Armeeliste Der neue Codex

Mal eine ganz bescheuerte Frage?
Wenn ich den Battlewagon mit 4 Waffen spiele, also 4 Raketen oder 4 fetten Wummen. Wo müssen die Waffen eigentlich angebracht werden?
Bisher habe ich immer 2 Fette Wummen gespielt und die auf der Fahrerkabine angebracht.
Laut Modell sind ja hinten auf der Ladefläche noch 2 Plätze für schützen, aber auch auf dem Dach dazu wäre noch Platz.
Türme sind ja deutlich besser als die Waffen zur Seite raus.
 
Nach den erfahrungen von gestern werde ich morgen wohl die liste so mal probieren
Orkhorde Hauptkontingent: Orks

*************** 3 HQ ***************

Warboss
- Megarüstung
+ - Sync. Wumme
- Energiekrallä
- Da Lucky Stikk
- - - > 125 Punkte

Bigmek
+ - Gitfinda
+ - Schpezialkraftfeld
- Energiekrallä
- Warboss Gazbag's Blitzbike
- - - > 150 Punkte

Painboy
- - - > 50 Punkte

Mek
+ - Knarre
- Killsaw
- - - > 45 Punkte

Mek
+ - Gitbrenna-Kombi
- Killsaw
- - - > 55 Punkte

Mek
+ - Gitbrenna-Kombi
- Killsaw
- - - > 55 Punkte


*************** 2 Elite ***************

4 Gargbosse
- 1 x 2 Killsaws
- 2 x Gitbrenna-Kombiwaffe
- 1 x Trophäenstange
+ Battlewagon
- 2 x Fette Wumme
- Todeswalzä
- Panzakanonä
- Grothälfaz
- Abrizzbirnä
- Entaplankä
- - - > 380 Punkte

4 Gargbosse
- 1 x 2 Killsaws
- 2 x Gitbrenna-Kombiwaffe
- 1 x Trophäenstange
+ Battlewagon
- 2 x Fette Wumme
- Todeswalzä
- Panzakanonä
- Grothälfaz
- Abrizzbirnä
- Entaplankä
- - - > 380 Punkte


*************** 3 Standard ***************

11 Boyz
- Wummen
- 1 x Fette Wumme
+ Boss
- Gitbrenna-Kombi
- Fetter Spalta
+ Trukk
- Vastärktä Rammä
- - - > 142 Punkte

11 Boyz
- Wummen
- 1 x Fette Wumme
+ Boss
- Gitbrenna-Kombi
- Fetter Spalta
+ Trukk
- Vastärktä Rammä
- - - > 142 Punkte

11 Boyz
- Wummen
- 1 x Fette Wumme
+ Boss
- Gitbrenna-Kombi
- Fetter Spalta
+ Trukk
- Vastärktä Rammä
- - - > 142 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

4 Waaghbikaz
+ Boss
- Knarre
- Fetter Spalta
- - - > 87 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

7 Lootas
- - - > 98 Punkte

7 Lootas
- - - > 98 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 1949
 
Mal eine ganz bescheuerte Frage?
Wenn ich den Battlewagon mit 4 Waffen spiele, also 4 Raketen oder 4 fetten Wummen. Wo müssen die Waffen eigentlich angebracht werden?
Bisher habe ich immer 2 Fette Wummen gespielt und die auf der Fahrerkabine angebracht.
Laut Modell sind ja hinten auf der Ladefläche noch 2 Plätze für schützen, aber auch auf dem Dach dazu wäre noch Platz.
Türme sind ja deutlich besser als die Waffen zur Seite raus.

Pack sie dahin wo Platz ist. Es gibt keine genaue Vorgabe. Je nach Zusammenbau hast du ja einige Plätze dafür.
Und je nach Zusammenbau ist es auch gar nicht möglich alle Waffen zu platzieren.
Z.B. wenn du den Panzer offen spielst, den Deckel hinten nicht draufsetzt und den Kanonenturm vorne montieren musst.
Deswegen hab ich auch schon 2 Wummen in einen Turm gepackt. Magnetisiert, um kaputte Wummen zu entfernen.
 
Nee sind billiger geworden. Yay.

Ich sehs so ähnlich wie ihr alle hier. Die billigen, riesigen Ballereinheiten wie Buggys und Kanonen stechen mega ins Auge. Gepaart mit den neuen Regeln ergibt das wieder sehr spammige Armeelisten, die es auf Turnieren wieder "einfacher" haben sollen oder was weiß ich. Ich schaffs in letzter Zeit sowieso immer weniger 40k zu zocken, geschweige denn auf Turniere zu fahren. Ich freu mich über den neuen Orkcodex, einfach weil er neu ist. Schade ist es schon, dass sich nicht sooo viel verändern wird (Status: jetzt).

Beim Listen klicken stolper ich auch immer wieder über Buggys (warum Koptaz, wenn die Buggys einfach billiger sind), Kanonen und Megabosse im Panzer. Schade nur, dass ich das auch die 6. durch so gespielt habe. Naja. Bei Bier und Bretzel Spielen kann man sich ja glücklicherweise vorher auf "normale" Organisationspläne einigen und dann lustigere Einheiten mal ausführen, wie die neuen Posaz die immerhin etwas besser geworden sind.
 
Die Koptaz halten mehr aus und können auch im Nahkampf was reißen. Buggys sind sicherlich ne billigere Variante, aber die Modelle sehen so scheisse aus >_< und mit einer gezielten Salve aus einem imperialen Unterstützungstrupp mit Maschinenkanonen, kann man mit ein wenig Glück ne dreier Schwadron Buggies auslöschen... Da haben die Koptaz die besseren Nehmer-Qualitäten. Außerdem kann man die extrem schnell neu positionieren, wenn die keine Ziele mehr haben bzw schnell im Nahkampf sein.

Die höheren Punkte des Koptaz sind schon gerechtfertigt, zumal der ja billiger geworden ist.

Die Bombz sind semigeil... für 15 Punkte mMn zu teuer, mal sehen wie die sich preislich verändert haben.
Die Bombz waren allerdings der Hammer, wenn man die in der Apok-Formation der 5. Edition eingesetzt hat. Die konnten da nämlich einmal pro Spiel eine Bewegung mit unendlicher Reichweite durchführen und dabei ein Apokalyptisches Bombardement auf einen dabei überflogenen Punkt abwerfen. Das hat geknallt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den Battlewagon mit 4 Waffen spiele, also 4 Raketen oder 4 fetten Wummen. Wo müssen die Waffen eigentlich angebracht werden?
Bisher habe ich immer 2 Fette Wummen gespielt und die auf der Fahrerkabine angebracht.
Laut Modell sind ja hinten auf der Ladefläche noch 2 Plätze für schützen, aber auch auf dem Dach dazu wäre noch Platz.
Türme sind ja deutlich besser als die Waffen zur Seite raus.
Entweder halte dich ans Modell, oder bastel die einfach irgendwie an den Kampfpanza ran, sodass die auch gefälligst alle in die gleiche Richtung schießen können.

Sind die dann teurer geworden? Das ist doch nen riesen Vorteil gegenüber dem alten Dex.
Ja, is an sich schon ein Vorteil aber der is nich riesig sondern winzig. P10 Autos leben trotzdem nich lange und ganz ehrlich, P10 offen, auf die 6 wird nen Volltreffer zum Streifer... das is so dermaßen unwichtig, das wird einem in 100 Spielen 1mal den Arsch retten. :lol:
Das einzig gute is, dass sie billiger geworden sind, diese Sonderregel kann man nämlich einfach vergessen und wie Frank Dark schon schreibt, ein wirklicher Vorteil ist es nicht, meiner Meinung nach auch eher sogar ein Nachteil denn mit der alten Kareen-Tabelle, konnte man dann und wann nochma ne gute Distanz zurücklegen in Richtung Gegner (hatte mir schon desöfteren geholfen) und damit er nich in die eigene Richtung fuhr, hat man ihn dort zugebaut und wer nicht "rumkareenen" wollte, der hat einfach schnell den Pikk-Up in ein Stück Gelände geklippt, dann konnte er nämlich nicht mehr chaotisch rumfahren. 😉

(warum Koptaz, wenn die Buggys einfach billiger sind)
Jap, gibt weiterhin keinen wirklichen Grund für Koptas.

Ich habe mir nochma ganz genau die Fahrzeugausrüstung angeschaut und muss sagen, es is traurig wieviel man da angeboten bekommt, aber wie wenig (im Prinzip nur 1 Ding) man davon am Ende wirklich braucht bzw. überhaupt Sinn macht:
- Rote Farbe - nur beim boosten, dafür 5 pts, nein Danke!
- Panzaplattenz - Zusatzpanzerung halt, braucht man aber auch nicht wirklich.
- Ardcase - ja klar, ich nehme meinem Battlewagon die Sturmrampe weg und gebe ihm bescheidene Firepoints und bezahl dafür noch Punkte. 😉
- Deffrolla - auch nutzlos geworden, wer macht da schon Tod/Ehre...
- Megagreifa - nett/gut wie vorher, ein lustiges Gimmik also, mehr nich.
- Stikkbombchucka - brauchte man vorher schon nich, jetz wo eh alles mit Stikkbombz rumrennt... ähm ja Danke fürs Nachdenken GW...
- Entaplanke - Für 15 pts einfach zu teuer für den zumeist einmaligen +2" Bonus im Angriff.
- Abrissbirne - für 10 pts auch mist da man damit ja meist nur Snapshots macht und auch ansonsten nur auf die 5+ trifft wenn der Gegner einem die Fahrzeuge freiwillig anbietet. Von daher, man wird damit zumeist nur Snapshots machen, lohnt sich daher wie ich finde für 10 pts nich.
- Grothälfaz - gut für Panza und Nauten, für alle anderen Fahrzeuge einfach zu teuer.

Kurzum, man braucht eigentlich weiterhin nur die Ramme und vielleicht noch Grothälfaz an Panzern und Nauten, der Rest is Quatsch = Pseudovielfalt.


Killkoptas sind gut für maelstrom missionen um via Outflank ein paar Siegpunkte zu bekommen, plus vielleicht wenn du echt dreist bist, unterwegs noch eine Bigbomm fallen zu lassen.
Outflank haben auch Buggies. Bombe is nett aber mehr auch nich. Lohnt sich bei einzelnen Koptas aber nich bei großen Einheiten. Zudem wieder mal das Infanterie-Problem. Die Bigbomm habe ich ne Weile lang (war aber noch 4te ED) gespielt und da hab ich ma mit 1 Bombenkopta ne 10er Einheit Harlequine (die in Schablonenformation standen) vom Tisch genommen. Also um genau zu sein, 7 zerbombt, 2 mit der synchro fetten Wumme erschossen und den letzten im Nahkampf erledigt. :lol:
Allerdings gabs in der Edition noch mehr Infanterie auf den Tischen, gerade bei Eldar und dagegen waren die Bombenkoptas gut. Mittlerweile würd ich aber lieber, trotz Maelstorm, große Einheiten mit Raketen spielen.
Zum auf die Missionsziele werfen hat man ja 10er Grotze, einzelne Standard-Pikk-Ups oder deren 10er Orkboyz. 😀

Die Koptaz halten mehr aus und können auch im Nahkampf was reißen. Buggys sind sicherlich ne billigere Variante, aber die Modelle sehen so scheisse aus >_< und mit einer gezielten Salve aus einem imperialen Unterstützungstrupp mit Maschinenkanonen, kann man mit ein wenig Glück ne dreier Schwadron Buggies auslöschen... Da haben die Koptaz die besseren Nehmer-Qualitäten.
Die Koptaz verlieren bei ner 3er Schwadron Maschkas vielleicht "nur" 1 Modell, testen dann aber auf die 7 und sind vielleicht weg. Nich nur den Widerstand angucken sondern auch die Moral und die haben Buggies im Vergleich nicht. Von daher nehmen sich Buggies und Koptas in Sachen Nehmerqualitäten eigentlich nich wirklich viel. Und Stellungswechsel können Buggies an sich fast genauso gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gut, überredet... Dafür haben Koptaz geilere Modelle ;P

Aber der Vorteil der Buggies liegt ja auch im Wegfallen der schrottreif-Tabelle und dazu dann noch ein 6+ "Retter" gegen Volltreffer ist doch cool. Einen Vorteil bekommen und dafür nen Vorteil bekommen und dafür noch weniger bezahlt.
Wärst du beim Gebrauchtwagenhändler, würdest du dich jetzt fragen, wo der Haken liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bombz sind semigeil... für 15 Punkte mMn zu teuer, mal sehen wie die sich preislich verändert haben.
Kosten immer noch 15, Regeln unverändert.
Die Bombz waren allerdings der Hammer, wenn man die in der Apok-Formation der 5. Edition eingesetzt hat. Die konnten da nämlich einmal pro Spiel eine Bewegung mit unendlicher Reichweite durchführen und dabei ein Apokalyptisches Bombardement auf einen dabei überflogenen Punkt abwerfen. Das hat geknallt.
Bringt nur ma wieder uns ganzen normalen Spielern überhaupt nichts. :lol:

Aber der Vorteil der Buggies liegt ja auch im Wegfallen der schrottreif-Tabelle und dazu dann noch ein 6+ "Retter" gegen Volltreffer ist doch cool. Einen Vorteil bekommen und dafür nen Vorteil bekommen und dafür noch weniger bezahlt.
Du meinst Pikk-Ups, nicht Buggies. 😉
Aber wie ich oben schon ausgeführt habe, is der Wegfall der Kareen-Tabelle kein Vorteil sondern eher sogar ein Nachteil wenn man es verstand, die Tabelle für sich zu nutzen. Und der 6er "Retter" is total albern. Ein Gimmik, mehr nich.

Ich mag meine selbst zusammengebauten Buggies/Blastabuggies mehr als die Koptas von GW die alle gleich aussehen. 😛

https://www.facebook.com/photo.php?...3517_3319712316115629654_n.jpg&size=1536,2048

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10203825704143507&set=a.10203825701543442.1073741827.1247063200&type=3&src=https%3A%2F%2Ffbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net%2Fhphotos-ak-xpa1%2Ft31.0-8%2F10373003_10203825704143507_2956465379505488707_o.jpg&smallsrc=https%3A%2F%2Ffbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net%2Fhphotos-ak-xfp1%2Ft1.0-9%2F10271552_10203825704143507_2956465379505488707_n.jpg&size=1536%2C2048

Edit:
@Zorg:
Schicke Buggies geworden! 🙂

Die Raptor Trikes von Mantic wären auch eine günstige Alternative zu den alten 2nd Ed GW Buggies
Gerade ma angeguckt, oh ja stimmt, die sind echt schick und passend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die 5te Edition habe ich mir einfach aus Koptern buggys gebaut und ich finde sie immer noch toll.
Hab davon 9 Stück und die müssen erst mal reichen.

img6264c.jpg