Die GW Preisanpassung

Habe mir grade mal den Aktienverlauf angeschaut und da ich nicht mit GW Finanzlage seit der Gründung vertraut bin würde ich gern mal von Usern mit Erfahrung diesbezüglich wissen inwieweit die Ups and Downs der Kurve mit evt. Preisänderungen zu tun haben.

Vielleicht besitzt ja jemand Aktien ist nah dran am Geschehen und weiß mehr?

Keine weiteres GW gebashe bitte!

@Nagaaaa: Selbst Schmuck hat einen realen Wert, nur ist der eben neben dem Kaufpreis nicht so einfach zu beziffern - Schlagwort: Statussymbol. Der Wert hängt hauptäschlich von den 3 Faktoren Angebot, Nachfrage, und die Summe aller Nutzwerte eines Gegenstandes ab, wobei so Sachen wie Vertrauen in Wertgegenstände noch hinzu kommen ((Papier)Geld).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zu der Wert-Diskusion muss ich auch sagen, Wert ist das was wir bereit sind zu zahlen.
Bräuchten wir kein Gold wäre es ja auch nichts wert.

Gold im Sinne von Schmuck hat auch keinen realen Wert, als Leiter auf Kontakten allerdings schon. Genauso haben Stahl oder Beton einen realen Wert. Aber das führt jetzt zu weit 😀
 
Zum Thema Neueinsteiger:
Also ich bin jetzt ca. 15 Jahre alt und spiele mit einem Freund.
Wir suchen momentan weitere Mitspieler, weil es zu 4. halt doch mehr Spaß macht als zu 2.
Es gibt auch durchaus Leute, denen die Figuren gefallen und interessiert sind.
Doch sobald sie sehen, dass man um eine spielbare 1000 Punkte Armee zu habe (mit Farben etc.) schon um die 300€ ausgeben muss, sagen sie:"Da kann ich mein Jahrestaschengeld doch für besseres ausgeben als für so einen *** !"
Und hierbei sehe ich noch von den Leuten ab, die das einfach nur freakig finden.

Also wenn GW die Preise ein bisschen niedriger ansetzte, würden auch mehr Leute das vllt. einfach mal ausprobieren ohne dabei einen riesigen Fehler zu machen.
 
Zum Thema Neueinsteiger:
Doch sobald sie sehen, dass man um eine spielbare 1000 Punkte Armee zu habe (mit Farben etc.) schon um die 300€ ausgeben muss, sagen sie:"Da kann ich mein Jahrestaschengeld doch für besseres ausgeben als für so einen *** !"

Also haben "deine Freunde" 25 Euro im Monat Taschengeld. Wie wäre es da mal mit arbeiten gehen. Also bitte soviel Taschengeld bekommt doch heute schon ein 15jähriger Junge oder? Und für den ist es dann viel. Was haben die den sonst für Hobbys dass die mit 25 Euro im Monat durchkommen. Damit kann man ja nicht mal am Wochenende Party machen bzw das reicht für ein Kinobesuch für 2 Personen.

Wo ich dir recht geben muss ich der hohe Einstieg wenn man anfängt.
 
Studiere ja Wirtschaft und was er da geschrieben hat, kann dir auch fast jeder aus dem 3ten Semester erzählen. Da brauchste keinen Master für =)
Ich bin relativ froh dass er seinen Artikel für die Allgemeinheit (=den nicht speziell in dieser Thematik gebildeten Leser) geschrieben hat.
So konnten wir alle nämlich etwas damit anfangen.
Das, so nehme ich es zumindest an, war wohl auch sein Ziel.

Aber ansonsten könntest du mit deinem Hintergrundwissen das Thema ja noch etwas detaillierter ausarbeiten. Ließt sich sicher auch interessant für die meisten hier.🙂
 
Also haben "deine Freunde" 25 Euro im Monat Taschengeld. Wie wäre es da mal mit arbeiten gehen. Also bitte soviel Taschengeld bekommt doch heute schon ein 15jähriger Junge oder? Und für den ist es dann viel. Was haben die den sonst für Hobbys dass die mit 25 Euro im Monat durchkommen. Damit kann man ja nicht mal am Wochenende Party machen bzw das reicht für ein Kinobesuch für 2 Personen.
Tja, nicht jeder Vater verdeint die Millionen im Job, um Sohnemann ein Taschengeld i.H.v. 1000 €/Monat zu ermöglichen. Wenn ich mal daran denke, was so ein Durchschnittshandwerker/Geselle im Norden Deutschlands auf dem Land verdient, sidn 25 € Taschengeld schon nachvollziehbar.
Ein wenig zynisch ist es schon dann noch zu sagen " Geh doch Jobben, ist doch Dein (Lieblings)-Hobby"...
 
Tja, nicht jeder Vater verdeint die Millionen im Job, um Sohnemann ein Taschengeld i.H.v. 1000 €/Monat zu ermöglichen. Wenn ich mal daran denke, was so ein Durchschnittshandwerker/Geselle im Norden Deutschlands auf dem Land verdient, sidn 25 € Taschengeld schon nachvollziehbar.
Ein wenig zynisch ist es schon dann noch zu sagen " Geh doch Jobben, ist doch Dein (Lieblings)-Hobby"...

Stimmt - der Handwerker muss sichja noch seine schachtel Kippen am Tag, den abend an der Trinkhalle und die Raten für die neuste heimtechnik leisten können. 😉

Also 25 pro monat für nen 15 jährigen ist ziemlich wenig, außer vielleicht auf hartz 4 niveau, aber dann gilt oft die o.g aussage.

Ps: habe selbt 3 jahre auf dem bau gearbeitet, und weiss was da abgeht.
 
Ach was seid ihr wieder nett. Er hat nicht gesagt, was er und seine Freunde an Taschengeld haben. Es ging ihm denke ich vielmehr darum, daß der Einstiegspreis bei Warhammer recht hoch sein kann und eben viele Junge Leute abschreckt. Für 300,- Euro im Jahr, Monat, Woche??? bekommt man eben auch einige Computerspiele oder ähnliches.

Einen hab ich noch, an alle, die früher ihr Taschengeld aufgebessert haben: schön für euch und danke für meine Zeitung 😛
 
Ich glaube so schnell ist GW nicht Pleite oder verliert massig Leute, den der Umsatz steigt. Und egal ob nun 10 Leute was billiges oder nun 5 Leute das verteuerte Zeug kaufe bzw Fantasy ist tot und kauft keiner mehr. GWs-Taktik geht auf

Revenue at £62.7m (2010: £60.0m)
 Revenue at constant currency* at £62.0m (2010: £60.0m)
 Gross margin at 76.8% (2010: 76.7%)
 Operating profit pre-royalty income at £6.5m (2010: £5.8m)

Weiß nicht ob der Bericht schonmal da war aber ich fand ihn interessant. Zahlen sind von Ende 2011

quelle
http://investor.games-workshop.com/wp-content/uploads/2012/01/2011-12-Press-statement.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Zahlen von einem ernsthaften Analysten interpretiert haben willst kostet das so knapp 200 Steine. Als Einzelauftrag eher teurer.

Egal welche Rechnungslegung du hast, die Zahlen interessieren mich nur in der Peripherie. Das Geschreibsel nebenher will ich wissen. Woher kommt zum Beispiel der Umsatz? Sind da ausserordentliche Erträge drin? Meines Wissen nämlich ja (ohne den aktuellen AR in der Hand zu haben) und zwar nicht aufgeschlüsselt. Gehen wir mal ne Sekunde davon aus, dass mein Gedächtnis noch funktioniert und stellen uns dann die Frage nach dem "Warum".

Zweites Argument auf die schnelle: Preiserhöhung jenseits der 10 %, Umsatz im Kernbereich +1%. Was sagt uns das? Das die Preiserhöhung am Markt nicht durchgesetzt wurde. Wäre dem so, müsste sich der Umsatz um roundabout denselben Prozentsatz erhöhen.

Du siehst mit Zahlen und einigen Buchhaltertricks macht dir ein schlauer Accountant vor, dass Rackham das profitabelste Unternehmen der Welt ist.

Die kompletten Zahlen (Jahresbericht) gibt es hier(wobei der gesunkene Umsatz sehr nett dargestellt wird 😉 ):

http://investor.games-workshop.com/...ull-Year-Report-and-Accounts-full-25-July.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt ohne BWL-Studium

Umsatz von 126,5 auf 123,1 gefallen also 3 Mille weniger. Jetzt kommt es aber das operative Ergebnis ist von 16 auf 15,3 gefallen also um 0,7 Mille.

Also der Gewinn ist prozentualer mehr gefallen als der Umsatz. Ergo die Preise müssen hoch. Nee also jetzt mal im Ernst, warum es zu dem Umsatzeinbruch kam, kann tausende Gründe haben und ist wie du sagst ohne Einsicht auf Gründe wie Wechselkurs oder ähnliches nicht nochzuvollziehen(Gehören Lizenzen von PC-Spielen zum Umsatz ?). Mal schauen, der Pfundkurs steigt wieder 2012 ergo weniger Umsatz in Pfund😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant warum man hier keine Aufschlüsselung sieht, nicht wahr....

Machen ziemlich viele Unternehmen und ein expliziter Ausweis was vom Financial Result Absicherungsgeschäfte sind und was Finanzstransaktionen waren erfolgt auch nicht...ein Schelm wer böses denkt in beiden Fällen.


Lizenzen gehören hier eigentlich nicht rein, da Geschäftszweck eben Figürchen und nicht Videospiele bzw Lizenzhandel sind. Mein vorheriges Beispiel ala General Dynamics habe ich auch nur, weil ich die mal analysieren musste während des Studiums.
Positiv in dem Fall war, dass die Jungs dort mir weitergeholfen haben bei zwei Sachen, die ich absolut nicht verstanden habe. Unter anderem ging es um zwei "Produkte" des Hauses im Vergleich. Ist aber massiv OT das hier zu erörtern.
 
Handelt GW hauptsächlich damit, nein also gehört es streng genommen nicht in den UMSATZ AUS ORIGINÄREM GESCHÄFTSBETRIEB rein. Soweit mir bekannt ist GW ein Miniaturenhersteller und das ist originärer Geschäftsbetrieb. Handel mit Lizenzen ist somit gesondert auszuweissen. Es ist aber kein außerordentlicher Ertrag!

Wie Nagaaaa aber sagt gibt es da (auch unter UK-GAP und IFRS etc) ziemlichen Spielraum sogenanntes Windowdressing zu betreiben.

Die Frage die ICH gestellt habe war aber warum hier keine Aufschlüsselung nach Produktlinien (40K, Fantasy) erfolgt. Eine Meldung ala: Finecast erhöhte Umsatz der betreffenden Figuren um X suche ich auch vergebens denn sagen wirs mal so: Die Wahrheit muss man im AR nicht unbeding schreiben. Blatant lying wäre aber eine schwere Straftat, den Rest kann sich jeder Finecast Liebhaber selber denken.

Als Tip stehen 2 Castellan Crowe Blister seit Dezember im Laden in Edinburgh (einer mit krummen Schwert) und die 2 Tau Himmlischen mit krummer Himmelsklinge hängen dort auch schon seit Januar oder Februar. Ein gesteigerter Figurenabsatz sieht meiner Meinung nach anders aus.

Konstatieren wir also: Gestiegene Preise, Produkte mit diskussionswürdiger Qualität und gesunkener Umsatz. Ihre Analyse Holmes.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Leghorn: Gelernter Banker und lese seit 15 Jahren den "Dreck" in Bilanzen. Deine Qualifikation in Bilanzanalyse wäre?

Laut GW, und damit haben die Typen sogar recht, betreffen ökonomische Schwankungen ein derartiges Hobby eher weniger. Nicht zu vergessen begann die Finanzkrise vor Finecast und zwar 2008 in Europa.
 
Zuletzt bearbeitet:
@coolguy
Ich erstelle die Dinger. 🙂

Die Infos über Absatzstatistiken sind nun mal in jeder guten Firma ein Stück weit Betriebsgeheimnis. In veröffentlichen Unterlagen wird niemand freiwillig preisgeben x€ Umsatz mit WHF/WH40k/HDR aufgeschlüsselt nach Kunstoff, FC und Metall Minis. Wäre natürlich schon interessant.
 
Zuletzt bearbeitet: