Der Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Apropos Geschichtsunterricht:
Kannst Du mir nochmal schnell die Ergebnisse der saarländischen Landtagswahl von 1954 geben, wo die Linke gewann und Grüne, BSW Zweiter bzw. Dritter wurden? Ich find da komischerweise nix zu?!🤔
War mir später auch aufgefallen, dass das recht locker daher formuliert war. Jeder weiß was gemeint war, alle hier haben die nötige Allgemeinbildung, um das einzuordnen. Aber war schon klar, dass du genau darauf herum reiten wirst.

Ich sehe, wir beide werden eh nicht auf einen Nenner kommen. Macht aber auch nichts, solche Differenzen gehören zu einer Vielfältigen, diversen Gesellschaft dazu.
@NightGoblinFanatic Du hast ja hier schon einige Klopse rausgehauen, bei denen ich mich wundere, dass da kein Widerspruch kam, aber das ist schon ne starke Nummer.

Ja nun, ich kann da nun nichts Schlimmes dran sehen. Ich kann ja meine Standpunkte nicht nur deshalb wechseln, weil ich hier in Harmonie mit euch diskutieren möchte, obwohl mich die Argumente nicht überzeugt haben. Menschen beurteilen Situationen nunmal unterschiedlich, diese Hysterie in Richtung AfD kann ich nicht nachvollziehen, weil ich dem System an sich vertraue, ihm aber eben auch nicht zu viel Einfluss geben möchte (der Punkt mit der Staatsgläubigkeit), damit das System am Ende nicht von innen heraus missbraucht werden kann.
Das ist wie mit Trump, vorher war der Weltuntergang prophezeit worden und am Ende war seine erste Amtszeit ziemlich unspektakulär.

Was das mit den Klopsen angeht. Das sind halt die unterschiedlichen Blasen. In meiner Blase (und ja, ich bin mir bewusst, dass es am Ende auch eine Blase ist) ist das der common sense, bei dir ein Klops. Diese Blase hier ist halt auch sehr homogen, nachdem es hier 2018 eskalierte und die politischen Diskussionen erstmal auf Eis lagen, haben eigentlich alle, die meine Standpunkte teilen, die Off-Topic Diskussion komplett verlassen. Ich kann mich hier dutzende Male wiederholen und meine Standpunkte darlegen, ich gehe nicht davon aus, dass wir auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Deswegen ist es am Ende wohl recht zwecklos, wenn ich mich hier einbringe, am Ende störe ich wirklich nur die Harmonie dieser Community (ein solcher Anwurf kam ja auch schon, Beitrag #847: "Ich finde es schade, in eine funktionierende Diskussion jetzt solche Strohmänner (Übrigens: Wenn man schon Englisch benutzen will, um das Ganze "saftiger" klingen zu lassen, sollte zumindest die Rechtschreibung stimmen) und Plattitüden wie "Der Deutsche ist eben gerne Untertan" rein zu bringen."). Wenn ich die Funktionsfähigkeit der Diskussion störe, möchte ich lieber nicht für Unmut sorgen. Das bringt für keinen von uns einen Mehrwert.
 
Aber war schon klar, dass du genau darauf herum reiten wirst.

Wirklich vogelwilde Idee: Wenn Du nicht auf Deine Fehler aufmerksam gemacht werden willst, dann achte doch mal vorher auf den Inhalt!
Gestern warst Du "auf dem Sprung", dann fällt Dir "später was auf"; vielleicht dann doch eher mal DENKEN vor dem posten?!

Ansonsten auch wieder die gleiche Masche, die ich schon in Beitrag Nr. 854 angesprochen hatte: Es sind immer die anderen Schuld, wenn man Deine intellektuellen Klopper anspricht... ?

Deswegen ist es am Ende wohl recht zwecklos, wenn ich mich hier einbringe, am Ende störe ich wirklich nur die Harmonie dieser Community

Das ist dann selbst für Deine Verhältnisse ein bisschen viel Mi-Mi-Mi...

Wenn ich die Funktionsfähigkeit der Diskussion störe, möchte ich lieber nicht für Unmut sorgen. Das bringt für keinen von uns einen Mehrwert.

Das heißt, keine 40-zeiligen walls-of-text, geschrieben mitten in der Nacht mehr? Das wäre ja zu schön, um wahr zu sein... ?
 
Das heißt, keine 40-zeiligen walls-of-text, geschrieben mitten in der Nacht mehr?
Hey, ich mache meine Schichtpläne nicht mehr selber.??
Ich meinte vorhin übrigens hauptsächlich die mediale Unterstützung,der ich heute den selben/größeren Stellenwert beimesse wie den großen Verdienern beim letzten rechten Machtwechsel.?
 
  • Liebe
Reaktionen: Naysmith
Mir spukt da auch die ganze Zeit der Ausdruck "geliebter Diktator" im Kopf herum. Hätte Hitler keinen Krieg angefangen und verloren, wären wir dann heute immer noch nationalsozialistisch oder hätte sich die Mehrheit irgendwann erhoben?
Der gesamte NS-Staat, seine Politik und Wirtschaft war auf Expansion und Krieg ausgerichtet, daher ist "hätte" keine sinnvolle Option. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen aus dem Schubfach der Vorgängerregierungen und die sich verbessernde Weltkonjunktur hatten das Regime zwar für eine Weile konsolidiert, aber mit den Jahren nach der Machtübernahme wurde schon klar, dass es sich um ein allein nicht lebensfähiges und extrem korruptes Gebilde handelte. Durch den Staatsterror wurde die politische Opposition zwar marginalisiert und in den Untergrund getrieben, aber ohne die Enteignungen von Juden und Gegnern und später den "Erfolgen" in Konferenzen und später im Krieg wären Hitler und seine merkwürdigen Kumpanen schon zu mehreren Zeitpunkten von der Elite (Politik, Wirtschaft, Militär) abgesetzt worden. Irgendwann war es halt zu spät.
 
Hab gerade mal die letzten 10 - 15 Seiten gelesen. Interessant.

Ich werfe dann mal ein, zwei Gedanken mit ein.

1. Bezüglich der Verschärfung der Gesetzgebung in Bezug auf Messer:
Natürlich verhindern strengere Gesetze keine Straftaten, das können sie auch nicht und sollen sie auch nicht.
(Jemand der mit einem Messer Leute abstechen will, wird das tun, egal wie mögliche Konsequenzen aussehen)
Es ist auch kein Populismus, ein Gesetz anzupassen. Gesetze sollen Sanktionierung ermöglichen.
Bedeutet, wenn jemand gegen ein entsprechendes Gesetz verstößt, kann man ihn entsprechend bestrafen.
Einen Mörder am morden zu hindern ist schwierig, aber man kann mit entsprechender Gesetzgebung verhindern,
dass so jemand erneut auf die Menschheit losgelassen wird.

2. In dem Zusammenhang ist auch zu erwähnen, mehr Waffen schaffen nicht mehr Sicherheit. Je weniger Waffen
in der Bevölkerung kursieren, desto niedriger ist auch die Kriminalität. Und auch wenn solche Vorfälle wie in Solingen
schrecklich sind, bleiben sie Einzelfälle. Eben weil es nicht ganz so einfach ist, an Waffen zu kommen.
Die USA sind da das mahnende Beispiel, dort kommt praktisch jeder an einer Waffe, wenn er denn will
und dementsprechend viele Todesfälle gibt es dort dann im Zusammenhang mit Waffen.

3. Klimawandel. Er existiert und beginnt uns seine hässliche Fratze zu zeigen. Kann man natürlich ignorieren,
wenn man das möchte. (Markus Söder lässt grüßen) Ändert aber nichts an der Tatsache, dass er stattfindet.
Und es war lange bekannt, was passieren wird und das man was unternehmen muss.
Da wir als Menschheit aber vor allem durch Dummheit glänzen und Profitgier anscheinend wichtiger ist,
als alles andere, haben wir jetzt den Salat.
Und so langsam müssten mal alle Menschen daran arbeiten, mit dieser Herausforderung umzugehen.
Dazu gehört ja nicht nur, dass jeder Einzelne seinen Beitrag leistet. Sondern das es auch mal in den Köpfen
der Politiker und Wirtschaftseliten ankommt, dass man am eigenen Ast sägt.
VW ist da auch wieder ein dankbares Beispiel. Jammern rum, dass es ihnen wirtschaftlich schlecht geht,
der Absatz leidet und die Politik soll mal wieder helfen. Keine Spur von Selbstrefklektion.
Hätten die Idioten nicht den Dieselbetrug durchgezogen und mal mehr Geld in Forschung und Entwicklung
gesteckt, wären sie heute wahrscheinlich schon in der Lage, Elektroautos für 10.000 € auf den Markt zu werfen.
Stattdessen haben sie Elon Musk unterschätzt und lieber teure SUVs gebaut. Weil kurzfristiger Profit
ja wichtiger ist, als die Zukunft der Firma.
Und auch jetzt keine Einsicht bei denen, das billigste Elektroauto kostet um die 35.000 €. Das kauft keiner,
weil Verbrenner immer noch billiger sind.
Und dass die Ölkonzerne nicht schon längst ein Ladenetz aufgebaut haben, grenzt auch schon an Realitätsverweigerung.
Die wissen seit den 70gern vom Klimawandel und haben es trotzdem nicht gebacken bekommen,
eine Strategie zu entwickeln, abseits von "Wir reden nicht drüber". Wenn es in absehbarer Zukunft keine
Verbrenner mehr geben sollte, wird auch keiner mehr Benzin kaufen.
(Ich mag übrigens Elektroautos, kann mir nur keins leisten. Hab mal einen Probefahrt in einem Ionic 5 gemacht, sowas will ich haben.
Aber 45.000 € ist halt eine Menge Geld.)

4. AFD. Das ist ein Armutszeugnis für die deutsche Politik und auch für die Wähler.
Zum einen weil die Politiker es seit Jahrzehnten nicht gebacken bekommen, endlich mal weiter als 3m Feldweg zu denken.
Und zum anderen, weil die Politik da wirklich massiv gepennt hat. Laut den Untersuchungen haben ja vor allem viele Erstwähler
oder junge Leute die AFD gewählt.
Ist ja auch nicht verwunderlich, wenn man jahrelang an der Bildung spart, überall Unterricht ausfällt und den jungen Leuten
gerade auch im ländlichen Raum keine Perspekive gibt, geschweige denn zeigt, dass man was für sie tut.
Das ist es für die AFD nur allzu leicht, Jugendclubs oder Sommerfeste zu organisieren oder überhaupt Jugendarbeit zu leisten,
wenn der Rest der Parteien und auch die Kommunalpolitik sich nicht dafür interessiert.
Ist wahrscheinlich nur ein Aspekt des Problems, aber eben auch ein gravierender.

Genauso traurig sieht das aber auch bei den AFD Wählern aus, die meist nicht mal das Wahlprogramm lesen.
Da erzählen die was in Intervievs von wegen zuviel Migration und sie fühlen sich abgehängt, verdienden zu wenig
Geld und sind am Wirtschaftswachstum nicht beteiligt.
Da hab ich ganz schlechte Nachrichten für die Leute; der AFD sind die unteren Einkommensgruppen genauso egal wie der FDP.
Und wer sich mit der Geschichte auseinander setzt, weiß dass Faschisten (und nichts anderes sind die AFDler) immer vorher ankündigen
was sie tun werden, wenn sie an der MAcht sind. Und Überraschung, die setzen das dann genauso um.
Darin unterscheiden sie sich übrigens von allen anderen Parteien, in der Wahlprogramm immer nur steht, was man gerne
tun möchte oder eventuell unter Umständen tun könnte. (Ein Punkt, der übrigens auch so einige Wähler zur AFD treibt,
denn: "die tun ja wenigstens was und reden nicht immer nur wie die anderen da oben !")

Adolf hat vorher auch das Drehbuch für seine Pläne geschrieben und man konnte nachlesen,
was er vorhatte. Nur damals haben die Leute das nicht für voll genommen und am Anfang lief doch alles augenscheinlich besser.
Das böse Erwachen kam dann recht schnell.

Ach und übrigens, die NSDAP hatte bei Wahlen auch nie die überwältigenden Mehrheit. Die brauchten sie nicht, die haben so
angefangen wie im thüringer Landtag und dann stückchenweise die Demokratie ausgehöhlt.

Aber vor allem merkt man jetzt, wie SPD und CDU/ CSU an Realitätsverlust leiden. ICh meine, da stellt sich der Söder hin
und faselt was davon, dass er bei der nächsten Bundestagswahl eine Koaliton mit den Grünen verhindern will.
Was läuft bei dem falsch ? Wir haben ein massives Politikversagen und Faschisten sitzen in 3 Landtagen und Söder
sieht das PRoblem bei den Grünen ?

Und die CDU in Thüringer ruft aufgrund des Eklats mit der AFD das Verfassungsgericht an. Dabei war klar,
dass die AFD so handeln würde, sie arbeiten schließlich nach den bewährten Plänen de NSDAP.
Das war den Grünen übrigens schon im letzten Jahr klar und daher brachten sie eine Gesetzesentwurf ein,
der genau diesen Eklat verhindern sollte, indem die Regeln zur konstituierenen Sitzung entsprechend angepasst werden.
Und wer hat genau das verhindert, weil es ja von den Grünen kam ? Die CDU, die jetzt das Verfassungsgericht anruft.
Aber gut, wer Mittelschicht Merz als Chef hat, der hat auch keine Probleme mehr.

Und die SPD denkt jetzt allen ernstes, allen voran der Scholz, dass sie jetzt die Sieger sind, weil sie gerade so auf Platz 1
vor der AFD gelandet sind. Da passiert genauso wenig Selbstreflektion wie in der CDU.
Und nächstes Jahr haben wir dann Scholz und Merz als Kanzlerkanditaden, dazu wahrscheinlich die Weidel von der AFD.
Das macht mir ehrlich gesagt Sorgen, denn entweder wählen die Leute dann Stillstand, Rückabwicklung oder Faschismus.

Die Grünen betreiben ja gerade eine sehr radikalen Selbstreflektion, die ziehen wenigstens Konsequenzen. Das werden wir
bei den anderen Parteien wohl nicht erleben. Im Gegenteil, die amüsieren sich noch darüber.
Ja, wenn die Grünen dann mal weg vom Fenster sind, wird das bei der nächsten Wahl bestimmte lustig mit der Koalitonsbildung.
Ich seh es schon vor mir, 35 % wählen die CDU, 28 % die AFD, 25 % das BSW und 12 % die SPD. Und FDP und Grüne sind raus.
Das wird grausam.
 
Oha,was ne Laudatio für die Grünen @Vassius .
Wenn ich deren bisherige Leistungen auf einen Arbeitstag spiegeln würde,hieße es für mich dass ich den ganzen Tag Mist baue, gegen die Interessen und den Willen meines Chefs handle,Geld verbrenne und mich vor Verantwortung drücke, aber alles okay ist, weil ich abends den Müll rausbringe.??
Ach ja, den Job habe natürlich mit einem geschönten Lebenslauf und zweifelhaften Qualifikationen bekommen.
Wow, probiere ich mal lieber nicht aus.?
Aus dem was ich in den letzten Jahren im persönlichen und weitläufigeren Umfeld mitbekommen habe,waren es gerade die Grünen und ihre Politik, die viele zumindest in Gesprächen in Richtung AfD getrieben haben.Die "Konsequenzen" nach den Wahlen sind doch nur Augenauswischerei und Bauernopfer um wenigstens den Schein zu wahren.Die haben genau so versagt wie alle anderen, wären sie schlauer gewesen hätten die personellen Konsequenzen bei Regierungsantritt bzw spätestens nach den ersten größeren "Upsis" stattgefunden.?
 
War mir später auch aufgefallen, dass das recht locker daher formuliert war. Jeder weiß was gemeint war, alle hier haben die nötige Allgemeinbildung, um das einzuordnen. Aber war schon klar, dass du genau darauf herum reiten wirst.
Tja das ist halt die Gefahr bei der lockeren Formulierung. Man kennt Dich nicht und weiß nicht ob Du Ahnung hast oder auch nicht. "Allgemeinbildung" fällt vorsichtig gesagt sehr unterschiedlich aus. Weiter oben hast Du ja schon klar gemacht, dass Du nicht drüber reden möchtest was jetzt genau gemeint ist. Tja genau das ist es was dann zu Missverständnissen führt, denn jeder denkt anders. Wenn man da miteinander reden will, muss gelegentlich geklärt werden was wer meint wenn er X sagt. So einfach wie Du es gerne hättest ist es in der Wirklichkeit nicht.
Ich sehe, wir beide werden eh nicht auf einen Nenner kommen. Macht aber auch nichts, solche Differenzen gehören zu einer Vielfältigen, diversen Gesellschaft dazu.
Man könnte sich bemühen sich anzunähern. Dafür müsste man aber ernsthaft Argumente bringen und auch die der anderen Meinung eingehen.
Ja nun, ich kann da nun nichts Schlimmes dran sehen. Ich kann ja meine Standpunkte nicht nur deshalb wechseln, weil ich hier in Harmonie mit euch diskutieren möchte, obwohl mich die Argumente nicht überzeugt haben.
Ich diskutiere auch gerne ohne Harmonie. Tatsächlich kann nur durch unterschiedliche Sichtweisen eine Diskussion überhaupt entstehen. Sehen alle alles gleich, sagt jeder ja und die Diskussion ist vorbei. ?
Aber Diskussion ist halt auch die Aussagen des andern aufzunehmen und darauf einzugehen, zu begründen warum das nicht so ist. Da sehe ich von Dir eher wenig von.
Menschen beurteilen Situationen nunmal unterschiedlich,
Weswegen wir drüber reden, damit wir sehen können was andere sehen und man selber nicht wahrnimmt.
diese Hysterie in Richtung AfD kann ich nicht nachvollziehen, weil ich dem System an sich vertraue,
Andere die das tun bezeichnest Du aber als Staatsgläubige. Was um alles in der Welt sollte den in Deutschland so anders sein, dass uns vor den Entwicklungen die wir schon im europäischen Umland beobachten konnten (in den letzten Jahrzehnten) schützt?

Gesetze kann man auch ändern!
ihm aber eben auch nicht zu viel Einfluss geben möchte (der Punkt mit der Staatsgläubigkeit), damit das System am Ende nicht von innen heraus missbraucht werden kann.
Genau das ist der Punkt weswegen die Mahner hier laut rufen. Sie sind da genau so gegen den Missbrauch wie Du. Was das angeht sind wir uns also einig. ?
Das ist wie mit Trump, vorher war der Weltuntergang prophezeit worden und am Ende war seine erste Amtszeit ziemlich unspektakulär.
Jo der Capitolsturm war wirklich ein übliches Ereignis. So viel Gezänk gab's vorher (öffentlich) nicht. Das war schon anders hat viel Zerstört.
Was das mit den Klopsen angeht. Das sind halt die unterschiedlichen Blasen. In meiner Blase (und ja, ich bin mir bewusst, dass es am Ende auch eine Blase ist) ist das der common sense, bei dir ein Klops.
Unwahrheiten, Kampfparolen und Pauschalisierung hat nichts mit Common Sense zu tun.
Diese Blase hier ist halt auch sehr homogen, nachdem es hier 2018 eskalierte und die politischen Diskussionen erstmal auf Eis lagen, haben eigentlich alle, die meine Standpunkte teilen, die Off-Topic Diskussion komplett verlassen. Ich kann mich hier dutzende Male wiederholen und meine Standpunkte darlegen, ich gehe nicht davon aus, dass wir auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
S.o.
Deswegen ist es am Ende wohl recht zwecklos, wenn ich mich hier einbringe, am Ende störe ich wirklich nur die Harmonie dieser Community (ein solcher Anwurf kam ja auch schon, Beitrag #847: "Ich finde es schade, in eine funktionierende Diskussion jetzt solche Strohmänner (Übrigens: Wenn man schon Englisch benutzen will, um das Ganze "saftiger" klingen zu lassen, sollte zumindest die Rechtschreibung stimmen) und Plattitüden wie "Der Deutsche ist eben gerne Untertan" rein zu bringen."). Wenn ich die Funktionsfähigkeit der Diskussion störe, möchte ich lieber nicht für Unmut sorgen. Das bringt für keinen von uns einen Mehrwert.
Interessant dass so oft die Opferkarte gezogen wird, wenn dann mal Gegenwind kommt, zu dem Gegenwind den man selber bringt. Hab ich noch nie verstanden. Nette Methode sich der Diskussion zu entziehen, noch dazu ziemlich schwach. Weiter oben bringst Du eine Entschuldigung zu der Du nicht stehst (dann lass es doch lieber ganz sein, das wäre "männlich") und dann jetzt das, obwohl niemand Dich angegriffen oder als störend bezeichnet hat, sondern Deine unsachlichen Vortragsstil.

Ich diskutiere echt gerne mit Dir weiter, denn nur durch eine andere Sicht kann ich meine eigene erweitern. Allerdings sollte da inhaltlich halt mehr kommen als Vorurteile und undifferenzierte Überschläge.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha,was ne Laudatio für die Grünen @Vassius .
Wenn ich deren bisherige Leistungen auf einen Arbeitstag spiegeln würde,hieße es für mich dass ich den ganzen Tag Mist baue, gegen die Interessen und den Willen meines Chefs handle,Geld verbrenne und mich vor Verantwortung drücke, aber alles okay ist, weil ich abends den Müll rausbringe.??
Ach ja, den Job habe natürlich mit einem geschönten Lebenslauf und zweifelhaften Qualifikationen bekommen.
Wow, probiere ich mal lieber nicht aus.?
Aus dem was ich in den letzten Jahren im persönlichen und weitläufigeren Umfeld mitbekommen habe,waren es gerade die Grünen und ihre Politik, die viele zumindest in Gesprächen in Richtung AfD getrieben haben.Die "Konsequenzen" nach den Wahlen sind doch nur Augenauswischerei und Bauernopfer um wenigstens den Schein zu wahren.Die haben genau so versagt wie alle anderen, wären sie schlauer gewesen hätten die personellen Konsequenzen bei Regierungsantritt bzw spätestens nach den ersten größeren "Upsis" stattgefunden.?
Wenn wir mal ehrlich sind haben die Grünen niemanden zur AfD gebracht.
Haben die Leute schon ganz alleine gemacht.
Das mit den Grünen is höchstens ein Herbstbraunes Feigenblatt.


Aber was nun, bringt man das Verbotsverfahren nun endlich auf die Strecke?
 
Das heißt, keine 40-zeiligen walls-of-text, geschrieben mitten in der Nacht mehr? Das wäre ja zu schön, um wahr zu sein... ?

Keine Sorge, das war jetzt der letzte Beitrag zu diesem Thema. Wenn das Off-Topic irgendwann mal ein harmloses Thema, wie vielleicht Fußball, oder Kochen aufwirft, sehen wir und hier vielleicht wieder.
 
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
Ich diskutiere echt gerne mit Dir weiter, denn nur durch eine andere Sicht kann ich meine eigene erweitern.
Hatter scheen gesacht.?

Wenn wir mal ehrlich sind haben die Grünen niemanden zur AfD gebracht.
Nein, natürlich nicht.
Die ganzen "Neu"wähler sind einfach wie Pilze aus dem Boden geschossen.??
"Niemand" sind, zumindest nach ihren Aussagen (obs auf dem Stimmzettel auch so aussah weiß ich nicht) 2 Nachbarn,4 Kollegen und mindestens 3 Bekannte die ich öfter mal sehe.
Ziemlich großes Feigenblatt falls ich das hochrechnen wollte.?
Genau solches Abtun fand ich auch in den Tagebüchern meines Uropas ,der ähnliches zu seiner Zeit als linksorientierter "alter Sozi" miterleben musste und das auch mit großer Besorgnis sah.
Das sehe ich jetzt gerade als Wiederholung und finde es nicht wirklich toll.?
Sich wiederholende Geschichte ist nicht nur irgend so ein Schlagwort, sondern leider Realität.
Selbst in der Jugendgruppe, die wir unterstützen kamen Aussagen wie "..Fleppen brauche ich eh nicht mehr machen, wegen den blöden Grünen kann ich mir eh keine Karre leisten..",".. wegen denen ist meine Lehre am Ar..h,weil der Meester sich die alten Bullys(BJ 8-12) nicht mehr leisten kann und neue zu teuer sind.." uä.
Arbeitslosigkeit, Perspektivenlosigkeit, fehlende Bildung und Förderung sind ein Versagen der ganzen Politik aller Parteien der letzten Jahrzehnte, man bezieht sich aber halt gerne auf das offensichtliche der näheren Vergangenheit, und da glänzen gerade die Grünen mit ordentlich Kontent.?
 
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
Schön, dass es manchmal doch sehr schnell gehen kann im Rechtsstaat (Ich weiß, Spiegel ist Lügen-/Systempresse):

Und wie zu befürchten war, nutzt der "Blaue Verein" das wieder geschickt und in bekannter Manier für sich.

Vor dem Urteil äußerte der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke (52) Zweifel an einem fairen Urteil. Höcke auf X: „Das sind politisch bestimmte und voreingenommene Richter.“

Solange das Opfernarrativ verfängt - was es ja scheinbar tut - ist das unheimlich schwer was dagegen zu machen.

cya
 
Oha,was ne Laudatio für die Grünen @Vassius .
Wenn ich deren bisherige Leistungen auf einen Arbeitstag spiegeln würde,hieße es für mich dass ich den ganzen Tag Mist baue, gegen die Interessen und den Willen meines Chefs handle,Geld verbrenne und mich vor Verantwortung drücke, aber alles okay ist, weil ich abends den Müll rausbringe.??
Ach ja, den Job habe natürlich mit einem geschönten Lebenslauf und zweifelhaften Qualifikationen bekommen.
Wow, probiere ich mal lieber nicht aus.?
Aus dem was ich in den letzten Jahren im persönlichen und weitläufigeren Umfeld mitbekommen habe,waren es gerade die Grünen und ihre Politik, die viele zumindest in Gesprächen in Richtung AfD getrieben haben.Die "Konsequenzen" nach den Wahlen sind doch nur Augenauswischerei und Bauernopfer um wenigstens den Schein zu wahren.Die haben genau so versagt wie alle anderen, wären sie schlauer gewesen hätten die personellen Konsequenzen bei Regierungsantritt bzw spätestens nach den ersten größeren "Upsis" stattgefunden.?

Über die Grünen kann man immer geteilter Meinung sein, hab nicht behauptet das die alles richtig machen oder das deren Spitzenpersonal
das Gelbe vom Ei ist. Wir sind alle nur Menschen und die anderen Parteien stehen mit ihrem Personal nicht besser da.

Und wenn ich mir die Arbeitswelt so ansehe und gerade auch die oberen Etagen vieler Unternehmen,
gibt es eine Menge Leute, deren Lebensläufe geschönt sind und die mit zweifelhaften Qualifikationen gesegnet sind.
Am Ende geht es jedoch darum, dass auftauchende Probleme angegangen werden und nicht neue geschaffen werden.
Und das trifft für alle Parteien zu.

Als Putin den Gashahn zu gedreht hat und uns erpressen wollte, sind die Grünen über ihren eigenen Schatten gesprungen
und haben für bezahlbahre Energiekosten gesorgt (LNG). War in dem Moment eine adäquate Lösung. Von der FDP, der CDU oder
der SPD kam da nichts. Klar, die haben uns ja auch erst in die Abhängigkeit geführt und sogar die Gasspeicher an Gasprom abgetreten.
War eine Premium Idee, wirklich. Aber Hauptsache Profit gemacht.
Die Schwesig hier in MV schweigt zur Nordstream Geschichte doch auch wie der Scholz zu Cum Ex.
Die Frau war hier recht beliebt, aber die Nummer hat ihr das Genick gebrochen und die nächsten Wahlen werden
in MV bestimmt auch ein Trauerspiel.

Und das die Grünen mal Waffenlieferungen in Kriegsgebiete mitmachen, hätte doch vorher auch keiner gedacht. Und während
die Grünen und auch die FDP der Ukraine helfen wollen, habe ich bei der SPD nicht den gleichen Eindruck.
Der Scholz stellt sich immer nur hin und sagt was er alles nicht machen wird, damit Putin auch weiß,
womit er rechnen kann. Wahrscheinlich hat Genosse Gerhard da noch seine Finger mit im Spiel.
Wie sagte der Scholz noch, wer Führung bei ihm bestellt bekommt sie auch ?
Sehen wir ja gerade, wie gut das läuft.

Mir ist klar, dass die Grünen oder grüne Politik nicht beliebt sind. Man muss auch nicht alles gut finden, was die machen.
Das heisst aber nicht, dass diese eine Partei an allem Schuld ist, wie es überall kolportiert wird.
Ich meine schon alleine, dass diese 5 % Partei FDP die ganze Ampel ständig in Geiselhaft nimmt,
um ihrer Besserverdiener Politik durchzudrücken, ist armselig.
Nur mal als Beispiel:

Die Idee mit dem Heizungsgesetz ist doch grundsätzlich nicht verkehrt, geht schließlich um Umweltschutz.
Und was kam am Ende dabei raus, nicht nur dank der FDP ?
Die Leute schimpfen und beschweren sich, ja sogar meine Schwiegermutter, die in einer Mietwohnung mit Fernwärme
wohnt, ist der Meinung die Grünen wollen ihr vorschreiben, das sie jetzt eine neue Heizung braucht !
Und die Ricarda Lang ist ja persönlich an allem Schuld, weil schau mal wie die aussieht. Und die Baerbock ! (Ironie Ende)

Ich mein, klar wenn man den politischen Gegner kaputt machen will, ist das eine gute Lösung. Immer schön für schlechte
PR sorgen und im Fall der FDP dann noch das Klimageld einbehalten, damit der Bürger ja nicht vom Umweltschutz
profitiert und noch Symphatie für die Grünen entwickelt.
Die Steuersenkungen für Besserverdienende haben schliesslich Priorität !

Schlussendlich öffnet sich aber vor uns der Abgrund der Klimakatastrophe, die wir als Menscheit zu verantworten haben.
Klar können wir gegenseitig über uns herziehen und Schuldzuweisungen austauschen.
Aber das ändert nichts an den Problemen. Der Krieg in der Ukraine ist nicht nur eine menschliche Tragödie,
er ist eine Umweltkatastrophe gigantischen Ausmaßes und die Welt schaut einfach zu oder
nutzt es wie im Falle Chinas oder Indiens für weitere Machtspiele und Vorteilsnahme.
Tun wir ja auch, Rheinmetall geht es gut (Wenn wir Deutschen etwas können,
dann Waffen bauen. Dafür haben wir einfach Talent) und der Dieselpreis ist unter anderen dank der Sanktionen billig wie nie.

Niemand hat die perfekte Lösung für alles, aber nichts zu tun ist auch keine Lösung.
Politik muss die Menschen wieder mitnehmen, erreichen und nicht abgehoben rüber kommen.
Dann wählen auch weniger Menschen die AFD.

Als Jugendlicher dachte ich immer, das Ziel der Menschheit sei so eine Gesellschaft wie bei Star Trek,
gebildet und rational, mit dem Ziel dass alle die gleichen Chancen haben und sich entwickeln können.
Manchmal habe ich aber den Eindruck, dass wir eher auch die Dystopie von 40k zusteuern.
Faschistisches Regime, toter Planet usw.

Na mal sehen wie es heute in Thüringen läuft. Hoffentlich besser.
 
Hatter scheen gesacht.?


Nein, natürlich nicht.
Die ganzen "Neu"wähler sind einfach wie Pilze aus dem Boden geschossen.??
"Niemand" sind, zumindest nach ihren Aussagen (obs auf dem Stimmzettel auch so aussah weiß ich nicht) 2 Nachbarn,4 Kollegen und mindestens 3 Bekannte die ich öfter mal sehe.
Ziemlich großes Feigenblatt falls ich das hochrechnen wollte.?
Kenne solche Hansel aus der Feuerwehr.
Wenn man schon dabei is die Braunen zu wählen, und man weis das die meisten um einen herum das nicht bejubeln, kommt son Schrott bei raus.

Sind immer die anderen die einen dazu getrieben haben, man selbst würde ja so was eigentlich nicht wählen, und is auch nicht Rassistisch, aber man hat ja kaum eine andere Wahl..
Klassisches Feigenbaltt halt.
Man is ja für die eigene Wahl nicht so richtig verantwortlich, noch nicht mal hauptsächlich.
 
Hatter scheen gesacht.?


Nein, natürlich nicht.
Die ganzen "Neu"wähler sind einfach wie Pilze aus dem Boden geschossen.??
"Niemand" sind, zumindest nach ihren Aussagen (obs auf dem Stimmzettel auch so aussah weiß ich nicht) 2 Nachbarn,4 Kollegen und mindestens 3 Bekannte die ich öfter mal sehe.
Ziemlich großes Feigenblatt falls ich das hochrechnen wollte.?
Genau solches Abtun fand ich auch in den Tagebüchern meines Uropas ,der ähnliches zu seiner Zeit als linksorientierter "alter Sozi" miterleben musste und das auch mit großer Besorgnis sah.
Das sehe ich jetzt gerade als Wiederholung und finde es nicht wirklich toll.?
Sich wiederholende Geschichte ist nicht nur irgend so ein Schlagwort, sondern leider Realität.
Selbst in der Jugendgruppe, die wir unterstützen kamen Aussagen wie "..Fleppen brauche ich eh nicht mehr machen, wegen den blöden Grünen kann ich mir eh keine Karre leisten..",".. wegen denen ist meine Lehre am Ar..h,weil der Meester sich die alten Bullys(BJ 8-12) nicht mehr leisten kann und neue zu teuer sind.." uä.
Arbeitslosigkeit, Perspektivenlosigkeit, fehlende Bildung und Förderung sind ein Versagen der ganzen Politik aller Parteien der letzten Jahrzehnte, man bezieht sich aber halt gerne auf das offensichtliche der näheren Vergangenheit, und da glänzen gerade die Grünen mit ordentlich Kontent.?

Das ist aber auch wieder Realitätsverweigerung. Die Grünen haben also die Autopreise festgelegt und gesagt, dass es teuer sein muss ?
VW kam nicht von alleine auf die Idee, aburde Preise für ihre Autos zu verlangen.
Diese bösen Grünen aber auch !

Und natürlich sind die Grünen auch an der Arbeitslosigkeit, der Bildungskrise und der Wohnungskrise und auch an allem anderen Schuld,
denn erst gestern haben die ja wieder 20 Schulen geschlossen, 10 Krankenhäuser dichtgemacht und VW, Mercedes und BMW in den Ruin getrieben !
Unfassbar !


So genug, der Ironie.
Wo liefern denn die Grünen Gründe dafür, die AFD zu wählen ? Wenn du AFD Wähler mal fragst, dann erzählen sie dir schon,
was sie stört und das sind nicht die Grünen oder was sie angeblich getan haben.
Ein Freund von mir ist auch für die AFD. (Ist im Übrigen Unternehmer.) Denn die tun was. Schließlich brauchen wir hier
erstmal weniger Kündigungschutz. Er kann seine Leute nicht so kündigen wie er will !
Und alle Ukrainer sollen bitte wieder gehen, die liegen uns hier nur auf der Tasche und kriegen
alles bezahlt !
Und Frauen sollten sich erstmal um die Kinder kümmern. Am besten ganz zu Hause bleiben. Es fehlt sowieso mehr Zucht und Ordnung,
die Jugend von heute !
Und die Politiker da oben, die SPD hat dies getan, die CDU das, der Söder ist noch okay.....
Und so geht das weiter.....
 
Politik muss die Menschen wieder mitnehmen, erreichen und nicht abgehoben rüber kommen.
Das ist halt der springende Punkt, gerade das passiert halt nicht, jedenfalls nicht wirklich sichtbar.
Kenne solche Hansel aus der Feuerwehr.
Wenn man schon dabei is die Braunen zu wählen, und man weis das die meisten um einen herum das nicht bejubeln, kommt son Schrott bei raus.
Ja, leider werden es immer mehr.
Persönlich war ich schon froh,dass diese Richtung :
Und Frauen sollten sich erstmal um die Kinder kümmern. Am besten ganz zu Hause bleiben
für massiven Unmut bei vielen gesorgt hat und eine Kollegin (sogar ziemlich deftig in der Aussage)alles andere als AfD freundlich gestimmt hat, obwohl es vorher anders aussah.
Viele Frauen im Bekanntenkreis hat der "KindKücheKirche" Kurs im Wahlprogramm ordentlich vor den Kopf gestoßen.
Nein, natürlich sind nicht nur die Grünen verantwortlich (schon gar nicht der oder die Politiker/in), sondern die gesamte Politik der letzten Jahre bis zurück zu Kohl oder weiter.
Allerdings sind sie auch keine handelnden Heilsbringer, genau so wenig wie die Blauen.?
PS. Das waren bei meinen Gesprächen mit (zumindest lt Aussage)AfD Wählern in meinem Umfeld die häufigsten Aussagen, natürlich kommt dazu auch noch lokale Umfeld,in dem sich die Grünen wirklich nicht mit Ruhm bekleckert haben,was sich auf das überregionale Wahlverhalten niederschlägt.
Hat auch bei mir für Unmut gesorgt, sich allerdings nicht auf die Wahl ausgewirkt.
Die "Schuldzuweisung" wird sicher auch noch von Umfeld und Region beeinflusst, "wir hier" waren halt schon immer eine Industriestadt, viele SPD Wähler (nach der Wende, vorher hatte man ja nicht wirklich die Wahl ?).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
Status
Für weitere Antworten geschlossen.