40k Die Lila Flut .Ein bunter Space Orks Armeeaufbau

Na was Mace dir da gebastelt hat, konkurriert ja fast schon mit deinem bisherigen Eingangsbild 😛

Zu Hell vs Dunkel... Das ist bisschen kompliziert. Ich war jahrelang mit Digitaler Spiegelreflex als Konzertfotograf auf Metalkonzerten unterwegs (gerade gibt es wegen Corona halt keine...). Das ist so ein bisschen die Königsdisziplin, weil extrem schwieriges Licht, insgesamt zu dunkel und dazu schnelle Bewegungen.
Andere Fotografen versuchen sonst oft eins von beidem zu treffen: Entweder gute Belichtung bei absurder Belichtungszeit oder eben super kurz Belichten und dafür Kompromisse beim Licht. [...] Ich glaube der kurze Exkurs hilft dir gar nicht, aber jetzt habe ichs getippt und es bleibt drin ?

Also um zum Handy zurück zu kommen, das neigt dazu bei viel oder sogar zu viel Licht schärfere Bilder zu machen (weniger Rauschen, etc.). Viel Licht ermöglicht auch eine kurze Belichtungszeit, das bedeutet wiederum weniger Gefahr das Bild bei der Aufnahme zu verwackeln.
Wenn das Foto am Ende dann zu hell aussieht, lässt sich das relativ einfach beheben (mit einem bisschen Übung eine Sache von unter 10 Sekunden mit kostenlos verfügbarer Software - am Handy).
Die von dir erwähnte App zur Bildbearbeitung hab ich ja schon im Einsatz und probiere da dauernd dran rum.
Bloss das richtige anpassen ist dann etwas schwierig.
Aber ich denke die Bildqualität wird so langsam.
Man vergleiche bspw hier mit.^^

Zum nächsten Gepinsel.
Scheinbar hat noch keiner das besagte Warhammer Fantasy Bit in den Beitrag gefunden?😊
Derjenige der es findet darf wie gesagt das nächste Thema bestimmen.
Auswählbar aus folgenden Pool.

IMG_20210422_081115.jpg


Oben Links : Killakopta
Unten Links : Kommandoz
Oben Rechts : Tankbustaz
Unten Rechts : Big Gunz
 
Was auch immer das Ding hinten ist, also dieses "Schild" in der Mitta, das gibt es nicht am Battlewagon. Gut die Anhängerkupplung ist auch woanders her, da dachte ich aber das ist auch von 40K.
100 Punkte das Schild war es ja.😀
Tja dann darfst du jetzt bestimmen womit es weitergeht.😀
Alles auf einmal zählt aber nicht als Antwort. ? 😊

Hintergrund dazu .
Ohne die Tremor Cannon des Basiliken die nun mein Kannonwagon ziert ist in der Mitte des Passagierabteils eine sagen wir Vertiefung und kommt die Artillerie dann drauf ist unten ein Loch zwischen Artilerie Aufsatz und Rumpf.
Und um das zu schließen und weil das Plastikcart alle war hab ich da ein in Mitleidenschaft gezogenes altes Fantasybit für genommen.
Fügt sich auch gut ein denk ich.

(Und bitte nicht mit Steine werfen weil ich WHF Material zweckentfremdet habe.?)
 
Die von dir erwähnte App zur Bildbearbeitung hab ich ja schon im Einsatz und probiere da dauernd dran rum.
Bloss das richtige anpassen ist dann etwas schwierig.
Aber ich denke die Bildqualität wird so langsam.
Man vergleiche bspw hier mit.^^

Dein verlinktes Beispiel ist auch verwackelt ?
Bei Google Snapseed kann man ja zum Glück Alles rückgängig machen und deswegen einfach mal ausprobieren. Ich mache halt fast immer die Gradationskurven, und das ist bei meinen Necrons fast immer die gleiche Stelle, zu der ich den Punkt ziehen muss damit die Minis wieder mehr aussehen wie in der Realität.

Trovarion hatte kürzlich auch ein Video zu dem Thema gemacht. Da greift er aber schon Weißabgleich, Blende und sowas auf. Von amerikanischen YouTubern gibt es da simplere Erklärungen, speziell fürs Smartphone. Eins war von Tabletop Minions, das Andere weiß ich gerade nicht mehr.
 
Dann wähle ich die Bombsquigs 😀
Gerne dürfen auch die Knackas dazu bemalt werden.
Die Tankbustaz werde ich auch gern noch zusätzlich anmalen ja. 😊

Hab auch schon paar Grundfarben drauf gepinselt.
IMG_20210423_083815.jpg

Muss nur mal noch ein alten Ork Codex hier rauskramen zwecks Vorlagen.
Bei den 3 Edition Orks im Bild sind nämlich die Übergänge und Detailgrade etwas schwierig.
Muss deswegen mir nochmal ansehn wo genau Haut und Kleidung anfängt bzw endet.🙂
Edit
Problem gelöst .

Das hast du noch nicht?
Immer diese Puristen!! 😉 ?
Gerade bei Orkz gibt es so viele Sachen die bei 40k richtig gut reinpassen,immer ran wenn man die hat.
Hab ja so ansich nur Echsenmenschen Zuhause was WHF angeht und da liess sich kaum was für 40k verwenden.
(Natürlich noch auf Eckbases!😉)
Und vereinzelte Bits noch vom Imperium und Bretonen aber davon ist vjeles auch nicht für 40k geeignet.
Lediglich die paar WHF Ork Bitz die ich auch noch hab fügen sich aber nahtlos ein..
War allerdings erst skeptisch das Schild so zu zweckentfremden aber ich denke das sieht OK aus.🙂
Und fiel auch kein direkt auf also gut integriert denk ich.

Dein verlinktes Beispiel ist auch verwackelt ?
Bei Google Snapseed kann man ja zum Glück Alles rückgängig machen und deswegen einfach mal ausprobieren. Ich mache halt fast immer die Gradationskurven, und das ist bei meinen Necrons fast immer die gleiche Stelle, zu der ich den Punkt ziehen muss damit die Minis wieder mehr aussehen wie in der Realität.

Trovarion hatte kürzlich auch ein Video zu dem Thema gemacht. Da greift er aber schon Weißabgleich, Blende und sowas auf. Von amerikanischen YouTubern gibt es da simplere Erklärungen, speziell fürs Smartphone. Eins war von Tabletop Minions, das Andere weiß ich gerade nicht mehr.
Werde ich mir mal ansehn .Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
img_20210227_092622-02-jpeg.45305


Nicht viel zu zeigen momentan aber naya langsam nährt sich das Eichhörnchen oder so?! 😊

Weitere Grundschichten drauf.
IMG_20210429_011908~2.jpg


Und einer der Squigs ist fast fertig.
Aber bitte nicht wegen der Augen wundern,war schon froh überhaupt die Pupille im Augenbereich mit dem Pinsel zu treffen. ?

Leider unbearbeitet das Bild weil Snapseed derzeit irgendwie auf mein Handy spinnt .😡
IMG_20210429_012505~2.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20210227_092622-02.jpeg
    IMG_20210227_092622-02.jpeg
    197 KB · Aufrufe: 73
Ich glaube bei dem squig klebt ein (Pinsel) haar unterm linken Auge ?
Das ist nur ein Schnurrhaar und hab nur nicht den Rest der Haare angebracht. ? ??
Spass beiseite hast näturlich Recht und habs entfernt.🙂
Von dem schon erwähnten Haar abgesehen, sieht der Squig gut aus. Und für die Nahaufnahme ist auch die Fotoqualität gar nicht schlecht ?
Wenn du wüsstest wie viele Versuche ich dafür gebraucht hab.^^
Aber danke trotzdem für die netten Worte.
Schön, daß du was zum weitermachen gefunden hast. Der Squig kommt gut👍
Auch wenn es nur langsam geht, es geht vorwärts. 😉 Die Farben und die Bemalung beim Squig gefallen mir. ??
Auch an euch ein grosses Danke.😊


Wird aber wegen mangelnder Bildbearbeitung aber etwas dauern bis ich wieder Zwischenschritte posten kann .
Ich mein ich könnte grobe Fotos posten aber das ist für den Armeeaufbau Thread nur nicht so interessant denk ich.
Weiss aber auch nicht warum Snapseed mich so ärgern will .
Die App findet komischerweise die Bilder nicht mehr und das auch nicht wenn ich die in andere Ordner kopiere.
Ältere vorhandene Bilder kann ich auch nicht mehr im Forum einbinden weil da irgendein anderes Format bei Snapseed angezeigt wird.
Gibt dann nur Fehlermeldungen.
Aber ich glaub ich installiere die App einfach nochmal neu und probiere es nochmal.

Könnte aber Gruppenfotos machen um weiter zu zeigen wie sich die Lila Farbe im Gesamtbild macht und ob das homogen wirkt
Wären dann zwar nicht sehr detailliert aber vlt trotzdem nett.

Muss mir dann nur überlegen was ich zusammen ablichten soll .
Ältere Modelle gingen auch perse und da sieht man dann auch etwas den Fortschritt in der Bemalung.
Auch wenn ich technisch gesehen da nur langsam Fortschritte mache.^^
Bin ja seid 96~ ungefähr im Hobby aber leider nicht so gut wie man es bei einer solchen Zeitspanne erwarten würde .^^
Wobei ich auch oft mehr Interesse ans spielen hatte.😀
 
Bin ja seid 96~ ungefähr im Hobby aber leider nicht so gut wie man es bei einer solchen Zeitspanne erwarten würde .^^
Wobei ich auch oft mehr Interesse ans spielen hatte.😀

Setzt halt jeder andere Prioritäten. Hab auch ein paar Armeen und Banden/Teams etc gehabt, die nur die nötigste Bemalung hatten. Ein paar davon habe ich immer noch und bin jetzt dabei das zu ändern. Oder hole mir was neues und mach es von Anfang an (hoffe ich) besser. 😉
Selbst in den paar Monaten, die ich deine Threads verfolgt habe, ist da eine große Steigerung zu sehen, weiter so. 👍
 
Setzt halt jeder andere Prioritäten. Hab auch ein paar Armeen und Banden/Teams etc gehabt, die nur die nötigste Bemalung hatten. Ein paar davon habe ich immer noch und bin jetzt dabei das zu ändern. Oder hole mir was neues und mach es von Anfang an (hoffe ich) besser. 😉
Selbst in den paar Monaten, die ich deine Threads verfolgt habe, ist da eine große Steigerung zu sehen, weiter so. 👍
Die eigenen Steigerungen erkennt man nur nicht ausser wenn man es mit uralt Modellen vergleicht.😗 ?

Problem mit Snapseed wird nicht besser und eine der Hauptfarben für meine Orks ist auch nahezu leer.
Kommt aber bald hoffentlich mein Paket von Dezember und dann ann könnte es weiter gehen .😀.
Könnte höchstens mal paar Dark Angels Successor Chapter Minis zeigen weil dafür noch Farben da sind aber weiss nicht ob ich 2 Armeeaufbau Threads haben möchte .^^
Natürlich aber nur mit grober Bildbearbeitung weil Snapseed nicht mehr so funzt wie ich es will.🙁

Sonstige Dinge wie Reviews oder Spielberichte fallen auch flach.
Tutorials wären tendenziell möglich aber da kann ich nix zeigen was man nicht in besser im Internet schon findet .

Aber Gruppenfotos gingen aber dafür bräuchte ich erstmal Ideen was ich zusammen ablichten könnte.
In der Masse kommt das Farbshema ja auch nochmal anders rüber..
Da ginge es dann nicht um Details sondern ein Einblick wie homogen das in der Gruppe aussieht .
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Kleines Update.
Nach etlichen Monaten wurde endlich meine Ölfarbe und andere Dinge geliefert.

IMG_20210521_233909.jpg

Das schlimme an der Sache ist aber das ,dass Whitespirit vergessen wurde . 😆

Bis zu regelmäßigen Updates wird es aber noch etwas dauern weil ich derzeit neben der Reynaud Kacke noch unter häufigen Migräne Anfällen leide und auch nirgends ein Termin bei irgendein Neurologen bekomme.
Wartezeiten betragen meist bis Juli und August.
Da ist es wegen Licht sei es künstlich oder nicht schwer länger als 15Minuten durchgehend zu arbeiten ohne die Migräne zu triggern.
Handy ist auch nicht besser aber da bin ich eh immer nur kurz dran .

Weiss nur nicht wie ich alternativ den AA betreiben kann.
Wenn jmd Ideen hat nur zu .
 
Ein AA muss nicht immer nur bemalte Miniaturen zeigen. Du hast bisher viele bemalt und gut vorgelegt.
Du bist aktiv dabei.
Jetzt kannst du ja anfangen mit Hintergrundgeschichten. Ich finde, sowas rundet die Sache ab. 🙂
Und über Orks gibts viel zu wenige Geschichten. ?