Armeeliste Der neue Codex

Testet der Weirdboy auf Moral 7 wenn durch anwesende Orks ein zusätzlicher Warppunkt generiert wird ?
Häh? Was fürn MW Test? Der muss dabei keinen Test machen. Er muss in der Runde erfolgreich ne Psikraft sprechen, ansonsten bekommt er nen S2 Treffer gegen den kein Schutzwurf erlaubt is. Der Weirdboy is leider total zu vernachlässigen wie ich finde. 🙁

@Erzfeind:
Ich würde die Trophäenstange vielleicht eher einem der Megabosse geben anstatt dem Waaaghboss. Denn so können sie zur Not auch ma ohne ihn rumrennen und haben dennoch ihre Stange. Allerdings kann der Waaaghboss alleine die Stange ja auch nutzen wie ich gerade festgestellt habe. Muss ich bei meiner Liste vielleicht ma ändern. 😀

3*5 Kanonen sind 45 Modelle, welche man vorne in seiner Aufstellungszone aufbauen soll. Das braucht sehr viel Platz. Dicht gestellt können sie durch einen Sturmflut sonst sehr schnell gehen.
45 Modelle sind jetz nich soviel finde ich. Massorks mit 220 Modellen oder so sind auch immer irgendwie klargekommen.

Der Moralwert von 5 ist sehr schlecht. Ein Psionisches Kreischen, oder ein Niederhaltentest schaltet die Einheit für eine Runde aus, oder zwingt sie in die Flucht. (Bei 15 Modellen reichen 4 Verluste um einen Paniktest auf die 5 auszulösen.)
1. Was will bitte schon noch niederhalten, gibt ja kaum noch ne Waffe die das kann. 😀
2. Psionisches Kreischen las ich zählen, muss aber auch erstma rankommen und da is noch ne Orkarmee dazwischen, auch wenn die 24" natürlich weit genug reichen an sich.
3. 15 Modelle, davon 5 Kanonen, deren LP-Verluste nicht für den Test zählen. Deshalb stehen 2 Grotze ganz vorne (die ersten 2 Verluste) und dann kommen die Kanonen. Nächste Runde bewegt man dann wieder entsprechende Anzahl Grotze vor die Kanonen, also immer um 1 weniger als nötig für nen MW-Test. Problem mehr oder minder gelöst. Oder habe ich hier einen Denkfehler?

Damit die Einheit auf ein Ziel schießen kann, muss sowohl die Waffe, als auch ein Schütze das Ziel sehen. Bei Grotz sorgt das sehr schnell für Probleme. Die können sehr viel nicht sehen, besonders wenn der Gegner mitdenkt.
Da sie auf Fahrzeuge und so schießen sollen, geht das schon recht gut mit der Sichtlinie wie ich finde.

Kanonen machen ihren Schaden kontinuierlich, daher recht wenig in einer Runde. Es gibt oft genug die Situation, dass man in einer Runde viel Schaden machen muss, oder untergeht.
Das spricht aber nicht gegen Kanonen sondern is ein allgemeines Problem von Orks, dass sie nur kontinuierlich Schaden machen. Zur Not kauft man eben ein paar Munigrotze und hat dann 1 Runde lang Rerolls.

Es gibt einige (zu viele) Armeekonzepte, gegen die Kanonen, bzw. das Spammen von Stärke 8 Ds3 Waffen sinnfrei ist. Dazu gehören Eldarräte mit zwei wiederholbarer Rüstung, oder Deckung (die Unsichtbarkeit nicht zu vergessen). Aber auch der Screamerstar, Kommandotrupps mit einem oder zwei Ordensmeistern, Phantome mit Destruktorlord....
Alles Sachen, die man auch mit Kanonen gut beschießen kann. Zudem scheinst du zu vergessen, dass die Kanonen auch noch S4 Schablonen haben. Zudem sind das auch nich die präferierten Ziele von Kanonen. Außerdem besteht die Orkarmee ja nich nur aus Kanonen, denn das sind ja eben gerade mal läppische 270 pts. 😉

Außerdem spiele ich viel gegen Armeen, die zu schwer gepanzert für Kanonen sind. Mein einer Gegenspieler spielt Necrons mit mindestens 7-8 Panzerung 13 Panzern. Der andere spielt Imps mit vielen schweren Panzern. Hier reicht auch oft die Reichweite von 36 Zoll nicht aus.
15 Kanonen, die auf P13 schießen, die einen 4+ Decker, durch Aegis, Ausweichmanöver oder Ruinen haben machen 1,25 Hüllenpunkte pro Runde.
Wie schon geschrieben, das ist ein allgemeines Problem von Orks, nicht von Kanonen.

Fazit: Kanonen sind okay, gewinnen aber keine Turniere.
Hat nie jemand behauptet und is auch logisch. Ein Orkmob alleine gewinnt auch kein Turnier, ein Screamerstar alleine gewinnt auch kein Turnier, ein Leman Russ gewinnt auch kein Turnier.... Verstehste jetz warum ich diesen Satz so albern finde!?!

versucht mal 30er Mobs von den Markern zu kriegen die sich hinschmeißen.
Phantomritter rein, fertig. Wyvern drauf ballern lassen, fertig. Usw.
Ansonsten behaupte ich einfach mal, dasses gut ist, dass die Aegis nich mehr bis sonstwohin gestellt werden kann, eben genau damit man sich nicht einfach auf den scheiß Markern einbudeln kann.

Keine Ahnung. Hast du deine Version eventuell nicht aktualisiert?
Ich habe bestimmt schon 10 Listen mit der Kombination gebaut.
Bei mir geht das auch ohne Probleme mit dem Waaaghboss in Megarüstung und so. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Phantomritter rein, fertig. Wyvern drauf ballern lassen, fertig. Usw.
Ansonsten behaupte ich einfach mal, dasses gut ist, dass die Aegis nich mehr bis sonstwohin gestellt werden kann, eben genau damit man sich nicht einfach auf den scheiß Markern einbudeln kann.

Wyvern werden immer doof sein für Orks. Aber einen Phantomritter in einen Orkmob schicken? Ich halte wahrscheinlich mehrere Runden mit einer Standardeinheit noch das Ziel - wenn ich nicht zu schlecht stehe - und der Ritter stirbt über die Zeit an der Kralle. Was übersehe ich?
 
Was übersehe ich?
Die neue Moralregel.
Und, dass auf sonnen 30er Mob vielleicht vorher auch schon was geschossen hat und es einfach schon garnich mehr 30 sind oder vielleicht vorher der Krallenboss durch ne Schablone herausgensipert wurde.
Der Krallenboss macht mit seinen 3 Attacken im Schnitt auch nur 0,75 LP-Verluste am Phantomritter pro Runde, demnach also rein rechnerisch... verdammt, ich hab garnich den neuen Eldarcodex sehe ich gerade... wieviel LP hat der Phantomritter, W8 6LP waren das doch richtig?
Naja geh ich jetz ma von W8 und 6LP aus, dann braucht der Boss dafür also rein rechnerisch 8 (!) Nahkampfphasen. 8 Nahkampfphasen in denen der Phantomritter mit 4-5 Attacken KG4-5 (sorry aber ich kenne gerade nich genau seine Profilwerte, dachte ich hätte den Codex als PDF) pro Runde 2-3 Orks erledigt, sie jede Runde testen müssen und weiter zusätzlich W6 S4 Treffer kassieren.
Aber ok stimmt schon, in nen unangeschlagenen 30er Mob sollte ein Phantomritter alleine auch nich unbedingt rennen, wobei totkrallen in 8 Nahkampfphasen und jede Runde MW Tests und viele Modelle entfernen nun auch nich gerade so cool is für 30er Mobs.
 
Hmm, weiß nicht ob Mathhammer hier so angebracht ist. Ein Phantomritter der Boys erschlägt halte ich immer für eine gute Situation für den Ork. Rechnen wir das trotzdem mal durch: Pro Nahkampfrunde sterben 2,68 Boys (4 Attacken mit KG4: 4 x 1/2 x 5/6 + Mobregel mit Reroll: 5/6 x 5/6 x 3,5 x 1/2 + 5/6). Das macht bei 20 Orks 4 Nahkampfrunden und bei 30 6 Nahkampfenrunden bis es gefährlich (dh. unter 10 Boys) wird. Das klingt doch nicht schlecht 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Häh? Was fürn MW Test? Der muss dabei keinen Test machen. Er muss in der Runde erfolgreich ne Psikraft sprechen, ansonsten bekommt er nen S2 Treffer gegen den kein Schutzwurf erlaubt is. Der Weirdboy is leider total zu vernachlässigen wie ich finde. 🙁

Wenn ich mich recht erinnere war der Psi Test vom Weirdboy mit Köppe Zählen oft bei 10, wenn er mit einem Mob unterwegs war. Ohne Köppe Zählen macht er den jetzt auf die 7?
 
Hmm, weiß nicht ob Mathhammer hier so angebracht ist. Ein Phantomritter der Boys erschlägt halte ich immer für eine gute Situation für den Ork. Rechnen wir das trotzdem mal durch: Pro Nahkampfrunde sterben 2,68 Boys (4 Attacken mit KG4: 4 x 1/2 x 5/6 + Mobregel mit Reroll: 5/6 x 5/6 x 3,5 x 1/2 + 5/6). Das macht bei 20 Orks 4 Nahkampfrunden und bei 30 6 Nahkampfenrunden bis es gefährlich (dh. unter 10 Boys) wird. Das klingt doch nicht schlecht 🙂
Ok so sieht das besser aus, danke fürs durchrechnen. Allerdings können die W6 S4 Treffer eauch ma extrem hart reinschlagen mit etwas Pech, is eben ne knifflige Sache mit dieser neuen Regel. 😀
Aber insgesamt fürs Meta betrachtet, sind 30er Mobs momentan ja eh nich so wirklich angesagt oder? Allein schon wegen recht viel ignorecover hier und da oder irre ich mich? Und das aufn Markern rumhocken muss sich ja dann auch noch auszahlen, man muss also die richtige taktische Karte ziehen (also insofern damit gespielt wird).
 
Ja scheint so, entgegen der Gerüchte, dass da was Neues kommen sollte, is aber nix durchgesickert und selbst im Codex sind ja auch noch die alten Buggies abgebildet.

An sich schade bzw. sogar traurig aber mich persönlich trifft es nich so sehr und zudem kann man die alten, zum Teil auch coolen Modelle von Buggie, Gitbrenna, Panzabike auch gut verbasteln etc.
Aber klar, wenn sie schon Megabosse rausbringen, die mit ihren Zinnmodellen eigentlich genauso gut bedient sind, hätte man auch Buggies erwarten können um die ca.... ich weiß es jetz garnich genau... mindestens 15 Jahre alten Modelle zu ersetzen!?!
 
Du hast aber HoW ODER objective secured für deine Standards. Genau darum gehts doch, dass man mit leeren Trukks was anfangen kann, dafür braucht man objective secured und nich diesen HoW Quatsch. Oder hab ich dich falsch verstanden!?!

Ich meinte 2x normaler Dex Trakks mit Supplement kombinieren. Klar, dass die Supps OS verlieren, die normalen haben es ja aber noch. Also sinds 2x Trakks und 2x Boyz zum OS'en

Viele kleine Orkeinheiten die wie lange leben sollen bitte? Bitte nich vergessen, dass eure Gegenspieler auch Schuss- und Nahkampfphasen haben!
Jo, haben beide Seiten. Eigene Verluste sind da natürlich dabei, beim Gegner aber auch.


Da man ja auch 1. nur gegen Ganten spielt bei Tyraniden und 2. die Ganten unser größtes Problem sind. 😉
Also DAS ist ja nunma wirklich zu vernachlässigen.
Seh ich genau anders. Ich setzte bei Tyraniden auf ein starkes Field Control durch binden der gegn. Einheiten, verstärkt durch Horma und Termaganten. Habe schon diverse Spiele nur gewonnen, weil der Gegner die Ganten nicht effektiv beseitigen konnte und wertvolle Zeit deswegen verloren hat.
Und das Gantenbesispiel lässt sich ja problemlos auf andere Armeen (Imp-Soldaten, DE, etc) übertragen. Jeder vorzeitige Verlust beim Gegner lässt mehr Boyz überleben und zuschlagen.

Ist halt die Frage, ob man die Boyz zum MZ halten haben möchte oder um aggresiv zu sein. Da ist ne Mischung mMn ganz wichtig.


Wie schon geschrieben... eure Gegenspieler haben eine Schussphase, eure kleinen Pullertrupps sitzen in offenen P10 Autos...
...die man durch LOS-Blocker oder Deckung trotzdem ne ganze Ecke haltbarer macht. Und man hat ja mehr als nur 1-2 Autos und der Gegner nur eine begrenzte Schusszahl 😛

Nur, dass sie dann alle nen Test für gefährliches Gelände machen müssen. Macht bei 30 Mann also 5 tote Orks beim 1ten Mal. Beim 2ten Mal nochma 4 und man hat bevor man den Nahkampf erreicht hat, im Schnitt schon 1/3 seiner Einheit nur für Geländetests hergegeben. Sexy is anders!
12'' + 2W6 (~7") Turn 1 -> 19" + 12" Turn 2 und direkt danach Charge (7''+ durch 'Ere we go) macht sexy 38'' Bewegung. Dabei 1x für gefährliches Gelände testen und vorher hatte man die ja auch nicht an der Kante stehen 😉 Also ohne Beschuss ne Reichweite von ~50". Davon halt mal etwas Verlust durch Beschuss abrechnen.
Schlecht ist doch was andres, dazu sollte man ja auch mehr als nur ein schnelles Element spielen, Wellenangriffe sind unsexy.



Ja und, das war früher auch schon so... aber nur weil mans kann, heißt das nich, dass man es deshalb muss oder sollte bzw. es auch immer gut is. Denn inner 2ten Runde sind alle gegnerischen Einheiten wohl noch in ihren Autos drin, von daher würde man dann seine Nahkämpfer gegen Fahrzeuge werfen nur um sie danach vom Tisch nehmen zu dürfen wenn die 5er Marines sie dann wegballern mit Boltern oder so (also jetz kleine Orktrupps meine ich, die Megabosse werden anderweitig zerschossen dann).
Dafür hat man ja viele Bazzukkas, die bekommen Autos auf. Buggies, Koptaz, Bazzukkas an den KP/Trakks, Kanonen...Möglichkeiten gibt's viele.


Achja nochma zu eurer "wir prügeln den Gegner einfach in seine Ecke damit er garnich erst auf die Marker kommt" Taktik. Duie funktioniert nicht wenn er sich einfach auf die Marker stellt. Und dann könnt ihr gerne versuchen ihn mit nen paar läppischen S3 HoW Treffer da runterzuprügeln. Ihr MÜSST ihn dann runterprügeln denn ansonsten freut er sich über sein objective secured.
Nene, selbst wenn objective secured an sich nix macht, so is der Verzicht darauf sehr fatal denke ich da es das Spiel des Gegners enorm erleichtert und man sich so selbst sehr viel Druck macht, da man sich selbst dadurch dazu zwingt, den Gegner auch wirklich vernichten bzw. von den Markern prügeln zu müssen. Und das alles für ein paar S3 Treffer.

Deswegen hat man ja auch eigene Boyz mit OS. Die machen das, oder der Trakk stellt sich einfach daneben, während die im NK spielen. Bisschen Taktik sollte man den Spielern schon zutrauen dürfen 😵
Bei dir hört es sich ja glatt so an, dass man nicht eine Einheit mit OS mehr hat und vollkommen auf die HoW-Treffer geht. Wer das macht, hat schon beim Listenschreiben verloren.


Hier stand mal was nicht korrektes 😉 Mea culpa
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rechnung bei Wraithknight: Bitte nicht vergessen, dass der Gegner lt. RB jetzt Wunden Modellen zuteilen darf, die in Basekontakt sind. Also wird der Boss irgendwann B2B stehen und danach hat er nur noch seinen 4+ Achtung Sir, der ihn vor dem Tod bewahrt. Und durch das ganze Nachrücken kommt er schneller dahin, als einem Lieb ist (CM müssen immer zuerst bewegt werden!).

das ist so nicht korrekt... der Orkspieler teilt immer noch die Wunden zu. und da dann immer mind. 5 Orkz am Ritter stehen, sollte es für den Nob nie gefährlich werden.

P.S.: ich finde es ziemlich dumm, dass die jetzt "Boss Nob" heißen...
 
War nicht 100% akkurat, ich zitiere mal das RB:
"Eine Verwundung muss einem feindlichen Modell in Basekontakt [ ... ] zugeteilt werden.
Kommen hierfür mehrer Modelle in Frage so entscheidet der attackierten Modelle kontrollierende Spieler [ ... ]"

Also kann man doch Boyz als Kanonenfutter benutzen. Mein Fehler, hab nix gesagt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte 2x normaler Dex Trakks mit Supplement kombinieren. Klar, dass die Supps OS verlieren, die normalen haben es ja aber noch. Also sinds 2x Trakks und 2x Boyz zum OS'en
Ja ok verstehe aber ich bin in der Hinsichtg ald oldschool und spiele von daher nur 1 AOP ohne Allies, Zusatz Kontingente, Befestigungen etc.
Aber klar verstehe, dann kann man diese Sachen halt kombinieren. 🙂

...die man durch LOS-Blocker oder Deckung trotzdem ne ganze Ecke haltbarer macht. Und man hat ja mehr als nur 1-2 Autos und der Gegner nur eine begrenzte Schusszahl 😛
Bastel einfach ma ne Liste mit 4+ Trukks die Boyz mit Krallenbossen enthalten und Co und noch 1-2 Panzer mit Megabossen dazu, du wirst merken, die Punkte sind dann schon fast alle und du hast noch keine Feuerkraft und P10 offen bei Trukks ist und bleibt P10 offen.
Ich gehe halt von Turniergelände aus und da sind LOS-Blocker leider eher Mangelware. 🙁

12'' + 2W6 (~7") Turn 1 -> 19" + 12" Turn 2 und direkt danach Charge (7''+ durch 'Ere we go) macht sexy 38'' Bewegung. Dabei 1x für gefährliches Gelände testen und vorher hatte man die ja auch nicht an der Kante stehen
greets%20%286%29.gif
Also ohne Beschuss ne Reichweite von ~50". Davon halt mal etwas Verlust durch Beschuss abrechnen.
Schlecht ist doch was andres, dazu sollte man ja auch mehr als nur ein schnelles Element spielen, Wellenangriffe sind unsexy.
Vielen lieben Dank fürs ausrechnen! 🙂
Dennoch wird meiner Meinung nach dabei außer Acht gelassen, dass du nur eine (1) Einheit effektiv damit angreifen kannst denn beim Multicharge verlieren normale Boyz (was Stormboyz ja sind im Nahkkampf) sehr viel und wenn man eben 2 Runden in Folge rennt + Waaagh, Ere we Go und blablub und so weiter... bzw. durch 2 x Geländetests bei nem 30er Mob (anfänglich) verliert man schon 1/3 allein durch die Geländetests.
Geil is anders sag ich mal. Von daher, wenn ich Stormboyz spiele dann renne ich eigentlich immder nur 1W6, damit ich keinen Test machen muss. Sie sind auch so schnell genug.
Ihre Sonderregel is für Notfälle oder wichtige Situationen wenn man Druck braucht.

Dafür hat man ja viele Bazzukkas, die bekommen Autos auf. Buggies, Koptaz, Bazzukkas an den KP/Trakks, Kanonen...Möglichkeiten gibt's viele.
Wie ich selbst schon so oft geschrieben habe. Das erste Wort, dass ein Orkhegel lernt, is Bazooka. 😀

Bei dir hört es sich ja glatt so an, dass man nicht eine Einheit mit OS mehr hat und vollkommen auf die HoW-Treffer geht. Wer das macht, hat schon beim Listenschreiben verloren.
Siehe oben, ich bin oldschool, bitte gestehe mir daher meine gewissen Einschränkungen bezüglich der Armeelistenauswahl ein. 😉

P.S.: ich finde es ziemlich dumm, dass die jetzt "Boss Nob" heißen...
Doppeltgemoppeltheitgedoppeltmoppeltheit wa. 😀
 
Aber selbst wenn der Gegner mit OS auf Missionszielen hockt. Auf wievielen soll er denn hocken? Bei 6 Missionsmarkern, die vor Seitenauswahl und Aufstellungsart verteilt werden behaupte ich mal, dass jeder in der Aufstellungszone maximal 1-2 hat, auf denen er sich häuslich einrichtet. Die anderen ca. 4 MZ wollen erobert werden und da ist der Ork nunmal zuerst da, oder hat es mit Luschen zu tun, die ähnlich schnell sind.

Aber ihr habt schon recht. Frag mich auvh noch ob bei 9 Trukks in einem Einzelnen Orkanisationsplan noch genug Punkte für Sonstiges ist. Muss da auch nochma bissl im OC rumklickern ...