Der WM-Thread

Argentinien also🙂,

freu mich schon drauf, gleich zwei Klassiker in einer WM:lol:. Wenn die Engländer nicht so eine dicke Lippe riskiert hätten (allenvoran Rooney und Capello) hät ich sogar Mitleid mit ihnen🙄. Trotzallem mag ich die Engländer, normalerweise spielen die einen echt geilen Fussball. Und Lampard ist ein toller Schütze, der leider diesmal etwas Pech hatte😉.
 
ich denke deutschland hatte schon etwas glück, auch wenn man das bei dem ergebnis nicht unbedingt glauben möchte. beim 2:2 wäre das spiel wohl gekippt. die engländer haben fast 40 min am stück auf die tube gedrückt und mit etwas glück, hätten die 4:2 gewonnen.

Ich überlege gerade, welches Spiel ich angeschaut habe. Ich komme beim besten willen nicht auf 40min. Gerade mal 15min. 10min vor ende der 1. halbzeit, 5min gleich zu beginn der 2..
Und in diesen 15 min, von mir aus auch 20min, haben die Engländer keinen Abschluss zu stande gebracht.
Ich mag gute Fussballspiele, Deutschland war aber in diesem Spiel die (viel) bessere Manschaft.Das hat sogar die Englische Expertenrunde nach dem Spiel live bei BBC gesagt. Und da wurde nicht den Schiripatzer gesprochen, sondern gleich die Englische Manschaft kritisiert und niedergemacht.

England, Italien, Frankreich haben Altherrenmanschaften. Sind sind an dem Punkt angelangt, wie wir damals mit Rudi Völler als Trainer, als wir bei einer EM früh ausgeschieden sind (Vorrunde?).
Es ist bei diesen Manschaften ein Neuanfang wie bei uns oder Spanien (viele U21 Spieler) nötig.
Wer weiß, bei der nächsten EM/WM sieht es anders aus.

EDIT:
HIER DIE HOMEPAGE von "THE SUN", der englischen Bildzeitung:
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/
Wichtig ist der Artikel über die 10 knackingsten Hintern der Tennisspiellerinnnen.... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege gerade, welches Spiel ich angeschaut habe. Ich komme beim besten willen nicht auf 40min.
Dem schließe ich mich mal an, als ich masterkies Kommentar gelesen habe, dachte ich auch ich hätte ein anderes Spiel gesehen. Aber so unterschiedlich ist das individuelle Empfinden, der Freund mit dem ich das Spiel zusammen gesehen habe, sprach später auch von einer "30 minütigen Druckphase der Engländer" während ich eher 20 Minuten als Druckphase in Erinnerung hatte. 40 Minuten war es aber sicher nicht, alleine die letzten 20 Minuten haben sie nur den Kopf hängen gelassen und resigniert (ganz anders als die Mexikaner).
 
Naja, ich finds immer nen bisschen oll zu sagen: Wär das Tor gewertet worden, dann hätten die Engländer das Spiel noch gedreht.
Vllt hätten sie dann aber auch 6:2 verloren und nicht 4:1... man kann es echt nicht wissen. Ein blöder Sieg wäre es gewesen, wenn es bei 2:1 geblieben wäre... aber zum Glück ist es das ja nicht. In den letzten 30-40 Minuten haben die Deutschen England einfach nur auseinandergespielt.
Ich finds echt schade das die Englische Presse jetzt solche Hasstiraden auf ihre Nationalmannschaft schiebt. Von wegen sie seien eine Schande etc... kein Wunder das man bei soviel Druck im Nacken nicht vernünftig Fussball spielen kann.

So mal sehen. Also man sollte Argentinien auf keinen Fall unterschätzen.. aber man sollte sie auch nicht überschätzen.
Messi hat bislang ein recht miserables Turnier gespielt. Argentinien ist zwar mit 9 Punkten die Mannschaft die in der Gruppenphase am besten abgeschnitten hat, allerdings hatten sie eine relativ schwache Gruppe und haben auch keinen ihrer Gegner wirklich überwältigend geschlagen. Weder spielerisch noch vom Ergebnis her.
Die Griechen hätten Argentinien eigentlich schlagen können.
Kommt hier jetzt echt auf die Form der deutschen Jungs an, denke ich. Wenn sie so spielen wie gegen Serbien oder Ghana siehts böse aus, wenn sie aber in so guter Form wie gegen Australien oder England auflaufen, können sie das Spiel durchaus schaukeln ;D
 
Na, es is doch immer so.
Ist man bei der WM erfolgreich, wir alles in den Himmel gelobt, verliert man, ist man der Buhman der Nation und alles ist Scheisse. Dann noch so was im "Heimatland des Fussballs" ..wundert es da jemanden?^^
Immerhin waren die Engländer besser als die Franzosen und die Italiener. Immerhin etwas =)
 
Vllt hätten sie dann aber auch 6:2 verloren und nicht 4:1... man kann es echt nicht wissen.

Naja, die deutschen Tore 3 und 4 waren Kontertore. Die kriegt England eher nicht wenn sie beim Stand von 2:2 nicht aufmachen müssen. Ich denke es wäre dann nochmal sehr schwer geworden, man hätte dann aufpassen müssen nicht mit einem Rückstand in die Kabine zu gehen.
 
Naja, die deutschen Tore 3 und 4 waren Kontertore. Die kriegt England eher nicht wenn sie beim Stand von 2:2 nicht aufmachen müssen. Ich denke es wäre dann nochmal sehr schwer geworden, man hätte dann aufpassen müssen nicht mit einem Rückstand in die Kabine zu gehen.
Zum Teil ist die Antwort ja richtig, aber komplett dicht machen wäre ja auch nicht drin gewesen, denn 2:2 reicht in der KO Runde nun mal nicht und um selbst das Sieg Tor zu schießen hätten die Engländer auch nach vorne gemusst, was wieder Raum für Konter lässt. Es wäre vielleicht etwas enger gewesen als es bei den letzten beiden Toren von Müller nun war, aber komplettes Mauern wäre für beide Mannschaften nicht möglich gewesen. Wie sich etwas hätte entwickeln können ist sowieso nicht mehr nachzuvollziehen, gleiches gilt da bei dem Spiel Arg - Mex wo die Mexikaner am Anfang stärker waren und das erste Tor der Argentinier nicht hätte zählen dürfen.
 
Noch ein Beweis, daß das Tor kein Tor war :

opticall_illusions-700x656.jpg



mfg
MB 😀
 
Eine renitente Gruppe, die sich dem WM-Fieber energisch widersetzt, verteufelt Soccer, den "unamerikanischen Fußball" als den Anfang vom Ende Amerikas.
Was haben die Amis eigentlich für ein Problem mit Fußball? Ich mein jeder kann doch die Sportart spielen/sehen die er will, oder?
Ich bin kein Fan von Tennis, American Football oder Basketball, sage aber auch nicht das das ein dummer Sport ist und das Ende Deutschlands/der Welt ist.
 
Zuletzt bearbeitet: