Der Trend zu Großmodellen: Größer, Höher, Weiter

Wie steht ihr zu Großmodellen bei Warhammer40k?


  • Umfrageteilnehmer
    174
  • Umfrage geschlossen .
Schwierig? Mit Knights aktivier ich einmal Psiwaffen und der Dicke liegt im Dreck. 😉

Wenn es nicht ein Hammer ist, dann ist es durchaus schwierig und selbst mit Hammer kann man es vergeigen.
Schließlich gibt es ja auch noch einen Retter usw.
Das wird aber eh über das Schicksal des Wraithknights entscheiden, wieviel er wirklich austeilen und einstecken kann.

Solange er einfach von so Sachen wie Schlund oder Psiwaffen ausgeschaltet werden kann, wird er sich wohl nicht wirklich lohnen.
Gerade bei so großen Viechern ist es schwierig die Balance zu finden.
Schnell ist da ein Modell mal zu stark oder zu schwach für die Punkte und hier sehe ich das Potential für beide Richtungen.
 
Hmm als reiner Bastler hab ich nichts gegen Großmodelle. Auch wenn ich bei den jeweiligen Preisen die Augenbraun hochziehe.

Aber Spieltechnisch frag ich mich wie soll jemand damit spielen? Ist ja schon öfters genannt worden. Wie soll man so große Modelle bewegen? Ich glaub das ist halt wieder so ein Beweis das GW nicht wirklich nachdenkt. Sie produzieren immer neue große Einheiten weil sie Modelle verkaufen wollen. Ihr Spiel ist nur ein Alibi um es besser zu vermarken. Im Grunde ist das eigentliche Spiel GW doch total egal.
Das sieht man auch an dieser dummen Logik das jedes Volk aus jeder Kategorie immer das selbe haben muss. Leichter Transporter, Großer Panzer, MEgapanzer, Läufer, Größere Läufer, MEGA-Läufer, Flieger, einfacher Krieger, besserer Krieger, Super-Mega-Heftig-Elite-Krieger usw.
Mal ehrlich wirklich schöne Unterschiede gibt es doch gar nicht in den Armee. Nur andere Namen und Formen.


Ich träume ja immernoch davon das GW es doch irgendwann schafft, das ihre Philosophie von Modelle-Verkaufen durchdacht mit Eine-Gute-Spielmechanik und konsiquenter Fluff und dessen Umsetzung in Einklang bekommt.
 
Das sieht man auch an dieser dummen Logik das jedes Volk aus jeder Kategorie immer das selbe haben muss. Leichter Transporter, Großer Panzer, MEgapanzer, Läufer, Größere Läufer, MEGA-Läufer, Flieger, einfacher Krieger, besserer Krieger, Super-Mega-Heftig-Elite-Krieger usw.
Mal ehrlich wirklich schöne Unterschiede gibt es doch gar nicht in den Armee. Nur andere Namen und Formen.

Das ist doch ein grundsätzliches Problem, wenn man es als solches sehen will.
Bei jedem Spiel hast du das, angefangen bei PC und Videospielen und eben auch im Tabletop.
Da kannst du auch alle Tabletops durch gehen und findest immer dieses Schema (FoW, Warmachine, DL, Infinity).
 
Naja wirkt auf mich aber auch so,
als wollte man von seiten von Gw dafür Sorgen,
dass die Armeen einen höheren Wiedererkennungswert durch diese Großmodelle haben.

Aber wenn sie euch nicht gefallen, niemand zwingt euch sie zu kaufen.

Allgemein sollend iese Großmodelle auch für jüngere Spieler durch schiere Größe besser aussehen und so besser vermarktbar sein.
 
Wenn es nicht ein Hammer ist, dann ist es durchaus schwierig und selbst mit Hammer kann man es vergeigen.
Schließlich gibt es ja auch noch einen Retter usw.
Das wird aber eh über das Schicksal des Wraithknights entscheiden, wieviel er wirklich austeilen und einstecken kann.

Solange er einfach von so Sachen wie Schlund oder Psiwaffen ausgeschaltet werden kann, wird er sich wohl nicht wirklich lohnen.
Gerade bei so großen Viechern ist es schwierig die Balance zu finden.
Schnell ist da ein Modell mal zu stark oder zu schwach für die Punkte und hier sehe ich das Potential für beide Richtungen.

Was hat es mit nem Hammer zu tun? Psiwaffen schalten doch sofort aus, egal welcher Typ Waffe. :huh:

Ein Retter ist schnell verhauen.

Dazu ist er auch sehr anfällig gegen Giftwaffen.
 
Ja das mit den Giftwaffen ist wahr, die Dark Eldar werden sich schon freuen!

Und nochmal zu den Namen, da ist das schlimmste Besipiel immer noch der SW Codex, den finde ich zwar super aber ich hab auf so wenigen Seiten noch nie so oft Wolf gelesen. Schreklich!

Naja, Giftwaffen stimmt ja nur bedingt... bei W6, 5LP und 2+ Rüstung bräuchte man ja statist. (was anderes hat man für wilde Theorien ja nicht) noch immer 60 Schuss... naja, Dark Eldar können ja besser zielen als die ollen Tau, also "nur" 45 Schuss... effektiv oder sicher geht halt anders. 😉
 
45 Schuss sind auch nur 4 Vipern 😛

Wenn die Gerüchte mit den 250 Punkten + Stimmen werden für den aber paar mehr mitgenommen werden können. Aber recht hast du, bei billigeren Modellen kommt man den damit nicht bei...

@Hansoderso: Können gerne mal ein Trinkspiel spielen, du hebst einen wenn du im Blood Angels Codex Blut liest, ich wenn ich in meinem SW Codex das wort Wolf lese, mal schauen wer eher den Schlauch im Hals hat 😀

OT: gibts die schon digital, falls ja, kann jemand mal die Anschläge der Suchfunktion posten, wenn er sich langweilt?^^
 
Ich persönlich stehe den ganzen Großmodellen auch eher skeptisch gegenüber.
Na klar, ich beutze nen Warhound und nen Marauder Destroyer bei Apo, aber genau dazu gibt es ja Apo. Das Standardspiel sollte sich aber nicht mit Apokalypse vermischen. Und genau darauf läuft es mit den Großmodellen hinaus. 'Du willst nen Titan und den dann auch noch einsetzen, ohne dass du den Gegner fragen musst. Dann nimm den neuen Wraithknight. Neu und mit Sieggarantie und Niederlageausschluss.'
Wenn überhaupt Großmodelle, muss es zu den Fraktionen passen. Ich als Imp hab überhaupt nicht das Verlangen einen Big B in einem normalen Spiel einzusetzen, da nehm ich lieber sechs andere Panzer mit 😛
Den Riptide finde ich ja irgendwie noch passend. Einerseits haben die Tau es ja sowieso mit ihren Läufern, andererseits finde ich ist er auch noch eine recht witzige Homage an die ganzen Mechas aus diversen Animes, was ja auch ganz gut zu den Tau passt.
Bei den Tyras finde ich es auch passend relativ große Kreaturen als Panzerersatz einzubinden.
Aber dass jetzt echt jede Armee Mechas oder entsprechende MC's aufs Auge gedrückt bekommt? Nee...
Genau das selbige mit den Fliegern. Die passen meiner Meinung nach nicht wirklich in Gefechte unter 2000 Punkte und sollten daher nur für Apo einsetzbar sein, Luftlandekavallerie mal ausgenommen. Valks und andere Transportflieger passen ja immernoch als "Hubschrauber" ins Gefecht, sollten aber immernoch zum Volk passen. Marines zum Beispiel haben bei mir das Bild von ein paar Inf-Trupps, die mit Rhinos/Razorbacks und nem Raider nach vorne Fahren und alles umboltern. Eldar haben Antigravpanzer und Bikes und Vypern und setzen hauptsächlich auf Gardisten. Tau haben viele Transporter und viele Feuerkrieger und bleiben immer schön mobil. Necrons haben am besten keine Fahrzeuge außer nem Mono und dazu noch viel Infanterie. Imps haben gaaaanz viel billige Inf und viele Panzer. Die Liste könnte ich bis zum letzten Volk ausführen, werde dann aber immernoch zum selben Ergebnis kommen: Jedes Volk spielt sich anders und hat andere Stärken. Und das geht derzeit irgendwie verloren. Die Dosen Kriegen Flieger (alle anderen auch), die Necs kriegen Fahrzeuge, Die Eldar Läufer, die eigentlich die Philosophie und Taktik der Fraktion ad absurdum führen, etc.
Nachher haben wir das gute alte Schach-Prinzip: Alle haben das selbe, die einen nur in Schwarz, die anderen in Weiß. (Da kann man dann auch den Initiativeklau vergessen 🙄)

Zum allseits "beliebten" Dreadknight: Mir gefällt das Design auch nicht (Babytragetasche...) und er passt nicht zur Armee, aber als ich ein bisschen nachgedacht hatte, kam mir ein super Gedanke: Knighttitan für AM Themenarmee 😀

Wie gesagt: die Völker sollten das bleiben, was sie ausmacht und nicht permanent einander angeglichen werden. Und Großmodelle nur da, wo sie auch passen.

Soweit zu meiner Meinung ^^

LG Kommissar
 
...Oder eine einfache Lösung. Ab Spielen ab meinetwegen 2.000 -2.500 Punkten. Da wird man auch die was auch immer an XXL Einheiten kommt vom normalen Spielen fernhalten. Wobei wir uns dann auch wieder APO Annähern 😀 Ein Teufelskreis 😀
Ich glaube GW wird mehr oder mehr von Slanesch geprägt😀 Unermessliche Dekadenz und Maßlosigkeit😀
 
Ist doch ne einfache und gute Verkaufsstrategie, schaut mal auf die momentanen Turnierlisten der Necrons z.B. da hat jeder Turnierspieler sich jetzt mit Flieger/Gleiter ausgestattet. Damit kommt Geld in die Kassen, nicht mit Standards die man halt einmal kauft. Daher auch kein Interesse die Dex zu balancen, sondern immer neue EH's auf den Plan zu werfen, die für Turniere unumgänglich sind.