Also dann wollen wir mal:
Vor oder kommt kein Komma.Vor allem nicht, wenn das nicht das Ende eines Nebensatzes ist. außerdem klingt "hinabsteigen" und "steigen" fast nach Wiederholung. Andere Formulierung wäre vielleicht überlegenswert.
@Men Aquiles: Was sagst du eigentlich dazu???
Oho, das war wirklich lang. Neben diesen aufgeführten Fehlern (nerv ich langsam?) hab ich noch 16 oder 17 fehlende Kommas bei Infinitivsätzen mit zu gefunden. Nach neuer Rechtschreibung müssen da welche hin.
Außerdem scheinst du Probleme mit Wörtern zu haben, die mit zu in Verbindung stehen. Viele hast auseinander geschrieben, obwohl sie zusammengehört hätten. Zeigt dein Rechtschreibprogramm so was nicht an? Versuchs doch einfach mal mit Zusammenschreibung. Wenn falsch ist, sollte das angezeigt werden.
Ansonsten bin ich wieder einmal begeistert. Sehr schöne Beschreibungen der Akademie und des Turms. Auch die Rätsel sind einfach genial und genial einfach, wenn man drauf kommt. Die Stelle "Mental von einem Hamster geschlagen" find ich super. Ich freu mich schon auf den nächsten Teil, vor allem, da die Einordnung in den Gesamtverlauf der Story noch nicht ganz klar wird. Ich warte auf das, was Archbalduin im Zimmer findet.
Ich würde zwei Sätze daraus machen. Ansonsten würde ich vielleicht schreiben "Der Gang, den der junge Mann entlang schritt, war nur schwach erleuchtet, denn...", da dieses "der sehr dunkel war" etwas... primitiv/kindisch klingt. Sagt man nicht sonst "die Schatten" also Plural in Fantasy-Geschichten?? Naja, das waren nur so Anmerkungen. Wichtiger ist das: "duftende Kerzen standen, erhellten den Flur." Oder ist das wieder das mit der Einschubregel? Mir wurde es beigebracht, dass keine zwei oder mehr gebeugten Verben ohne Komma getrennt stehen dürfen.Der junge Mann schritt einen langen Gang entlang, der sehr dunkel war, denn in der Akademie der Lehre des Schattens gab es so gut wie keine Fenster und nur ein paar vereinzelte Leuchter, auf denen violette, seltsam duftende Kerzen standen erhellten den Flur.
Katakomben Altdorfs hinabsteigen, oder in den hohen Turm der Akademie steigen, in dem nur jene Zutritt hatten,
Vor oder kommt kein Komma.Vor allem nicht, wenn das nicht das Ende eines Nebensatzes ist. außerdem klingt "hinabsteigen" und "steigen" fast nach Wiederholung. Andere Formulierung wäre vielleicht überlegenswert.
Ist klar oder? Das "ihn" ist überflüssig.dachte Archbalduin ihn bitter
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber muss es nicht "die Meisten" heißen?nun die meisten hier bereuten.
"lauert, nur noch..." Ich weiß, du stimmts mir in dem Fall nicht zu, aber so wie ich das gelernt habe, muss da ein Komma hin und ich werde das auch weiterhin so ankreiden. Wenn du willst, kann ich ja noch mal nachfragen.die von der Dunkelheit, die in dem großen Gebäude überall lauerte nur noch gestärkt wurden.
@Men Aquiles: Was sagst du eigentlich dazu???
Hier weiß ich ziemlich genau, dass da ein Komma hinter "martern" kommt. Jedenfalls nach der neuen Rechtschreibung, die ein Komma bei zu-Sätzen verlangt., zu martern bis seine Opfer den Verstand verloren.
"schaffen, zu überleben, wer Freunde fand, wurde..."schaffen zu überleben, werde Freunde fand wurde nicht stärker,
hatte, lernte...Wer Freunde hatte lernte nicht
Dieses "gestört haben" passt von der Form her nicht zum Rest, besser wäre "sollte jemand...stören, konnte...."Niemand störte ihn, er war immer allein, konnte lernen und sollte doch mal jemand seine Konzentration gestört haben, konnte er auch üben.
auch klar oder? entweder "Raum, der tief in den Kerkern der Akademie lag" oder "Raum, tief in den Kerkern der Akademie und..."in einem Raum, tief in den Kerkern der Akademie lag und allen
drangenSeitdem dringen jede
"den Tiefen" oder "aus dem tiefsten"aus den tiefen der Keller
Mein Rechtschreibprogramm zeigt beides als richtig an, aber mir war so, als müsse es "widerhallen" heißen.hallen in dem ganzen Gebäude wieder.
verborgen war, sichtbar machte, bog er links einverborgen war sichtbar machte bog er links ein
das erste Malerste mal
konnte, was er wolltestundenlang lesen konnte was er wollte
wusste genau, wie jede aussahwusste genau wie jede aussah.
Empfehlung: nur ein "wie"sah zu, wie die Kugel leise klirrend zersprang und wie die einzelnen Bruchstücke
Ich weiß, dass es den Ausdruck "Des Henkers Beil" gibt, aber das hier muss anders heißen. "das Henkerbeil"der das Henkers Beil über seinem Kopf hielt.
"glaubte, er könne..."dass er glaubte er könnte sie berühren,
kein Komma vor dem oderwäre er vermutlich tot, oder etwas
das Gleicheähnliche, oder sogar schlimmere
"unmöglich, sie unschädlich...Es war unmöglich sie unwirksam zu machen
"wusste nicht mehr, wie sie ausgesehen hatten"Er wusste nicht mehr wie sie ausgesehen haben
"zurück gehen" und ich würde das "sollte" hinter das "ansehen" stellen.ob er nochmal zurück gesehen sollte und sich die Stufen ansehen,
bisszu kauen, bis sich ab
in Hoffnung ihm könnte dadurch wieder eine Idee kommen
also entweder muss hinter "Hoffnung" ein Komma oder das hinter "in Angst" muss weg. Ich bin mir da nicht so sicher.die Treppe hinab, in Angst, jemand könnte kommen.
hast du eigentlich gelernt, vor oder ein Komma zu setzen? Weil meines Wissens nach ist das falsch, aber du machst das andauernd, deshalb frage ich.ja, er musste weit über siebzig sein, oder war er sogar schon achtzig?
in dem Fall "hatte"Laut einer Legende hat ein Magier
fing dann aber wieder an, nachzudenken." das letzte Wort kann zusammen geschrieben werden.fing dann aber wieder an nach zu denken
Entweder "mit einem neun-..." oder "mit Pentagrammen, also fünfzackigen Sternen"Normalerweise wurden Homunkuli aber nicht mit neun-, sondern mit einem Pentagramm, also einem fünfzackigen Stern gekennzeichnet.
entweder "kein..." oder "magischen..."keine magischer Schlüssel
"Bücher durch, die er ..."blätterte in Gedanken alle Bücher durch die er kannte,
"eine Neun vorkam"in denen eine neun vor kam
"doch auch hier wurde..." oder "doch auch bei ihr (der Stufe) wurde..."doch auch ihr wurde er nicht fündig
"Norm war, ..."was ja Norm war plus vier wären neun
das mit einem "s"so würde dass nichts werden
die Neunvielleicht war die neun völlig unerheblich?
"beißen" magst du nicht,oder? (vorhin hattest du "bis")sich in die Finger zu beissen
sodassin die Haare, so dass sie zu
zur Linkenvon der rechten Wand zur linke gelaufen,
Sollen das Gedanken sein. Die hast du nie besonders gekennzeichnet. Ist sonst auch nicht zwingend, wäre hier aber nötig. Ansonsten "war"Dann ist sie weiter gelaufen..
eines Bessereneines besseren.
zu Endezu ende
Unverständlichesirgendetwas unverständliches
dass wäre eine
in beiden Fällen "das" mit einem "s"dass war nicht
"konnte er dem Hamster" oder "konnte der Hamster ihm..."konnte der Hamster problemlos in die Augen sehen
Oho, das war wirklich lang. Neben diesen aufgeführten Fehlern (nerv ich langsam?) hab ich noch 16 oder 17 fehlende Kommas bei Infinitivsätzen mit zu gefunden. Nach neuer Rechtschreibung müssen da welche hin.
Außerdem scheinst du Probleme mit Wörtern zu haben, die mit zu in Verbindung stehen. Viele hast auseinander geschrieben, obwohl sie zusammengehört hätten. Zeigt dein Rechtschreibprogramm so was nicht an? Versuchs doch einfach mal mit Zusammenschreibung. Wenn falsch ist, sollte das angezeigt werden.
Ansonsten bin ich wieder einmal begeistert. Sehr schöne Beschreibungen der Akademie und des Turms. Auch die Rätsel sind einfach genial und genial einfach, wenn man drauf kommt. Die Stelle "Mental von einem Hamster geschlagen" find ich super. Ich freu mich schon auf den nächsten Teil, vor allem, da die Einordnung in den Gesamtverlauf der Story noch nicht ganz klar wird. Ich warte auf das, was Archbalduin im Zimmer findet.