit für den Gegner zulassen.

Bei den Spaniern hingegen altert wirklich grade die "goldene Generation" des FC Barcelona ohne das wirklich gleichwertiger Ersatz nachrücken würde.

Kurz: Deutschland hat sich seit der WM koninuierlich verbessert. Auch wenn es überheblich klingt, aber 15 Siege in 15 Pflichtspielen sind eine Bank. Spanien hingegen ist ne ganze Ecke schwächer als vor 2 Jahren. -> Definitiv schlagbar.

Aber:
1) Erst mal Italien packen
2) Sehe ich auch Spanien nicht zwangsläufig im Finale: dank CR7 waren die Portugiesen in den letzten überzeugender, und wenn der wieder so nen genialen Auftritt hinlegt wie gegen Holland stehts auch schnell mal 1:0 oder 2:0 für Portugal.
 
Mein Fazit aus dem Spiel heute: Mit der richtigen Taktik ist auch Spanien zu schlagen. Wären 1-2 Konter der Portugiesen perfekt zu Ende gespielt worden, hätten sie auch gewonnen. Zum Teil habe ich es in diesen Situationen den Portugiesen gegönnt weiter zu kommen, aber dann auch wieder nicht. Die Portugiesen sind irgendwie fiese Treter, das hat man schon in den bisherigen Spielen gesehen und die heutige Anzahl an gelben Karten (und Fouls) spricht auch eindeutig dafür. Nochmal zu Spanien, man sagt ja immer diese Floskel, dass eine Mannschaft nach so viel Erfolg etwas Erfolgsmüde wird und den Hunger nach Titeln verloren hat, ein bisschen trifft das auf die Spanier zu. Der Tiki Taki Fußball ist aber auch langweilig, das Pfeifen der Zuschauer kann ich durchaus verstehen. Das finde ich auch bei Barca oft öde. Ich würde es gut finden, wenn eine neue Zeit im (spanischen) Fußball kommen würde, die goldene Generation der Titelgewinner bei den Spaniern tritt langsam ab, weil die Spieler zu alt werden, vielleicht spielen sie dann in Zukunft wieder anderen und attraktiveren Fußball als dieses Tiki Taki.

Der Logik nach müssten die Italiener Europameister werden. Es heißt doch immer wieder, dass Deutschland noch nie in einem Pflichtspiel gegen Italien gewonnen habe, aber auch, dass noch nie ein EM Titel verteidigt wurde 😉... Aber Statistiken haben auch nicht auf Ewig Recht!
 
Der Schiri war aber auch seltsam. Gibt den Franzosen einmal den Ball obwohl nix passiert ist .lässt dann 15 Sekunden laufen und pfeift dann ab, wobei es doch gerade DANN richtig aggressiv und interessant wurde. Dann gibt er noch einen von uns ne gelbe Karte in einer Vorteilssituation für uns in der Wiederholung habe ich kein Foul gesehen. Die Italiener liegen alle 30 Sekunden auf dem Boden. dann der komische Krampf von diesem Italienischen Stürmer.. .also bitte -

Ein typisches Italienisches hinterhältiges Theater wie man es in jedem Turnier gegen Deutschland gesehen hat mit seltsamen Situationen die ich in anderen Spielen nicht gesehen habe - immer nur bei den Italienern.

Spanien schuldet UNS den Sieg im Finale!
 
Nach 10 Minuten das Spiel von Gomez gesehen und mir war schon klar, das wird nichts. Dieses dreckige ALibi Spiel "ich postiert mich so, das niemand mich anpässt".
Jaaa Klose auf die Ersatzbank, Löw und sein Schmalhirn
Gegen Gomez meckere ich auch gerne (ich mag seine Spielweise nicht), aber Löw ist echt nicht schlecht. Die Erfolge der letzten Jahre sprechen für ihn, vor allem weil es eine gewisse Konstante ist, immer unter den Topp Mannschaften zu landen, und nicht nur mal so und im darauf folgenden Turnier wieder in der Vorrunde ausscheiden (so wie die Niederländer oder Italiener oder Franzosen). An einem oder vielleicht zwei Spielern die er aufstellt liegt es am Ende nicht, sondern an der ganzen Mannschaft. Ich kann allerdings auch nicht verstehen, warum er nicht mal Götze rein gebracht hat, anstatt von Müller. Da muss ein neuer Umbruch kommen, Müller und Poldi sollten tatsächlich im Laufe der kommenden WM-Quali ihren Stammplatz gegen Reus, Götze und Schürrle verlieren. Und wir brauchen unbedingt einen guten, Laufstarken und Spielstarken Stürmer, da kommt in der deutschen Jugend keiner, also haben wir nur Klose, der kann auch gerne noch bei der nächsten WM spielen, aber wir brauchen Ersatz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein typisches Italienisches hinterhältiges Theater wie man es in jedem Turnier gegen Deutschland gesehen hat mit seltsamen Situationen die ich in anderen Spielen nicht gesehen habe - immer nur bei den Italienern.

So hart würde ich das nicht sagen,klar gabs komische Szenen und auch der Schiri hat hier und da merkwürdig gepfiffen, alles in allem war das noch im Rahmen

Spanien schuldet UNS den Sieg im Finale!

Ach die müssen nicht nochmal gewinnen, die Italiener müssen aber auch nicht gewinnen 😉
 
Der Schiri hat tatsächlich einige sehr merkwürdige Sachen gepfiffen. Gegen Ende hätte er Hummels keine gelbe Karte geben dürfen, auch hätte er ruhig nochmal 30-40 Sekunden nachspielen lassen können (selbst wenn ich denke, dass es uns nichts mehr gebracht hätte), wegen der Unterbrechungen in den letzten 2 Minuten. Aber im Vergleich zu früher haben die Italiener wirklich fairer gespielt und weniger am Boden gelegen, mal von Balotelli abgesehen ging das echt, aber der wurde dann ja auch sofort ausgewechselt.

Ich muss sagen, im Endspiel drücke ich glatt den Italienern die Daumen, ich mag die Spanier einfach weniger als die Italiener.
 
Der Schiri war ein Idiot, aber das hat das Spiel nicht beeinflusst.
Das einzige was der Schiri beeinflusst hat, war das Elf meter für Deutschland, das war bei weitem kein Handspiel.

Deutschland hat zu recht verloren.
Gomez gehört für mich, schon wie damals in der WM nicht als Ersatzstürmer für Klose.
Müller hat seine Tage, mal ist er toll, mal stinkt er total ab, heute war es ein mittelweg.
Hummel und der Stubenhocker haben ein wenig geschlafen beim 1 zu 0, das 2. Tor war unausweichlich.
Neuer mal wieder in Top Form in meinen Augen konnte er es nicht retten.
Lahm gehört ein Navi umgeschnallt und Boateng braucht echt mal ein wenig mehr Zielwasser, nicht immer die ITAKAS ANSPIELEN.
Özil wie immer, schnelles Spiel, aber etwas rutschiger Fuß heute.
Kroos leider auch heute total verschossen... und das direkt 3 mal hintereinander.
Khedira ... schönes spiel, so erwartet man das von Real Madrids flinken Männlein.

Ansonsten ? Heute gibst keine Pizza zum Abendbrot.
 
Ich sag es nicht so gern, aber Italien ist verdient weiter. Sie waren bissiger und leidenschaftlicher. So kann man sich das "Glück" erzwingen, was man in solchen Spielen braucht.

Bei den Deutschen haben nicht alle 100% gegeben. Schweini und Poldi waren echt schlecht drauf und sind in der Form kaum eine Alternative in der Zukunft (das sage ich als Fan der ersten Stunde von beiden Spielern).

Die nächsten zwei Jahre sollte man nutzen, um Ecken und Freistöße zu üben. Was die N11 und Bayern dieses Jahr da gezeigt haben war (bei aller sonstiger Klasse) einfach unterirdisch.
 
Noch ein paar allgemeine Gedanken zu unserer N11, auch in die Zukunft schauend. Die Abwehr braucht noch einen guten Rechtsverteidiger, aktuell spielen da immer nur gelernte Innenverteidiger (Boateng oder Höwedes) oder Mittelfeldspieler (Bender, Träsch), natürlich könnte Lahm dort spielen, aber den brauchen wir auf Links, wirklich gute Linksverteidiger sind schwer zu finden, leider konnte Schmelzer nie wirklich überzeugen (auch wenn ich ihn in der Buli mag). Auch ein weiterer 6er wäre nicht verkehrt, Schweinsteiger war einfach nicht in seiner idealen Form, Kroos ist eher 10er oder offensiver Mittelfeldspieler, Gündogan hat den Anschluss noch nicht ganz gefunden und die Bender Brüder sind auch noch nicht soweit. Sie haben Potential, wenn man aber den Titel holen will, dann braucht man zu Khedira und Schweinsteiger einen gleichwertigen Ersatz, einen Spieler der schon weiter in seiner Entwicklung ist, als Gündogan und die Benders. Offensiv sieht es im Mittelfeld besser aus, Reus, Götze und Schürrle sind gut und auch Draxler wird bald dazu kommen. Der Sturm ist aus meiner Sicht aktuell die größte Baustelle. In der Abwehr wachsen auch junge Spieler nach, die bald ihre Chance bekommen könnte, aber wen haben wir da an Stürmern? Lasogga und Sukuta-Pazu? Das sind wohl die aktuellen U21 Stürmer, die am ehesten mal in die erste Mannschaft eingeladen werden könnten. Ansonsten spielen in der Buli ausländische Stürmer...
 
Zuerst das schlimmste: die Niederlage geht in Ordnung, auch wenn Deutschland das bessere Team war. Man kann es nicht auf die Schirileistung schieben die zwar grottenschlecht war aber halbwegs "fair": das Handspiel das zum deutschen Elfer führte hätte man nicht geben müssen.

Im Prinzip denke ich das die Niederlage diesmal wirklich auf Löws Kappe geht, personelle Fehlentscheidungen und seltsame taktik.

1. Podolski/Gomez: ich hab mit meinen Jungs geschaut, und wir sind beim Fußball quasi nie einer Meinung - diesmal schon, es haben sich alle gewundert und Reus/Klose gefordert, die ja zur zweiten auch kamen.

2. Wenn ich mit zwei 6ern spiele, dann stell ich nen Wirbelwind wie Toni Kroos nicht dazu ab einen Andrea Pirlo quasi in Manndeckung zu nehmen.

3. ein mittiger Kroos fehlt auf den Flügeln. Sorry, aber ne italiensiche Abwehr knacke ich nicht durchs Zentrum.

4. Schweinsteiger: ich muss mir das ganze noch mal in ruhe anschauen, eventuell tue ich ihm unrecht, aber irgendwie habe ich jedesmal wenn der Kommentator "schweinsteiger" rief nen Fehlpass gesehen. Der ist einfach in einer Scheissform und das seit Beginn.

5. Die Italiener waren nicht wirklich überraschend. aufgestellt, trotzdem schien mir die deutsche Abwehr vollkmmen überrascht das es 2 Stürmer gibt....

6. Warum tritt der Kroos die Ecken? eine einzelne hat mal der Özil getreten, die war dann auch im Ansatz gefährlich, die von Kroos waren nen Witz.

-> Niederlage geht in Ordnung, haben die Italiener clever gemacht..
 
4. Schweinsteiger: ich muss mir das ganze noch mal in ruhe anschauen, eventuell tue ich ihm unrecht, aber irgendwie habe ich jedesmal wenn der Kommentator "schweinsteiger" rief nen Fehlpass gesehen. Der ist einfach in einer Scheissform und das seit Beginn.
Stimmt. Schweinsteiger läuft seiner Idealform hinterher. Im Spiel gegen Griechenland hatte er extrem viele Fehlpässe und auch heute lief es nicht gut. Ich habe das Spiel mit meinem Vater geschaut und der sagte "Schweinsteiger spielt doch nur wegen seines Namens (also alter Verdienste), der ist doch überhaupt nicht in Form". Da hat er wohl Recht. Nur sehe ich keinen 1zu1 Ersatz für das Spiel mir 2 6ern. Vielleicht hätte man den Mut haben müssen Schweinsteiger raus zu lassen um 4-4-2 oder 4-1-4-1 spielen zu lassen, vor allem letztes wurde ja in einigen EM-Qualispielen schon ausprobiert.