Also SQL Server installieren würde ich jetzt auch nicht mehr machen wollen. Ich denke es würde eher in die Richtung Troubleshooting, Konzeption und Performanceanalyse gehen. Einen SQL Server installieren können sicher viele. Können sie aber auch eine Availability Group einrichten? Oder eine Datenbankverschlüsselung einrichten? Ein gutes Sicherheitskonzept bzgl Berechtigungen wäre auch nicht unwichtig. Usw....
EDIT:
Ein wenig relativieren muss ich schon
Eine SQL Installation durch WEITER-WEITER-WEITER durchklicken ist leicht ja.
Aber auch bei der Installation kann man schon mit einigen Settings deutliche Performanceverbesserungen realisieren. Man kann bei einer Standardinstallation schon sehr viel falsch machen.
Gar keine Frage, alles richtig was du sagst.
Das Ding ist, Firmen, die HA brauchen, die nen Berechtigungskonzept wollen was über "sperr den sa", die werden entsprechend Personal haben.
Die, die das Personal nicht haben, poah, ich weiß nicht ob die interessiert sind an nem Dienstleister.
Die sind froh "wenn's läuft".
Ich hatte nen Kundenstamm, als Angestellter einer Softwarefirma, von so grob 250 Betrieben mit unserer Software, von Kleistinstallationen mit SQL Express, über Mittelständler, bis hin zu DAX Unternehmen mit XXTB großen Datenbanken war da alles dabei.
Bei den kleinen Kunden hab ich das als Software-Vendor "nebenbei im Rahmen des normalen Service" mit erledigt.
Denen war auch scheißegal was ich da getrieben hab, "Hauptsache läuft".
Bei den Mittelständlern kams drauf wie das Personal vor Ort drauf war, aber, wieder kein Dienstleister, entweder ich, oder die interne IT.
Bei den Großkunden sind sowieso ganze IT Abteilungen da, mindestens einer kennt sich da mit SQL aus, die holen sich auch keinen Dienstleister, die holen sich nen SQL Dude und stellen den an ^^