Die dunkle Bedrohung - Orkturnierberichte

Mäh alles was ich sagen wollte wurde schon gesagt ;(

Ich glaub das die Orks gewinnen und zwar ziemlich knapp .
First Blood wird für beide schwierig ausser der Cybot steht passend da was ich nicht glaube oder der einzelne Pala .
Durchbruch trau ich beiden zu entweder springen die Krisis Runde 5 nach hinten oder ein paar Boys borgen sich den Kampfpanzer und holen den Punkt .
Slay the Warlord kriegt der Ork bestimmt nicht .
Draigo hat 3 ++ , FnP und 2 AS ob Ghazghkull drauf geht weiss ich nicht .
Vlt fordert Ghazghkull und bindet Draigo um Warlord zu bekommen , aber das der Gegner annimmt ist recht unwahrscheinlich .
Und die tatsache das die Bosse sich nicht wohl in der nähe der GK fühlen 🙂

Ich denk das die Ork Trupps häppchenweise der Plombe XD vorgeworfen werden um anderen etwas Zeit zu verschaffen das Relikt zu sichern .
Was dann hoffentlich denn Orks denn Sieg bringt

Nun gut jetzt bin ich angefixt und will den Bericht !! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss 1 Aussage zurück nehmen .

Das Firstblood kann Ned höchstwahrscheinlich nicht bekommen .
Hab nochmal genau nachgelesen und gesehn das die Kroot auf den Silber Tablett stehn .

Wenn die es nicht hinter die Aegis schaffen oder durch Schutz suchen überleben seh ich Schwarz für das Firstblood .

Ich geb nun mal ne Zahl ab

GK Spieler
- Firstblood
- Durchbruch
-Slay the Warlord 3 P

Orks
-Relikt
- Durchbruch 4 P

Evtl Warlord wenn der Gegner zu gierig wird oder nicht aufpasst .
 
@ Alle

Ich hatte die Möglichkeit auf alle Beiträge nochmal explizit zu antworten oder den Bericht heute (fast?) fertig zu schreiben und habe mich dazu entschieden den Bericht fertig zu schreiben. Dennoch sein gesagt, dass ich mich riesig über die vielen Beiträge freue, und die ersten Beiträge von Makari und McRay. Schön, dass ich euch entschieden habt auch etwas beizutragen 🙂



Jetzt aber zum Bericht (Hier stehe ich ja ziemlich unter Druck, dank der vielen optimistischen Einschätzungen):



1. Runde der Orks:
Ich bewege den Bosspanzer nach vorne und lasse die Bosse aussteigen und das Relikt aufnehmen (Ghazghkull hält es). Die Kroot rennen vor seinen Paladin-Trupp und bilden eine Kette um diesem den Weg zu versperren. Das gleiche gilt für den Orkmob aus dem Kampfpanzer, der mithilft das Relikt abzusperren, dass auch der Nemesisritter nicht angreifen kann. Die Kampfpanzer flankieren den Bossmob.




Alle Boys stürmen nach vorne. Auch in der Schussphase renne ich weiter nach vorne mit ihnen. Die Anzüge geben sich Monsterjäger und begeben sich in Reichweite zum Nemesisritter.



Schussphase:
Alle Orks und Kroots rennen um besser in Position zu stehen. Der Weg zum Relikt ist völlig zugebaut. Die Anzüge erzeugen zehn Wunden und der Ritter ist so nett zwei Leben zu verlieren. Der Bossmob und die Kampfpanzer schießen auf die Paladine, prallen aber ab.



Killcounter:
Tote Orks oder Tau: 0
Tote Grey Knight: 0



1. Runde der Grey Knights:
Der Inquisitor zaubert leitender Geist. Er bewegt seine Paladine nach vorne, direkt auf meinen Bossmob zu. Der Nemesisritter springt auch aggressiv zur Mitte.



Schussphase:
Jetzt wird es trickreich. Draigo legt seinen Flammenwerfer so, dass er sowohl einen Orks, als auch einen Kroot trifft. Der Paladin-Trupp zerschießt jetzt die Kroot, darf aber auch die Orks angreifen, weil er dort auch drauf geschossen hat. Der Ritter tötet einige Orks, hat aber keine Möglichkeiten den Bossmob zu attackieren. Die Cybots sehen den hinteren Teil meiner Bosse und zerschießen mir vier Bosse.



Nahkampfphase:
Er greift mit einem multiplen Angriff die Orks und den Bossmob an. Allerdings schafft er nicht die benötigte 10 durch das Gelände und tötet nur den Orkmob, ohne auch nur einen Lebenspunkt zu verlieren.



Killcounter:
Tote Orks oder Tau: 35
Tote Grey Knight: 0



2. Runde der Orks:
Der Ghazghkulltrupp läuft aus der Geländezone heraus. Aber nur vier Zoll, was einer Kataststrophe entspricht. Daher muss ich den Paladin-Trupp eine Runde binden. Ich ziehe meine 46 Orks zum Paladin-Trupp. Der 20er Mob möchte den Nemesisritter vernichten, falls es die Anzüge nicht schaffen den Ritter zu töten. Die Kampfpanzer bilden eine Schutzmauer für die Bosse.



Schussphase:
Leider habe ich vergessen Monsterjäger anzusagen, was ich auch nicht nachholen darf. Das interessiert aber meine Anzüge nicht, die den Nemesisritter einfach erschießen. Meine 46 Orks schaffen eine Wunde bei einem der Paladine.



Nahkampfphase:
Reicht es zu sagen, dass ich nachts immer noch Schweiß gebadet aufwache und mich an diesen Paladin-Trupp erinnere? Alle 66 Orks schaffen es den Paladin-Trupp erfolgreich anzugreifen. Für die Psigasgranaten würfelt er schlecht. Genauso würfelt er nur mittel für seine Attacken und Verwundungen, sodass am Ende noch knapp 25 Orks stehen und ich nicht Ghazghkulls Waagh benutzen muss. Meine Orkboys machen keine Wunde.



Killcounter:
Tote Orks oder Tau: 75
Tote Grey Knight: 1



2. Runde der Grey Knights:
Seine Cybots laufe in die Flanke meines Kampfpanzers.



Schussphase:
Er legt den Kampfpanzer lahm.



Nahkampfphase:
Er tötet alle bis auf zwei Orks. Ich mache ihm keine Wunde. Hier begehe ich einen Mega-großen Fehler und rufe Ghazghkulls Waagh aus, damit die beiden Orks stehen bleiben und ich theoretisch mit Ghazghkull angreifen kann um den Paladin-Trupp eine weitere Runde zu binden. Die Boss würden dann im Schutz der Kampfpanzer weiterlaufen.



Killcounter:
Tote Orks oder Tau: 98
Tote Grey Knight: 1


3. Runde der Orks:

Hier erkenne ich was für eine Schwachsinn ich gebaut habe und ärgere mich ziemlich.

Dann bewege ich den Bossmob sechs Zoll nach hinten. Ghazghkull gibt währenddessen das Relikt an einen Boss weiter, der etwas näher an meiner Kante steht. So ergaunere ich mir sieben Zoll Bewegung mit dem Relikt. Diese Handlung war aber erlaubt und von der Orga und meinem Gegner abgesegnet.

Die Krisis - Kampfanzüge bewege ich weiter in die Mitte, sodass ich auf eine Cybot schießen kann.

Der noch bewegliche Kampfpanzer versperrt dem Paladin-Trupp den Weg und die Sichtlinie auf meine Bosse.

Schussphase:
Ein Cybot verliert eine Waffe. Der andere nur einen Hüllenpunkt.

Nahkampf:
Die beiden Orks sterben tapfer.


Killcounter:

Tote Orks: 101
Tote Grey: 1


3. Runde der Grey Knights:

Er bewegt seinen Paladin-Trupp weiter in Richtung meines Bossmobs. Allerdings kann er immer noch keine Sichtlinie ziehen.

Schussphase:
Daher zerschießt er in der Schussphase einen der Kampfpanzer und rennt mit seinem Paladin-Trupp fünf Zoll übers Wrack. Dabei verliert er zwei Leben an das gefährliche Gelände. Hier musste ich schon ziemlich zynisch lachen. Meine halbe Armee versucht den Paladintrupp zu töten und zieht ein Leben und jetzt verliert er mehr Leben an Tests für gefährliches Gelände???

Killcounter:
Tote Orks: 101
Tote Grey: 1


Runde 4 der Orks:
Ich bewege das Relikt weiter sieben Zoll zu meiner Kante. Im Moment wird das Relikt vom Doktor getragen.

Die Krisis bewege ich direkt vor den Paladintrupp. Hier achte ich auf jeden Millimeter und kessele den Trupp maximal ein.

Killcounter:
Tote Orks: 101
Tote Grey: 1


Runde 4 der Grey Knights:
Ihm fällt der vergessene Paladin ein und ich erlaube ihm den Paladin trotzdem kommen zu lassen. Dieser kommt hinter dem Bossmob und möchte den Doktor erschießen.

Mit seinem Paladintrupp begeht er jetzt nochmal einen großen Spielfehler. Er weiß, dass er mit dem Paladintrupp nicht angreifen kann, da ich ihm gut den Weg versperre.
Allerdings hätte er Draigo abkapseln können und einen 11 Zoll Charge probieren können.

So versucht er den Bossmob zu erschießen. Der Paladintrupp tötet auch zwei Bosse, aber Ghazghkull hält gut und bleibt mit zwei Leben am Leben. Die Cybots schaffen es dann auch nicht Ghazghkull zu töten. Der Einzelne Paladin hat natürlich auch keine Chanche. Die einzelne Wunde leitet der Doktor sogar noch elegant auf einen anderen Boss weiter.

Killcounter:
Tote Orks: 103
Tote Grey: 1

5. Runde Orks:
Ich bringe das Relikt vom Feld.

Meine Orks gewinnen 20:00 und haben ein Modell umgebracht!!!!


Grüße,
Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geil Ned. 1000 Punkte. Gefällt mir hart.

Du lässt ihm das Regelgeficke (ist es eigentlich nicht mal, weil das RB und der fettgedruckte Satz sehr eindeutig sind) mit dem Flamer und eine Einheit angreifen, die man nicht als Ziel fürs Ballern angesagt hat, durchgehen, akzeptierst dass du Monsterjäger vergessen und dein pingeliger Turniergegner es nicht nochma durchgehen lässt, gibst ihm selbst noch den vergessenen Solo Pala (bei anderen Turnieren werden "vergessene" Reserven auch gern mal einfach als zerstört angesehen) UND WISCHST IHN DANN 20:0 VON DER PLATTE !

Sehr großes Kino. Wie süß dieser Sieg geschmeckt haben muss. So muss mans machen!

Hab jetzt gerade nicht den genauen Überblick (bin noch zu sehr vom Report gefesselt), aber ich glaub ich liege recht weit vorne und kann auf den Tagespokal hoffen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooler Bericht, vielen Dank! Ist eine tolle Botschaft, dass man einfach durch gutes Spiel, Taktik und (ok, Orks aber...) sowas wie Strategie gewinnen kann!

Du lässt ihm das Regelgeficke (ist es eigentlich nicht mal, weil das RB und der fettgedruckte Satz sehr eindeutig sind) mit dem Flamer und eine Einheit angreifen, die man nicht als Ziel fürs Ballern angesagt hat, durchgehen...

Hier muss ich mal dumm nachfragen: Gibts hier eine "offizielle Regelung"??!! Ich war der Meinung, dass ich nur die Einheit angreifen darf, auf die ich "gezielt" habe, unabhängig davon, ob ich zuuufällig noch jemand anderen treffe! Ist das also legal mit Flamern oder wie wird sowas gehandhabt?
 
Sehr geiler Bericht und ein noch geileres Ende 😀

schließe mich da Sensibilchen an, du gehst in "Vorkasse" in dem du ihn diese komische Flamerauslegung durchgehen lässt (habe ich noch nie erlebt, muss ich nachher mal nachlesen), er gewährt dir nicht das Monsterhunter nachzuholen und dann lässt du ihn den Pala noch würfeln? scheinst ein echt entspannter und vor allem kulanter Gegner zu sein...
 
Danke schonmal für die ersten sehr positiven Kommentare! So positive Kritik freut mich immer!

Allerdings möchte ich mich nochmal zu meinem Gegenspieler melden, bevor es eine Flame-Schlacht gibt 🙂

Ich empfand das Spiel gegen KaSt als völlig in Ordnung. Wegen der Flamersache hatten wir auch den Schidsrichter am Tisch und es ist erlaubt, wenn ich auch nicht mehr genau die Regelstellen zeigen kann. Meine Bewegung mit dem Relikt war sicherlich nicht besser.

Das mit dem Monsterjäger war das Einzige, dass mich geärgert hat, da ich normalerweise versuche etwas entspannter zu spielen.

Dennoch war er immer fair und daher würde ich mich jederzeit auf eine Revance freuen!

Es war halt ein hart umkämpftes Spiel und damit kann ich gut leben. (Vor allem mit dem Ergebnis 🙂)

Grüße,
Ned
 
Irgendwo kann ich ihn auch verstehen. Nachdem Ghazi das Relikt in seinen Klauen hält und sich ca. 125 Orks und 2 Kampfpanzer vor ihn werfen, wäre ich auch etwas verzweifelt 😉

Und bei Seite 20 ist die Rede von "... can charge only the unit that it targeted ..." Und aus einer anderen diskussion kenne ich auch den feinen unterschied zwischen "target" & "target unit" (das wäre wohl die getroffene Einheit. Vgl. Verwundung bei abweichenden Schablonenwaffen) und "unit that it targeted" (unabhängig was getroffen oder sonst noch getroffen wurde).

Aber wenn er ansonsten ein feiner Kerl war und man gut mit ihm spielen konnte, ist doch alles bene. Und wenn ein Schiedsrichter entscheidet, dann ist das halt wie im Fußball. Vollkommene und legitime Willkür 🙂
 
Ich finde so ein bisschen zeigt das auch das Problem mit der Relic Mission. Eigentlich hatte der Grey Knight mit seiner Monstereinheit genau die richtige Einheit um die Relic Mission zu gewinnen. Hätte er den ersten Zug gehabt, hätte er auch gewonnen.

Andersrum ist es andersrum. Du hattest den ersten Zug, du wusstest genau was zu tun ist, und deshalb hast du gewonnen. Und das obwohl er die Teile deiner Armee, die er erreichen konnte, fertig gemacht hat. Am ende hat es ihm eigentlich nur das Genick gebrochen, dass er eine große statt zwei mittlerer Einheiten hatte.

Es ist schade dass die Relic Mission recht oft durch einen einzelnen Würfelwurf entschieden wird. Vielleicht würde es mit zwei oder drei Relics anders aussehen. 🙂

Allerdings hast du das gut gemacht, deine Jungs immer schön nacheinander verfüttert bis es soweit war 🙂
 
@ Sensibelchen

Danke für das Nachschauen der Regel, wieder etwas gelernt. Ansonsten muss ich mir unbedingt noch den Spruch "Vollkommene und legitime Willkür" merken 🙂

@ Erzfeind
Danke, hier war die erste Runde halt ziemlich entscheidend. Andersherum wäre es schwierig geworden. Das 20:00 hat mich natürlich wieder besser auf Zielkurs gebracht.

@ McRay
Ja, so einen hohen Sieg finde ich natürlich ziemlich schön! Außerdem sollte es nicht der letzte bleiben 🙂
Zu den Armeen, wir sind vier Spieler, die wild untereinander ausleihen umbauen....
Daher habe ich als Hauptarmee nur Orks.
Allerdings potenziell Necrons,Tau,Imps,Dämonen,Space Marines (und die Skrupel diese hemmunglos umzumalen 🙂),Eldar und Dark Eldar als Verbündete. Die Armeen sind in absteigender Menge aufgeschrieben.

@ Calidus

Danke für deinen Beitrag. Ich gebe dir auch in allen Punkten recht, bis auf diese:
- Auch wenn er begonne hätte, hätte ich Chanchen gehabt, da der Paladinmob schaffbar ist. Dennoch wäre es natürlich viel schwerer geworden.
- Er hätte die Paladine teilen können und die Charaktermodelle aufteilen können. Dann hätte er zwei mittlere Einheiten gehabt und dennoch verloren, er hätte sogar noch deutlich schlechtere Chanchen gehabt.
- Die Reliktmission ist problematisch, allerdings erschwert sie Tau und Eldarspielern das Spielen, was mich natürlich freut. 2 Relikte wäre aber eine Alternative, die ich gern ausprobieren würde.

@ Blackfield
Schön, dass du dich meldest. Ich freue mich über jeden stillen Leser, der sich dazu entscheidet dochmal etwas zu posten!


Ergebnis:
Durch den Sieg kam ich sogar noch auf Platz drei. Die Bemalwertung zog mich aber sofort wieder auf Platz 4 zurück, weshalb ich keinen Pokal bekam, der ging an den Tauspieler aus Runde 2.
Da, dass jetzt das zweite Turnier war, wo ich nicht die Bemalwertung bekommen habe, habe ich meine kompletten Boys nochmal bemalt und über 120 Modelle eine saubere Basegestaltung gegeben.
Somit bekomme ich auch in meinem nächsten Turnier endlich wieder die volle Bemalwertung.

Ein kurzes Listenfazit folgt im nächsten Post, mit den Informationen zum nächsten Turnier.

Grüße,
Ned
 
Da hab ich mit meiner Idee des verfütterns wohl richtig gelegen .😀

2 Fragen

Wie konnte der Dok Wunden verteilen ?
Ist das wieder ein Charakter Modell ?

2 Frage zur Flammenwerfer Kiste mit Draigo .

Wie konnte Draigo 2 verschiedene Einheiten ansprühen ?
Für normal muss die Flammenschablone so zentriert werden das nach möglichkeit möglichst viele Modelle der Einheit unter der Schablone sind .
Ich kann aus den Text heraus nicht ganz erkennen wie nah beiander die Boys und Kroot standen .
Standen die recht nah beiander ?
 
@ Old Faithful

Alle Bosse sind keine Charaktermodelle, außer der Doktor. Damit darf dieser auf 4+ Wunden weitergeben, eine Herausforderung ausprechen, präzise Wunden verteilen...

2 Frage zur Flammenwerfer Kiste mit Draigo .

Wie konnte Draigo 2 verschiedene Einheiten ansprühen ?
Für normal muss die Flammenschablone so zentriert werden das nach möglichkeit möglichst viele Modelle der Einheit unter der Schablone sind .
Ich kann aus den Text heraus nicht ganz erkennen wie nah beiander die Boys und Kroot standen .
Standen die recht nah beiander ?

Die Boys standen direkt neben den Kroot, um auf jeden Fall zu verhindern, dass der Nemesisritter den Bossmob attackieren kann, wenn der Paladinmob den Kroottrupp vernichtet.

Grüße,
Ned