Oha,was ne Laudatio für die Grünen
@Vassius .
Wenn ich deren bisherige Leistungen auf einen Arbeitstag spiegeln würde,hieße es für mich dass ich den ganzen Tag Mist baue, gegen die Interessen und den Willen meines Chefs handle,Geld verbrenne und mich vor Verantwortung drücke, aber alles okay ist, weil ich abends den Müll rausbringe.??
Ach ja, den Job habe natürlich mit einem geschönten Lebenslauf und zweifelhaften Qualifikationen bekommen.
Wow, probiere ich mal lieber nicht aus.?
Aus dem was ich in den letzten Jahren im persönlichen und weitläufigeren Umfeld mitbekommen habe,waren es gerade die Grünen und ihre Politik, die viele zumindest in Gesprächen in Richtung AfD getrieben haben.Die "Konsequenzen" nach den Wahlen sind doch nur Augenauswischerei und Bauernopfer um wenigstens den Schein zu wahren.Die haben genau so versagt wie alle anderen, wären sie schlauer gewesen hätten die personellen Konsequenzen bei Regierungsantritt bzw spätestens nach den ersten größeren "Upsis" stattgefunden.?
Über die Grünen kann man immer geteilter Meinung sein, hab nicht behauptet das die alles richtig machen oder das deren Spitzenpersonal
das Gelbe vom Ei ist. Wir sind alle nur Menschen und die anderen Parteien stehen mit ihrem Personal nicht besser da.
Und wenn ich mir die Arbeitswelt so ansehe und gerade auch die oberen Etagen vieler Unternehmen,
gibt es eine Menge Leute, deren Lebensläufe geschönt sind und die mit zweifelhaften Qualifikationen gesegnet sind.
Am Ende geht es jedoch darum, dass auftauchende Probleme angegangen werden und nicht neue geschaffen werden.
Und das trifft für alle Parteien zu.
Als Putin den Gashahn zu gedreht hat und uns erpressen wollte, sind die Grünen über ihren eigenen Schatten gesprungen
und haben für bezahlbahre Energiekosten gesorgt (LNG). War in dem Moment eine adäquate Lösung. Von der FDP, der CDU oder
der SPD kam da nichts. Klar, die haben uns ja auch erst in die Abhängigkeit geführt und sogar die Gasspeicher an Gasprom abgetreten.
War eine Premium Idee, wirklich. Aber Hauptsache Profit gemacht.
Die Schwesig hier in MV schweigt zur Nordstream Geschichte doch auch wie der Scholz zu Cum Ex.
Die Frau war hier recht beliebt, aber die Nummer hat ihr das Genick gebrochen und die nächsten Wahlen werden
in MV bestimmt auch ein Trauerspiel.
Und das die Grünen mal Waffenlieferungen in Kriegsgebiete mitmachen, hätte doch vorher auch keiner gedacht. Und während
die Grünen und auch die FDP der Ukraine helfen wollen, habe ich bei der SPD nicht den gleichen Eindruck.
Der Scholz stellt sich immer nur hin und sagt was er alles nicht machen wird, damit Putin auch weiß,
womit er rechnen kann. Wahrscheinlich hat Genosse Gerhard da noch seine Finger mit im Spiel.
Wie sagte der Scholz noch, wer Führung bei ihm bestellt bekommt sie auch ?
Sehen wir ja gerade, wie gut das läuft.
Mir ist klar, dass die Grünen oder grüne Politik nicht beliebt sind. Man muss auch nicht alles gut finden, was die machen.
Das heisst aber nicht, dass diese eine Partei an allem Schuld ist, wie es überall kolportiert wird.
Ich meine schon alleine, dass diese 5 % Partei FDP die ganze Ampel ständig in Geiselhaft nimmt,
um ihrer Besserverdiener Politik durchzudrücken, ist armselig.
Nur mal als Beispiel:
Die Idee mit dem Heizungsgesetz ist doch grundsätzlich nicht verkehrt, geht schließlich um Umweltschutz.
Und was kam am Ende dabei raus, nicht nur dank der FDP ?
Die Leute schimpfen und beschweren sich, ja sogar meine Schwiegermutter, die in einer Mietwohnung mit Fernwärme
wohnt, ist der Meinung die Grünen wollen ihr vorschreiben, das sie jetzt eine neue Heizung braucht !
Und die Ricarda Lang ist ja persönlich an allem Schuld, weil schau mal wie die aussieht. Und die Baerbock ! (Ironie Ende)
Ich mein, klar wenn man den politischen Gegner kaputt machen will, ist das eine gute Lösung. Immer schön für schlechte
PR sorgen und im Fall der FDP dann noch das Klimageld einbehalten, damit der Bürger ja nicht vom Umweltschutz
profitiert und noch Symphatie für die Grünen entwickelt.
Die Steuersenkungen für Besserverdienende haben schliesslich Priorität !
Schlussendlich öffnet sich aber vor uns der Abgrund der Klimakatastrophe, die wir als Menscheit zu verantworten haben.
Klar können wir gegenseitig über uns herziehen und Schuldzuweisungen austauschen.
Aber das ändert nichts an den Problemen. Der Krieg in der Ukraine ist nicht nur eine menschliche Tragödie,
er ist eine Umweltkatastrophe gigantischen Ausmaßes und die Welt schaut einfach zu oder
nutzt es wie im Falle Chinas oder Indiens für weitere Machtspiele und Vorteilsnahme.
Tun wir ja auch, Rheinmetall geht es gut (Wenn wir Deutschen etwas können,
dann Waffen bauen. Dafür haben wir einfach Talent) und der Dieselpreis ist unter anderen dank der Sanktionen billig wie nie.
Niemand hat die perfekte Lösung für alles, aber nichts zu tun ist auch keine Lösung.
Politik muss die Menschen wieder mitnehmen, erreichen und nicht abgehoben rüber kommen.
Dann wählen auch weniger Menschen die AFD.
Als Jugendlicher dachte ich immer, das Ziel der Menschheit sei so eine Gesellschaft wie bei Star Trek,
gebildet und rational, mit dem Ziel dass alle die gleichen Chancen haben und sich entwickeln können.
Manchmal habe ich aber den Eindruck, dass wir eher auch die Dystopie von 40k zusteuern.
Faschistisches Regime, toter Planet usw.
Na mal sehen wie es heute in Thüringen läuft. Hoffentlich besser.